openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Herbstakademie an der Uni Bayreuth erfolgreich beendet

15.12.200912:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 2. Herbstakademie an der Uni Bayreuth erfolgreich beendet
Holger Koch (Campus Akademie der Uni Bayreuth), Melanie Huml, Prof Dr. Dr. h.c. Peter Oberender, Steffen Schmidt (FOR-MED GmbH)
Holger Koch (Campus Akademie der Uni Bayreuth), Melanie Huml, Prof Dr. Dr. h.c. Peter Oberender, Steffen Schmidt (FOR-MED GmbH)

(openPR) Unter dem Titel „Gesundheitswesen und Wirtschaftskrise“ versammelten sich am 12. und 13. Dezember Interessierte, Absolventen und aktuelle Teilnehmer an den Studiengängen der FOR-MED in der Universität Bayreuth. Bereits in seiner Eröffnung bezeichnete Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender den Gesundheitsmarkt trotz aller Probleme als Wachstumsmarkt par Excellenze; ein Abbrechen des Trends sei insbesondere vor dem Hintergrund des technologischen Fortschritts und der damit verbundenen Möglichkeiten nicht zu erwarten. In den weiteren Beiträgen zeigten Dozenten aus Wissenschaft, Praxis und Politik Chancen und Risiken der aktuellen Entwicklungen auf. So berichteten die Vorstände der Schwenninger BKK, Siegfried Gänsler und Thorsten Bröske, über gegenwärtige Entwicklungen der Gesetzlichen Krankenkassen, Prof. Dr. Dr. Alexander Brink skizzierte die Möglichkeiten einer neuen Unternehmenskultur im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft. Melanie Huml, Staatssekretärin im bayerischen Gesundheitsministerium, zeigte Grenzen und Möglichkeiten der Landespolitik auf. Neben den Vorträgen fanden die Teilnehmer bei einer Besichtigung des Bayreuther Residenzschlosses und bei den gemeinsamen Mahlzeiten Möglichkeiten zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch.
Die FOR-MED GmbH und die Universität Bayreuth freuen sich, nach der positiven Resonanz bereits jetzt die dritte Herbstakademie für den Oktober 2010 ankündigen zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381032
 1732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Herbstakademie an der Uni Bayreuth erfolgreich beendet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FOR-MED GmbH

