openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die beliebtesten Spielkonsolen zu Weihnachten

08.12.200908:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die beliebtesten Spielkonsolen zu Weihnachten

(openPR) Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk. Besonders Kinder sind häufig nicht mit ihren Geschenken zufrieden. Selbstgestrickte Socken oder Pullover will heutzutage kein Kind mehr unterm Weihnachtsbaum sehen. Gefragter sind da viel mehr elektronische Artikel. Allen voran die Spielkonsolen der neuen Generation. Ob Xbox 360, Wii oder Playstation 3, Spielkonsolen sind bei Kindern überaus beliebt und sorgen für leuchtende Augen am Weihnachtsabend.


Deutschlands großer Preisvergleich GetPrice präsentiert daher passend zum Weihnachtsgeschäft die beliebtesten Spielkonsolen aller Online-Kunden. Unter der Rubrik „Spiele & Konsolen“ (http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Navigation/15.html) finden sich über 5000 Produkte aus dem Bereich des Entertainments. Ob Nintendo DS, das neue Racing-Lenkrad von Logitech oder Fifa 10, hier ist alles zu finden, was mit Videospielen zu tun hat.
Die aktuell beliebteste Spielekonsole ist die Playstation 3 Slim mit einem Festplattenspeicher von 250 GB. Durch die große Anzahl an verfügbaren Spielen für die Sony-Konsole ist die extrem schmale Playstation sehr beliebt. Auch die Tatsache, dass die Spielkonsole einen integrierten Blu-ray-Player enthält, macht einen Kauf noch attraktiver. So erhält man einen ausgezeichneten Blu-ray-Player und eine Next-Gen-Konsole zugleich.
Auf Platz 2 der beliebtesten Spielekonsolen aller GetPrice-Kunden steht der Nintendo DS lite. Dabei handelt es sich um die ca. ein Drittel kleinere Version des Nindento DS. Eine Akku-Leistung von bis zu 19 Stunden und integriertes WLAN machen den modernen Gameboy-Verschnitt zu einem beliebten Produkt.
Auch Microsoft ist in den Top Ten mit seiner Konsole vertreten. Auf Platz 4 findet sich dort die Xbox 360 Elite mit einer Festplatte von 120 GB.
Das Zugpferd von Microsoft bietet einen Support von bis zu 4 kabellosen Controllern und wird inklusive einem Xbox Live Headset geliefert.
Wem eine Sortierung der Konsolen nach Beliebtheit nicht gefällt, kann die Produkte auch nach Namen oder Preis anordnen lassen. Ist bereits klar, welche Konsole es werden soll, dann empfiehlt es sich, direkt in die entsprechende Unterkategorie zu wechseln und die Konsole samt des gewünschten Festplattenspeichers oder eventueller Spielepakete auszuwählen. Ist dieser Schritt getan, ist es ein Leichtes, das beste Angebot für das Produkt herauszufiltern. GetPrice führt dabei nicht nur den günstigsten Anbieter auf, sondern gibt auch Auskunft über die Verfügbarkeit des gewünschten Produkts sowie über die Verlässlichkeit des Händlers.
