openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance

22.12.200908:26 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance
Keine Eisblumen am Fenster
Keine Eisblumen am Fenster

(openPR) Kalt, nass und dunkel ist es draußen in dieser Jahreszeit. Früher wäre das ein Fall für gehäkelte „Wärmedackel" gewesen. Heute sorgen effiziente, großformatige Wärmedämmfenster dafür, dass die Eiseskälte ihren Schrecken verliert und der Blick in den Garten während des Tages und auch in den kalten Abendstunden zum winterlichen Kinoerlebnis wird: „Direkt am Fenster ist es heute auch ohne zusätzliche Maßnahmen mollig warm und die teure Heizenergie bleibt in der Wohnung. So lässt sich die Winterlandschaft zu jeder Tageszeit ungestört genießen. Eisblumen wachsen allenfalls noch am einfachverglasten Fenster des Geräteschuppens - welcher Gartenbesitzer kennt das Problem nicht?", so Günter Heidenreich, Geschäftsführer der Firma Schreinerei Heidenreich in Gesees.



Wenn der Winter mit kalten Temperaturen und kurzen Tagen Einzug hält, fehlt vielen Menschen aber neben dem Blick ins Freie auch die dringend benötigte Dosis Tageslicht. Der dadurch ausgelösten Abgeschlagenheit kann man mit einem hellen Arbeitsplatz und zusätzlichen Fensterflächen in Haus oder Wohnung wirksam begegnen. Je höher und breiter die Fenster dabei eingeplant werden, umso mehr gesundes Tageslicht dringt bis in den letzten Winkel des Raumes. Gleichzeitig verwandelt sich die Enge eines sonst von der Außenwelt abgeschotteten Raumes in eine großzügige Wohn- und Arbeitswelt mit schönem Ausblick.

Angst vor steigenden Energieverbräuchen muss dabei niemand mehr haben: „Moderne Wärmedämmfenster sind dicht wie eine normale Hauswand und können pro Jahr die Heizenergie von bis zu 500 Litern Öl einsparen. Zusätzlich gewinnen diese Fenster bei Sonnenschein Energie als Wärme für den Raum", erklärt Günter Heidenreich. In einem Einfamilienhaus kommen so schnell mehrere 100 Euro Ersparnis zusammen - trotz der größeren Fensterfläche. Bodentiefe Fenster und ein Wintergarten schaffen Weitsicht. Für mehr Licht und einen romantischen Ausblick sorgen besonders bodentiefe Fenster. Auch ein moderner Wintergarten sorgt für Kontakt zur Natur und ist selbst bei eisigen Temperaturen als zusätzlicher Wohnraum nutzbar. Positiver Nebeneffekt der erweiterten Fensterflächen: Sie sparen als kostenlose Licht- und Wärmequelle teuren Strom und noch teurere Heizenergie. Damit schaffen die Fenster etwas, was sonst kein anderes Produkt kann: Sie verbinden Mensch und Natur, sorgen für eine bessere Wohn- und Arbeitsqualität und die Energiebilanz des Hauses verbessert sich dank der zusätzlichen passiven Nutzung solarer Energie.

Text VBH, 16.12.09
Infos unter www.schreinerei-heidenreich.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 383059
 1544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schreinerei Heidenreich

