openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Behindertengerechte Autos ermöglichen Mobilität - Besonderheiten der einzelnen Fahrzeuge

12.01.201016:33 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Körperlich beeinträchtigte Menschen müssen oftmals starke Einschränkungen ihrer Mobilität hinnehmen. Das alltägliche Leben wird nicht selten dadurch erschwert, dass die Personen von ihren Angehörigen abhängig sind. Das muss aber nicht zwangsläufig der Fall sein. Wer sich zum Beispiel das selbstständige Autofahren zutraut, kann von speziellen Angeboten der Automobilhersteller profitieren. Das Fahrzeug-Portal auto.de zeigt, was beim Kauf eines behindertengerechten Fahrzeugs beachtet werden muss und welche Automarken besonders geeignet sind.

Zunächst die gute Nachricht für Liebhaber spezieller Karosserien: Fast jedes Fahrzeug (www.auto.de/autokauf/fahrzeug/autotipp-10) kann in ein behindertengerechtes Auto umgebaut werden. Wer allerdings an schwereren körperlichen Handicaps leidet, sollte nur auf bestimmte Marken zurückgreifen. Rollstuhlfahrern empfiehlt sich beispielsweise der Kauf eines Vans oder Minibusses oder des VW Caddys. Das "Handicapmobil des Jahres 2010" ist der Ford Tourneo Connect. Spielend leicht gelangt der Fahrzeuginhaber über eine Rampe oder einen Lift ins Innere des Wagens.

Wer nicht auf schwerwiegende Umrüstungen angewiesen ist und lediglich leichte Änderungen wie zum Beispiel einen Handschalter für Gas und Bremse benötigt, kann problemlos einen Kleinwagen fahren. Diese sind bereits für etwa 12.000 Euro im Handel erhältlich. Bei größeren Modellen muss dann mit rund 30.000 Euro gerechnet werden. Dazu kommen die Kosten für eine behindertengerechte Zusatzausstattung. Diese werden glücklicherweise in vollem Umfang von staatlichen Stellen übernommen, denn nicht jeder kann die hohen Aufwendungen von bis zu 50.000 Euro finanzieren. Wer einen Schwerbehindertenausweis vorlegen kann, erhält außerdem bei vielen Automobilherstellern Rabatte bis zu 20 Prozent. Dazu gehören unter anderem Ford, Mazda, Renault, Toyota oder VW.