Wenn Sie am 24. also leuchtende Kinderaugen sehen wollen, dann lohnt es sich, einen Blick auf GetPrice zu werfen. Dort findet sich neben den sehr beliebten Spielkonsolen auch alles andere, was Kinderherzen höher schlagen lässt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 378651
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die beliebtesten Spielkonsolen zu Weihnachten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GetPrice

Bild: Kino für Zuhause – Fernseher ab 46’’ im TestBild: Kino für Zuhause – Fernseher ab 46’’ im Test
Kino für Zuhause – Fernseher ab 46’’ im Test
Groß, Größer, Übergroß. Beim Kauf eines brandneuen Flatscreens wollen viele Verbraucher nicht kleckern, sondern klotzen. Aufgrund der mittlerweile gesunkenen Preise greifen viele zu großen Geräten, die einem das Kinogefühl nach Hause ins eigene Wohnzimmer bringen. Insbesondere Full-HD-Filme kommen so am besten zur Geltung. Auch chip online hat diesen Trend ausmachen können und hat daher die 10 besten Fernseher ab einer Größe von 46’’ vorgestellt. Eine kleine Auswahl soll hier vorgestellt werden. Wer auf 3D steht, sollte sich den Panasonic TX…
Bild: Webcams im Test – weit entfernt von Full HDBild: Webcams im Test – weit entfernt von Full HD
Webcams im Test – weit entfernt von Full HD
Webcams gehören mittlerweile zur Standard-Ausrüstung eines jeden PCs oder Laptops. So kommt es auch, dass heute viele Notebooks bereits mit einer integrierten Webcam ausgestattet sind. Nach und nach drängen aber nun Cams auf den Markt, die den in jedem Elektronik-Segment beliebten Beisatz „High Definition“ tragen. Skype, Videotelefonie und Video-Blogging also fortan in hoher Auflösung? Diese Frage lässt sich mit einem klaren Jein beantworten. Wer bei High Definition von Full HD, also von 1920 x 1080 Bildpunkte ausgeht, der muss enttäuscht wer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ViewSonic stellt preiswertes 3D-Polfilter-Display vorBild: ViewSonic stellt preiswertes 3D-Polfilter-Display vor
ViewSonic stellt preiswertes 3D-Polfilter-Display vor
… 3D-Brille sowie ein Brillenclip für Brillenträger. Mit VGA, DVI-D und HDMI 1.4a verfügt der V3D231 über zahlreiche Eingänge für Zuspielquellen, etwa für Blue-ray-Player oder Spielkonsolen. Mitgeliefert wird die TriDef 3D-Software-Suite, mit ihr lassen sich 2D-Abbildungen auf dem PC in 3D ansehen und ebenso hunderte PC-Spiele dreidimensional erleben. Mit …
Bild: Was kostet Weihnachten?Bild: Was kostet Weihnachten?
Was kostet Weihnachten?
… einige Zeit später ja doch wieder ungenutzt im Kinderzimmer verstaut werden. 3. Wunschlisten beschränken Kinder sind sehr fantasiereich, was die Wunschlisten ans Christkind betrifft. Smartphone, Spielkonsolen mit unzählige Spielen, ein eigener Flat-TV und vieles mehr. Eltern sollten ihren Kindern erklären und veranschaulichen, wie lange man für ein teures …
Bild: E-Commerce: Umfrage Weihnachtsgeschenke 2009Bild: E-Commerce: Umfrage Weihnachtsgeschenke 2009
E-Commerce: Umfrage Weihnachtsgeschenke 2009
… Jahres was Weihnachtsgeschenke angeht: sie werden von den meisten gekauft und auch gewünscht. 16% der Befragten wünschen sich Elektronik zu Weihnachten. Darunter sind Spielkonsolen, LCD-Fernseher, Handys und Laptops die populärsten Geschenke. DVDs und Bücher werden von knapp 12% der Befragten gewünscht. Dannach folgen unkäufliche Geschenke wie Gesundheit, …
Top Ten Weihnachtsgeschenke 2008 - Elektronik heiß begehrt
Top Ten Weihnachtsgeschenke 2008 - Elektronik heiß begehrt
