openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fortbildungen für Ärzte: cmedic.de hilft Ärzten bei der Suche nach Fortbildungen

15.12.200913:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bonn – Ärzte sind gesetzlich zur Fortbildung verpflichtet. Sie müssen innerhalb von fünf Jahren 250 Fortbildungspunkte, so genannte CME-Punkte (Continuing Medical Education) sammeln und gegenüber der Ärztekammer nachweisen. Bei der Suche nach der passenden Fortbildung hilft das neue Internetportal cmedic.de der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG.

Auf dem Portal www.cmedic.de können Mediziner mit einer einfachen Suchmaske kostenfrei zertifizierte Fortbildungen nach Fachgebieten, Dauer der Veranstaltungen, Ort, Preisen und Anzahl der zu erreichenden CME-Punkte herausfiltern. „Durch unsere Informationsdienste für Ärzte pflegen wir einen sehr engen Kontakt zu Ärzten. Wir hörten immer wieder von dem Mangel, schnell und einfach zertifizierte Fortbildungen zu finden. Mit cmedic.de wollen wir Abhilfe schaffen“, sagt Kerstin Lautenbach, Projektverantwortliche für niedergelassene Ärzte im Verlag. Für Anbieter schaffe cmedic.de eine unabhängige Plattform zur Darstellung ihrer Angebote.

Dominik Muhle, Projektverantwortlicher für Krankenhausärzte, ergänzt: „Bei uns können die Ärzte mit einem Klick aus über 1.200 Fortbildungen auswählen. Wir haben besonders viele kleine und mittelgroße Anbieter aufgelistet, die mit ihrer Qualität und ihrem Preis überzeugen.“ http://www.cmedic.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381089
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fortbildungen für Ärzte: cmedic.de hilft Ärzten bei der Suche nach Fortbildungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG

experto.de - das Beraterportal mit 500 ausgewiesenen Fachleuten
experto.de - das Beraterportal mit 500 ausgewiesenen Fachleuten
Derzeit 46.500 praxisorientierte Beraterartikel zu allen Bereichen des privaten, beruflichen und geschäftlichen Lebens (ddp direct) Bonn – Mit derzeit mehr als 46.500 Artikeln zählt experto.de zu den führenden kostenlos zugänglichen deutschen Online-Expertenportalen. Über rund 150 Themenbereiche hinweg decken die Berater-Autoren die ganze Bandbreite privater, beruflicher und geschäftlicher Fragen ab - wie z.B. Gesundheit, Hobby und Freizeit, Reisen, Pflege, Familie, Versicherung, Immobilien, Geld und Kredit, Computer, Verbraucher, Schule und…
Verleihung Cicero Rednerpreis an Navid Kermani live im Internet
Verleihung Cicero Rednerpreis an Navid Kermani live im Internet
Liveübertragung am Freitag, 26.10.2012, von 14-16 Uhr auf cicero-rednerpreis.de (ddp direct) Bonn – Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG verleiht am Freitag, den 26.10.2012, den Cicero Rednerpreis an den Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani. Es werden 600 geladene Gäste im World Conference Center Bonn, dem ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages, erwartet. Interessierte können die Verleihung des Cicero Rednerpreises 2012 von 14-16 Uhr live verfolgen über die Internetseiten www.cicero-rednerpreis.de oder www.vnrag.de. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

