(openPR) Während der erste Arbeitstag des neuen Jahrzehnts für viele im gewohnten Trott verlief, trieb es red pepper auf die Spitze: In 2.962 Metern Höhe präsentierten die Geschäftsführer der Markenagentur ihren Mitarbeitern die Ziele für das kommende Geschäftsjahr und die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Bis zum Jahr 2015 will red pepper unter die Top 20 der deutschen CI/CD-Agenturen und setzt weiterhin auf konsequentes Wachstum.
Die Geschäftsführer Thomas Loest, Dayen Hegemann und Jan Weller wollten ihren Mitarbeitern am 4. Januar die Unternehmensstrategie vorstellen und sie mit auf die Reise ins Jahr 2015 nehmen – im wörtlichen Sinne. Die Mitarbeiter erfuhren erst am Check-in-Schalter, wohin es an diesem Tag gehen sollte: auf den höchsten Gipfel Deutschlands – die Zugspitze. In fast dreitausend Metern Höhe und vor einem spektakulären Alpenpanorama weihten die Geschäftsführer der Bremer Agentur ihre Mitarbeiter in die Pläne ein. Die Botschaft ist eindeutig: red pepper will weiterhin hoch hinaus und sich national als eine der führenden Markenagenturen etablieren. Dabei setzt die Agentur auf die Erkenntnisse der Hirnforschung. Geschäftsführer Strategie und Diplom-Psychologe Thomas Loest geht noch weiter: »Wir werden Neuromarketing auch künftig konsequent in Strategie- und Kreativprozessen einsetzen und haben für uns den Anspruch definiert, in fünf Jahren die führende Neuromarketing-Agentur in Deutschland zu sein.«
Alle Zeichen stehen auf Erfolg. Im Jahr der Wirtschaftskrise hat die Agentur entgegen des allgemeinen Trends der Branche viele neue Kunden gewonnen – zuletzt den Pitch um Deutschlands führende Vermarktungsorganisation für den Gartenbau Landgard. Das Unternehmen schrieb im Jahr 2008 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro und hat red pepper mit der langfristigen Markenstrategie und Markenkommunikation beauftragt.
»Insbesondere dank der Möglichkeiten einer effizienten Zielgruppenansprache durch den Einsatz von Neuromarketing hat die Bremer Agentur im vergangenen Geschäftsjahr viele namhafte Kunden gewonnen. Das brachte der Agentur eine für das letzte Jahr branchen-unübliche Zuwachsrate des Agenturhonorars von 10% sowie ein Ergebnis vor Steuern von über 200% gegenüber dem Vorjahr«, berichtet Dayen Hegemann als kaufmännischer Geschäftsführer der Agentur.
Als die Kreativen abends wieder in Bremen landeten, stand die Überraschung ihnen noch ins Gesicht geschrieben: »Wenn ich morgen aufwache, denke ich sicher, ich habe das alles nur geträumt«, erklärt Kreativdirektor Erik Wankerl, der sich auf die Herausforderungen der Zukunft freut. Geschäftsführer für Kundenmanagement Jan Weller fügt hinzu: »Das neue Jahrzehnt und das Jahr unseres zehnjährigen Bestehens einfach mit ›Business as usual‹ zu beginnen, wäre dem Anlass nicht gerecht geworden. Eine Strategie auf dem Papier ist nicht viel wert. Wir wollen sie zusammen mit unserem Team umsetzen. Mit diesem Ausflug an die Spitze Deutschlands werden wir unsere gemeinsamen Ziele sicher nicht so schnell vergessen.«











