openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT

31.03.200816:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT

(openPR) Zukunftsweisende Fortbildungen an der Fernakademie

Hamburg. Um IT-Projekte in Unternehmen effizient und rentabel zu strukturieren, ist neben Informatik-Kenntnissen auch ein gutes Maß an betriebswirtschaftlichem Wissen nötig. Hieraus ergeben sich für Arbeitnehmer interessante Karrierechancen: Mit speziellen Weiterbildungen, die BWL- und Informatik-Wissen kombinieren, können sie ihren Marktwert bedeutend steigern.



Die deutsche Wirtschaft ist im Aufschwung, davon profitiert auch der Arbeitsmarkt. Besonders begehrt: Betriebswirte, die zugleich fit in Informatik-Fragen sind. Denn die Abwicklung von IT-Projekten unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten wird für Unternehmen mehr und mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Fernakademie für Erwachsenenbildung bietet daher fundierte IT-Fernlehrgänge, die durch die flexible Lehrmethode Fernunterricht ideal für die berufsbegleitende Weiterbildung sind. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels können Arbeitnehmer durch solche Zusatzqualifikationen auf ihre Berufslaufbahn erfolgreich Einfluss nehmen“, so Dr. Martin Kurz, Direktor der Fernakademie.

Der Fernlehrgang „Fachinformatiker/in (Fernakademie) – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung“ wurde speziell für kaufmännische Angestellte entwickelt. Kursschwerpunkt ist das Programmieren von genau auf die individuellen Ansprüche abgestimmten IT-Lösungen mithilfe der Programmiersprache Visual Basic. Auch die Entwicklung von MS Access-Datenbanken mit VBA sowie der Einsatz der Abfragesprache SQL werden behandelt. Daneben vertieft der Kurs betriebswirtschaftliche Themen wie Bedarfsanalysen, Produktions- und Kostentheorie und Organisationsentwicklung. Kursziel ist, IT-Projekte optimal unter betriebswirtschaftlichen Aspekten planen, ausrichten und steuern zu können.

Der Fernlehrgang „Geprüfte/-r VBA-Programmierer/in“ legt den Fokus stärker auf die Anwendung der Entwicklungsumgebung VBA. Absolventen dieser Weiterbildung können mit der Programmiersprache den Funktionsumfang von MS Word, Excel und Access durch eigene Module erweitern und so Standardbüroanwendungen ihren spezifischen Ansprüchen anpassen. Ebenso wird der gezielte Einsatz von Access-Datenbanken im Internet erarbeitet. „Wir beobachten, dass immer mehr Unternehmen mit individualisierten Office-Programmen arbeiten. Angestellte, die diese Modifikationen kompetent und effizient vornehmen können, sparen ihren Unternehmen Kosten und Zeit und werden auf diese Weise zum wertvollen Wettbewerbsvorteil“, so Werner Müller, Leiter des Fachbereichs Informatik der Fernakademie. „Deshalb sind Arbeitnehmer, in deren Profil kaufmännisches und Informatik-Wissen gekoppelt sind, für Arbeitgeber sehr attraktiv.“

Der Fernlehrgang „Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung“ dauert 15 Monate bei einer Lernzeit von ca. 11 Stunden pro Monat. Der Gesamtpreis für den Kurs beträgt 2.025 Euro (15 monatliche Raten à 135 Euro). Die Fortbildung „Geprüfte/-r VBA-Programmierer/in“ läuft über einen Zeitraum von 12 Monaten bei einer Lernzeit von ca. 9 Stunden pro Woche. Sie kostet 1.680 Euro (12 monatliche Raten à 140 Euro). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer für weitere sechs Monate ist bei beiden Kursen möglich. Die Kurse können ab sofort jederzeit gestartet werden. Eine Besonderheit der Fernakademie ist der Bonus-Monat: Vier Wochen lang können alle Lehrgänge kostenlos und unverbindlich getestet werden, der Vertrag beginnt erst nach Ablauf des Probestudiums. Fragen zu den Lehrgängen der Fernakademie für Erwachsenenbildung sowie den einzigartigen Service-Leistungen beantwortet die Studienberatung montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800/140 1 140. Weitere Informationen im Internet unter www.fernakademie-klett.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 199726
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fernakademie für Erwachsenenbildung

Bild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-StudienpreisBild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Hamburg. Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zeichnete den Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung, Dr. Martin Hendrik Kurz, für seine Tätigkeit als Verbandspräsident mit dem ersten Ehren-Studienpreis in der Geschichte des Verbandes aus. Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning in Berlin wurde der Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den führenden Verband der E-Learning-Branche geehrt. Zwölf Jahre…
Bild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche GesundheitsberatungBild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neue Weiterbildung „Geprüfte/r Präventions- und Gesundheitsberater/in“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt umfassende Kompetenzen für Gesundheitsvorsorge. Hamburg. Gesundheitsprävention spielt im öffentlichen Denken eine immer stärker werdende Rolle. Nicht nur Krankenkassen entwickeln kontinuierlich neue Vorsorge-Programme – auch die Bundesregierung versucht aktuell durch ein Präventionsgesetz die Gesundheit der Bürger zu stärken. Für Gesundheitsfachkräfte entstehen hier neue Berufschancen und Karriereoptionen. Passende Fa…

Das könnte Sie auch interessieren:

