openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das DEUTSCHE TIERHILFSWERK warnt: Schon geringe Mengen Schokolade können für Hund und Katze tödlich sein!

09.12.200412:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Geben Sie Ihrem Vierbeiner keine Schokolade! Auch nicht als gut gemeintes Leckerli in der Zeit vor Weihnachten, in der Zweibeiner gerne häufiger zu Schokolade greifen.

Kaum gönnt man sich ein Schokoladenplätzchen, schon kommt Wuffi angetrabt und hätte auch gerne ein Stücken der Süßigkeit. „Doch“, so Dr. Tina Kugler, Tierärztin des DEUTSCHEN TIERHILFSWERKS E.V. warnt, „Hauptbestandteil der Schokolade ist Kakao. Dieser enthält Theobromin, ein für Hunde und Katzen giftiger Stoff“. Theobromin wirkt beim Menschen ähnlich aufputschend wie das bekannte Koffein. Im Gegensatz zum Menschen können Vierbeiner den Stoff jedoch nur sehr langsam abbauen, da sie nicht über die geeigneten Enzyme und somit Stoffwechselwege verfügen.

100 mg/ pro kg Körpergewicht können für Hund und Katze bereits tödlich sein. Oder bildlich ausgedrückt: Nur eine Tafel Schokolade kann einen kleinen Hund töten! Bei Kuvertüre oder Blockschokolade, die gerne für Kuchenglasuren verwendet werden, reichen schon 60 g.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 38252
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das DEUTSCHE TIERHILFSWERK warnt: Schon geringe Mengen Schokolade können für Hund und Katze tödlich sein!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Tierhilfswerk e.V.

Bild: Betteln mit Zirkustieren ist meistens gesetzeswidrig - DEUTSCHES TIERHILFSWERK und animal public raten: Spenden Sie kein GeldBild: Betteln mit Zirkustieren ist meistens gesetzeswidrig - DEUTSCHES TIERHILFSWERK und animal public raten: Spenden Sie kein Geld
Betteln mit Zirkustieren ist meistens gesetzeswidrig - DEUTSCHES TIERHILFSWERK und animal public raten: Spenden Sie kein Geld
Bettelnde Zirkusleute gehören alljährlich zum weihnachtlichen Straßenbild in Deutschlands Fußgängerzonen. Mit Ponys, Lamas, Eseln oder Kamelen werden Spenden gesammelt. Pappschilder mit Aufschriften wie „Helfen Sie unseren Tieren über den Winter“ oder „Wer Tiere liebt, der gerne gibt“ appellieren an die Passanten, die hingehaltenen Geldbüchsen zu füllen. „Die Masche mit dem Mitleid funktioniert vortrefflich“, weiß Laura Zimprich, Sprecherin von animal public e.V., „man wird in dem Glauben gelassen, dass das Geld zum Kauf von Tierfutter verwen…
Fundtier – was nun? - DEUTSCHES TIERHILFSWERK warnt: Mitnahme kann Diebstahl sein!
Fundtier – was nun? - DEUTSCHES TIERHILFSWERK warnt: Mitnahme kann Diebstahl sein!
Wer einen herrenlosen Hund oder eine Katze findet, darf das Tier nicht einfach behalten. Die „Streuner“ müssen beim Fundbüro oder einer Polizeiwache abgegeben werden. Von dort aus werden sie in die Tiersammelstelle gebracht. Diese ist meist beim örtlichen Tierheim angesiedelt. Es ist lobenswert, wenn sich Tierfreunde um scheinbar herrenlose Tiere kümmern. Aber es sollten einige Punkte beachtet werden, um sicherzustellen, dass man durch die „Adoption“ eines Tieres keinen bereits vorhanden Besitzer unglücklicht macht. „Wenn man ein vermeintlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schokolade für Hunde – Gift für den HundBild: Schokolade für Hunde – Gift für den Hund
Schokolade für Hunde – Gift für den Hund
Menschen lieben Schokolade doch für Ihre vierbeinigen Freunde kann Schokolade Gift sein. Schokolade enthält Theobromin. Theobromin befindet sich in der Kakaobohnen. Der menschliche Körper besitzt Enzyme mit denen er diesen Stoff schnell abbauen kann. Beim Hund und der Katze fehlt dieses Enzym wodurch das Theobomin sehr langsam abgebaut wird und es dadurch …
Der Schoko-Weihnachtsmann ist für Hunde Gift
Der Schoko-Weihnachtsmann ist für Hunde Gift
Schokolade, Plätzchen, Nüsse, Rosinen: Adventsleckereien sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Für uns ein Genuss, für den Vierbeiner aber hochgradig gefährlich. Deshalb gehört der Adventsteller nicht in Augenhöhe von Hunden. Wer seinem Tier dennoch eine Nascherei gönnen möchte, sollte auf individuell angepasstes Futter zurückgreifen. So …
HAUSTIERE, HARTZ IV UND DIE HUNDESTEUER - Das Deutsche Tierhilfswerk e.V. begrüßt die Abschaffung der Hundesteuer in der sächsischen Stadt Stollberg
HAUSTIERE, HARTZ IV UND DIE HUNDESTEUER - Das Deutsche Tierhilfswerk e.V. begrüßt die Abschaffung der Hundesteuer in der sächsischen Stadt Stollberg
Seit Jahren engagiert sich das Deutsche Tierhilfswerk für die Abschaffung der Hundesteuer. Da es sich bei der Hundesteuer um eine kommunale Aufwandssteuer handelt, können die einzelnen Städte und Gemeinden die Höhe dieser Abgabe eigenständig festlegen. So werden die ca. 4,5 Mio. in Deutschland lebenden Hunde je nach Wohnort ziemlich unterschiedlich besteuert. …
Bild: Stimmungsvolle Weihnachten mit den geliebten VierbeinernBild: Stimmungsvolle Weihnachten mit den geliebten Vierbeinern
Stimmungsvolle Weihnachten mit den geliebten Vierbeinern
… Hundekekse enthalten wertvolle Nähr- und Mineralstoffe, die einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Tiere leisten. Im Gegensatz dazu stellt bereits der Verzehr geringster Mengen von Schokolade ein hohes Gesundheitsrisiko für Katzen und Hunde dar, die durch diese schwere körperliche Schäden bis hin zum Tod erleiden können. Möchte man seinen vierbeinigen …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der ErkältungszeitBild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Erkältungszeit
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren der Erkältungszeit
… Tier mindestens 50 Zentimeter Abstand zur Lampe haben. Auf keinen Fall dürfen "menschliche" Arzneimittel eingesetzt werden. Viele Substanzen darin können auch in kleinen Mengen für Haustiere gefährlich und sogar tödlich sein, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen die Tierschützer vom Bund Deutscher Tierfreunde die kleinen …
Fundtier – was nun? - DEUTSCHES TIERHILFSWERK warnt: Mitnahme kann Diebstahl sein!
Fundtier – was nun? - DEUTSCHES TIERHILFSWERK warnt: Mitnahme kann Diebstahl sein!
… Besitzer unglücklicht macht. „Wenn man ein vermeintlich herrenloses Tier einfach mitnimmt und behält, erfüllt dies den Tatbestand eines Diebstahls“, warnt Judith Schmalzl vom DEUTSCHEN TIERHILFSWERK (DTHW) e.V. in München. Wer eine freilaufende Katze beobachtet, muss es nicht unbedingt mit einem armen „Findelkind“ zu tun haben. Eine Katze, die wohlgenährt …
direct/DEUTSCHES TIERHILFSWERK e.V.: Zecken sind jetzt für Mensch und Tier besonders gefährlich
direct/DEUTSCHES TIERHILFSWERK e.V.: Zecken sind jetzt für Mensch und Tier besonders gefährlich
Zecken sind jetzt für Mensch und Tier besonders gefährlich Das DEUTSCHE TIERHILFSWERK e.V. warnt: Vor allem im Herbst werden bedrohliche Krankheiten übertragen Berlin/München, 08.09.2005. Tierhalter sollten jetzt an Zeckenprophylaxe denken. Durch Spot on-Präparate und spezielle Halsbänder können die Parasiten vertrieben werden. Bedingt durch den feuchten …
Alle Jahre wieder – Festtage sind Stresstage für Tiere
Alle Jahre wieder – Festtage sind Stresstage für Tiere
… viel zu fettig und stark gewürzt,“, warnt Marita Römer, Tierpsychologin aus Langenfeld. Nicht nur Verdauungsprobleme sind vorprogrammiert. Zucker ist zum Beispiel äußerst ungesund, Schokolade, in größeren Mengen genossen, sogar extrem schädlich. „Wer an Weihnachten seinem Liebling etwas Gutes tun möchte, der sollte sich besser einen Vorrat gewohnter …
Bild: Hund und WeihnachtsbaumBild: Hund und Weihnachtsbaum
Hund und Weihnachtsbaum
… verzichten. Zu groß die Gefahr vor Scherben und Schnittwunden. Auch einige Pflanzen, wie Orchideen, aber auch der beliebte Christstern sind für Hund, sowie Mensch giftig. Kekse und Schokolade sind nicht bloss für Zweibeiner ein besonderer Genuss. Hunde allerdings sollten die süßen Leckereien besser nicht vor die Schnauze bekommen, denn in zu großen Mengen ist …
Bild: Trick or treat: Gruselige Spielzeuge und leckere Halloween-Beute für Hund und KatzeBild: Trick or treat: Gruselige Spielzeuge und leckere Halloween-Beute für Hund und Katze
Trick or treat: Gruselige Spielzeuge und leckere Halloween-Beute für Hund und Katze
… Tür zu Tür und verdienen sich mit dem Spruch „Trick or treat“ Süßigkeiten. Doch auch die vierbeinigen Familienmitglieder sollten an Halloween nicht zu kurz kommen! Aber Schokolade und Zuckerwaren sind nicht nur ungesund für Hund und Katze, sondern können sogar hochgradig schädlich sein. Auch das schillernde und knisternde Verpackungsmaterial kann beim …
Sie lesen gerade: Das DEUTSCHE TIERHILFSWERK warnt: Schon geringe Mengen Schokolade können für Hund und Katze tödlich sein!