Weitere Informationen:
www.auto.de/magazin/showArticle/article/31774/Ratgeber-Behindertengerechte-Autos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 386303
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Behindertengerechte Autos ermöglichen Mobilität - Besonderheiten der einzelnen Fahrzeuge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EUROPA SERVICE miets KADOMOBild: EUROPA SERVICE miets KADOMO
EUROPA SERVICE miets KADOMO
Die EUROPA SERVICE Autovermietung kooperiert mit der Mobilitätsmanufaktur KADOMO und bietet ihren Kunden jetzt auch behindertengerechte Mobilität an. Ab sofort erweitert die EUROPA SERVICE Autovermietung AG ihr Fahrzeugportfolio und bietet gemeinsam mit dem Spezialist für behindertengerechten Fahrzeugumbau der KADOMO GmbH behindertengerechte Mietwagen …
Elektroautos als Ebook - Mobil sein in der Zukunft!
Elektroautos als Ebook - Mobil sein in der Zukunft!
von Jürgen Vagt 30.01.19 In den letzten Jahrzehnten war die individuelle Mobilität einfach, man und Frau hatte ein Auto mit Verbrennungsmotor und um dieses Auto wurde das Leben und in Teilen auch die Gesellschaft herumgebaut. Nur Kinder nutzen Fahrrad und ohne Auto war man kein vollständiger Mensch. Aber der Klimawandel, die pausenlosen Verkehrsstaus …
Mobil statt immobil: Münchner Wohnbauprojekt zeigt, was in puncto Mobilität heute möglich ist
Mobil statt immobil: Münchner Wohnbauprojekt zeigt, was in puncto Mobilität heute möglich ist
… Elektro-Schnellladestationen und 405 Fahrradstellplätze: Ein neues Wohnquartier an der Lipperheidestraße im Münchner Westen setzt für seine künftigen Bewohner auf ein ganzes Bündel an Mobilitätsmaßnahmen. „Weil neue Wohnprojekte vermehrt am Stadtrand entstehen, muss die Mobilität der Anwohner bereits bei der Planung mehr denn je berücksichtigt werden und …
Bild: Avis bewegt Autor von „Ziemlich beste Freunde“Bild: Avis bewegt Autor von „Ziemlich beste Freunde“
Avis bewegt Autor von „Ziemlich beste Freunde“
Barrierefreie Mobilität durch behindertengerechte Fahrzeuge Oberursel, 4. März 2013 Die Avis Autovermietung vermietet deutschlandweit 20 umgerüstete VW Caddy Maxi und fördert damit gemeinsam mit dem Partner PARAVAN, dem führenden Hersteller für Behindertenfahrzeuge, bereits seit Januar 2011 barrierefreie Mobilität. Damit spricht Avis eine breite Zielgruppe …
Bild: Avis ist neuer Partner der Rollstuhlbasketballer Köln 99ersBild: Avis ist neuer Partner der Rollstuhlbasketballer Köln 99ers
Avis ist neuer Partner der Rollstuhlbasketballer Köln 99ers
… der Verein in ganz Deutschland präsent. Für die Tour stellt Avis einen VW Caddy Maxi zur Verfügung, der von PARAVAN – dem größten Hersteller behindertengerechter Fahrzeuge – entsprechend umgebaut ist. Unter dem Motto „Mehr Mobilität für Aktiv- und Passivfahrer“ bietet Avis als erste Autovermietung behindertengerechte Autos für Aktivfahrer mit Beinbehinderungen …
Bild: Nachhaltig leben: fleetster bietet innovatives Carsharing für moderne WohnquartiereBild: Nachhaltig leben: fleetster bietet innovatives Carsharing für moderne Wohnquartiere
Nachhaltig leben: fleetster bietet innovatives Carsharing für moderne Wohnquartiere
… nachhaltig zu bauen. Menschen, die bewusst wohnen, möchten ebenso bewusst mobil sein. In modernen Wohnquartieren haben Mieter und Eigentümer überdurchschnittlich oft Sehnsucht danach, auf E-Mobilität umzusteigen, mit Nachbarn Wege und Fahrzeuge teilen. Im Idealfall soll komplett auf das eigene Auto verzichtet werden. Für das Bedürfnis nach bewusster …
Bild: Ratgeber MOBITIPP "Behindertengerechte Autoumbauten" erschienenBild: Ratgeber MOBITIPP "Behindertengerechte Autoumbauten" erschienen
Ratgeber MOBITIPP "Behindertengerechte Autoumbauten" erschienen
Das Auto ist ein wichtiger Baustein für Mobilität und Lebensqualität für Menschen mit Behinderung. Der neue Ratgeber MOBITIPP "Behindertengerechte Autoumbau" macht diese Menschen (auto-)mobil. Zu den vielen Fragen, die sich normalerweise bei einem Autokauf stellen, kommen bei Menschen mit einer Behinderung noch zahlreiche hinzu: Gibt es zum Auto und …
Umfrage zu selbstfahrenden Autos gestartet
Umfrage zu selbstfahrenden Autos gestartet
… selbstfahrende Autos. Anwendungsszenarien für autonome Fahrzeuge Das Projekt »KI4ROBOFLEET« wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Mittelstandsoffensive Mobilität (MOM) gefördert. Das Projektteam untersucht Einsatzmöglichkeiten von geeigneten, selbstlernenden Algorithmen und KI-Technologien und führt Verkehrssimulationen durch, …
Bild: 'Darf’s davon noch etwas mehr sein?' - handicap-bazar erklärt Zuschusstöpfe und bietet KleinanzeigenBild: 'Darf’s davon noch etwas mehr sein?' - handicap-bazar erklärt Zuschusstöpfe und bietet Kleinanzeigen
'Darf’s davon noch etwas mehr sein?' - handicap-bazar erklärt Zuschusstöpfe und bietet Kleinanzeigen
… um das Thema Behinderung geschaffen. Nach dem Start 2013 und schnell wachsender Anzahl an Inseraten privater Anbieter richtet sich die Seite auf gebrauchte behindertengerechte Autos und alle Arten von Hilfsmitteln aus. Von Beginn an bietet das Portal zusätzlich fachkundige Informationen zur Finanzierung barrierefreier Umbauten und Mobilität. Jochen Radau …
Bild: Das Rollimobil der behindertengerchte Mietwagen der Reha Automobile GmbHBild: Das Rollimobil der behindertengerchte Mietwagen der Reha Automobile GmbH
Das Rollimobil der behindertengerchte Mietwagen der Reha Automobile GmbH
Die Behindertenfahrzeuge Reha Automobile aus dem Niedersächsischen Bad Zwischenahn bieten jetzt behindertengerechte Fahrzeuge als Mietwagen an. So steht z.B. ein moderner VW Caddy mit vertiefter Bodengruppe im Fahrzeugheck als Mietfahrzeug bereit. Die im Rollstuhl sitzende Person wird einfach mit samt dem Rollstuhl über eine Auffahrrampe ins Fahrzeug …
Sie lesen gerade: Behindertengerechte Autos ermöglichen Mobilität - Besonderheiten der einzelnen Fahrzeuge