(openPR) CRM-Groupware CAS genesisWorld in der neuen Version 6.1
Karlsruhe, Dezember 2004.
Mit der neuen Version 6.1 der CRM-Groupware CAS genesisWorld wird die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Marketing, Vertrieb und Kundenservice noch besser unterstützt. Neben dem mobilen Zugriff auf Kundendaten bietet CAS genesisWorld 6.1 weitere Verbesserungen für Kundenakten, Terminkalender, Aktivitäten, Datentransfer und Replikation. Damit können mittelständische Unternehmen ihre Kundenbeziehungen noch erfolgreicher gestalten. Zusätzlich zur englischen und italienischen Version ist ab sofort auch eine Version in französischer Sprache erhältlich. Abhängig vom Umfang der Dienstleistungen und der benötigten Datenbank kostet die CRM-Lösung zwischen 400 und 1.000 Euro netto pro Arbeitsplatz und bietet damit ein einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis. CAS genesisWorld 6.1 ist ab sofort verfügbar.
Mit CRM Wettbewerbsvorteile gewinnen
CAS genesisWorld wurde speziell für die Bedürfnisse des Mittelstands konzipiert und bietet komplette Kundenakten mit allen Terminen, Aufgaben, Telefonnotizen, Korrespondenz, Dokumenten, Aufträgen, Lieferscheinen sowie Projekten. Aufgrund der hohen Benutzerfreundlichkeit vereinfacht die CRM-Groupware die Kundenbetreuung und trägt zur Effizienzsteigerung der Mitarbeiter bei. Mit der „Verkaufschance“ haben Vertriebsmitarbeiter einen vollständigen Überblick über den gesamten Vertriebsprozess, vom ersten Kundenkontakt über Angebotsphase und Abschluss bis zum Kundenservice. Außerdem bietet die Verkaufschance ein Werkzeug zur Priorisierung von Kundenkontakten. Die CRM-Lösung integriert Office-Anwendungen, Warenwirtschaftssysteme (Enterprise Resource Planning, ERP), Archivierungslösungen sowie weitere Drittapplikationen. Mit der Standardschnittstelle CAS genesisWorld.ERP connect ist die Anbindung von über zehn verschiedenen kaufmännischen Lösungen (u. a. sage und Mesonic) möglich. Geschäftsreisende können mit den mobilen Zusatzlösungen für CAS genesisWorld jederzeit und überall auf Kunden- und Unternehmensdaten zugreifen. Die CRM-Software wurde mit dem European IT Prize der Europäischen Kommission ausgezeichnet und zählt mit 28.000 Anwendern heute zu den führenden Lösungen im Markt.






