openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ManageEngine mit neuer Lösung für EventLog-Monitoring

25.11.200908:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: ManageEngine mit neuer Lösung für EventLog-Monitoring
Die Dashboard-Ansicht des EventLog Analyzers vermittelt dem Benutzer einen kompakten Überblick über die auftretenden Ereignisse.
Die Dashboard-Ansicht des EventLog Analyzers vermittelt dem Benutzer einen kompakten Überblick über die auftretenden Ereignisse.

(openPR) EventLog Analyzer bietet noch schnelleres Erkennen und Lösen von Netzwerkproblemen / Log Management und Compliance Audit Software für Enterprise-Infrastrukturen

Austin, Texas / Vierkirchen, 24. November 2009 - Der exklusive Vertriebspartner der ManageEngine-Produkte im deutschsprachigen Raum MicroNova gab heute die deutschlandweite Verfügbarkeit des EventLog Analyzers in der neuen Version 6.0 bekannt. Die Software-Lösung unterstützt Systemadministratoren dabei, die Sicherheit und Performanz ihrer Server zu optimieren: Switche, Router, Betriebssysteme und Applikationen können einfach überwacht werden, um etwa die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder unternehmensinterner Richtlinien nachzuweisen. Aufgrund der verteilten Architektur im Release 6 eignet sich die Software besonders für den Einsatz in großen Unternehmen. Weitere Neuerungen sind u.a. die Activedirectory basierte Authentifizierung sowie die 64-Bit Unterstützung.



Der ManageEngine EventLog Analyzer 6 sammelt und analysiert die EventLogs genannten Ereignisprotokolle von Geräten und Applikationen zentral und automatisiert über das komplette Netzwerk. Unregelmäßigkeiten bei Hard- und Software lassen sich mithilfe detaillierter automatisierter Reports rasch identifizieren. Darüber hinaus können kundenspezifische Alarme vordefiniert werden. So benachrichtigt das System den Administrator bei möglichen Problemen sofort, etwa mittels einer SMS. Administratoren steht zudem eine individuell konfigurierbare Benutzeroberfläche zur Verfügung, die alle relevanten Benachrichtigungen, Reports sowie eventuelle Performanzprobleme und Sicherheitsverletzungen anzeigt.

Netzwerk-Audits und gesetzliche Vorschriften wie HIPAA, GLBA, PCI oder der Sarbanes Oxley Act (SOA) erfordern eine derartige EventLog-Archivierung, wie sie das Tool von ManageEngine bietet. Zudem sind bereits Audit fertige Reports integriert; der EventLog Anlyzer ist auch in der Lage, individuelle Reports zu erstellen, die zum Beispiel Trends in der Benutzeraktivität und Lastspitzen bei den Zugriffszeiten erkennen lassen. Mit diesen Informationen können Infrastruktur-Ressourcen optimiert werden. Die verteilte Architektur der neuen Version unterstützt bis zu 12.000 Hosts oder Applikationen. „Wenn ein Problem im Netzwerk auftritt, haben Administratoren nicht die Zeit alle Logs einzeln zu sichten und daraus eine Analyse aufzubereiten sowie ein Lösungsszenario zu erstellen. Mit zunehmender Größe des Netzwerks wächst diese Herausforderung zudem überproportional an“, so Reiner Altegger, Manager Enterprise Management bei MicroNova AG. „Der EventLog Analyzer 6 bietet die nötigen automatisierbaren Funktionen für ein verteiltes Netzwerk, um diesen Herausforderungen schnell und effizient begegnen zu können. Die einfache Bedienung ist eine wichtige Grundlage für diese Fähigkeiten.“

Verfügbarkeit und Preise
Der ManageEngine EventLog Analyzer 6 steht ab sofort als Download von der Webseite des Manage-Engine-Partners MicroNova zur Verfügung. Preise für die Distributed-Version starten ab $6.245 für 200 Hosts. In der Premium Edition kosten zehn Hosts $795 sowie $395 in der Professional Edition. Weitere Informationen können unter http://www.manageengine.de/produkte/monitoring/eventlog/uebersicht.html eingesehen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374320
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ManageEngine mit neuer Lösung für EventLog-Monitoring“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroNova AG

