(openPR) Bei dem Bestreben nach Kundenfreundlichkeit im Allgemeinen und steigendem Wettbewerb um gewerbliche Kunden im Speziellen wird ein professioneller Kundenservice in der kommunalen Entsorgungswirtschaft zunehmend zum Schlüssel für den Erfolg.
Das Seminar richtet sich daher sowohl an Betriebe mit bereits organisierten Kundenservice-Centern mit dem Ziel der Optimierung als auch an Betriebe, die eine Umsetzung derzeit noch diskutierten.
Aspekte, die für einen optimalen Kundenservice elementar sind werden im Seminar von erfahrenen Praktikern vorgestellt und dabei Lösungswege sowie Fallstricke aufgezeigt.
Die Themen:
- Der Weg zu einem professionellen Kundenservice-Center–
Konzeption und Fallstricke
- Das Kunden-Service-Center als Vertriebszentrum –
Möglichkeiten zur Generierung neuer Geschäfte
- Der Bürger als Kunde –
Schaffung eines gemeinsamen Kundenverständnisses bei der Belegschaft
- Nimmt der Kunde das Internet an?
Möglichkeiten und Grenzen eines Kundenportals
- Alles aus einer Hand contra fachlicher Expertise –
Möglichkeiten der Anrufbearbeitung im Service-Center
- Kunden-Service durch Nutzung optimaler Technik –
Abfallwirtschaftliche Software und professionelle Telefonieumgebung
- Podiumsdiskussion mit den Referenten
Die Referenten
- Tino Krieger, Leiter Kundenservice AWIGO Landkreis Osnabrüc
- Sabine Schulz-Hammerl, AWM München
- Stefan Strohmenger, Betriebsleiter Team Orange Landkreis Würzburg
- N.N., AVR Sinsheim (angefragt)
- Dr. Frank Wißkirchen, TIM CONSULT Mannheim
- Ralf Gruner, TIM CONSULT Mannheim
Wir würden uns freuen, Sie auf unserem Seminar begrüßen zu dürfen. Zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte oder besuchen Sie unsere Homepage












