(openPR) Integration der AutoScout24 Datenbank in reichweitenstärkstes deutsches Portalnetzwerk
München, 04. Januar 2005 – Die Nutzer von rund 700 im Schwerpunkt regionalen Internetportalen können ab sofort direkt auf das Angebot von über 1,2 Millionen Neu- und Gebrauchtfahrzeuge aller Marken aus der AutoScout24 Datenbank zugreifen oder ihren eigenen Pkw dort kostenlos mit bis zu sechs Bildern inserieren. Das sieht eine entsprechende Vereinbarung zwischen der AutoScout24 Deutschland GmbH und der content regional gmbh, einem führenden Vermarkter für regionale und überregionale Internetportale, vor.
Der Leipziger Online-Dienstleister beliefert ein Netzwerk von rund 700 Internetseiten. Dazu zählen offizielle Stadtseiten wie berlin.de, hamburg.de und koeln.de sowie Bundesländer-Websites und private kommerzielle Portale – mit individuellen Immobilien-, Stellen-, Reise- und Automärkten. Das von content regional betreute Netzwerk umfasst etwa 200 Partner und ist mit über 30 Millionen monatlichen Seitenzugriffen eines der reichweitenstärksten Portalnetzwerke Deutschlands.
„Wir freuen uns, den Nutzern der von uns betreuten Portale durch die Kooperation mit AutoScout24 Zugriff auf einen der umfangreichsten Fahrzeugmärkte im Internet verschaffen zu können“, erklärt Christian Neipp, Geschäftsführer der content regional gmbh. „Über die Fahrzeugbörse hinaus bieten wir ihnen zudem vielfältige Informationen rund ums Auto wie zum Beispiel Tipps zu Steuern, Anmeldung und Versicherungen sowie ausgesuchte Links zu Autohäusern und Werkstätten in der jeweiligen Region.“
AutoScout24 setzt mit dieser Partnerschaft seine Reihe erfolgreicher strategischer Kooperationen mit namhaften Internetangeboten wie beispielsweise T-Online.de, MSN / Focus.de, Freenet.de und Lycos.de sowie den Auto-Websites auto-motor-sport.de, ADAC.de und Allianz.de fort. In all diesen Fällen verbindet sich der Traffic hochfrequentierter Portale mit dem umfangreichen Angebot von AutoScout24.
„Durch die Kooperation mit content regional bieten wir vor allem den Autohändlern im Umkreis der jeweiligen Städteportale noch mehr qualifizierte Nachfrage“, erklärt Markus Hinz, Geschäftsführer der AutoScout24 Deutschland GmbH. „Denn immerhin 32,2 Prozent aller Such-Abfragen bei AutoScout24 finden im Umkreis von bis zu 100 Kilometern zum jeweiligen Wohnort statt.“
Über content regional
content regional ist ein führender Vermarkter für regionale und städtische Internetseiten. Derzeit vertrauen rund 700 Internetportale aus dem gesamten Bundesgebiet auf die regionalen Marktplätze von content regional. Zu den Abnehmern von content regional zählen sowohl offizielle Stadtseiten, wie zum Beispiel berlin.de, hamburg.de und koeln.de, als auch Bundesländer und private kommerzielle Portale mit regionalen Inhalten. Das Leipziger Unternehmen kümmert sich außerdem auch um die werbetechnische Vermarktung dieser Seiten.
Über AutoScout24
AutoScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe, deren Angebote monatlich rund sechs Millionen Menschen nutzen. Scout24 erleichtert seinen Kunden das Finden oder Anbieten von Produkten, Services und Kontakten und spart ihnen damit Zeit und Geld. Neben AutoScout24 zählen FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und TravelScout24 zur Scout24-Gruppe, dem führenden europäischen Netzwerk von Online-Marktplätzen. Scout24 ist Teil des T-Online Konzerns.