openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nexans gibt Automatisierungsleitungen einen Namen: MOTIONLINE

24.11.200914:31 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Nexans gibt Automatisierungsleitungen einen Namen: MOTIONLINE
Auch auf Dauer darf Torsion und Wechselbiegung Roboterleitungen nichts anhaben. Daher müssen Nexans’ torsionsfähige Leitungen ihre Flexibilität und Ausfallsicherheit im hauseigenen Testzentrum beweise
Auch auf Dauer darf Torsion und Wechselbiegung Roboterleitungen nichts anhaben. Daher müssen Nexans’ torsionsfähige Leitungen ihre Flexibilität und Ausfallsicherheit im hauseigenen Testzentrum beweise

(openPR) Neuer Markenname ist Synonym für Leitungen, die höchste Ansprüche an die Dynamik erfüllen

Nürnberg, 24. November - Anlässlich der Fachmesse SPS/IPC/DRIVES 2009 in Nürnberg hat Nexans seine neue Marke MOTIONLINE vorgestellt. Der Name drückt die dynamischen Eigenschaften der Steuerungs- und Stromleitungen aus, die Nexans für die Automatisierung anbietet. Dazu gehören Steuerleitungen, Busleitungen sowie Einzelleiter für die Energieversorgung ebenso wie beispielsweise Hybridleitungen, die Energie- und Signaladern in einem Kabel kombinieren. Abgerundet wird MOTIONLINE durch ein reichhaltiges Serviceangebot. Die Lösungen eignen sich für den Einsatz in Schleppketten, Bearbeitungszentren oder Industrierobotern, als Sensoranschluss und für viele weitere Anwendungen, bei denen dynamische Höchstleistungen gefragt sind.



Dynamisch auf Dauer, auch unter schwierigen Bedingungen

Automatisierungsanwendungen stellen eine besondere Herausforderung dar: Leitungen müssen die Daten- und Signalübertragung und/oder die Stromversorgung auch unter extremer dynamischer Beanspruchung sicherstellen. Damit Produkteigenschaften nicht nur auf dem Datenblatt, sondern auch in der Praxis überzeugen, pflegt Nexans sowohl die Zusammenarbeit mit Herstellern von Automatisierungssystemen als auch mit Kabel-Konfektionären. Das Resultat: maßgeschneiderte Leitungen zum Beispiel für Werkzeugmaschinen, Handhabungssysteme, Spezialmaschinen und Roboter. MOTIONLINE-Leitungen sind zuverlässig, preiswert und entsprechen außerdem allen wichtigen internationalen Sicherheitsstandards wie VDE (Deutschland), CSA (Kanada), ANSI (USA), CCC (China) und UL global.

Automation Application Center ist Schlüssel zum Erfolg

Vor der Markteinführung muss sich eine neue Automatisierungsleitung im hauseigenen Automation Application Center (AAC), einem Teil des Nexans Research Center, bewähren. In diesem Zentrum – branchenweit einzigartig – werden Kabel dynamischen Belastungen ausgesetzt, die den realen Betriebsbedingungen entsprechen. So wird gewährleistet, dass die Leitungen die für den Einsatzfall notwendige Biege-, Zug- und Drehfestigkeit aufweisen und sie ihre elektrischen Eigenschaften im Betrieb über Jahre behalten.

Neues Mantelmaterial als Beispiel für Innovation

Die intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Nexans Research Center dient Produktverbesserungen oder ermöglicht komplett neue Eigenschaften. Beispiele hierfür sind die TPM-Isolierung (Thermoplastic Modified) sowie das neue flammhemmende, selbstverlöschende Mantelmaterial PUR Medoxprotect-S. Auch in Sachen Dynamik dringt Nexans immer wieder in neue Regionen vor: Aktuelles Beispiel ist die neue Generation von Servomotorleitungen für extreme dynamische Beanspruchungen wie eine Höchstgeschwindigkeit von 300 Metern pro Minute.

Künftigen Herausforderungen gewachsen

Nexans bietet bereits seit langer Zeit Produkte für Automatisierungsanwendungen an, etwa Schlepp-, Servomotor- und Geberleitungen oder Busleitungen sowie Speziallösungen für Roboter. Die Produktpalette wurde vor einigen Jahren durch die Übernahme von Cabloswiss und Intercond ausgebaut. Somit ist Nexans in der Lage, neben einer Fülle an Automatisierungsleitungen einen umfassenden Service anzubieten.

Künftig werden Anwender noch mehr Wert auf Zuverlässigkeit legen, um die Maschinenlaufzeiten zu optimieren. Gleichzeitig nehmen die Anforderungen bezüglich Geschwindigkeit und Beschleunigung zu. Nexans stellt sich dieser Herausforderung: Nicht zuletzt dank der Investitionen in weitere Testanlagen soll in Kürze eine neue Generaton an MOTIONLINE-Leitungen auf den Markt kommen, die für extrem hohe dynamische Beanspruchung entwickelt wurde. Dazu gehört eine neue Busleitung, die digitale Signale mit bis zu 100 Mbps übertragen kann.

