openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Language Connect entwickelt neues System zur Codierung mehrsprachiger Fragebögen

04.12.200908:32 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Language Connect entwickelt neues System zur Codierung mehrsprachiger Fragebögen

(openPR) Die Firma Language Connect ist Experte, was die Codierung mehrsprachiger Fragebögen angeht. Wir verfügen über ein selbst entwickeltes System, mit dem Antworten auf halboffene Nennungen (auf Englisch „verbatims“) oder andere qualitative Daten in Marktforschungsstudien direkt codiert werden können.
Sofern kein triftigerGrund für die wortgenaue Rückübersetzung besteht, codieren unsere Linguisten die Antworten auf offene Fragen in Fragebögen vollständig in aussagekräftige Kategorien, um die Datenanalyse zu erleichtern. Die Erfordernis der Rückübersetzung entfällt daher komplett, da das Ergebnis des Prozesses rein quantitativ ist.

Unser Codierungsservice reduziert die Bearbeitungszeit für unsere Kunden um bis zu 80%, und manche unserer Kunden schätzen die Kostenersparnis auf ganze 70%. Die Abrechnung für den Service erfolgt pro Antwort, sprich wenn auf eine Antwort drei Codes zutreffen sollten, bezahlen Sie trotzdem nur einmal.

Wir verfügen über ein gut ausgebildetes Tam an Codierern und Linguisten, wobei jeder nur in die jeweilige Muttersprache übersetzt. Wenn mehr Zeit ist, vergeben wie die Codierung eines Fragebogens nur an einen einzigen Linguisten. Vor Abschluss der Aufstellung des nimmt dann ein weiterer, unabhängiger Linguist einen Qualitätscheck vor, um die Richtigkeit der kategorisierten Antworten zu gewährleisten.

Durch unsere weitreichende Erfahrung im Bereich der Marktforschung können wir unseren Kunden zum Teil auch Anregungen geben, wie sie ihre Marktforschungsmethoden verbessern können. So können zum Beispiel wiederholte Umfragen werden, um die Meinungen von verschiedenen Befragten über ein gezieltes Produkt oder einen bestimmten Service über die Zeit nachverfolgen zu können. Language Connect speichert umfragespezifische für jeden Kunden. Das spart Kosten für die Erstellung von zukünftigen und verbessert die Konformität, da bereits existierende als Referenzmaterial dienen.

Zusätzlich zu unserem Codierungsservice können wir erstellen und die Analyse der Codeverteilungen kosteneffizient durchführen. Wir arbeiten mit vielen gängigen Computerprogrammen für die Marktforschung, wie Conformit, SPSS und Excel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377709
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Language Connect entwickelt neues System zur Codierung mehrsprachiger Fragebögen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Language Connect

Bild: Sprachdienstleister Language Connect erweitert sein Team und startet soziale Initative über "Kiva"Bild: Sprachdienstleister Language Connect erweitert sein Team und startet soziale Initative über "Kiva"
Sprachdienstleister Language Connect erweitert sein Team und startet soziale Initative über "Kiva"
10. Dezember 2010, München: Der internationale Sprachdienstleister Language Connect mit Hauptsitz in London erweiterte sein Münchner Team und begrüßte im November zwei neue Mitarbeiter in seinem deutschen Büro. Die gute wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr setzte sich 2010 aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach professionellen Sprachservices fort. Ein positiver Trend auf den das Unternehmen entsprechend reagierte und an seinen Standorten in London und München neue Stellen besetzte. Language Connect Deutsc…
Bild: Language Connect offizieller Sponsor des "UK meets Bavaria" Partnering-Events am 20. OktoberBild: Language Connect offizieller Sponsor des "UK meets Bavaria" Partnering-Events am 20. Oktober
Language Connect offizieller Sponsor des "UK meets Bavaria" Partnering-Events am 20. Oktober
Von englischer Seite aus organisiert UK Trade & Investment die Veranstaltung zusammen mit Bio-M, der Koordinationsstelle des Münchner Biotech Clusters. Teilnehmen werden an der Veranstaltung ca. 15 namhafte englische Firmen der Pharmaindustrie. Zudem werden auf deutscher Seite ca. 25-30 Biotechnologie- und Servicefirmen der Region vertreten sein. Zunächst stellen sich die Firmen aus England, gefolgt von den bayerischen Unternehmen, in Kurzpräsentationen vor. Anschließend besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Das Ziel der Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

