openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Katharina Hacker - Lesung am 13. Januar 2005 bei HUNDT HAMMER STEIN Buchhändler

04.01.200511:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wir freuen uns, dass wir die Autorin Katharina Hacker für eine Lesung am 13. Januar 2005 um 18.00 bei Hundt, Hammer, Stein gewinnen konnten. Katharina Hacker ist 1967 in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Freiburg und Jerusalem. Sie arbeitete mehrere Jahre in Israel und lebt seit 1996 als Autorin in Berlin.

Veröffentlichungen bei Suhrkamp:

„Tel Aviv, eine Stadterzählung“ 1997
„Morpheus oder der Schnabelschuh“. 1998
„Baudelaire und die Gedächtniskunst“ 1998(Radiofeature, Deutschlandradio)
„Der Bademeister“2002.
„Eine Art Liebe“ 2003.

Katharina Hacker liest bei Hundt, Hammer, Stein aus ihrem bisher unveröffentlichten Manuskript „Die Habenichtse“, eine Dreiecksgeschichte, die in den neunziger Jahren in Berlin Mitte und London spielt.

Das bislang bekannteste Buch der Autorin „Eine Art Liebe“, ist ein Roman über die "Erinnerung des Erinnerns". Moses Fein, ein zum Katholizismus konvertierter Jude, der die Nazizeit in einem französischen Internat überlebt hat, erzählt der Ich-Erzählerin Sophie, einer jungen Deutschen, über mehrere Jahre hinweg seine Geschichte, die Geschichte eines Überlebenden des Holocaust. Die Erinnerung nimmt dabei nicht die Form einer "großen Erzählung" an, sie ereignet sich bruchstückhaft, in abgerissenen Gesprächen, auch als Kampf gegen Gedächtnislücken und Verdrängungen. Dabei schleicht sich Moses durch seine Erzählungen in Sophies Leben ein, eine "Art Liebe" entwickelt sich zwischen beiden. Mit ihrem Roman knüpft Katharina Hacker ein "dichtes Netz von Bezügen zwischen Vergangenheit und Gegenwart", es geht um die deutsche Geschichte, das Verhalten der französischen Kollaborateure, um Verrat, Schuld, Verantwortung und Buße, und um das Verhältnis von Judentum und Katholizismus. Das Buch „Eine Art Liebe“ fand große Aufmerksamkeit und positive Kritik bei Rezensenten und Lesern.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Besuch!

Eintritt: 3 €, Eintrittskarten bei Hundt, Hammer, Stein oder an der Abendkasse am 13. Januar ab 17.30 Uhr


HUNDT HAMMER STEIN
Buchhändler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 38743
 2011