8. Jahrgang startet die Ausbildung zum MBA Health Care Management
8. Jahrgang startet die Ausbildung zum MBA Health Care Management
Am vergangenen Wochenende fanden die ersten Präsenzveranstaltungen für den 8. Jahrgang in der Ausbildung zum MBA Health Care Management in Bayreuth statt. 27 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet begannen mit dem Modul Finanzwirtschaft ihre Ausbildung, die von der For-Med GmbH in Kooperation mit der Universität Bayreuth organisiert wird. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es in diesem Jahr auch einen Studienstart zum Wintersemester 2012 geben. Weitere Informationen hierzu liefert Ihnen das Anmeldeformular auf www.for-med.de Seit 1998 bilde…
Bild: Summerschool 2011 in Cluj „Wahrnehmung durch Vielfalt“Bild: Summerschool 2011 in Cluj „Wahrnehmung durch Vielfalt“
Summerschool 2011 in Cluj „Wahrnehmung durch Vielfalt“
Das International Dialog Institute (IDC) der Diakonie Neuendettelsau führte in Kooperation mit dem Europa-Institut der Diakonie Neuendettelsau vom 05. bis 10.September 2011 bereits zum zweiten Mal die internationale Summerschool an der Babes- Bolyai Universität in Cluj in Rumänien durch. Die Teilnehmer von Deutscher Seite setzten sich aus dem MBA-Studiengang des IDC in Kooperation mit der ForMed GmbH und der Universität in Bayreuth zusammen. Aus Rumänien waren acht Studenten aus der theologischen Fakultät für Orthodoxe Theologie und Soziale …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Herbstakademie der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH erfolgreich abgeschlossen
Erste Herbstakademie der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH erfolgreich abgeschlossen
Am letzten Septemberwochenende fand in Bayreuth unter der gemeinsamen Leitung der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH die erste Herbstakademie unter dem Motto „Betriebswirtschaft in der Medizin“ statt. An zwei Tagen referierten renommierte Dozenten aus Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Problemen des Gesundheitssystems aus ökonomischer Sicht. …
Gesundheitswesen und Wirtschaftskrise – 2. Herbstakademie der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH
Gesundheitswesen und Wirtschaftskrise – 2. Herbstakademie der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH
Unter dem Titel „Gesundheitswesen und Wirtschaftskrise“ findet am 12. und 13. Dezember 2009 die zweite Herbstakademie der FOR-MED GmbH und der Campus Akademie der Universität Bayreuth und statt. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr können sich Interessierte aus den Bereichen Medizin, Pharmazie und Medizintechnik auch bei der zweiten Auflage auf eine Vielzahl …
Bild: Die Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni UlmBild: Die Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm
Die Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm
Wie entwickelt sich die Universität Ulm weiter? Wie sehen Forschung und Lehre der Zukunft aus? Bei der Herbstakademie 2017 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) steht vom 25. bis zum 29. September an der Universität Ulm die Zukunft der jüngsten Landesuniversität im Fokus. --- Unter dem Titel „Forschung und Lehre an der Universität …
Bild: Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und LehreBild: Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und Lehre
Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und Lehre
… ertrotzte Universität entwickeln? Welche Forschungsthemen sind „zukunftssicher“? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich die Herbstakademie 2017 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) vom 25. bis zum 29. September an der Universität Ulm. Anmeldeschluss ist am 6. September. --- Eröffnet …
Pharma 2020 – quo vadis? - 3. Herbstakademie der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH
Pharma 2020 – quo vadis? - 3. Herbstakademie der Universität Bayreuth und der FOR-MED GmbH
Unter dem Titel „Pharma 2020 – quo vadis?“ findet am 04. und 05. Dezember 2010 die dritte Herbstakademie der FOR-MED GmbH und der Campus Akademie der Universität Bayreuth statt. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre können sich Interessierte aus den Bereichen Medizin, Pharmazie und Medizintechnik auch bei der dritten Auflage auf ein breites Themenspektrum …
Bild: Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm - Die Herbstakademie ist gestartetBild: Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm - Die Herbstakademie ist gestartet
Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm - Die Herbstakademie ist gestartet
… universitärer Ausbildung verändert und wie wird sich die Lehre weiterentwickeln? Welche Forschungsthemen sind auch in Zukunft „sicher“? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich die Herbstakademie „Forschung und Lehre an der Universität Ulm - 50 Jahre und wie weiter?“ des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) an der Universität Ulm. …
Bild: Pharma 2020: Zwischen Innovation und Kostendruck - 3. Herbstakademie an der Uni Bayreuth abgeschlossenBild: Pharma 2020: Zwischen Innovation und Kostendruck - 3. Herbstakademie an der Uni Bayreuth abgeschlossen
Pharma 2020: Zwischen Innovation und Kostendruck - 3. Herbstakademie an der Uni Bayreuth abgeschlossen
… Opernhauses und bei den gemeinsamen Mahlzeiten Möglichkeiten zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch. Die FOR-MED GmbH und die Universität Bayreuth freuen sich, nach der positiven Resonanz bereits jetzt die vierte Herbstakademie für den Oktober 2011 ankündigen zu können. Weitere Informationen dazu werden im Laufe des kommenden Jahres bekannt gegeben.
Bild:  Sicher in der digitalen Welt – Wie bedroht sind Souveränität und Privatsphäre? Herbstakademie 2025 an der Uni UlmBild:  Sicher in der digitalen Welt – Wie bedroht sind Souveränität und Privatsphäre? Herbstakademie 2025 an der Uni Ulm
Sicher in der digitalen Welt – Wie bedroht sind Souveränität und Privatsphäre? Herbstakademie 2025 an der Uni Ulm
… Privatsphäre wichtiger denn je. Unsichere Software, Identitätsdiebstahl, Datenlecks und Cyberangriffe gehören bereits heute zum Alltag. Aus unterschiedlichen Perspektiven fragt die Herbstakademie 2025, wie man Souveränität und Privatsphäre schützen kann. Die Akademiewoche des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) findet vom …
Bild: Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und LehreBild: Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und Lehre
Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und Lehre
… ertrotzte Universität entwickeln? Welche Forschungsthemen sind „zukunftssicher“? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich die Herbstakademie 2017 des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) vom 25. bis zum 29. September an der Universität Ulm. Anmeldeschluss ist am 6. September. Eröffnet …
Uni Bayreuth: Folgen des Guttenberg-Skandals
Uni Bayreuth: Folgen des Guttenberg-Skandals
Bochum. Mit Spätfolgen des Plagiat-Skandals müsse die ehemalige Uni Guttenbergs nicht mehr kämpfen, versicherte Harald Scholl, Pressesprecher der Universität Bayreuth, dem bundesweiten Campus Magazin UNICUM (Ausgabe 03/2012). Was Scholl allerdings verwundert: „Erstaunlicherweise hat die rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät den höchsten Zuwachs …
Sie lesen gerade: 2. Herbstakademie an der Uni Bayreuth erfolgreich beendet