(openPR) Lesung am 20.5.2005 um 19.30 mit Friedrich Christian Delius im Modellhut
„Mein Jahr als Mörder“
Eintritt inklusive 3 Gänge Menü und Begrüßungsdrink 19,50 €
Alte Schönhauser Strasse 28
10119 Berlin
F.C. Delius
Wurde1943 in Rom geboren, lebt in Berlin. Seine Romane und Erzählungen wie „Mogadischu Fensterplatz“, „Der Sonntag an dem ich Weltmeister wurde!, „Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus“ und „Der Königsmacher“ ließen ihn zu einem der wichtigsten deutschen Gegenwartsautoren werden.
Inhaltsangabe von „Mein Jahr als Mörder“:
„Am Nikolaustag hört ein Berliner Literaturstudent im Radio, dass der Nazi-Richter Rehse endgültig freigesprochen wurde. Noch während die Nachrichten laufen beschließt er ein Zeichen zu setzen. Er will diesen Richter umbringen. Für den Studenten eine ganz persönliche Angelegenheit, denn Rehse hat auch den Vater seines besten Freundes zu Tode verurteilt, Georg Groscurth-der Leibarzt von Rudolf Heß und zugleich als Widerstandskämpfer aktiv, gemeinsam mit Robert Havemann. Die Tatbereitschaft des jungen Mannes wächst, je mehr er sich mit der Familiengeschichte beschäftigt.(…)Ohne Rücksicht mehr auf Studium, auf pazifistische Ideale oder seine Freundin Catherine setzt er Schritt für Schritt einen ausgeklügelten Plan um…
Pressestimmen zum aktuellen Buch „Mein Jahr als Mörder“:
FAZ vom 6.10.2004:
„Jörg Mangenau empfiehlt das Buch weniger als Roman denn als Dokumentation zu lesen…weil das Buch so brisant und spannend sei.“
Süddeutsche Zeitung vom 4.11.2004:
„Ein Roman, der…zu den ernsthaftesten des Herbstes gehört.“
Die Zeit vom 11.11.2004:
„Michael Naumann zieht seinen Hut vor einem „wunderbaren, sensiblen Sprecher seiner Generation“, vor Friedrich Christian Delius, der ihn mit seinem neuen Roman überaus glücklich gemacht hat. Dieser biete eine „historisch genaue, akten-und faktensichere Schilderung bundesdeutschen Justizmilieus“. Diese Absage an die Gewalt ist der ideologiekritische und ästhetische Nenner des literarischen Schaffens von F.C. Delius erklärt der beindruckte Rezensent.“
Eintrittskarten bei Hundt, Hammer, Stein, Buchhändler, Alte Scönhauser STrasse 23/24 10119 Berlin, im Modellhut oder Abendkasse.