openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„E-business ist Fleißarbeit!”

19.11.200417:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ex-Bechtle Manager rät Unternehmen, beim Online-Geschäft umzudenken.

Wiesbaden – seine Erschienung erinnert nur wenig an die Yuppies der New Economy, schon eher würde man diesen Mann einer hanseatischen Handelsdynastie zuordnen. Dabei hat Axel Albert eine Erfolgsgeschichte im e-business geschrieben: Mehrere Jahre leitete er das Online Geschäft des schwäbischen IT-Systemhauses Bechtle und baute es zur heutigen Größe aus. Wie sonst keinem in der Branche ist es Bechtle gelungen, einen Großteil seines Handelsgeschäftes mit Firmenkunden online abzuwickeln.

Heute hilft Albert mit seiner Unternehmensberatung Wibacon (http://www.wibacon.de) auch anderen Unternehmen beim Geschäft im Netz. Dies bedeutet auch eine Menge Überzeugungsarbeit, denn immer noch klaffen die Visionen und die Realität oft weit auseinander. „Ich erlebe laufend, dass das der Erfolg des Geschäfts gleichgesetzt wird mit der Technik und Optik des Portals. Wenn das Geschäft nicht läuft, versucht man immer wieder, die Technik zu verbessern - bis eines Tages der Insolvenzverwalter vor der Tür steht. Hier ist ein radikales Umdenken gefordert.“

Was aber macht dann den Erfolg aus? „Auch wenn es überraschend klingt: die Technik ist in der Regeln nicht der entscheidende Wettbewerbsfaktor - es sind die Kunden, und es sind die eigenen Mitarbeiter. Hier ist man täglich gefordert, sich neu zu orientieren und zu fragen, was man besser machen könnte. Der Erfolg ist auch im Online-Geschäft die Summe vieler Kleinigkeiten, die nur im Zusammenspiel ein Ganzes ergeben. E-Business ist eben auch Fleißarbeit.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 37563
 3131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„E-business ist Fleißarbeit!”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wibacon

