openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insolvenzverwalter Rolf Rombach sichert 320 Arbeitsplätze am Standort Gera

(openPR) Neue Gesellschaft Dagro Eissmann Automotive gegründet

Erfurt. Ende September kündigte Insolvenzverwalter Rolf Rombach einen ungewöhnlichen Schritt an, um die in die Insolvenz geratene Dagro Gera GmbH in die Zukunft zu führen. Gemeinsam mit dem schwäbischen Unternehmen Eissmann sollte eine neue Gesellschaft entstehen. Ziel war es, die Arbeitsplätze zu erhalten und den Standort Gera nachhaltig zu sichern. Rolf Rombach bestätigte heute in Erfurt, dass sein Ziel erreicht und die Verträge unterzeichnet sind: Alle 320 Arbeitnehmer werden übernommen, der Standort Gera bleibt dauerhaft erhalten. Die neue Gesellschaft Dagro Eissmann Automotive GmbH startet mit guten Voraussetzungen in die kommenden Jahre.



An der neuen Gesellschaft hält Rolf Rombach 74 Prozent und die Eissmann Group Automotive 26 Prozent der Gesellschafteranteile. Für mindestens drei Jahre wird der Erfurter Insolvenzverwalter im Boot bleiben. Die Eissmann Gruppe besitzt ein notariell verbrieftes Vorkaufsrecht für die Gesellschafteranteile Rombachs. „Mir ist wichtig, dass die Arbeitnehmer in Gera, die völlig unbestritten ganz hervorragende Produkte für die automobile Referenzklasse liefern, ihre Arbeitsplätze behalten und mit Zuversicht ins neue Jahr starten können. Hierfür haben wir die Voraussetzungen und die Sicherheiten geschaffen“, betont Rombach.

Hintergrund dieser besonderen Konstellation ist die Tatsache, dass in der Branche trotz leichtem Aufwind die Automobilzulieferer unter einem enormen Kostendruck stehen. Notwendige Investitionen oder Zukäufe sind auch aufgrund der Zurückhaltung der Banken nur schwer darzustellen. Mit der neuen Gesellschaft hat der Investor und Systemlieferant für die Automobilindustrie Eissmann nunmehr drei Jahre Zeit sein Vorkaufsrecht zu ziehen.

Mit Audi und AMG Mercedes verhandelten Rombach und Eissmann werthaltigere Konditionen, so dass die Lieferbeziehungen zu diesen beiden Nobel-Marken der deutschen Automobilindustrie auf einem festen Fundament stehen. Die Serienfertigung für den Mercedes SLS läuft bereits, die ersten Modelle dieses Supersportwagens sollen ab Januar des kommenden Jahres ausgeliefert werden. Anlass zur Freude gibt auch die Tatsache, dass die Stückzahlen beim Audi R 8 steigen und ganz offenkundig die Automobilindustrie im Bereich der noblen Fahrzeuge wieder etwas an Fahrt gewinnt, so die Einschätzung des Erfurter Insol-venzverwalters. Für Audi liefert der thüringische Zulieferbetrieb aus Gera zum Beispiel die mit edlem Leder bezogenen Armaturenträger oder die Tür-Seitenverkleidungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 378009
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insolvenzverwalter Rolf Rombach sichert 320 Arbeitsplätze am Standort Gera“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld

