openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meistervorbereitungskurs für Fotografen in Berlin

03.12.200916:09 UhrVereine & Verbände
Bild: Meistervorbereitungskurs für Fotografen in Berlin

(openPR) Der Satz "Übung macht den Meister" hat bis heute nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt - gerade auch in den Berufen nicht, wo heute die Möglichkeit einer Existenzgründung den Meisterbrief nicht mehr voraussetzt.

Durch die Meisterprüfung soll in erster Linie festgestellt werden, dass der Prüfungsteilnehmer befähigt ist, einen Betrieb selbstständig zu führen, Leitungsaufgaben im technischen, kaufmännischen und personalwirtschaftlichen Bereich wahrzunehmen und die Ausbildung durchzuführen sowie seine berufliche Handlungskompetenz eigenverantwortlich umzusetzen und an neue Bedarfslagen in diesen Bereichen anzupassen. Es kommt dabei nicht auf Einzelkenntnisse und Fertigkeiten an, sondern es werden ganzheitliche Qualifikationen in den Leitungsbereichen gefordert. Heute kann eine Meisterqualifizierung nicht mehr der Abschluss einer Ausbildung sein. Vielmehr muss, auch schon in der Meistervorbereitung die Einsicht und die Fähigkeit gestärkt werden, sich durch lebensbegleitendes Lernen laufend weiter zu qualifizieren und sich so an neue Bedarfslagen anzupassen.



Darüber hinaus sind auch gut und praxisnah ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen - nicht nur national, sondern auch regional. Weiterbildung hilft die berufliche Qualifikation auf dem neuesten Stand zu halten. Immer mehr Beschäftigte müssen sich beruflich weiterbilden, um ihren Arbeitsplatz zu sichern und ihre Aufstiegs- und Einkommenschancen zu verbessern.

FOCON (www.focon.net) Innung der Fotografen bietet ab Februar 2010 in Berlin einen kompakten Vorbereitungskurs für das Fotografenhandwerk Teil I: Fachpraxis und Teil II: Fachtheorie an. Die Kurse sind als Vollzeitmaßnahme (täglich von 9:00 - 15:00 Uhr) konzipiert, beginnen im Februar 2010 und dauern bis Ende Mai 2010.

Mit uns kommen Sie einfach schneller ans Ziel! Wir bieten Ihnen in kürzester Zeit eine fundierte Prüfungsvorbereitung mit hochqualifizierten Dozenten und modernstem technischen Equipment. Unsere Kurse sind auf eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Personen begrenzt, um ein optimales Lernumfeld für jeden Teilnehmer garantieren zu können - unsere langjährige Erfahrung im Bereich Meisterausbildung kommt Ihnen dabei in vollem Umfang zugute.

Handwerker, die sich auf den Fortbildungsabschluss zu Handwerksmeistern vorbereiten, sichert das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), bekannt als "Meister-BAföG", durch finanzielle Unterstützung ab. Alleinerziehende und Ehepartner mit Kindern werden durch besondere Maßnahmen in die Förderung mit einbezogen. (nähere Informationen: http://www.meister-bafoeg.info). Ein weiterer nicht zu unterschätzender geldwerter Vorteil ist die Gewährung sehr günstiger Kreditkonditionen für Existenzgründer mit einem erfolgreichen Berufsabschluss.

An den Kursen kann jedermann teilnehmen - die Zulassung zur anschließenden Meisterprüfung setzt jedoch eine Gesellenprüfung oder eine vergleichbare Abschlussprüfung (z. B. Facharbeiterprüfung) in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder den Nachweis einer mehrjährigen Berufstätigkeit in dem Handwerk, in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll bzw. in einem verwandten Handwerk oder in einem entsprechenden Beruf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377508
 7581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meistervorbereitungskurs für Fotografen in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Focon International e.V.

