(openPR) Kompakter und informativer Überblick zu Entstehung, Erkennung und Behandlung von Stress +++ Stresstest und Anleitung zur Selbstdiagnose +++ Broschüre online auf gothaer.de verfügbar
Köln, 08.12.2009 – In einer 48-seitigen Broschüre hat die Gothaer Krankenversicherung die wichtigsten Informationen rund um das Thema Stress übersichtlich und kompakt zusammengefasst. Neben den verschiedenen Ursachen für die Entstehung von Stress geht die Broschüre in leicht verständlicher Art auf Selbstdiagnose und Stressbewältigung ein. Für weitergehende Fragen gibt es eine ausführliche Literatur- Link- und Adressliste.
Stress hat jeder schon einmal gehabt – bei dauerhafter oder wiederholter Stress-Belastung ist Vorsicht angesagt, da die Gesundheit geschädigt werden kann. Was ist Stress? Wie erkenne ich Stress? Welcher Stresstyp bin ich? Nach der Definition der eigenen Situation erläutert die Broschüre ausführlich Strategien zur Bewältigung von Stress und gibt konkrete Anleitungen zur Soforthilfe.
Besonderer Wert wird auf die Stressbewältigung am Arbeitsplatz gelegt. Auch hier werden konkrete Anleitungen zur Selbstdiagnose und Maßnahmen zur Verhaltensänderung vorgeschlagen. Interessant ist auch die Bestimmung des eigenen Stresstyps nach der Erstellung eines persönlichen Stressprofils. „Mit der Broschüre wollen wir Wege aus der Stressspirale aufzeigen.“, erläutert Sascha Foerster, Ärztin im Gesundheitsmanagement von der Gothaer Krankenversicherung. „Warten Sie nicht, bis Ihnen Ihr Körper die Grenzen aufzeigt, sondern finden Sie die richtige Stressbewältigungsmethode für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastungs- und Entspannungsphasen. Das kommt auch Ihrer Gesundheit zu Gute.“
Die Gothaer Krankenversicherung bietet in einer ganzen Reihe von Broschüren in Zusammenarbeit mit Experten Informationen zu verschiedenen Themen aus Gesundheit und Pflege an. Diese Informationen können kostenlos auf http://www.gothaer.de/gesundheitsbroschueren herunter geladen werden.
