(openPR) 20. Dezember 2004
FRANKFURT AM MAIN: Der Kommunikationsspezialist Avaya-Tenovis - im November diesen Jahres hervorgegangen aus dem Zusammenschluss von Avaya und Tenovis - wird die CeBIT 2005 vor allem dafür nutzen, um die neue Marke zu positionieren. Auf 1.300 qm präsentiert sich das Unternehmen in Halle 13, Stand C20 als innovativer und globaler Partner für Business Kommunikationslösungen.
„Als internationale Leitmesse für Informationstechnik, Telekommunikation, Software und Services ist die CeBIT die ideale Plattform, um das neue Unternehmen, Strategie und Portfolio zu präsentieren“, erklärt Michael Weiss, Vice President Avaya-Tenovis Deutschland. „Hier können wir unsere Kunden, aber auch Entscheider für Telekommunikation und Informationstechnologie, Analysten sowie Journalisten – hautnah und eindrucksvoll in die Avaya-Tenovis-Welt einführen.
Der visionäre Stand widmet sich den Themen Konvergenz sowie Pan European Partnern und steht im Zeichen des FIFA World Cup™. Avaya ist seit 2001 Event Sponsor und offizieller Lieferant von Konvergenz-Kommunikationssystemen für den FIFA World Cup™.
Die bisher nur in Europa agierende Tenovis wurde am 18. November 2004 von der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. an die US-amerikanischen Firma Avaya veräußert und agiert seitdem in Deutschland unter dem Namen Avaya-Tenovis. Das neue Unternehmen ist mit 7.000 Mitarbeiter und mehr als 200.000 Kunden die Nummer Drei unter den Anbietern von Business Kommunikationslösungen in Europa (Quelle: MZA). Weltweit hat Avaya 20.000 Mitarbeiter und mehr als eine Million Kunden. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich IP-Telefonie (Quelle: Synergy Research Group).
Avaya-Tenovis
Avaya-Tenovis entwirft, erstellt und verwaltet Kommunikationsnetzwerke für über eine Million Unternehmen auf der ganzen Welt. Mit seiner Tätigkeit für große wie für kleine Unternehmen ist Avaya weltweit führend in sicheren und zuverlässigen Internet Protocol (IP) Telefoniesystemen und Kommunikationssoftware-Anwendungen und –dienstleistungen.
Durch Förderung der Konvergenz von Sprach- und Datenkommunikation bei geschäftlichen Anwendungen und umfassenden weltweiten Serviceleistungen hilft Avaya seinen Kunden bei der Nutzung bestehender und neuer Netzwerke. Kunden von Avaya sollen durch innovative Kommunikation Kosten senken, Risiken verringern und hervorragende Geschäftsergebnisse erzielen.
Avaya wurde am 2. Oktober 2000 mit der Ausgliederung aus Lucent Technologies eine selbstständige Gesellschaft. Zuvor gehörte Avaya länger als ein Jahrhundert zu Western Electric und AT&T. Avaya Labs, ein Teilbereich der Avaya-Unternehmen, arbeitet schwerpunktmäßig in der Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit Kommunikationstechnologien für Wirtschaftsunternehmen und staatliche Behörden. Die Gesellschaft kann auf 75 erfolgreiche Jahre als Unternehmen der Bell Laboratories, einem der erstklassigen Forschungsinstitute der Welt, zurückblicken und hat 1.800 Patente in ihrem Besitz bzw. angemeldet. Am 18. November 2004 hat Avaya den Kommunikationsdienstleister Tenovis übernommen.