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Katharina Hacker - Lesung am 13. Januar 2005 bei HUNDT HAMMER STEIN Buchhändler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ich halte Wörter in der Hand!Bild: Ich halte Wörter in der Hand!
Ich halte Wörter in der Hand!
Katharina Konrader veröffentlicht mit zwölf Jahren ihren ersten Lyrikband ------------------------------ Mit ihrem ersten Buch "Ich halte Wörter in der Hand" überrascht das erst zwölf Jahre alte Schreibtalent Katharina Konrader aus Wien durch ein besonderes Genre: der Lyrik. Bereits mit zehn Jahren begann die Wiener Jung-Lyrikerin mit dem Schreiben …
Bild: Katharina Schütz mit Mo Yan im LogensaalBild: Katharina Schütz mit Mo Yan im Logensaal
Katharina Schütz mit Mo Yan im Logensaal
Am 7. Dezember wird Mo Yan eine Rede bei der Entgegennahme seines Nobelpreises in Stockholm halten. Aus diesem Anlass wird Katharina Schütz fast zeitgleich aus Mo Yans Werken im Logensaal in den Hamburger Kammerspielen vorlesen. Nicht erst seit seinem Nobelpreis ist Mo Yan der erklärte chinesische Lieblingsautor von Katharina Schütz. So ist z.B. das …
Dortmunder Sportlerin des Jahres - Xiega unterstützt Katharina Grompe
Dortmunder Sportlerin des Jahres - Xiega unterstützt Katharina Grompe
Die Zusammenarbeit mit Katharina Grompe steckt noch in den Kinderschuhen und fand ihren Startschuss mit der ersten eigenen Website der Sprinterin. Xiega hat hier die komplette Konzeptionierung und Umsetzung übernommen (http://katharina-grompe.de). Stetig wächst die Website mit Themen rund um Katharina Grompe und ihr Leben als Leichtathletin. Ganz aktuell …
Bild: Die Apfelgräfin ist wieder unterwegsBild: Die Apfelgräfin ist wieder unterwegs
Die Apfelgräfin ist wieder unterwegs
… ihrer Lesereise 2011 an. Sie wird ab Ende März sechs weitere Orte in Deutschland besuchen, um aus ihrem bewegten Leben zu berichten. Die bisherige Resonanz war fantastisch: Buchhändler, die Presse, die Autorin selbst und die Besucher ihrer Lesungen waren mehr als zufrieden. »Ich war eine der Glücklichen, die eine Lesung der Gräfin […] erleben durften …
Lesung inkl. 3-Gänge Menü mit F.C. Delius im Modellhut, Berlin
Lesung inkl. 3-Gänge Menü mit F.C. Delius im Modellhut, Berlin
… akten-und faktensichere Schilderung bundesdeutschen Justizmilieus“. Diese Absage an die Gewalt ist der ideologiekritische und ästhetische Nenner des literarischen Schaffens von F.C. Delius erklärt der beindruckte Rezensent.“ Eintrittskarten bei Hundt, Hammer, Stein, Buchhändler, Alte Scönhauser STrasse 23/24 10119 Berlin, im Modellhut oder Abendkasse.
GIRLS Hacker School @home / Aus Hamburg für alle: Der Treffpunkt für IT-Girls
GIRLS Hacker School @home / Aus Hamburg für alle: Der Treffpunkt für IT-Girls
Aus Hamburg für alle: Der Treffpunkt für IT-Girls /Katharina Fegebank unterstützt GIRLS Hacker School @home Girls just wanna hack fun. Unter diesem Motto findet im Rahmen der europaweiten Codeweek am Wochenende 10. und 11. Oktober, jeweils von 14 bis 18 Uhr, auch eine GIRLS Hacker School statt. In zweitägigen Online-Kursen können Mädchen und Frauen …
Bild: HUNDT  HAMMER  STEIN, Buchhändler eröffnen in Berlin-MitteBild: HUNDT  HAMMER  STEIN, Buchhändler eröffnen in Berlin-Mitte
HUNDT HAMMER STEIN, Buchhändler eröffnen in Berlin-Mitte
Alte Schönhauser Strasse und New Yorker Design: HUNDT  HAMMER  STEIN, Buchhändler eröffnen in Berlin-Mitte Berlin/ Am 2. Oktober 2004 eröffnen HUNDT  HAMMER  STEIN, Buchhändler in der Alten Schönhauser Strasse 23/24, Berlin-Mitte ihre Niederlassung um 12:00 Uhr. „Wir verstehen unseren Standort als Schnittstelle zwischen den Szene-Meilen in Mitte …
Bild: Thalfang, 23.09.2014. Herbstlesung 2014 wieder gut besucht.Bild: Thalfang, 23.09.2014. Herbstlesung 2014 wieder gut besucht.
Thalfang, 23.09.2014. Herbstlesung 2014 wieder gut besucht.
… Februar dieses Jahres anknüpfen. Die Sitzplätze waren bereits zu einem frühen Zeitpunkt bis auf den letzten Platz reserviert. Wieder trugen der Regionalladen mit seinem besonderen Ambiente, Katharina Kelling mit ihrem Cellospiel und Ulrike Mai mit ihren zum Thema der Lesung passenden Aquarellen zu einem gelungenen Abend bei. Eine weitere Lesung ist …
Bild: Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre MauerfallBild: Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre Mauerfall
Shakespeare-Live-Lesung mit David Nathan und Simon Jäger feiert 25 Jahre Mauerfall
… Shakespeare hätte seine Freude daran gehabt. Shakespeares Komödie versetzt den Zuhörer ins schöne Padua, wo die noch schönere Bianca nur verheiratet wird, wenn ihre aufsässige Schwester Katharina zuerst einen Bräutigam findet. Doch niemand will das "scharfzüng'sche Weib" freien - außer Petruchio, der meint, einer Frau nur beizukommen, wenn man sie wie …
Bild: Heimspiel bei seiner ersten Lesung in Datteln für den Autor Manfred SchloßerBild: Heimspiel bei seiner ersten Lesung in Datteln für den Autor Manfred Schloßer
Heimspiel bei seiner ersten Lesung in Datteln für den Autor Manfred Schloßer
… Denn meist sind Lesungen von unbekannten Autoren an sich nicht der Renner,“ teilte die anwesende lokale Museumsleiterin mit. Vorher hatte der Autor zusammen mit dem Veranstalter und Buchhändler Wolfgang Tänzer folgende zündene Idee für die Lesung gehabt. Der Buchhändler meinte, 3,-- € Eintritt wäre angemessen, nach dem Motto: "Was nix kostet, das ist …
Sie lesen gerade: Katharina Hacker - Lesung am 13. Januar 2005 bei HUNDT HAMMER STEIN Buchhändler