Erste herstellerunabhängige Vernetzungslösung für medizinische Versorgungseinrichtungen geht in Betrieb
Erste herstellerunabhängige Vernetzungslösung für medizinische Versorgungseinrichtungen geht in Betrieb
iprogema verbindet angeschlossene Arztpraxen über patentierte Schnittstelle der Software „ViViAN“ Vierkirchen bei München, 07.05.2013: Die iprogema GmbH & Co. KG hat erstmals eine herstellerunabhängige Vernetzung von Arztpraxen erreicht: Die 22 angeschlossenen Ärzte nutzen seit 30. April die finale Version von „ViViAN“, einer von der MicroNova AG entwickelte Vernetzungssoftware. Vorausgegangen war eine sechsmonatige Probephase bei der im niederbayrischen Dingolfing ansässigen Gesellschaft. Ausgetauscht werden strukturierte Untersuchungsdaten…
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
MicroNova präsentiert neue HiL-Lösungen auf der Automotive Testing Expo 2012
Elektromotor-HiL und VeriStand-Integration sind Messe-Highlights Vierkirchen (bei München), 08.06.2012: Die MicroNova AG wird auf der Automotive Testing Expo vom 12. bis 14. Juni 2012 in Stuttgart ausstellen. Der Schwerpunkt liegt auf den hauseigenen NovaSim Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Systemen. Als Messehöhepunkte zeigt das Software- und Systemhaus einen Elektromotor-HiL sowie die Integration der VeriStand-Echtzeitlösung von Partner National Instruments in die NovaSim-Systeme. Neben dem Bereich Simulation wird das Unternehmen auch über die z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OpManager von ManageEngine skaliert auf Enterprise-NiveauBild: OpManager von ManageEngine skaliert auf Enterprise-Niveau
OpManager von ManageEngine skaliert auf Enterprise-Niveau
Monitoring von bis zu 50.000 Interfaces oder 5.000 Servern bei vollständiger Datenintegrität möglich Austin, Texas / Vierkirchen, 15. September 2011: Der OpManager von ManageEngine kann als Enterprise Edition ab sofort eine größere Zahl an Geräten und Netzwerkschnittstellen überwachen. Basis hierfür ist eine neu entwickelte, verteilte Architektur über …
„SERVIEW CERTIFIEDTOOL“-Zertifizierung für ServiceDesk Plus von ManageEngine
„SERVIEW CERTIFIEDTOOL“-Zertifizierung für ServiceDesk Plus von ManageEngine
… „Service Request Management“ und „Service Configuration Management“. Die SERVIEW GmbH, ein führendes IT-Management-Beratungs-, Schulungs- und Zertifizierungsunternehmen, bestätigt der Software von ManageEngine damit, dass sie die Terminologie und das Framework von ITIL 4 konsistent verwendet. In Deutschland ist ServiceDesk Plus beim ManageEngine-Distributor …
Bild: MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vorBild: MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vor
MicroNova stellt „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ vor
Erste auf ITIL basierende Helpdesk-Software für MSPs Vierkirchen bei München, 06. Mai 2010 – MicroNova hat heute mit „ManageEngine ServiceDesk Plus – MSP“ die erste ITIL-fähige Helpdesk- und Asset-Management-Lösung für Managed Service Providers (MSPs) vorgestellt. Über die mandantenfähige Software können Dienstleister Vorfälle und Probleme im Netzwerk …
Bild: EventLog Analyzer von ManageEngine in Version 7.0 um Agenten erweitertBild: EventLog Analyzer von ManageEngine in Version 7.0 um Agenten erweitert
EventLog Analyzer von ManageEngine in Version 7.0 um Agenten erweitert
Neue Version enthält neben Agenten zum Sammeln von Logs zusätzliche Wege zur User-Authentifizierung Austin, Texas / Vierkirchen, 12.07.2011: Der EventLog Analyzer von ManageEngine ist ab sofort in der neuen Version 7.0 beim exklusiven DACH-Vertriebspartner MicroNova AG verfügbar. Mit dem neuen Release bietet die webbasierte Echtzeit-Software zum Log-Management …