19 Arbeitsplätze in Schmölln gesichert
19 Arbeitsplätze in Schmölln gesichert
Bauaufträge der Gehrt Tief- und Pflasterbau GmbH werden wie geplant ausgeführt Schmölln, 06.04.2011 Der laufende Betrieb der insolventen Gerth Tief- und Pflasterbau GmbH konnte durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Rolf Rombach während der letzten drei Monate vollständig aufrechterhalten werden. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 28.03.2011 übernimmt das Einzelunternehmen Jürgen Gerth die Aufträge. Das Einzelunternehmen konzentrierte sich in den letzten Jahren auf das Leasing von Maschinen für den Baubetrieb der GmbH. In Zukun…
SAB Kambachsmühle: Sicherung von ?140 Arbeitsplätzen angestrebt
SAB Kambachsmühle: Sicherung von ?140 Arbeitsplätzen angestrebt
Der laufende Betrieb des Traditionsunternehmens wird fortgeführt Erfurt Rolf Rombach wurde vom zuständigen Amtsgericht als vorläufiger Insolvenzverwalter der Stahl- und Anlagenbau Kambachsmühle GmbH bestellt. In den nächsten Tagen wird er die Situation des Traditionsunternehmens analysieren und bewerten. Erste Schritte zur Aufrechterhaltung des Betriebes sind bereits eingeleitet. Laut Beschluss vom 31. Januar 2011 wird der Erfurter Fachanwalt für Insolvenzrecht bis zur Entscheidung über die Verfahrenseröffnung den Betrieb fortführen. Im Zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Insolvenz der Jenpräzision erfolgreich beendet und 107 Arbeitsplätze gerettet
Insolvenz der Jenpräzision erfolgreich beendet und 107 Arbeitsplätze gerettet
… gesichert. „In Anbetracht des desolaten Zustands, in dem wir das Unternehmen vorgefunden haben, waren die Verhandlungen mit den potentiellen Investoren sehr erfolgreich“, so Insolvenzverwalter Rolf Rombach zum abgeschlossenen Insolvenzverfahren. Die Jenpräzision ist in Jena selbst mit den Unternehmensbereichen Jena Werkzeugbau und der Jena Sandgussform sowie …
Dagro Eissmann Automotive GmbH
Dagro Eissmann Automotive GmbH
… weitere Neueinstellungen sind in Planung. Damit konnte ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber in Gera gehalten werden. Insgesamt zeigen sich die Geschäftsleitung und Rolf Rombach mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden. Die Auftragslage ist stabil und neue Projekte konnten erfolgreich umgesetzt werden. Insbesondere die Einführung des neuen …
Bild: Rombach erzielt Investorenlösung für Teile der BEK Autogruppe GmbHBild: Rombach erzielt Investorenlösung für Teile der BEK Autogruppe GmbH
Rombach erzielt Investorenlösung für Teile der BEK Autogruppe GmbH
Erfurt, 25. Januar 2021 – Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Rolf Rombach, Gründer und Inhaber von Rombach Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, Erfurt, hat eine Investorenlösung für Teile der BEK Autogruppe GmbH aus Gera erzielt. Der Insolvenzverwalter veräußerte die Standorte Gera, Triptis und Oettersdorf mit Wirkung zum 1. Februar 2021 an die Autohaus …
Greußener übernimmt Thüringer Land
Greußener übernimmt Thüringer Land
… dass wir umgehend einen präzisen Sanierungsplan erstellt und umgesetzt haben, konnten wir die erfolgversprechende Geschäftsbasis und Unternehmenslage schnell stabilisieren“, so Insolvenzverwalter und Sanierungsexperte Rolf Rombach. Mit der Übernahme schafft die Greußener Salami- und Schinkenfabrik die Grundlage, ihr Portfolio an Thüringer Spezialitäten …
19 Arbeitsplätze in Schmölln gesichert
19 Arbeitsplätze in Schmölln gesichert
… GmbH werden wie geplant ausgeführt Schmölln, 06.04.2011 Der laufende Betrieb der insolventen Gerth Tief- und Pflasterbau GmbH konnte durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Rolf Rombach während der letzten drei Monate vollständig aufrechterhalten werden. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 28.03.2011 übernimmt das Einzelunternehmen Jürgen …
Bild: Autohaus Morigl gerettet: Mitbewerber übernimmt insolventes AutohausBild: Autohaus Morigl gerettet: Mitbewerber übernimmt insolventes Autohaus
Autohaus Morigl gerettet: Mitbewerber übernimmt insolventes Autohaus
Insolvenzverwalter gelingt nach umfangreicher Restrukturierung die Sanierung des traditionsreichen Autohauses im Münchner Westen – ein Großteil der Arbeitsplätze bleibt erhalten – am 1. Oktober soll die Autohaus Karl Moser GmbH aus Puchheim den Betrieb übernehmen und schnell wieder auf Erfolgskurs bringen – Insolvenzverwalter Rolf Pohlmann spricht von …
Rolf Rombach sieht positive Zukunft für den Automobilzulieferer Dagro in Gera
Rolf Rombach sieht positive Zukunft für den Automobilzulieferer Dagro in Gera
Insolvenzverwalter führt Unternehmen weiter Erfurt/Gera. Vergangenen Mittwoch hatte das Amtsgericht Gera für die Dagro Gera GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Rolf Rombach zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Rombach bestätigte jetzt auf Anfrage, dass die Fortführung bis Ende April in jedem Fall gesichert sei. Zudem will er …
Bild: Konsequente Erweiterung - Mittelständler wächst um über 200%Bild: Konsequente Erweiterung - Mittelständler wächst um über 200%
Konsequente Erweiterung - Mittelständler wächst um über 200%
… GmbH übernimmt zum 1. September 2009 die Dagro Gera GmbH und wird damit zum Systemanbieter für komplette Innenraum-Lösungen bei Premium-Fahrzeugen. Die Entscheidung des Insolvenzverwalters von Dagro, Rolf Rombach, fiel am 30. Juni zu Gunsten der Unternehmensgruppe aus Markgröningen aufgrund des besten Konzepts, das unter anderem eine Bestandsgarantie …
Bild: MÜNCHNER BIOTECH-UNTERNEHMEN GENOMATIX AG AN BÖRSENNOTIERTEN MARKTFÜHRER VERÄUSSERTBild: MÜNCHNER BIOTECH-UNTERNEHMEN GENOMATIX AG AN BÖRSENNOTIERTEN MARKTFÜHRER VERÄUSSERT
MÜNCHNER BIOTECH-UNTERNEHMEN GENOMATIX AG AN BÖRSENNOTIERTEN MARKTFÜHRER VERÄUSSERT
… Organismen mit verschiedenen experimentellen Inputs (microarray, ChipSeq, und Next-Gen Sequenzierung (NGS)) spezialisieren. Rechtsanwalt Rolf G. Pohlmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter in München wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt und mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01. Oktober 2018 als Verwalter bestätigt. …
SAB Kambachsmühle: Sicherung von ?140 Arbeitsplätzen angestrebt
SAB Kambachsmühle: Sicherung von ?140 Arbeitsplätzen angestrebt
Der laufende Betrieb des Traditionsunternehmens wird fortgeführt Erfurt Rolf Rombach wurde vom zuständigen Amtsgericht als vorläufiger Insolvenzverwalter der Stahl- und Anlagenbau Kambachsmühle GmbH bestellt. In den nächsten Tagen wird er die Situation des Traditionsunternehmens analysieren und bewerten. Erste Schritte zur Aufrechterhaltung des Betriebes …
Sie lesen gerade: Insolvenzverwalter Rolf Rombach sichert 320 Arbeitsplätze am Standort Gera