openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Buch für die Sensibelchen.

13.01.201008:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Vögelsen, 12. Januar 2010. Buchautorin Maike Wesa schreibt über ihre Erfahrungen als Hochsensible.
Rund zwanzig Prozent der Bevölkerung sind äußerst sensibel für Eindrücke von außen, aber auch für Stimmungen und Menschen. Erforscht ist dieses Phänomen noch wenig. Das gab Anlass für ein sehr persönliches Buch der hochsensiblen Autorin Maike Wesa, die Mut machen will gegen Vorurteile und Unwissenheit.
„Vieles deutet darauf hin, dass die hohe Empfindlichkeit, die sich über alle Sinne des Menschen legen kann und auch vor der emotionalen Ebene keinen Halt macht, ab-erzogen, vergraben und nicht zuletzt auch verspottet wird. Hochsensible gelten hierzulande als therapiebedürftig. Hochsensibilität ist aber keine Krankheit, die es auszumerzen gilt, sondern sie bringt einzigartige Fähigkeiten mit sich, derer sich die Betroffenen kaum bewusst sind. Sie wissen, da ist etwas, können es aber nicht greifen. Viele trauen sich überhaupt nicht, zu ihrer Sensibilität zu stehen, aus Angst, abgelehnt zu werden.“
Wesa recherchierte jahrelang in der Literatur und fand sich in erstaunlich vielen Punkten wieder: „Hohe Geräusch- und Lichtempfindlichkeit beispielsweise hatte oft den Vorwurf zur Folge, ich sei überempfindlich und ich solle mich nicht so anstellen. Noch schlimmer wurde es, wenn ich mich zurückzog, um mich vor allzu großer Strapaze wie etwa dem Besuch in einer Disco zu schützen. Dann hieß es, ich würde keine Freunde haben wollen und sei egoistisch. Man steht also zwischen den Stühlen und mit diesem Dilemma lässt es sich nicht gut leben.“
In ihrem Buch „Sie nannten mich Sensibelchen – warum hohe Sensibilität eigentlich genial ist“ macht sie allen Betroffenen Mut, sich den Vorwürfen zu stellen, sie zu entkräften und außerdem ihre verborgenen Stärken zu nutzen, denn oft seien die vermeintlichen Schwächen eine missverstandene Stärke.
Laut Wesa seien sensible Menschen „äußerst fähig, nicht selten schon durch ihr oftmals sehr hohes Einfühlungsvermögen sozial sehr begabt. Sie sind die geborenen Systemverbesserer, denn sie spüren Ungereimtheiten und Probleme auf, bevor sie Schaden anrichten können.“
„Sie nannten mich Sensibelchen“ ist unter der ISBN 3839109302 bei Amazon und in Buchhandlungen erhältlich.

Rezensionsexemplare können direkt bei der Autorin angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 386568
 1972

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Buch für die Sensibelchen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von publicadverts.de

Lüneburger Autorin veröffentlicht Thriller über Schweinegrippeverschwörung
Lüneburger Autorin veröffentlicht Thriller über Schweinegrippeverschwörung
Lüneburg, 19. Dezember 2009. - Die Schweinegrippe treibt seltsame Blüten, dachte sich die Lüneburger Jungautorin Maike und Wesa - und schrieb einen Thriller. "Es machte mich stutzig, wie sehr zum Beispiel die Pharmazie und die Regierung miteinander verknüpft sind. Das gab den Anstoß, über die Frage nachzudenken: Was wäre, wenn hinter einer Massenimpfaktion keine normale Grippe, sondern ein Plan zur Bevölkerungsreduzierung steckte? Was wäre, wenn es eine unbekannte Organisation gäbe, die Regierungen aus Machtgier steuerte?" Der Auslöser fand s…
06.01.2010
Bild: Starterpaket für Existenzgründer - Das erste Komplettpaket mit Werbung und PRBild: Starterpaket für Existenzgründer - Das erste Komplettpaket mit Werbung und PR
Starterpaket für Existenzgründer - Das erste Komplettpaket mit Werbung und PR
publicadverts.de bietet Existenzgründern nun mit einem neuen Konzept eines Startpakets alle relevanten Marketinginstrumente mit einem Abwasch. Starterfuehstueck.de heißt das neue Projekt von publicadverts.de, welches mit einer Kombination von · Grafik und Corporate Design-Entwicklung (Logo, Richtlinien, etc.) · Geschäftsausstattung inkl. Internetauftritt · Unternehmensvorstellung · PR/Redaktion · Beratung Marketing/PR für die Abdeckung aller wichtigen Bereiche im Marketing abdecken wird. Maike Nägel: "Wir setzen uns mit dem Existenzgründe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochsensibel und Nerven wie Drahtseile?Bild: Hochsensibel und Nerven wie Drahtseile?