Bild: „Grandma in Strapsen…“Bild: „Grandma in Strapsen…“
„Grandma in Strapsen…“
…oder „Therapie mit Zwangsjacke“ – so oder ähnlich lauteten die Themen des diesjährigen Internationalen Modeworkshops in Berlin. Focon International e.V. organisierte zum wiederholten Male am 19.10.2010 einen Modeworkshop für angehende Berufsfotografen aus fünf Ländern (Russland, Polen, Österreich, Frankreich, Deutschland). Bemerkenswert sind die Ergebnisse dieser Fotografenschüler, da Bildsprache, Sehweise und Kreativität sehr unterschiedlich ausfielen. Dieser internationale Workshop wird zukünftig unter dem Namen "Berliner Linse" jährlich i…
05.11.2010
Bild: Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in BerlinBild: Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin
Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin
Am 17.11.2009 ermöglichten das große Engagement junger Berufsfotografen und die Organisation von FOCON INTERNATIONAL e.V. ein gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin: 34 weibliche und männliche Berufsanfänger aus drei Ländern wetteiferten miteinander und zeigten ihren Leistungsstandard. Die jungen Fotografen-Azubis aus Frankreich, Russland, und Deutschland haben sich mit großem Enthusiasmus während ihrer gemeinsamen Arbeit einem internationalen Vergleich gestellt und ihre unterschiedlichen Sehweisen deutlich gemacht. …
17.12.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in BerlinBild: Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin
Fotografen Azubis aus Moskau, Lyon und Berlin: gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin
Am 17.11.2009 ermöglichten das große Engagement junger Berufsfotografen und die Organisation von FOCON INTERNATIONAL e.V. ein gemeinsames Modeshooting im Museum für Kommunikation in Berlin: 34 weibliche und männliche Berufsanfänger aus drei Ländern wetteiferten miteinander und zeigten ihren Leistungsstandard. Die jungen Fotografen-Azubis aus Frankreich, …
BIKINI BERLIN präsentiert nordische Design-Ausstellung, Foto-Galerie & Architekturführungen zur Designmeile '15
BIKINI BERLIN präsentiert nordische Design-Ausstellung, Foto-Galerie & Architekturführungen zur Designmeile '15
… Concept Shopping Mall die Ausstellung „Nordic Design Selected“ in Kooperation mit den Nordischen Botschaften Berlin, eine Foto-Ausstellung des Berufsverbandes Freier Fotografen und Filmgestalter sowie Architekturführungen durch das Gebäude-Ensemble. Gemeinsam mit den Botschaften von Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden präsentiert BIKINI …
Bild: Meisterkurs zu Gast in AichachBild: Meisterkurs zu Gast in Aichach
Meisterkurs zu Gast in Aichach
… Aichacher Traditionsbetrieb, der mit einer Mahlleistung von bis zu 300 Tonnen am Tag zu Bayerns leistungsstärksten Betrieben zählt. Schulleiter Arnulf Kleinle verlieh dem Meistervorbereitungskurs M180 die nötige Praxisnähe und den Einblick auf die Arbeitsweise einer modernen Mühle. Backfähigkeit und Teigausbeute Beim Ausflug in die faszinierende Welt …
Bild: 500 Euro Existenzgründerpaket für FotografenBild: 500 Euro Existenzgründerpaket für Fotografen
500 Euro Existenzgründerpaket für Fotografen
XXLPIX unterstützt Existenzgründer mit Software und Fotoprodukten Die XXLPIX GmbH aus Berlin unterstützt Fotografen bei der Existenzgründung mit einem Starter-Paket im Wert von 500 Euro. Im Starter-Paket sind Softwarelösungen und Fotoprodukte enthalten, die den Existenzgründern bei der Kundengewinnung unterstützen. Berechtigt zur Teilnahme sind Fotografen …
Bild: Neue Sonderausstellung in der BallinStadt: „Ost-Berlin – Leben vor dem Mauerfall“Bild: Neue Sonderausstellung in der BallinStadt: „Ost-Berlin – Leben vor dem Mauerfall“
Neue Sonderausstellung in der BallinStadt: „Ost-Berlin – Leben vor dem Mauerfall“
Gemeinsam mit der Konrad Adenauer Stiftung e.V. präsentiert das Auswanderermuseum BallinStadt vom 1. bis 30. Juni die Bilder des bekannten Fotografen Harald Hauswald in einer Sonderausstellung. Immer schon waren und sind große Teile der Menschheit in Bewegung – auf Wanderung oder auf der Flucht, friedvoll oder durch Gewalt getrieben. So präsentiert das …
Bild: Ausstellungseröffnung: Geschichten aus ChinaBild: Ausstellungseröffnung: Geschichten aus China
Ausstellungseröffnung: Geschichten aus China
… Berlin Ausstellungszeitraum: 14.05.-19.05.2019 Berlin und Peking feiern in diesem Jahr das 25. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Zu diesem Anlass haben der BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. und der Chinesische Fotografenverband CPA 80 Fotografien zum Thema „Geschichten aus China“ ausgewählt, darunter auch Werke des BFF-Vorsitzenden …
Professioneller Fotograf Berlin - Wer darf das von sich behaupten?
Professioneller Fotograf Berlin - Wer darf das von sich behaupten?
… bezeichnete man als Fotografie alle Bilder, die durch Licht auf einer Oberfläche entstanden sind. Heute ist Fotografie sehr verbreitet. Viele Menschen glauben, dass sie automatisch Fotografen sind, wenn sie eine Kamera nehmen und damit Fotos "schießen". Dabei ist der Beruf des Fotografen eine geschützte Berufsbezeichnung, die man nach einer abgeschlossenen …
Bild: Neue PR- Managerin bei KELLY KELLERHOFF BerlinBild: Neue PR- Managerin bei KELLY KELLERHOFF Berlin
Neue PR- Managerin bei KELLY KELLERHOFF Berlin
Anja Medau unterstützt seit 01.01.2009 als PR-Managerin die KELLY KELLERHOFF represents! Fotografen Agentur Berlin. Die 36-jährige Medien-Allrounderin studierte Publizistik und Theaterwissenschaften in Berlin und arbeitet seit 1994 als Journalistin im Bereich Radio. Langjährig war sie dabei als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin für die Sender Fritz, …
XXLPIX setzt den Branchenstandard für E-Commerce Software bei Fotografen
XXLPIX setzt den Branchenstandard für E-Commerce Software bei Fotografen
Immer mehr Fotografen, Fotostudios und Fachhändler setzen XXLPIX® Software zur Vermarktung ihrer Fotos im Internet ein. Die Internet-Softwarelösungen von XXLPIX unterstützen professionelle Fotografen bei der Vermarktung ihrer Arbeiten. Neukundengewinnung im Internet, Zusatzverkäufe über Nachbestellsysteme und die Einrichtung individueller Onlineshops …
Bild: Ein Qualitätssprung: Meistertitel für KosmetikerinnenBild: Ein Qualitätssprung: Meistertitel für Kosmetikerinnen
Ein Qualitätssprung: Meistertitel für Kosmetikerinnen
Im Januar 2016 startet am Hamburger ELBCAMPUS der erste Meistervorbereitungskurs für Kosmetikerinnen. Kaum ein halbes Jahr nach Verabschiedung der neuen Meisterverordnung für Kosmetiker gehört die Hamburger Bildungsinstitution damit zu den ersten der Branche, die den neuen Meisterlehrgang anbieten. Ein Quantensprung in Richtung Qualitätssteigerung im …
Sie lesen gerade: Meistervorbereitungskurs für Fotografen in Berlin