(openPR) 10. Dezember 2010, München: Der internationale Sprachdienstleister Language Connect mit Hauptsitz in London erweiterte sein Münchner Team und begrüßte im November zwei neue Mitarbeiter in seinem deutschen Büro. Die gute wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahr setzte sich 2010 aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach professionellen Sprachservices fort. Ein positiver Trend auf den das Unternehmen entsprechend reagierte und an seinen Standorten in London und München neue Stellen besetzte.
Language Connect Deutschland verstärkt mit den neuen Mitarbeitern die Abteilungen Projektmanagement und Marketing. Neue Aufgaben als Projekt-managerin übernahm Inga Rienäcker, die zuvor als Projektkoordinatorin in der Marktforschung für nationale und internationale Studien zuständig war. Sie kümmert sich in erster Linie um das Management der Accounts und die Abwicklung neuer Projekte. Esther Recktenwald übernahm klassische Aufgaben aus dem Marketing und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Deutschland. Die ehemalige Journalistin verfügt über langjährige Erfahrung in internationalen Agenturen.
Mit diesen neuen Fachleuten will das Unternehmen die Qualität der Kundenbetreuung noch weiter steigern. „Wir freuen uns, zwei Experten gewonnen zu haben, die unser Team optimal ergänzen“, sagt die Leiterin des Münchener Büros, Christina Stüttgen.
Damit die ärmsten Länder der Welt von dem Erfolg europäischer Unternehmen profitieren können, unterstützt Language Connect seit November die internationale Hilfsorganisation „Kiva“ Diese vermittelt Mikrodarlehen über das Internet und präsentiert auf ihrer Website kleine Unternehmen aus vielen wirtschaftlich schwachen Ländern der ganzen Welt. Durch die Vergabe des Darlehens können die Firmen beispielsweise ein Auto, einen Computer oder neue Ware erwerben. Ziel der Organisation ist es die Armut auf der Welt mit Würde, Verantwortung und Transparenz der Mittel einzudämmen.