BWL-Praxistraining
BWL-Praxistraining
… Akademie der Deutschen Medien den Zertifikatskurs „BWL kompakt“ in München. In dem viertägigen Programm können die Teilnehmer ihr betriebswirtschaftliches Know-how vertiefen und aktualisieren, um künftig noch kompetenter mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen umzugehen – vom Jahresabschluss, über Break-Even-Analyse und Produktkalkulation bis …
Bild: BWL und Sprachkompetenz nach MaßBild: BWL und Sprachkompetenz nach Maß
BWL und Sprachkompetenz nach Maß
… Korsett zugeschnitten sein, so dass sich Führungskräfte und Nachwuchsmanager - wie dies bei www.management-sprachen.ch der Fall ist – berufsbegleitend weiterbilden können. „Management-Know-how und sprachliche Fähigkeiten sind zwei zentrale Fähigkeiten, die heutzutage für eine erfolgreiche Karriere erforderlich sind“, sagen Dr. Ralf Andreas Thoma von …
Bild: Marketing mit herausragender Perspektive – Mannheimer Studenten erobern den LuftraumBild: Marketing mit herausragender Perspektive – Mannheimer Studenten erobern den Luftraum
Marketing mit herausragender Perspektive – Mannheimer Studenten erobern den Luftraum
… „flying.picture.service“ ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, hochauflösende Luftaufnahmen aus einzigartigen Perspektiven anzubieten. Mit einem innovativen Hexacopter und ihrem fundierten Marketing-Know-How haben es sich die Studenten zu ihrer Aufgabe gemacht, sich am Markt zu positionieren und von den vorhandenen Wettbewerbern abzuheben. Dabei …
Bild: BWL | Digital Solutions Management dual studieren? Jetzt zum 1. April 2019 an der iba starten!Bild: BWL | Digital Solutions Management dual studieren? Jetzt zum 1. April 2019 an der iba starten!
BWL | Digital Solutions Management dual studieren? Jetzt zum 1. April 2019 an der iba starten!
… wirtschaftlicher Expertise von zentraler Bedeutung. Im Rahmen der Fachrichtung Digital Solutions Management des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre studieren Sie dual, um diese Schnittstelle zu verstehen und einen reibungslosen Ablauf zwischen IT und Wirtschaft zu gewährleisten. Um technisch fundierte Managemententscheidungen zu unterstützen und in …
Logistik bewegt – via Fernstudium für Logistik weiterqualifizieren
Logistik bewegt – via Fernstudium für Logistik weiterqualifizieren
… Schwerpunkte im Management und vertieft beispielsweise Kenntnisse in Unternehmensführung, Controlling, Marketing und Personalmanagement. Der Bereich Consulting bezieht sich auf die Schnittstelle Mensch-zu-Mensch und vermittelt soziale Kompetenzen wie z.B. interkulturelle Kompetenzen sowie Know-how zum Projektmanagement. Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein hat …
Gründer flirten für eine erfolgreiche Zukunft
Gründer flirten für eine erfolgreiche Zukunft
… wurde zum „Ideengeber“. Umgekehrt bildeten diejenigen, die Kompetenzen in den genannten Bereichen vorweisen konnten, jedoch eine zündende Gründungsidee suchten, die Kategorie „Know-how-Geber“. Ausgestattet mit einem Flirtpass, um wichtige Kontakte festzuhalten, konnte das Flirten beginnen. Nach einem lockeren „Start together“, bei dem die Teilnehmer noch …
Berufsbegleitender Fernstudiengang: MBA Logistik – Management & Consulting
Berufsbegleitender Fernstudiengang: MBA Logistik – Management & Consulting
… logistik-relevante Bereiche wie Management, Consulting und soziale Kompetenz. Dies entspricht den sechs Seiten des "Logistik-Cube", die vor allem für Logistiker, die in "Schnittstellen-Bereichen" tätig sind, bedeutend sind. Ein hoher Praxisbezug im Studium erlaubt die direkte Anwendung des Methodenwissens im Beruf. Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein …
Bild: Mit BWL in die Bundesliga - Schülerstudium Tourismus- oder Sport- und Eventmanagement – Jetzt einsteigen!Bild: Mit BWL in die Bundesliga - Schülerstudium Tourismus- oder Sport- und Eventmanagement – Jetzt einsteigen!
Mit BWL in die Bundesliga - Schülerstudium Tourismus- oder Sport- und Eventmanagement – Jetzt einsteigen!
… Wahl, die parallel zur Schule komplett bis zum Abschluss studiert werden können. Die Young Business School ist die einzige Einrichtung weltweit, die die Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule als Jugendorganisation begleitet und betreut. Wer sich bereit fühlt, diesen außergewöhnlichen Bildungsweg mitzugehen, ist gerne eingeladen sich auf einen …
Management Know-how für Techniker und Ingenieure in einem Jahr
Management Know-how für Techniker und Ingenieure in einem Jahr
… startet berufsbegleitenden Weiterbildungs-Studiengang General Management in fünf Vertiefungsrichtungen Pfungstadt bei Darmstadt, 02. November 2009 – Viele Berufstätige möchten sich betriebswirtschaftliches Know-how auf akademischem Niveau aneignen, ohne ein komplettes grundständiges Studium absolvieren zu müssen. Daher bietet die Wilhelm Büchner Hochschule …
Sie lesen gerade: Know-how an der Schnittstelle zwischen BWL und IT