Die IT-Chefs entdecken das Marketing
Die IT-Chefs entdecken das Marketing
Die Informationstechnologie war noch nie besonders bekannt für die Kunst der Außendarstellung. Jahrelang tüftelten die EDV-Experten mehr oder weniger hinter verschlossenen Türen und beglückten die Welt von Zeit zu Zeit mit unverständlichen Wortungetümen in Fachchinesisch und kryptischen Akronymen. In den Boomjahren konnte man es sich leisten, die negative Außenwirkung des eigenen Kommunikationsverhalten schlichtweg zu ignorieren – heute rächen sich die Sünden der Vergangenheit dafür um so stärker. Innerhalb der Unternehmen genießen die IT-Ab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premiere von verwandt.de: Internetseite für Stammbäume, Hobby-Ahnenforschung und FamiliennetzwerkeBild: Premiere von verwandt.de: Internetseite für Stammbäume, Hobby-Ahnenforschung und Familiennetzwerke
Premiere von verwandt.de: Internetseite für Stammbäume, Hobby-Ahnenforschung und Familiennetzwerke
Hamburg - Auf der heute gestarteten Plattform verwandt.de (verwandt.de) können Familien einfach und kostenfrei einen Stammbaum anlegen und ein privates Familiennetzwerk aufbauen. Wenige Klicks genügen, um Beziehungen über mehrere Generationen zu visualisieren und mit Detailinformationen zu füllen. Normaler Weise erfordert der Aufbau eines Familien-Stammbaums sehr viel Fleißarbeit. Anders ist das auf verwandt.de. Denn hier reicht ein erstes Familienmitglied, das sich auf der Plattform registriert und die familiären Beziehungen zu Verwandten e…
Bild: 525 Fahrradhersteller, 28 Fahrradtypen und ein Fahrrad, das mit dem `Hintern´ gelenkt wirdBild: 525 Fahrradhersteller, 28 Fahrradtypen und ein Fahrrad, das mit dem `Hintern´ gelenkt wird
525 Fahrradhersteller, 28 Fahrradtypen und ein Fahrrad, das mit dem `Hintern´ gelenkt wird
Weitere Highlights bei bike-fitline.com sind 184 Begriffserklärungen, jede Menge News rund ums Fahrrad, Bücher, Zeitschriften, Veranstaltungen und vieles andere, was das Biker-Herz erfreut. Der Webmaster und Initiator der Seite, Daniel Schradi, hat in akribischer Kleinarbeit so ziemlich alle Fahrradhersteller weltweit zusammengestellt und eine Fahrrad-Seite gebastelt, die ihresgleichen sucht. Bei dieser Fleißarbeit stieß er dann auch auf so ungewöhnliche Dinge wie das `Fahrrad, das mit dem Hintern´ gelenkt wird. Das mit einem Knicklenker …
Bild: Modellbasiertes Testen unter der LupeBild: Modellbasiertes Testen unter der Lupe
Modellbasiertes Testen unter der Lupe
Möhrendorf, 16. November 2016 – Das internationale Ausbildungsschema ISTQB® Certified Tester ist der weltweite Standard im Gebiet Software-QS und -Test. Seit Herbst letzten Jahres zählt dazu auch – dank eines entsprechenden Zusatzlehrplans – das modellbasierte Testen (MBT). Höchste Zeit also, das Vorgehen, bei dem aus fachlichen Modellen Tests generiert werden, noch einmal zu betrachten. Genau dies liefert Dr. Christian Brandes im Fachartikel „Modellbasiertes Testen – revisited“, welcher nun im Online-Magazin „Informatik Aktuell“ erschienen i…
Stopp dem Abbruch: Mehr Erfolg im Studium mit kleinen Lerngruppen
Stopp dem Abbruch: Mehr Erfolg im Studium mit kleinen Lerngruppen
Der Austausch unter Kommilitonen wird beim Lernen immer wichtiger. Befragungen von Studienabbrechern zeigen, dass mehr als 60 Prozent von ihnen fachbezogene Problemstellungen allein nicht bewältigen. Scheitert schon in der Vorlesung das Verständnis, sind die Lerneffekte daheim minimal. Jedem zweiten fällt es zudem schwer, sich selbst zur Fleißarbeit zu motivieren. Das zeigt, dass Lerngruppen dem Studiumserfolg erheblich auf die Sprünge helfen können. Auch die Erfahrungen der Hamburger Northern Business School bestätigen das: Die Studierenden …
Bild: Kein Schornstein im Weg - UDS DACH berechnet automatisch Dachreiter bei Dachaufbauten und -durchdringungenBild: Kein Schornstein im Weg - UDS DACH berechnet automatisch Dachreiter bei Dachaufbauten und -durchdringungen
Kein Schornstein im Weg - UDS DACH berechnet automatisch Dachreiter bei Dachaufbauten und -durchdringungen