Spielkonsolen schlagen Geschenke-Klassiker / Frauen stehen auf Wii Regensburg, 04.12.2008. Unterhaltungselektronik steht ganz oben auf der Shopping-Liste der Deutschen zu Weihnachten. Das ergab eine Umfrage des Social Networks spin.de unter mehr als 10.000 Teilnehmern. Vor allem Spielkonsolen sind bei mehr als 40 Prozent der Befragten ein beliebtes Geschenk. Auf …
Fortschritte der Green IT (13): Bonuspunkte beim Freispiel
Fortschritte der Green IT (13): Bonuspunkte beim Freispiel
Die Zahl der Spielkonsolen in Deutschlands Haushalten steigt und steigt - und damit auch die Relevanz des Themas für Green IT: Schon 2009 verbrauchten in den USA die dort verkauften Spielkonsolen mehr Strom als eine Großstadt wie San Diego. Manch eine Konsole schlüge mit knapp 300 Euro im Jahr beim Strombudget zu Buche, würde sie Tag und Nacht laufen. …
Bild: Weihnachtsstudie von Twenga.de: Frauen verschenken Spielzeug und Kleidung, Männer Hightech-ProdukteBild: Weihnachtsstudie von Twenga.de: Frauen verschenken Spielzeug und Kleidung, Männer Hightech-Produkte
Weihnachtsstudie von Twenga.de: Frauen verschenken Spielzeug und Kleidung, Männer Hightech-Produkte
… für Kinder gekauft. Ganz weit oben auf den Plätzen zwei und drei des Gesamtrankings finden sich Spielzeug und Spiele sowie Videospiele und Spielkonsolen. Zu Weihnachten sind klassische Spielzeuge wie Modellautos und Kinderküche beliebter als elektronische Konsolen. Top 10 der beliebtesten Weihnachtsgeschenke: 1. Bücher, CDs und DVDs 2. Spielzeug und …
Bild: Die Trends zu Weihnachten der letzten zwölf JahreBild: Die Trends zu Weihnachten der letzten zwölf Jahre
Die Trends zu Weihnachten der letzten zwölf Jahre
… die Liste nicht vorenthalten: • 2016: Smartwatches & Drohnen • 2015: Kaffeeautomaten • 2014: Fitnesstracker • 2013: Tablets • 2012: Blu-Ray-Player • 2011: E-Book-Reader & LCD-TVs • 2010: Spielkonsolen • 2009: Smartphones & Netbooks • 2008: Digitaler Bilderrahmen • 2006: Spielkonsolen: Nintendo Wii • 2005: Digitalkameras • 2004: MP3-Player
Deutsche verschenken Parfum, Tablet-PCs und Uhren zu Weihnachten
Deutsche verschenken Parfum, Tablet-PCs und Uhren zu Weihnachten
… Kosmetik von Marken wie La Prairie gestiegen. Die Top-Parfums zu Weihnachten sind dieses Jahr Hugo Boss Orange, Bulgari Omnia Crystalline und Giorgio Armani Code. 2. Games und Spielkonsolen: 29,8 Prozent der Käufer wählten ein oder mehr Produkte aus dem Bereich Games und Spielkonsolen. Am häufigsten wurdenhier die Spiele "Call of Duty: Modern Warfare …
Bild: Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassenBild: Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen
Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen
… Wert auf pädagogisch wertvolle und sichere Produkte. Ihr Nachwuchs sieht das etwas anders. Action- oder Sammelfiguren sind bei ihnen ebenso angesagt wie elektronische Spielkonsolen. Und deshalb können an Weihnachten so manche Tränen der Enttäuschung fließen. Doch es geht auch anders. Das Online-Magazin tipps-vom-experten.de hat sorgfältig recherchiert, …
Bild: Die größten Stromfresser zu WeihnachtenBild: Die größten Stromfresser zu Weihnachten
Die größten Stromfresser zu Weihnachten
… den Stromverbrauch betrifft. Für 2 Stunden am Tag Lesegenuss oder 10 Stunden Smartwatch-Betrieb werden nach 12 Monaten jeweils etwa 1 Euro auf der Stromrechnung stehen. Bei den Spielkonsolen ist Vorsicht geboten, denn sie verschlingen den meisten Strom, sowohl im Betrieb als auch im Stand-by-Modus. Aktuelle Konsolen kosten für 2 Stunden Spiel pro Tag …
Sie lesen gerade: Die beliebtesten Spielkonsolen zu Weihnachten