openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die relevantesten Social Media Dienste in der B2B-Kommunikation

12.01.201016:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) LinkedIn, XING und Facebook sind die relevantesten Social Media Dienste in der B2B-Kommunikation.
- Ergebnis der Analyse von 80 internationalen Plattformen an Hand von 30 Bewertungskriterien
- SF Interactive Performance stellt das Analyse-Verfahren „Social Media Relevanz Monitor B2B“ (SRM-B2B) Unternehmen zur Verfügung.



„Die Beantwortung der Frage wie relevant bestimmte Social Media Dienste für die Aktivitäten in der Kommunikation sind, stellt die Unternehmen vor immer größere Probleme. Die Vielzahl an Diensten in einem sehr volatilen Markt, machen eine sinnvolle Einordnung oft schwierig“, so Simon Loebel, Geschäftsführer von SF Interactive Performance.

Mit dem Social Media Relevanz Monitor – kurz: SRM – stellt SF Interactive Performance ein Tool zur Verfügung, um Social Media Dienste hinsichtlich der Relevanz für die Kommunikation priorisieren zu lassen. Im ersten Schritt liegt der Fokus auf die Kommunikation im B2B-Bereich, eine B2C-Version wird im Laufe des 1. Halbjahrs folgen.

Im SRM wurden über 80 internationale Dienste an Hand von 30 Bewertungskriterien in eine Rangfolge gebracht. Zusätzlich wurden alle Dienste einer von acht Kategorien zugeordnet. Somit lassen sich auch ähnliche Social Media Dienste vergleichen. Diese Basisbewertung gibt Unternehmen eine erste Einschätzung über relevante Plattformen.

Die Top 10 der Social Media Dienste* für den Einsatz in der B2B-Kommunikation sind:

*Auszug aus den Ergebnissen des Social Media Relevanz Monitors, Stand 01.01.2010

Platz 1: linkedIn – www.linkedin.com
Platz 2: XING – www.xing.com
Platz 3: Facebook – www.facebook.com
Platz 4: Twitter – www.twitter.com
Platz 5: YouTube – www.youtube.com
Platz 6: Wikipedia – www.wikipedia.org
Platz 7: Slideshare – www.slideshare.com
Platz 8: Scribd – www.scribd.com
Platz 9: Naymz – www.naymz.com
Platz 10: Metacafe – www.metacafe.com

Die 30 eingesetzten Bewertungskriterien umfassen dabei die folgenden Dimensionen:
• Allgemeine Marktrelevanz
• Relevanz für Marketing & Vertrieb
• Relevanz für Employee Recruiting
• Relevanz für Kommunikation & PR
• Relevanz aus Netzwerkeffekten
• Content Qualität
• Zukunftsausblick

Die Bewertungskriterien werden laufend verfeinert werden. Ebenso ist die Aufnahme weiterer Plattformen bereits in Arbeit.

SF Interactive Performance stellt den „Social Media Relevanz Monitor B2B“ (SRM-B2B) Unternehmen zur Verfügung. Durch die Priorisierung der Kriterien durch das Unternehmen im Rahmen eines Workshops kann das Ranking an das spezifische Geschäftsumfeld angepasst werden und damit ein wichtiges Managementtool für effiziente Entscheidungen bezüglich des Budgeteinsatzes im Social Media Bereich darstellen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter
www.interactive-performance.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 386362
 1883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die relevantesten Social Media Dienste in der B2B-Kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SF eBusiness GmbH

Rekordjahr 2011
Rekordjahr 2011
SF eBusiness stellt die Weichen für weiteres Wachstum und erweitert die Geschäftsleitung • 2011 war für die SF eBusiness das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte • Erweiterung des Content Management Portfolio um das System Sitecore • Tobias Stoll (28) wird Geschäftsführer Das Jahr 2011 war für SF eBusiness das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Seit der Ausgründung im Oktober 2007 konnte der Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter fast verdoppelt werden. Aktuell arbeiten 55 Mitarbeiter für langjährige Kunden wie STIHL, Hansgrohe, Her…
Bild: Website-Relaunch bei HansgroheBild: Website-Relaunch bei Hansgrohe
Website-Relaunch bei Hansgrohe
• Hansgrohe AG – der Spezialist für Bad- und Sanitär – geht mit neuer Corporate Website und Websites für die Zielgruppen Endkunden, Händler und Architekten an den Start. • Nach erfolgreichem Relaunch in 2010 setzt die Hansgrohe AG die neue Ausrichtung der Online-Aktivitäten in 2011 fort. Weltweiter Rollout wird 2011 realisiert. • SF eBusiness ist für die technische Konzeption, Umsetzung, Betrieb und Roll-Out verantwortlich. Außerdem liegt die Gesamtprojektleitung des Relaunch-Projekts bei SF eBusiness. Mitte 2010 startet die Hansgrohe AG mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