Hochsensibel und Nerven wie Drahtseile?
… “anders” zu gewöhnen – man müsse nur in den Geschichten des Gewordenseins die dahinter liegenden Schätze bergen” führte bei den Final Teilnehmenden zu lebendigen Begegnungen und die Frage nach Fortsetzungsgeschichten wird sie wohl in einem Buch verwirklichen (Juni 22). # Coaching # Hochsensibilität # Familienbeziehungen # Persönlichkeitsentwicklung 
Bild: Rebecca Unz wird mit dem August-Sander-Preis 2020 ausgezeichnetBild: Rebecca Unz wird mit dem August-Sander-Preis 2020 ausgezeichnet
Rebecca Unz wird mit dem August-Sander-Preis 2020 ausgezeichnet
Die junge Österreichische Künstlerin Rebecca Unz ist die Gewinnerin des August-Sander-Preises 2020. Was die international besetzte Jury für die Photographien von Rebecca Unz eingenommen hat, ist die präzise bildnerische Ausführung der einzelnen Aufnahmen, für die die Künstlerin die klassische Portraitform einer Büste gewählt hat. Zu sehen sind jeweils Freundinnen und Freunde aus dem Umfeld von Hip Hop und Rap, Musikrichtungen und damit zusammenhängende Lebenskonzepte, mit denen sich Rebecca Unz schon seit einigen Jahren aktiv beschäftigt un…
Bild: Design Ahead relauncht Multifit TrockennahrungBild: Design Ahead relauncht Multifit Trockennahrung
Design Ahead relauncht Multifit Trockennahrung
Mit dem Claim "Für den besten Freund der Familie" relauncht Design Ahead für den Kunden Fressnapf unter der beliebten Marke Multifit ein umfangreiches Sortiment an Trockennahrung für Hunde. Das vielfältige Sortiment bietet für jeden Hundetyp und jede Lebensphase das ideale Futter. Ob Welpe oder Senior, ob gemütlich oder agil, ob Genießer oder Sensibelchen, immer das richtige Produkt für die große Hundefamilie. Und Dank einer klaren Farbkodierung mit übersichtlichen und schnell zu erfassenden Piktogrammen wird es Frauchen und Herrchen zukün…
Bild: Sa, 13.11. 20:15 Uhr 	Längs – Die Hamburger LesebühneBild: Sa, 13.11. 20:15 Uhr 	Längs – Die Hamburger Lesebühne
Sa, 13.11. 20:15 Uhr Längs – Die Hamburger Lesebühne
Die Lesebühne LÄNGS lädt jeden zweiten Samstag im Monat zu ihrer wilden Mischung aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Spoken Word in die Mathilde Bar. Nach der Tagesschau und vor dem Kiez. Die drei Autoren und ein bis zwei Gäste lesen ihre eigenen Texte. Und die sind lustig, politisch inkorrekt, mal moralisch, mal gewissenlos und vor allem: live und laut. Sensibelchen bleiben besser im Bett.   Live-Literatur seit 2004 von Barhockern für lange und kurze Beine mit jeder Menge Spoken Word, spaßigen Gemeinheiten und glücklich eingeschalteten Ge…
Bild: Vorsicht beim Start in die SaisonBild: Vorsicht beim Start in die Saison
Vorsicht beim Start in die Saison
Worauf Besitzer von Elektrofahrrädern im Frühjahr achten sollten Rund 3,5 Millionen Elektrofahrräder sind hierzulande bereits unterwegs, und ihre Anzahl steigt weiter. Die Energie für den Motor liefern bei diesen Rädern Lithium-Akkus. Sie sind wahre Kraftpakete – und echte Sensibelchen, die bei falscher Handhabung schon mal in die Luft gehen. Bei der Energiedichte dieser Speicher ist das brandgefährlich. „Wo Mobilität und hoher Energiebedarf zusammenkommen, sind Lithium-Akkus heute Stand der Technik. Allerdings sind sie anfällig für technis…
Sa, 12.03. 20:15 Uhr 	Längs – Die Hamburger Lesebühne mit „Horst die Sexlesung IV“
Sa, 12.03. 20:15 Uhr Längs – Die Hamburger Lesebühne mit „Horst die Sexlesung IV“
Die Lesebühne LÄNGS lädt jeden zweiten Samstag im Monat zu ihrer wilden Mischung aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Spoken Word in die Mathilde Bar. Nach der Tagesschau und vor dem Kiez. Die drei Autoren und ein bis zwei Gäste lesen ihre eigenen Texte. Und die sind lustig, politisch inkorrekt, mal moralisch, mal gewissenlos und vor allem: live und laut. Sensibelchen bleiben besser im Bett. Traditionell kommt Horst im März über die Gäste der Mathilde Bar und lässt das Längs so richtig sexy werden. Live-Literatur seit 2004 von Barhockern …
Bild: Mehr sehen. Fein fühlen. Tief denken.Bild: Mehr sehen. Fein fühlen. Tief denken.
