(openPR) Wir freuen uns, dass wir die Autorin Katharina Hacker für eine Lesung am 13. Januar 2005 um 18.00 bei Hundt, Hammer, Stein gewinnen konnten. Katharina Hacker ist 1967 in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Freiburg und Jerusalem. Sie arbeitete mehrere Jahre in Israel und lebt seit 1996 als Autorin in Berlin.
Veröffentlichungen bei Suhrkamp:
„Tel Aviv, eine Stadterzählung“ 1997
„Morpheus oder der Schnabelschuh“. 1998
„Baudelaire und die Gedächtniskunst“ 1998(Radiofeature, Deutschlandradio)
„Der Bademeister“2002.
„Eine Art Liebe“ 2003.
Katharina Hacker liest bei Hundt, Hammer, Stein aus ihrem bisher unveröffentlichten Manuskript „Die Habenichtse“, eine Dreiecksgeschichte, die in den neunziger Jahren in Berlin Mitte und London spielt.
Das bislang bekannteste Buch der Autorin „Eine Art Liebe“, ist ein Roman über die "Erinnerung des Erinnerns". Moses Fein, ein zum Katholizismus konvertierter Jude, der die Nazizeit in einem französischen Internat überlebt hat, erzählt der Ich-Erzählerin Sophie, einer jungen Deutschen, über mehrere Jahre hinweg seine Geschichte, die Geschichte eines Überlebenden des Holocaust. Die Erinnerung nimmt dabei nicht die Form einer "großen Erzählung" an, sie ereignet sich bruchstückhaft, in abgerissenen Gesprächen, auch als Kampf gegen Gedächtnislücken und Verdrängungen. Dabei schleicht sich Moses durch seine Erzählungen in Sophies Leben ein, eine "Art Liebe" entwickelt sich zwischen beiden. Mit ihrem Roman knüpft Katharina Hacker ein "dichtes Netz von Bezügen zwischen Vergangenheit und Gegenwart", es geht um die deutsche Geschichte, das Verhalten der französischen Kollaborateure, um Verrat, Schuld, Verantwortung und Buße, und um das Verhältnis von Judentum und Katholizismus. Das Buch „Eine Art Liebe“ fand große Aufmerksamkeit und positive Kritik bei Rezensenten und Lesern.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Besuch!
Eintritt: 3 €, Eintrittskarten bei Hundt, Hammer, Stein oder an der Abendkasse am 13. Januar ab 17.30 Uhr
HUNDT HAMMER STEIN
Buchhändler