my-medical-education.com wird digitale Fach-Community
my-medical-education.com wird digitale Fach-Community
… möglichst passgenaue Ansprache bestimmter Teilöffentlichkeiten im medizinischen Fachbereich geht.“ Auch weitere interaktive Module wie z.B. Marktforschungs-Tools, E-Learning-Programme und virtuelle Fortbildungen würden derzeit diskutiert und dann sukzessive umgesetzt. Mit bereits 11.000 registrierten Ärzten und rund 90.000 erfassten nationalen und internationalen …
Bild: Live-Webinar-Reihe Psychische Erkrankungen: Depression und Persönlichkeitsstörungen ab Februar 2019 (CME)Bild: Live-Webinar-Reihe Psychische Erkrankungen: Depression und Persönlichkeitsstörungen ab Februar 2019 (CME)
Live-Webinar-Reihe Psychische Erkrankungen: Depression und Persönlichkeitsstörungen ab Februar 2019 (CME)
… in der Pharmako- und Psychotherapie von Depression, somatoformen Störungen und Persönlichkeitsstörungen weitergeben. Dazu werden in einzelnen, in sich abgeschlossenen CME Online-Fortbildungen zu je 90 Minuten praktische Grundlagen zur Diagnostik und Therapie, unter besonderer Berücksichtigung von aktuellen S3-Leitlinien, vermittelt. Die Fortbildungen …
Bild: Commerzbank und MedLearning starten Fortbildungsangebot für ÄrzteBild: Commerzbank und MedLearning starten Fortbildungsangebot für Ärzte
Commerzbank und MedLearning starten Fortbildungsangebot für Ärzte
Die Commerzbank hat mit MedLearning, einem auf ärztliche Fortbildungen spezialisierten Unternehmen, eine Kooperation vereinbart. „Ab sofort können Ärzte neben ihren medizinischen Kenntnissen schnell und unkompliziert auch ihre unternehmerischen Fähigkeiten ausbauen“, sagt Dr. Boris Klusmann, Leiter Zielgruppenmanagement Heilberufe bei der Commerzbank. …
Bild: Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen FortbildungBild: Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung
Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung
Seit Juli 2012 stellt die Mediengruppe Oberfranken alle ärztlichen Fortbildungen auf cme.medlearning.de online für folgende Fachzeitschriften: • ONKOLOGIE heute (Auflage 13.300) • DBI Der Bayerische Internist (Auflage: 12.600) • Natur-Heilkunde Journal (Auflage: 10.500) • herzmedizin (Auflage: 4.950) • DZKF – Deutsche Zeitschrift für Klinische …
Bild: Erfüllen ärztliche Fortbildungen überhaupt ihren Zweck?Bild: Erfüllen ärztliche Fortbildungen überhaupt ihren Zweck?
Erfüllen ärztliche Fortbildungen überhaupt ihren Zweck?
… mediale Formen (Online-CME) erfolgen soll, hier wurde klar: Die Wünsche der Ärzte sind so individuell, dass es kein Patentrezept geben kann. Außerdem ist die Zahl der Fortbildungen kaum zu überschauen, und die Qualität nicht immer den Erwartungen entsprechend. Die DGÄF nimmt sich der Aufgabe an, den Arzt genau mit der Fortbildung zusammenzubringen, die …
Bild: Neue Fortbildungsplattform bringt Ärzte und Seminaranbieter zusammenBild: Neue Fortbildungsplattform bringt Ärzte und Seminaranbieter zusammen
Neue Fortbildungsplattform bringt Ärzte und Seminaranbieter zusammen
… und Seminaranbieter. Das Portal als unabhängiger Vermittler bietet Ärzten und Seminaranbietern eine gemeinsame Plattform. Anbieter können sich ein kostenfreies Anbieter-Profil anlegen und ihre Fortbildungen einstellen und verwalten. In einer anderen Variante – für Anbieter gegen Provision – können Ärzte die Fortbildungen über CMEDIC buchen. Anbieter …
Bild: Neue zweiteilige CME-Serie „Hepatitis C“ auf cme.medlearning.deBild: Neue zweiteilige CME-Serie „Hepatitis C“ auf cme.medlearning.de
Neue zweiteilige CME-Serie „Hepatitis C“ auf cme.medlearning.de
… dieser vielfach unterschätzten Infektionskrankheit. Die zweite Fortbildung befasst sich mit dem Vorgehen in der Praxis bei der Diagnostik der Hepatitis C. Diese Fortbildungen ergänzen eine bereits laufende Online-Fortbildung über die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hepatitis C. Die beiden Online-Fortbildungen vermitteln den Ärzten die Inhalte …
Bild: Premium-Fortbildung für Ärzte jetzt onlineBild: Premium-Fortbildung für Ärzte jetzt online
Premium-Fortbildung für Ärzte jetzt online
… innovative Fortbildungsportale für Ärzte ins Netz. München, 21. Oktober 2008. Die DGÄF bietet niedergelassenen Ärzten erstmals die Möglichkeit, sich im Internet deutschlandweit über Fortbildungen zu informieren und online an diesen teilzunehmen. Dazu hat die Deutsche Gesellschaft für Ärztliche Fortbildung mbH mit docampus.de und colloquium.de zwei innovative …
Web Holding erwirbt mehrheitlich MedLEARNING Gesellschaft für ärztliche Fortbildung mbH
Web Holding erwirbt mehrheitlich MedLEARNING Gesellschaft für ärztliche Fortbildung mbH
… AG hat die MedLEARNING Gesellschaft für ärztliche Fortbildung mbH mehrheitlich erworben. Die Gesellschaft betreibt das Portal medlearning.de für ärztliche Online-Fortbildungen. Das in 2005 realisierte Portal bietet heute über 50 zertifizierte CME-Fortbildungen für medizinische Fachkreise zu unterschiedlichen medizinischen Themen und Fachgebieten. CME …
Monitor Versorgungsforschung: Erstmals zertifizierte CME-Tools zur Versorgungsforschung in Print und Online
Monitor Versorgungsforschung: Erstmals zertifizierte CME-Tools zur Versorgungsforschung in Print und Online
… wurde 2006 als erstes unabhängiges E-Learning-Portal für Ärzte in Deutschland realisiert. Rund 2.300 Ärzte registrierten sich seitdem und besuchten die über 50 Online-Fortbildungen, die von namhaften CME-Partnern aus Industrie, Lehre und Forschung gefördert werden. Mit MedLearning hat sich ein Portal zur ärztlichen Fortbildung (continuing medical education, …
Sie lesen gerade: Fortbildungen für Ärzte: cmedic.de hilft Ärzten bei der Suche nach Fortbildungen