accessec auf der Cloud Computing Infrastruktur & Security – Swiss 2014
accessec auf der Cloud Computing Infrastruktur & Security – Swiss 2014
… ein und stellt erfolgreiche neue Standards und Technologien vor.“ „Über Simple Cloud Identity Management (SCIM), OpenID Connect, User Managed Access (UMA), Extensible Access Control Markup Language (XACML) bis hin zu Oauth 2.0 und OATH sowie REST, JSON und APIs, werden diverse Acronyme eingeführt, erklärt und in Beziehung zu einander gesetzt“, erläutert …
Erfassungssoftware CODING-Modul geht in die dritte Generation
Erfassungssoftware CODING-Modul geht in die dritte Generation
… von offenen Fragen. Die Version 3 ermöglicht nunmehr auch die Verarbeitung sämtlicher als „Posteingang“ zu deklarierende Dokumente. Die Vorteile gegenüber einer manuellen Erfassung von Fragebögen kommen vor allem in den drei Punkten Geschwindigkeit, Genauigkeit und Personalaufwand zum Tragen. Eine der wichtigsten Neuerungen in der Version 3 ist die größere …
Studie zeigt: So unzufrieden sind die Deutschen mit Bewerbungsprozessen.
Studie zeigt: So unzufrieden sind die Deutschen mit Bewerbungsprozessen.
… die andere Richtung: Direkt nach Veröffentlichung einer Stellenanzeige empfiehlt Talents Connect die passenden Top-Kandidaten. Das zugrundeliegende Matching fußt auf wissenschaftlich fundierten Fragebögen. Ein von der 22CONNECT AG entwickelter Algorithmus erfasst und vergleicht die Interessen, Werte und Persönlichkeit beider Seiten und legt dabei auch …
Bild: Language Connect offizieller Sponsor des "UK meets Bavaria" Partnering-Events am 20. OktoberBild: Language Connect offizieller Sponsor des "UK meets Bavaria" Partnering-Events am 20. Oktober
Language Connect offizieller Sponsor des "UK meets Bavaria" Partnering-Events am 20. Oktober
… für Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich, um starke und langjährige Geschäftsbeziehungen mit einer der wichtigsten Regionen Europas im Bereich Biotechnologie zu pflegen.Language Connect wird am 20. Oktober an den Vorträgen teilnehmen und den anwesenden Vertretern der Pharma- und Biotechnologieunternehmen die verschiedenen Sprach-Services vorstellen. …
Bild: Übersetzungsprozesse clever automatisieren - ElanionTM connect, der neue Cloud-Konnektor von Across Systems.Bild: Übersetzungsprozesse clever automatisieren - ElanionTM connect, der neue Cloud-Konnektor von Across Systems.
Übersetzungsprozesse clever automatisieren - ElanionTM connect, der neue Cloud-Konnektor von Across Systems.
… neue Art und Weise mit bestehenden Translation-Management-Systemen verknüpft werden. Mithilfe einer zentralen Plattform können Unternehmen unterschiedliche Schnittstellen zum Across Language Server schnell einrichten, verwalten und aktualisieren. „Viele unserer Kunden wünschen sich mehr Automatisierung in den Übersetzungsprozessen. Mit der neuen cloudbasierten …
Bild: Language Connect eröffnet ein Büro in MünchenBild: Language Connect eröffnet ein Büro in München
Language Connect eröffnet ein Büro in München
… größtem Einsatz in unseren Londoner Büros, um der Konkurrenz beim Erstellen von Übersetzungen, Sprachaufnahmen und Abschriften sowie bei der Dolmetschervermittlung, Codierung von Fragebögen, Textlokalisierung und der internationalen Branding-Beratung immer einen Schritt voraus zu sein, ist das Team von Language Connect stolz, die Eröffnung einer neuen …
Bild: Sprachdienstleister Language Connect erweitert sein Team und startet soziale Initative über "Kiva"Bild: Sprachdienstleister Language Connect erweitert sein Team und startet soziale Initative über "Kiva"
Sprachdienstleister Language Connect erweitert sein Team und startet soziale Initative über "Kiva"
10. Dezember 2010, München: Der internationale Sprachdienstleister Language Connect mit Hauptsitz in London erweiterte sein Münchner Team und begrüßte im November zwei neue Mitarbeiter in seinem deutschen Büro. Die gute wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr setzte sich 2010 aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach …
Talents Connect und Regionalmanagement Mittelhessen GmbH starten "Mittelhessen Connect"
Talents Connect und Regionalmanagement Mittelhessen GmbH starten "Mittelhessen Connect"
… Richtung: Direkt nach Veröffentlichung einer Stellenanzeige empfiehlt Mittelhessen Connect die Top-Kandidaten aus der Region. Das zugrundeliegende Matching fußt auf wissenschaftlich fundierten Fragebögen. Ein von der 22CONNECT AG entwickelter Algorithmus erfasst und vergleicht die Interessen, Werte und Persönlichkeit beider Seiten und legt dabei auch …
Bild: LITECRAFT erweitert und optimiert die Connect-SerieBild: LITECRAFT erweitert und optimiert die Connect-Serie
LITECRAFT erweitert und optimiert die Connect-Serie
… auflöst. Connect eDMX.1 verfügt über vier XLR 5 pol Kabel mit circa einem Meter Länge, die im Gehäuse auf einem etherCON RJ 45 zusammengeführt werden. Die Farbring-Codierung an den Steckern des eDMX.1 entspricht der am Connect eDMX.2. Connect eDMX.2 verfügt über eine etherCON RJ 45 Buchse als Eingang sowie eine gegenüberliegende etherCON RJ 45 Buchse …
Zurück in die Zukunft: entergon ergänzt sein Mobiles App-Portfolio um eine papier-basierte Erfassungsvariante
Zurück in die Zukunft: entergon ergänzt sein Mobiles App-Portfolio um eine papier-basierte Erfassungsvariante
e1.PAPER2CRM ist für all diejenigen Unternehmen interessant, die ihre Kontakt-Erfassungsprozesse effizienter gestalten, aber dennoch nicht auf konventionelle Papier-Fragebögen verzichten wollen. Mangelnde Akzeptanz, entsprechende finanzielle oder technische Rahmenbedingungen lassen die Einführung von mobilen Applikationen in Vertrieb und Marketing doch …
Sie lesen gerade: Language Connect entwickelt neues System zur Codierung mehrsprachiger Fragebögen