B2B Social Media Studie 2019 – die Ergebnisse der einzigen Langzeitstudie im deutschsprachigen Raum sind da!
B2B Social Media Studie 2019 – die Ergebnisse der einzigen Langzeitstudie im deutschsprachigen Raum sind da!
… deckte dabei zum ersten Mal den gesamten DACH-Raum ab. Im Rahmen der einzigen Langzeitstudie im deutschsprachigen Raum werden konkrete Fragen von Seiten der B2B-Kommunikation beantwortet, um Trends und Tendenzen feststellen und dieses Wissen auch weitervermitteln zu können. Die zentralen Erkenntnisse in diesem Jahr: Die Big Five sind ungeschlagen Unter …
Bild: Einzigartiger Einblick in die Veränderung in der Social- Media-Kommunikation von B2B UnternehmenBild: Einzigartiger Einblick in die Veränderung in der Social- Media-Kommunikation von B2B Unternehmen
Einzigartiger Einblick in die Veränderung in der Social- Media-Kommunikation von B2B Unternehmen
… Unternehmen mit ihren Stakeholdern in Kontakt zu treten, und um wichtige Informationen zu teilen. Die Langzeitstudie des „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“, wertet 2020 im zehnten Jahr Daten zur Social-Media Nutzung von Schlüsselbranchen und Unternehmen aus. Damit wird für Unternehmen eine Entscheidungshilfe geschaffen, die wertvoller …
Bild: Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation - LinkedIn und Twitter holen aufBild: Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation - LinkedIn und Twitter holen auf
Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation - LinkedIn und Twitter holen auf
Spannende Ergebnisse in der Studie 2018 des „1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media • Kanäle werden professioneller und zielgruppendifferenziert eingesetzt • LinkedIn und Twitter gewinnen an Bedeutung, Facebook der große Verlierer • Tendenz zu eigenproduzierten und bewegten Inhalten • Unterstützung …
Bild: Tagung: B2B Social Media in Industrie & WirtschaftBild: Tagung: B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft
Tagung: B2B Social Media in Industrie & Wirtschaft
… sowohl Potenzial und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen der Social Media-Plattformen für Industrie und Wirtschaft, erstmalig mit dem Fokus auf die B2B-Kommunikation. Mit Fachvorträgen und Erfahrungsberichten aus der B2B-Praxis gibt diese Tagung den Teilnehmern das Rüstzeug für die Strategieentwicklung im eigenen Unternehmen. Verfolgt man die …
Bild: Auf Social Media im B2B-Bereich setzen?Bild: Auf Social Media im B2B-Bereich setzen?
Auf Social Media im B2B-Bereich setzen?
… Inhaber der PR- und Werbeagentur Görs Communications, warnt vor übertriebener Risikoaversion und rät Unternehmen zu einer engen Verzahnung von klassischer Kommunikation und Social Media (Crossmedia). Während der Einsatz von Social Media im Consumerbereich bereits wie selbstverständlich zum Kommunikationsmix gehört, tun sich selbst größere Unternehmen im …
Einzige Langzeitstudie erfasst aktuell Akzeptanz und Nutzung von „Social Media in der B2B-Kommunikation“
Einzige Langzeitstudie erfasst aktuell Akzeptanz und Nutzung von „Social Media in der B2B-Kommunikation“
Strategie-Barometer für B2B-Marketer Social Media: Einzige Langzeitstudie erfasst aktuell Akzeptanz und Nutzung von „Social Media in der B2B-Kommunikation“ Erster Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation untersucht Branchenunterschiede bei der Nutzung sozialer Medien München, 13. Juli 2018 – Social Media ist längst auch in der …
Studie 2016 zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media veröffentlicht
Studie 2016 zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media veröffentlicht
Video wird auch für B2B Unternehmen allgegenwärtig „Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ veröffentlicht Studie 2016 zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media. • Social Media wird integraler Bestandteil der Kommunikation • Interne Kommunikation hat Nachholbedarf • Video überholt das geschriebene Wort München, 4. Oktober …
Bild: Kostenloses Whitepaper: B2B-Marketingkommunikation 2.0Bild: Kostenloses Whitepaper: B2B-Marketingkommunikation 2.0
Kostenloses Whitepaper: B2B-Marketingkommunikation 2.0
… direkt erreichen Die Marketingkommunikation steht vor neuen Herausforderungen. Social Media wie Blogs, Facebook und Twitter verändern die Medien- und Kommunikationslandschaft. Auch für die B2B-Kommunikation gewinnt das Social Media Marketing immer mehr an Bedeutung. Das neue Whitepaper der ADENION GmbH erläutert, wie Unternehmen mit cleveren Online PR …
Bild: B2B Social Media Studie 2019 – Aus der Praxis für die Praxis – Erstmals für den gesamten DACH-RaumBild: B2B Social Media Studie 2019 – Aus der Praxis für die Praxis – Erstmals für den gesamten DACH-Raum
B2B Social Media Studie 2019 – Aus der Praxis für die Praxis – Erstmals für den gesamten DACH-Raum
… Umfrage läuft ab sofort bis zum 02. August 2019 und deckt den gesamten DACH-Raum ab. Dabei werden konkrete Fragen von Seiten der B2B-Kommunikation beantwortet, um Trends und Tendenzen feststellen und dieses Wissen auch weitervermitteln zu können. Zielsetzung der Studie ist es, Kommunikationsverantwortlichen in Schlüsselpositionen branchenübergreifend …
Bild: B2B und Social Media – immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie?Bild: B2B und Social Media – immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie?
B2B und Social Media – immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie?
Der „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ untersucht die neuesten Trends rund um Social Media. • B2B Unternehmen sind in der Umsetzung Ihrer Social Media Aktivitäten auf der Zielgeraden angekommen • Content ist der wichtigste Erfolgsfaktor • Passgenauigkeit in der Kundenansprache steckt noch in den Kinderschuhen München, 24. September …
Sie lesen gerade: Die relevantesten Social Media Dienste in der B2B-Kommunikation