Bild: Sanierung von Altbauten – so spart man NebenkostenBild: Sanierung von Altbauten – so spart man Nebenkosten
Sanierung von Altbauten – so spart man Nebenkosten
Ob Eigentümer oder Mieter – für Heizung und Warmwasser in den eigenen vier Wänden muss heute jeder tief in die Tasche greifen. Und jedes Jahr ein bisschen tiefer. Denn eins ist sicher: Die Nebenkosten steigen. Nur wer beim Verbrauch spart, hat eine Chance, die Preisspirale abzufedern. Zwei Wege stehen offen: Die kalten Füße ignorieren und weniger heizen – oder für eine bessere Wärmedämmung sorgen. Keine Frage: Wer’s im Winter behaglich haben will, wählt den zweiten Weg. Die Wurzel allen Übels sind oft Fenster und Türen. Besonders in Altbaute…
Bild: Tageslicht richtig nutzenBild: Tageslicht richtig nutzen
Tageslicht richtig nutzen
Bayreuth, 9.6.2010. Ein Blick auf die Angebotsseiten von Immobilienportalen zeigt: Licht durchflutete Räume sind heute ein gefragtes Entscheidungskriterium für das Mieten oder den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Große Fensterflächen bieten das „gewisse Etwas", dass ein modernes Objekt von der breiten Masse abhebt. „Wo zusätzliche Fensterflächen aufgrund architektonischer Gegebenheiten schwer umzusetzen sind oder die Sonne bei der Arbeit am Computer stört, sorgen Licht-Lenksysteme bzw. Blendschutzsysteme für Abhilfe", so Günter Heidenrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autorin Sonja Seel kam durch das Schicksal ihrer Mutter zum SchreibenBild: Autorin Sonja Seel kam durch das Schicksal ihrer Mutter zum Schreiben
Autorin Sonja Seel kam durch das Schicksal ihrer Mutter zum Schreiben
… wahre Geschichte meiner Mutter. Ihre Erzählung faszinierte mich so sehr, dass ich sie festhalten wollte und aufschrieb." ------------------------------ Das berichtet Sonja Seel, die jetzt mit "Eisblumen - Erzählungen, Märchen und Gedichte" im Herzsprung-Verlag ihr erstes Buch vorlegt. "Die Liebe bleibt" ist eine Erzählung, die unter die Haut geht und …
Bild: FOCUS TV Reportage "Albtraum Einbruch - Sie kommen, wenn es dunkel wird"Bild: FOCUS TV Reportage "Albtraum Einbruch - Sie kommen, wenn es dunkel wird"
FOCUS TV Reportage "Albtraum Einbruch - Sie kommen, wenn es dunkel wird"
… sie bei über 120.000 Fällen jährlich. Allzu oft wird es den Ganoven dabei leicht gemacht: Ein nicht ausreichender oder gar nicht vorhandener Schutz von Türen und Fenstern lädt die Einbrecher förmlich ein. "Es ist erwiesen, dass viele Einbrüche durch das Auslösen eines Alarms vereitelt werden könnten. Sobald eine Sirene ertönt oder beispielsweise Außenstrahler …
Bild: Autorin Maruschya Markovic aus Neu-Isenburg: 'Ich schreibe nicht mehr für die Schublade'Bild: Autorin Maruschya Markovic aus Neu-Isenburg: 'Ich schreibe nicht mehr für die Schublade'
Autorin Maruschya Markovic aus Neu-Isenburg: 'Ich schreibe nicht mehr für die Schublade'
… Geheimnis vom Pietzmoor – Spökenkiekerei aus Schneverdingen“ ISBN-13: 978-3732288342amazon.de/Das-Geheimnis-Pietzmoor-Sp%C3%B6kenkiekerei-Schneverdingen/dp/373228834X/ref=asap_bc?ie=UTF8 „Wenn Eisblumen knistern und Wichtel flüstern: Advents- und Wintergeschichten“ ISBN-13: 978-3734734779amazon.de/Eisblumen-knistern-Wichtel-fl%C3%BCstern-Wintergeschichten/dp/3734734770/ref=asap_bc?ie=UTF8 „Wenn …
Bild: Lyrik für Liebende oder Warum Liebe und Dichtung zusammengehören - Neue Lyrik für den HerbstBild: Lyrik für Liebende oder Warum Liebe und Dichtung zusammengehören - Neue Lyrik für den Herbst
Lyrik für Liebende oder Warum Liebe und Dichtung zusammengehören - Neue Lyrik für den Herbst
