(openPR) TeliaSonera und Huawei nehmen das weltweit schnellste Mobile Broadband-Netzwerk in Betrieb
Der skandinavische Betreiber setzt auf Huaweis 4G/LTE-Lösungen
Oslo/Eschborn, 16. Dezember 2009 - Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, und TeliaSonera, der größte Telekommunikationskonzern in Skandinavien und den baltischen Ländern, gaben heute die Inbetriebnahme des ersten kommerziellen LTE-Netzwerks in Oslo bekannt. Das neue 4G-Netzwerk ermöglicht Downloadraten von bis zu 100 Mb/s. Damit ist es etwa zehnmal schneller als bestehende 3G-Netzwerke.
TeliaSoneras Kunden können somit erstmals mobile Breitband-Dienste wie HD (High Definition)-Videokonferenzen sowie eine Reihe von HD-Videoprogrammen auf mobilen Endgeräten gleichzeitig nutzen. Das ist bei den gängigen 3G-Netzwerken nicht möglich.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden als erster Betreiber weltweit den Zugriff auf 4G-Dienste bieten können“, kommentierte Kenneth Karlberg, President und Head of Mobility Services bei TeliaSonera. „Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Huawei können wir diese Dienste schneller als ursprünglich geplant in Oslo bereitstellen.”
Als führender Anbieter von durchgängigen 4G/LTE-Lösungen lieferte Huawei sowohl Netzwerk-Infrastrukturen als auch Dienste. Dazu gehören beispielsweise das Zugangsnetz, das Operations Support System (OSS) sowie Netzwerkplanung und –optimierung.
Die bewährten Basisstationen der vierten Generation und die SAE (System Architecture Evolution)-Lösung stellen die Stabilität des Netzwerk sicher und ermöglichen schnelle Inbetriebnahme. Yu Chengdong, President von Huawei Europe, sagte dazu: „Vor elf Monaten begann Huawei gemeinsam mit TeliaSonera mit der Arbeit an der fortschrittlichsten mobilen Breitband-Technologie für die Einwohner von Oslo. Dieses Ergebnis verdeutlicht erneut Huaweis Engagement hinsichtlich der schnellen Kommerzialisierung von LTE/SAE-Lösungen. Betreiber wie TeliaSonera können nun aus den vielen neuen Anwendungen, die nur mit Ultra-Breitband-Technologie möglich sind, wirtschaftliche Vorteile ziehen.”
Bisher hat Huawei am Aufbau von über 25 LTE-Netzwerken sowie –Testnetzwerken mitgewirkt und über 3.300 Einreichungen bezüglich LTE/SAE bei 3GPP (3rd Generation Partnership Project) getätigt .