Mehr sehen. Fein fühlen. Tief denken.
Ein Fünftel der Bevölkerung ist hochsensibel, viele Menschen, ohne es zu wissen. Hochsensible Menschen nehmen permanent mehr Sinneseindrücke aus der Umgebung auf als andere. Sie überreizen dadurch leicht und ziehen sich in der Folge in ihr Schneckenhaus zurück oder drehen auf und reagieren außergewöhnlich impulsiv. Zugleich sind Hochsensible oft sehr einfühlsam und empathisch. Eigenschaften, die wunderbar sind, gerade in einer Zeit, in der viele Menschen eher ihrem Smartphone zugewandt sind als anderen Menschen. Und Hochsensible sind oft kre…
Bild: Sa, 10.07. 20:15 Uhr Lesebühne Längs in der Mathilde BarBild: Sa, 10.07. 20:15 Uhr Lesebühne Längs in der Mathilde Bar
Sa, 10.07. 20:15 Uhr Lesebühne Längs in der Mathilde Bar
Zum Ende der Fußballweltmeisterschaft werden noch einmal die besten Szenen und Erlebnisse in Erinnerung gerufen - nicht nur für Fußballfans interessant, sondern auch für die, denen das Thema schon zum Halse raushängt. Die Lesebühne LÄNGS lädt jeden zweiten Samstag im Monat zu ihrer wilden Mischung aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Spoken Word in die Mathilde Bar. Nach der Tagesschau und vor dem Kiez. Die drei Autoren und ein bis zwei Gäste lesen ihre eigenen Texte. Und die sind lustig, politisch inkorrekt, mal moralisch, mal gewissenlo…
Bild: Sa, 12.02. 20:15 Uhr 	Längs – Die Hamburger LesebühneBild: Sa, 12.02. 20:15 Uhr 	Längs – Die Hamburger Lesebühne
Sa, 12.02. 20:15 Uhr Längs – Die Hamburger Lesebühne
Die Lesebühne LÄNGS lädt jeden zweiten Samstag im Monat zu ihrer wilden Mischung aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Spoken Word in die Mathilde Bar. Nach der Tagesschau und vor dem Kiez. Die drei Autoren und ein bis zwei Gäste lesen ihre eigenen Texte. Und die sind lustig, politisch inkorrekt, mal moralisch, mal gewissenlos und vor allem: live und laut. Sensibelchen bleiben besser im Bett.   Live-Literatur seit 2004 von Barhockern für lange und kurze Beine mit jeder Menge Spoken Word, spaßigen Gemeinheiten und glücklich eingeschalteten Ge…
Bild: 1. Berliner Infotag zur HochsensibilitätBild: 1. Berliner Infotag zur Hochsensibilität
1. Berliner Infotag zur Hochsensibilität
Sensibelchen, Mimose, Querulant? Manche Menschen fallen aus dem "Rahmen" und fühlen sich selbst oft "irgendwie anders". Sie sind z.B. schnell erschöpft, stören sich an Kleinigkeiten, arbeiten akribisch oder langsam, ecken mit KollegInnen oder dem Chef an usw. Möglicherweise sind sie einfach nur HOCHSENSIBEL! Der neugegründete Berliner Verein "KiAMA-Institut e.V." hat sich der Aufklärung und Erforschung der Hochsensibilität verpflichtet. Hochsensibilität ist keine Störung oder Krankheit, so die Vorsitzende Cordula Roemer, sondern eine neurona…
Sie lesen gerade: Ein Buch für die Sensibelchen.