openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuern

29.12.200915:28 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuern

(openPR) Eingefleischte Excel-Nutzer, die alles an Daten mit Excel verwalten, was sich so anbietet, stoßen schnell an die Grenzen von Excel. Und das liegt sicher nicht am Nutzer, sondern daran, dass Excel eben doch nicht alle Bedürfnisse aller Benutzer erfüllen kann. Wozu auch, Excel lässt sich mit VBA programmieren und so kann jeder mit grundlegenden Programmierkenntnissen schnell Excel erweitern und anpassen. Mit wenigen VBA-Anweisungen lassen sich Abläufe effizienter gestalten und Routinearbeit schneller erledigen. Dazu hat die simplify Akademie den neuen Workshop „Programmieren lernen mit VBA“ in ihr Angebot an Online-Workshops aufgenommen. Start des 3 wöchigen Workshops ist der 4. Januar auf www.simplifyakademie.de.



Der Workshop bietet nicht nur Excel-Nutzern einen Vorteil. Jeder, der schon immer mal wissen wollte, "wie ein Computer so denkt", wie man dem Computer sagen kann, was man von ihm wollen oder der immer schon mal programmieren lernen wollten, aber die Komplexität vieler moderner Programmiersprachen doch scheut, ist hier ebenfalls richtig. In diesem Workshop lernt man programmieren und zwar mit einer überschaubaren Programmiersprache und nah an der Praxis.

Nur so viel Theorie wie für die Praxis notwendig ist
Der Workshop vermittelt Programmierkenntnisse in der in Microsoft Office integrierten Programmiersprache VBA. Dazu gehört natürlich auch Theorie. Ohne Theorie kann man auch nicht programmieren lernen. In diesem Workshop wird sie jedoch zugunsten vieler praktischer Übungen auf ein Mindestmaß reduziert. Die Teilnehmer erfahren so viel an theoretischen Grundlagen, wie erforderlich ist, um praktische Aufgaben zu lösen und später, nach Abschluss dieses Workshops, ihre Kenntnisse mithilfe der Online-Hilfe zu erweitern.
Der Schwerpunkt wird auf der Praxis und dem praktischen Einsatz der Programmierkenntnisse liegen. Daher werden theoretische Ausführungen immer wieder durch Übungen und praktische Aufgaben unterbrochen und vertieft, so dass die Theorie gleich praktisch umgesetzt werden kann.

Welche Kenntnisse sollte man mitbringen?
VBA-Programmierung zu lernen geht nicht, ohne Kenntnisse der entsprechenden Anwendung, in der VBA-Programme erstellt werden. Daher solltenTeilnehmer über grundlegende Excel-Kenntnisse verfügen. Sie sollten wissen:
• was eine Tabelle, eine Zelle und eine Arbeitsmappe ist,
• wie man Werte in Zellen eingeben und Formeln erstellen kann
• wie man Arbeitsmappen öffnen, speichern und schließen und wie Blätter in einer Arbeitsmappe verwaltet werden können
• Grundlegende Englisch-Kenntnisse erleichtern das Verständnis der VBA-Anweisungen, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Was Sie lernen werden
Der Workshop hat eine Dauer von 21 Tagen, in denen die Teilnehmer Schritt für Schritt in die Programmierung mit VBA eingeweiht werden. Schon in der ersten Woche lernen sie einfache Aufgaben mit Hilfe von VBA zu lösen.
Am Ende des Workshops sind sie in der Lage selbständig Probleme mit VBA zu lösen, kleine Anwendungen zu erstellen und weiterzugeben und haben ein so gutes allgemeine Verständnis von der Programmierung und speziell von VBA, dass es ihnen nicht schwer fallen wird, auch in die VBA-Programmierung in Word, Powerpoint und vielen anderen VBA-Anwendungen einzusteigen.

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Online-Workshops unter www.simplifyakademie.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 383827
 1071

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orgenda Verlag für persönliche Weiterentwicklung