… und Wärme, die Suche nach Nähe, das Streben nach Glück, und zeigt wie verletzlich, verzehrend und mächtig die Liebe den Menschen zu machen vermag. „zu lange fort/ eisblumen wachsen inwandig/ in meinem körper/ wenn du doch kämest/ und zuckerrosen sätest/ und bliebest an diesem ort“ Gabriele Pitz-Paal wurde 1964 in Münster geboren, weilte einige Zeit …
Bild: „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe LiteraturverlagBild: „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag
„Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag
Der Erfolgsroman „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ von der bayerischen Autorin Inge van Moll wurde erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vorgestellt und erschien im Herbst 2007 im August von Goethe Literaturverlag. Und auch in diesem Jahr wird der Roman auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt. Zum Inhalt: Brabant 1716. Die grausamen Nachwirkungen …
Bild: im schatten der eisblumen - versuche im gedicht des lebensBild: im schatten der eisblumen - versuche im gedicht des lebens
im schatten der eisblumen - versuche im gedicht des lebens
In seinem neuen Gedichtband mit dem Titel "im schatten der eisblumen" veröffentlicht der Autor und Philosoph Johannes Vorlaufer eine Reihe kurzer Gedichte. Der Autor versucht in seinen Werken in einer philosophischen und lyrischen Weise das menschliche Dasein in einer hörenden Existenz zur Sprache zu bringen. Es handelt sich um abstrakte Verse, in denen …
Bild: Komfortabel durch Eis und SchneeBild: Komfortabel durch Eis und Schnee
Komfortabel durch Eis und Schnee
… heruntergedreht werden“, erklärt Josef Rolf, Geschäftsführer der Rolf Fensterbau GmbH und des Onlineshop FensterHAI, in Hennef Uckerath. Man muss kein Florist sein, um zu verstehen, dass Eisblumen zwar schön, aber ein schlechtes Zeichen sind – zumindest in punkto Komfort und Energieeffizienz. „Es ist kaum zu glauben, aber allein in Deutschland gibt es …
Bild: Winterzauber selbst gemacht: Deko-Tipps zum Aussägen, Aufkleben und MalenBild: Winterzauber selbst gemacht: Deko-Tipps zum Aussägen, Aufkleben und Malen
Winterzauber selbst gemacht: Deko-Tipps zum Aussägen, Aufkleben und Malen
… grundieren. Vorschlag: Glitter auf den noch feuchten Lack streuen – oder mithilfe von Sprühkleber auf der gedruckten Oberfläche fixieren (siehe Fotos). Kreativ-Tipp 2: Eisblumen für winterwohlige Stimmung Auf Emaille- oder Übertöpfe aufgemalte Eiskristalle holen den winterlichen Glitzertraum der Schneelandschaft in die eigenen vier Wände. Dazu eine passende …
Bild: IN STITCHES GUESS - Uhren mit gestickten Embroidery DetailsBild: IN STITCHES GUESS - Uhren mit gestickten Embroidery Details
IN STITCHES GUESS - Uhren mit gestickten Embroidery Details
… Milanaiseband, legeres Jeans- oder sexy Lackband aus weichem Echt-Leder? Das kalifornische Fashionlabel GUESS liegt mit der Kollektion voll im Trend und bietet eine Vielfalt an Modellen mit gestickten Details. Ob in kühlem Brillantblau mit einem Meer an Eisblumen oder in feuerrotem Lack mit exotischer Lilie und Leoprint – we love our embroidered watches!
Bild: Auf der Suche nach den Eisblumen - Prosa und Lyrik rund um die Pflege von alternden MenschenBild: Auf der Suche nach den Eisblumen - Prosa und Lyrik rund um die Pflege von alternden Menschen
Auf der Suche nach den Eisblumen - Prosa und Lyrik rund um die Pflege von alternden Menschen
Mechthild B. Weber bringt ihren Lesern in "Auf der Suche nach den Eisblumen" das Leid in Altenheimen auf bewegende Weise näher. ------------------------------ In unserem Leben wird immer mehr automatisiert und durch Technologie ersetzt. Roboter übernehmen immer mehr Tätigkeiten von Menschen. Als Grund werden Kostenersparnisse und weniger Konflikte mit …
Sie lesen gerade: Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance