(openPR) Unter dem Motto ‚Spenden statt Schenken’ hat die B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH auch in diesem Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke an ihre Geschäftspartner verzichtet und statt dessen einen großzügigen Geldbetrag an eine Hilfsorganisation übergeben. Am 17. Dezember überreichte Prof. Dr. Bernd Siegemund, Geschäftsführer des europaweit aufgestellten Dienstleisters für betriebliche Gesundheitsprävention mit Hauptsitz in Bonn-Beuel, der Geschäftsführerin des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. „Den Scheck nehme ich im Namen der von uns betreuten Kinder und deren Familien, aber auch im Namen unserer Pflegekräfte und Familienbetreuer dankbar entgegen,“ sagte Sabine Kraft. „Das Sterben von Kindern ist nach wie vor ein Thema mit Berührungsängsten. Vielen Menschen ist aus diesem Grund gar nicht bekannt, wie unsere ambulante und stationäre Arbeit tatsächlich aussieht und welche Belastungen damit auch für unsere Mitarbeiter verbunden sind. Ich freue mich deshalb ganz besonders, dass die B.A.D GmbH gerade uns für ihre Spende ausgewählt hat.“
Etwa 22.600 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben mit einer lebensbegrenzenden Erkrankung. Um sie und ihre Familien in diesen oft vielen schweren Jahren des Abschiednehmens zu unterstützen, begleiten die Kinderhospize die Betroffenen bereits vom Zeitpunkt der Diagnose an. Für die Angehörigen der jährlich etwa 5.000 Kinder und jungen Menschen, die an ihrer Erkrankung sterben, leisten die Kinderhospize darüber hinaus Trauerhilfe.
Für die Pflegekräfte und Familienbetreuer stellt die durch diese Arbeit emotionale Belastung einen signifikanten gesundheitlichen Risikofaktor dar. Mangelnde Arbeits- und Organisationsbedingungen, die unter anderem aus Personalmangel resultieren, sowie damit verbundene soziale Spannungen liefern einen weiteren Grund für die Gesundheitsgefährdung der Mitarbeiter. Zu diesen Ergebnissen kam jetzt eine bundesweite Pilotstudie zu psychischen Belastungen in der stationären Kinderhospizarbeit.
„Mit unserem Geschäftsbereich Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung sind wir mit einer solchen Thematik gut vertraut,“ sagt Prof. Dr. Bernd Siegemund. „Den Mitarbeitern in Kinderhospizen wird psychomentale Hochleistung abverlangt. Wir haben sehr viel Respekt vor der Arbeit, die sie leisten um kleinen Menschen und deren Eltern die schwere und endgültige Last ihres Schicksals zu erleichtern. Es muss alles dafür getan werden, dass diese helfenden Menschen langfristig gesund bleiben, damit diese wertvolle Arbeit fortgesetzt wird. Auch aus diesem Grund haben wir uns entschlossen mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende den Bundesverband Kinderhospiz zu unterstützen.“
Spendenkonto Bundesverband Kinderhospiz e.V
Sparkasse O.D.W. ?Bankleitzahl: 462 500 49 ?Kontonummer: 2 90 33
IBAN: DE03 4625 0049 0000 0290 33?Bic: WELADED1OPE