(openPR) Die Zeichen beim Onlinemarketing-Profi stehen auf Wachstum
Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehört zu den ersten Begriffen, mit denen Händler und Dienstleistungsbetriebe im eCommerce konfrontiert werden. Hunderte von Agenturen bieten mittlerweile derartige Leistungen an, die kommerzielle Webseiten bei passenden Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google ganz nach vorne katapultieren sollen. Eigentlich reicht ein einfacher Test, um hier die Spreu vom Weizen zu trennen: Wer als Anbieter wirklich gut mit seiner Suchmaschinenoptimierung ist, der sollte selbst ganz weit oben in der Ergebnisliste stehen, wenn Internetnutzer nach dem Wort „Suchmaschinenoptimierung“ suchen. Die Online-Marketing-Marke „suma-group“ des Unternehmens emion hat es hier bis in die Top5 der Ergebnisse geschafft.
„Wir haben viele Konkurrenten kommen und wieder vom Markt verschwinden sehen“, sagt Gilbert Schmidtke, der Geschäftsführer des Unternehmens „emion“. Seit 2002 sind die Lübecker auf dem Markt für Onlinemarketing präsent und haben seither vielfach bewiesen, dass gutes Suchmaschinen für Onlinemarketing wichtige Impulse setzen kann. Mittlerweile sind es über 300 Kunden aus Branchen wie dem Bau, der Medizin und der Solartechnik, denen „emion“ zu Top10-Platzierungen in Suchmaschinen verholfen hat.
Suchmaschinenoptimierung als wichtigste Online-Marketingstrategie
„Gute Suchmaschinenoptimierung bedarf komplexer Strategien“, sagt Schmidtke, „und einer Menge Erfahrung. „Genau das ist es“, so Schmidtke weiter, „was oftmals unterschätzt wird.“ Als Marketing-Maßnahme beliebt ist SEO ohne Zweifel. Insgesamt 73% aller im November 2008 im Rahmen der Händlerbefragung „eCommerce in Deutschland“ befragten Onlinehändler gaben an, Suchmaschinenoptimierung als Marketingmaßnahme zu nutzen. Dreizehn weitere Prozent der Befragten gab an, Suchmaschinenoptimierung zumindest zu planen. „Identifizierung der richtigen Keywords für Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung“ gehörte für 56% der Händler zu den wichtigsten Herausforderungen im Marketing. Die Notwendigkeit guter SEO-Maßnahmen scheint sich mittlerweile in den Köpfen der Onlinehändler festgesetzt zu haben und so gehört Suchmaschinenoptimierung laut Studie auch zu den Marketingmaßnahmen, für die Unternehmen mit Onlineverkauf 2008 am meisten Geld ausgeben wollten. Mit einem geplanten Budget von 9.828 € lag SEO auf Platz EINS des Rankings. Schade, dass so mancher Etat da möglicherweise komplett verpufft ist, sagt Gilbert Schmidtke.
Kundenvertrauen als Basis für Wachstum
Zur guten Suchmaschinenoptimierung gehören umfangreiche Analysen, gehören so genannte On-Page-Maßnahmen, die die jeweiligen Webseiten betreffen, und andere Maßnahmen, die für die Vernetzung der jeweiligen Seite mit anderen Seiten sorgen. „Nicht zusammenhängende SEO-Maßnahmen zu ergreifen, die bestenfalls kurzfristig wirken, bringt überhaupt nichts. Es nutzt dem Kunden nichts und schadet der SEO-Agentur“, sagt Schmidtke. Dass emion mit seiner Marke „suma-group“ andere und weitaus erfolgreichere Strategien einsetzt, wird auch am möglich gewordenen Wachstum des Unternehmens deutlich. Anfang 2009 eröffnete emion eine Niederlassung in Schwerte bei Dortmund auf insgesamt 220 Quadratmetern Fläche. Im Januar 2010 ist eine weitere Niederlassung in München geplant. Das Gesamtteam des Unternehmens besteht derzeit aus acht Beratern, fünf Entwicklern, zwei Auszubildenden und drei Projektmanagern. Eine Expansion in die Schweiz und nach Österreich wird derzeit vorbereitet. Es ist das Vertrauen unserer Kunden, das unser Wachstum ermöglicht hat“, sagt Gilbert Schmidtke. Und es ist die Tatsache, dass wir dieses Vertrauen dank unseres Know-hows und unserer Erfahrung bisher nicht enttäuscht haben. Daran wollen und werden wir auch in Zukunft nichts ändern.