Die UDS Urbane Datensysteme GmbH hat ihre Software für die Berechnung der Belegung von Gefälledächern – UDS DACH – um eine wichtige Funktion erweitert. Hersteller von Dämmstoffen sparen nun besonders bei komplexen Dächern mit vielen Aufbauten eine Menge Zeit. Bislang musste die Entwässerung bei Schornsteinen, Skylights und anderen Durchdringungen stets von Hand in den Grundriss eingezeichnet werden. Diese Dachreiter zu setzen, ist mühsam, zeitaufwendig und wie jede manuelle Fleißarbeit fehleranfällig. Das gilt besonders bei großen, komplexen…
Verkaufsstarke Werbetexte für mehr Neukunden, Umsatz und Gewinn
Verkaufsstarke Werbetexte für mehr Neukunden, Umsatz und Gewinn
Wer heute erfolgreich verkaufen möchte, muss seine Produkte strategisch sinnvoll vermarkten. Einer der Schlüssel zum Erfolg sind Werbetexte, die sehr gut verkaufen. Denn es sind immer Texte, die ein Produkt beschreiben. Das können geschriebene oder gesprochene Texte sein. Der Verkaufserfolg hängt entscheidend davon ab, wie diese Texte beim Kunden ankommen. Ein guter Verkaufstext entsteht nicht innerhalb von ein paar Minuten, sondern das ist zunächst mal harte Fleißarbeit.
Bild: Moderne KapitalbeschaffungBild: Moderne Kapitalbeschaffung
Moderne Kapitalbeschaffung
Ist die Kreditklemme in Deutschland real und welche Alternativen gibt es? Eine Umfrage von CFOworld unter Finanzvorständen belegt, dass jedes vierte Unternehmen in Deutschland Cash-Probleme hat. Somit lässt sich feststellen, dass das Kreditdilemma in Deutschland mehr als ein Gerücht ist. Die Befragten gehen durchaus selbstkritisch mit den Ursachen der Schwierigkeiten beim Cash-Management um. Fast 2/3 der Befragten sehen die Probleme gleichermaßen in den Firmen selbst sowie bei den Banken. Auffallend ist, dass nur ca. 10 Prozent die derzeiti…
Bild: Vom Patientenbett ins Internet: Stadtkrankenhaus Schwabach stattet alle Zimmer mit Multimedia-Anlage ausBild: Vom Patientenbett ins Internet: Stadtkrankenhaus Schwabach stattet alle Zimmer mit Multimedia-Anlage aus
Vom Patientenbett ins Internet: Stadtkrankenhaus Schwabach stattet alle Zimmer mit Multimedia-Anlage aus
SCHWABACH – Telefonieren, Radio hören, fernsehen, und sogar im Internet surfen: All das ist dank der neuen Multimedia-Anlage im Stadtkrankenhaus ab sofort möglich - vom Bett aus. Alle Patientenzimmer wurden rechtzeitig vor der Abschaltung des analogen Satellitensignals im laufenden Betrieb mit der neuen Technik ausgestattet. In rund viermonatiger Fleißarbeit wurden für die Umstellung rund elf Kilometer Kabel verlegt, um die sogenannten Patiententerminals in den Zimmern an das neue System anzuschließen. Für die Krankenhausgäste ergeben sich d…
Bild: Neu in Deutschland: Schweizer Unternehmen revolutioniert BuchhaltungBild: Neu in Deutschland: Schweizer Unternehmen revolutioniert Buchhaltung
Neu in Deutschland: Schweizer Unternehmen revolutioniert Buchhaltung
Schweizer Unternehmen revolutioniert Buchhaltung Besonders die deutsche Buchhaltung bedeutet pure Fleißarbeit mit unzähligen Fehlerquellen. Mit der innovativen Schweizer Technologie von Run my Accounts können KMU ab sofort Geld, Zeit und Nerven sparen. Die perfekte Kombination aus automatisierter Online-Buchhaltung und Begleitung durch Spezialisten ist um Faktoren günstiger als eine konventionelle Buchführung. Und zugleich täglich aktuell. Unternehmen brauchen jederzeit finanzielle Klarheit. Eine sauber geführte Buchhaltung erfordert viel m…
gds AG stellt docuglobe 7 vor
gds AG stellt docuglobe 7 vor
Sassenberg, 29. Oktober 2010: Die gds AG aus dem westfälischen Sassenberg wird auf der tekom-Jahrestagung vom 3. bis 5. November 2010 in Wiesbaden erstmals das neue docuglobe 7 vorstellen. Neben der Optimierung bereits bekannter Funktionalitäten stellt die Version 7 des Redaktionssystems dem Nutzer diverse neue Anwendungsmöglichkeiten bereit. Bei der aktuellen Weiterentwicklung setzt die gds AG weiterhin auf eine hohe Benutzerfreundlichkeit: So können nun beispielsweise Korrekturläufe mit der neuen Review-Funktion direkt über das Redaktions…
Sie lesen gerade: „E-business ist Fleißarbeit!”