Elefantenstückchen gegen den Burnout
Elefantenstückchen gegen den Burnout
Bonn, 17.11.2010. Milliardenverluste durch Burnout und andere seelische Erkrankungen kann die Wirtschaft vermeiden, wenn sie bei ihren Mitarbeiter eine Balance zwischen Arbeitsbelastung und Freizeitausgleich fördert. Vor allem Dienstleistungsbranchen, aber auch der Öffentliche Dienst, hätten hier Nachholbedarf, sagt der Organisationspsychologe und Berater Prof. Dr. Dr. Michael Kastner aus Dortmund im Interview mit dem Handbuch „SICHER FÜHREN“. Nach einer 2009 erstellten Analyse der Betriebskrankenkassen entstehen in Deutschland volkswirtscha…
Mit ABC aus der Personal-Falle
Mit ABC aus der Personal-Falle
Bonn, 17.11.2010. Eingedenk des Fachkräftemangels und demografischen Wandels müssten Arbeitgeber ihre Mitarbeiter richtig einschätzen und sich von leistungsschwachen Mitarbeitern konsequent trennen, rät Prof. Dr. Jörg Knoblauch im Interview mit dem Handbuch „SICHER FÜHREN“. Denn gute Mitarbeiter seien für ein Unternehmen wichtiger als die beste Strategie oder neueste IT. Bestsellerautor und Dozent Knoblauch, ein Spezialist für Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation, unterscheidet – wie vor Jahren der berühmte Topmanager Jack Welsh – Mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Xpert-Timer jetzt mit Schnittstelle für CRM- und ERP-SystemeBild: Xpert-Timer jetzt mit Schnittstelle für CRM- und ERP-Systeme
Xpert-Timer jetzt mit Schnittstelle für CRM- und ERP-Systeme
hängig auf die Datensätze der Projektzeiterfassung "Xpert-Timer" zugegriffen werden. Somit kann eine direkte Anbindung an ein bestehendes ERP oder CRM-System realisiert werden. Eine detaillierte Beschreibung zur Schnittstelle sowie Beispiele für die Entwicklungsumgebungen C/C++, VB.Net, Delphi und Excel (VBA) sind unter xperttimer.de/xtapi verfügbar.
Bild: Einkommensteuer RechnerBild: Einkommensteuer Rechner
Einkommensteuer Rechner
Seit heute bieten wir den Excel basierten Einkommensteuer-Rechner an. Mit diesem Tool kann die Einkommensteuer, der Solidaritätszuschlag sowie die Kirchensteuer für die Jahre 2010 bis 2018 schnell und einfach berechnet werden. Die Berechnungsergebnisse stehen komplett in Excel zu Verfügung, so dass Sie mit diesen in Ihren Berechnungen weiterarbeiten …
Bild: 'Controlling mit Microsoft Excel 2013' – Neufassung des erfolgreichen Lehrbuchs von Robert Roller erschienenBild: 'Controlling mit Microsoft Excel 2013' – Neufassung des erfolgreichen Lehrbuchs von Robert Roller erschienen
'Controlling mit Microsoft Excel 2013' – Neufassung des erfolgreichen Lehrbuchs von Robert Roller erschienen
Berlin, 03.08.2015: Microsoft Excel ist eines der meistgenutzten Programme für Controlling-Aufgaben. Die neue Version „Excel 2013“ ist noch einmal verbessert und es wurden interessante Tools hinzugefügt. Insgesamt ist das Programm intelligenter geworden: Es unterstützt den Anwender bei Problemlösungen, sodass es eine große Hilfe und Zeitersparnis sein …
MS Access Anwendungs Programmierung - professioneller Softwareentwurf
MS Access Anwendungs Programmierung - professioneller Softwareentwurf
… kann. Datenbanken sind das "Gedächtnis" von KI. Ohne Gedächtnis keine KI. Bedarfsanalyse, Datenbank-Design und -Optimierung, Visual Basic, VBA Access, Excel Berechnungen, Statistik, Fakturierung, Mitarbeiter- und Auftragsverwaltung Services wie DB-Dokumentation / Verkaufs-Design von berechneten Reports, Fotodesign Fortführen von Excel-Programmierungen, …
Bild: Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und ITBild: Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT
Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT
… Fernakademie. Der Fernlehrgang „Fachinformatiker/in (Fernakademie) – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung“ wurde speziell für kaufmännische Angestellte entwickelt. Kursschwerpunkt ist das Programmieren von genau auf die individuellen Ansprüche abgestimmten IT-Lösungen mithilfe der Programmiersprache Visual Basic. Auch die Entwicklung von …
Bild: Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuernBild: Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuern
Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuern
… sicher nicht am Nutzer, sondern daran, dass Excel eben doch nicht alle Bedürfnisse aller Benutzer erfüllen kann. Wozu auch, Excel lässt sich mit VBA programmieren und so kann jeder mit grundlegenden Programmierkenntnissen schnell Excel erweitern und anpassen. Mit wenigen VBA-Anweisungen lassen sich Abläufe effizienter gestalten und Routinearbeit schneller …
Bild: Weiterbildung - one by one EDV-GmbH bietet innovative Bildungspakete mit SparpotenzialBild: Weiterbildung - one by one EDV-GmbH bietet innovative Bildungspakete mit Sparpotenzial
Weiterbildung - one by one EDV-GmbH bietet innovative Bildungspakete mit Sparpotenzial
… zu einem spezifischen Arbeitsbereich gehören, werden in einem Paket kombiniert. Das Seminarpaket „Office Aufbau“ enthält beispielsweise die Aufbauseminare zu den Themen Microsoft Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Es ist für Mitarbeiter interessant, die für ihre tägliche Arbeit im Büro tiefergehende Kenntnisse in Microsoft Office benötigen, um die …
Bild: Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset ManagerBild: Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset Manager
Risikomanagement: Investmentbank-Lösung für Asset Manager
Wartbare, transparente Modelle ersetzen Eigenentwicklungen auf Excel-VBA-Basis München, 03. April 2012 - Thetaris, ein international führender Anbieter von Software für Modellentwick-lung in der Finanzindustrie, bringt Theta Suite Portfolio Market Risk Management auf den Markt. Die neue Softwarelösung für Risikomanagement bietet Asset Managern und kleineren …
Bild: Unterstützung durch Excel-Inside SolutionsBild: Unterstützung durch Excel-Inside Solutions
Unterstützung durch Excel-Inside Solutions
Auf Excel-Inside Solutions [https://www.excel-inside.de] stellen wir Ihnen kostenlos eine Vielzahl an VBA Makros sowie Formel-Lösungen für Microsoft Excel zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen verschiedene Beispieldateien, Tutorials und Tools ebenfalls kostenlos zum Herunterladen an. Mit diesem Angebot möchten wir Sie bei der Erstellung und …
Bild: Self-made mobile EdutainmentBild: Self-made mobile Edutainment
Self-made mobile Edutainment
… Generatoren erläutert das Video in wenigen Minuten. Mehr benötigt man auch nicht – es sei denn, man will einen Kurs besuchen: Quizgeneratoren verstehen und programmieren können Wer Lust auf Kreativität beim VBA-Programmieren hat, kann in die Tiefen der Excel-Funktionen und der Makroprogrammierung vordringen und eigene Generatoren erstellen. Wer später …
Sie lesen gerade: Programmieren lernen mit VBA - Excel automatisieren und steuern