ManageEngine stellt Mobile Device Management Services auf Mobile World Congress vor
ManageEngine stellt Mobile Device Management Services auf Mobile World Congress vor
… / Vierkirchen, 16.02.2012: Der Mobile World Congress (MWC) bildet die Startplattform für eine Reihe von Lösungen aus dem Bereich Mobile Device Management (MDM) von ManageEngine. Unter anderem wird Desktop Central nun integrierten Support für Geräte mit Apple iOS bieten. Unternehmen erhalten Funktionen aus den Bereichen Security, Configuration und Asset …
Bild: ManageEngine erweitert NetFlow Analyzer in	Version 8 um VoIP-MonitoringBild: ManageEngine erweitert NetFlow Analyzer in	Version 8 um VoIP-Monitoring
ManageEngine erweitert NetFlow Analyzer in Version 8 um VoIP-Monitoring
Neue Version unterstützt SNMPv3, Flexible NetFlow und Cisco ASA Vierkirchen bei München, 26. Mai 2010 - Der ManageEngine-Vertriebspartner MicroNova hat wichtige Neuerungen beim ManageEngine NetFlow Analyzer, wie zum Beispiel die Unterstützung von SNMPv3, NBAR und die VoIP-Überwachung in der Version 8 vorgestellt. NetFlow Analyzer ist eine komplett webbasierte …
Bild: NetFlow Analyzer von ManageEngine erweitert Unterstützung für Cisco-TechnologienBild: NetFlow Analyzer von ManageEngine erweitert Unterstützung für Cisco-Technologien
NetFlow Analyzer von ManageEngine erweitert Unterstützung für Cisco-Technologien
Bandbreiten-Monitoring-Werkzeug integriert IP-SLA-Monitoring / Unterstützung von Wide Area Application Services und IPv6 Austin, Texas / Vierkirchen, 27.09.2011: Der NetFlow Analyzer von ManageEngine integriert in der neuesten Version IP-SLA-Monitoring. Damit kann die Monitoring-Software die Quality of Service (QoS) von Netzwerken überwachen, die mit …
Bild: MicroNova stellt neue NetFlow Analyzer Version vorBild: MicroNova stellt neue NetFlow Analyzer Version vor
MicroNova stellt neue NetFlow Analyzer Version vor
… NBAR und Cisco CBQoS – verbessertes Bandbreiten-Monitoring und optimierte Traffic-Analyse Austin, Texas / Vierkirchen, 03.02.2010: Die NetFlow Analyzer Enterprise Edition von ManageEngine ist ab sofort deutschlandweit im Release 7 verfügbar. Die vom ManageEngine-Vertriebspartner MicroNova vorgestellte neue Generation der weitverbreiteten Traffic- und …
Bild: ManageEngine ergänzt Applications Manager 9.3 um Cloud Infrastructure Monitoring von AmazonBild: ManageEngine ergänzt Applications Manager 9.3 um Cloud Infrastructure Monitoring von Amazon
ManageEngine ergänzt Applications Manager 9.3 um Cloud Infrastructure Monitoring von Amazon
… Engpässe zu reagieren und sicherzustellen, dass die von Amazon gehosteten Anwendungen ihre bestmögliche Leistung erbringen. Im deutschsprachigen Raum sind die ManageEngine-Produkte exklusiv beim Vertriebspartner MicroNova erhältlich. Der ManageEngine Applications Manager überwacht zahlreiche Leistungskennzahlen der Amazon EC2 und RDS Instanzen und EBS …
Bild: Remote Network Management: ManageEngine OpManager unterstützt Smartphones und TwitterBild: Remote Network Management: ManageEngine OpManager unterstützt Smartphones und Twitter
Remote Network Management: ManageEngine OpManager unterstützt Smartphones und Twitter
IT-Administratoren können ab sofort über Smartphones auf den ManageEngine OpManager zugreifen, Alarme über Twitter verwalten und RSS-Benachrichtigungen empfangen. Austin, Texas / Vierkirchen, 04. März 2010: Mit dem neuen OpManager in der Version 8.5 können Administratoren Netzwerke mit Smartphones verwalten. MicroNova – exklusiver Vertriebspartner der …
Sie lesen gerade: ManageEngine mit neuer Lösung für EventLog-Monitoring