Sie finden Nexans auf SPS/IPC/DRIVES 2009 (Messezentrum Nürnberg, 24. bis 26. November) in Halle 5, Stand 5-324

Bildbeschreibung NXS_Teststand.jpg:
Auch auf Dauer darf Torsion und Wechselbiegung Roboterleitungen nichts anhaben. Daher müssen Nexans’ torsionsfähige Leitungen ihre Flexibilität und Ausfallsicherheit im hauseigenen Testzentrum beweisen.

Über Nexans Deutschland
Nexans Deutschland gehört zu den führenden Kabelherstellern in Europa. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Programm an Hochleistungskabeln, Systemen und Komponenten für die Telekommunikation und den Energiesektor. Abgerundet wird das Programm durch supraleitende Materialien, Komponenten und Systeme, Cryoflex Transferleitungen und Spezialmaschinen für die Kabelindustrie. Gefertigt wird im In- und Ausland mit ca. 6.240 Mitarbeitern. Der Umsatz im Jahr 2008 beträgt ca. 936 Mio. Euro. Durch die enge Einbindung in den Nexans-Konzern verfügt Nexans Deutschland über hervorragende Möglichkeiten zur Synergienutzung in allen Konzernbereichen. Das gilt für weltweite Projekte ebenso wie für Forschung und Entwicklung, Know-how-Austausch usw.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nexans.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374173
 418

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nexans gibt Automatisierungsleitungen einen Namen: MOTIONLINE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nexans

Bild: Nexans erhält 100-Mio.-Euro-Auftrag über Kabel für Offshore-Windparkprojekt London ArrayBild: Nexans erhält 100-Mio.-Euro-Auftrag über Kabel für Offshore-Windparkprojekt London Array
Nexans erhält 100-Mio.-Euro-Auftrag über Kabel für Offshore-Windparkprojekt London Array
Unterseeische Hochspannungskabel binden weltgrößten Windpark an britisches Stromnetz an Paris, 12. Dezember 2009 – Nexans, das weltweit führende Unternehmen der Kabelindustrie, hat einen Auftrag im Wert von rund 100 Mio. Euro über die Auslegung, Fertigung und Lieferung von unterseeischen Hochspannungskabeln zur Anbindung des Windparks London Array an das britische Stromnetz erhalten. Auftraggeber ist das Konsortium DONG Energy, E.ON und Masdar, das derzeit den weltweit größten Offshore-Windpark im Mündungsgebiet der Themse errichtet. Der Wi…
Bild: Nexans präsentiert Leitungslösungen und aktive Netzwerkkomponenten für die IndustrieBild: Nexans präsentiert Leitungslösungen und aktive Netzwerkkomponenten für die Industrie
Nexans präsentiert Leitungslösungen und aktive Netzwerkkomponenten für die Industrie
Zur Fachmesse AUTOMATICA 2006 präsentieren die Standorte Nürnberg und Mönchengladbach der Nexans Deutschland Industries Leitungen und Netzwerkkomponenten für den industriellen Einsatz und den Transportsektor. Gezeigt werden zum Beispiel Motor-, Sensor- und Steuerleitungen sowie Busleitungen für gängige Industrie-Bussysteme und schleppfähige Lösungen. Außerdem sind aktive Komponenten für das Industrial Ethernet und die Einbindung von Wireless-LAN-Geräten am Stand zu sehen. Klassifizierung erleichtert die Auswahl schleppfähiger Leitungen So g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstes Nexans-Werk in Russland startet Produktion und profitiert von deutschem ExpertenwissenBild: Erstes Nexans-Werk in Russland startet Produktion und profitiert von deutschem Expertenwissen
Erstes Nexans-Werk in Russland startet Produktion und profitiert von deutschem Expertenwissen
Werk Uglitsch fertigt Energiekabel für die Märkte Bau und Infrastruktur Am 20. November startete Nexans mit einer Eröffnungsfeier offiziell die Kabelproduktion in Uglitsch in der Oblast Jaroslawl in der Russischen Föderation. Das Werk ist das erste von Nexans in Russland und mit 35 Millionen Euro zugleich die erste Großinvestition eines ausländischen …
Nexans erhält 18 Millionen Euro-Auftrag aus Thailand
Nexans erhält 18 Millionen Euro-Auftrag aus Thailand
Paris, 21. Dezember 2005 – Nexans, das weltweit führende Unternehmen der Kabelindustrie, erhielt von der Provincial Electricity Authority (PEA) einen Auftrag im Gesamtwert von 18 Millionen Euro über die Lieferung und Verlegung einer unterseeischen Hochspannungsverbindung zwischen Khanom auf dem thailändischen Festland und der Insel Koh Samui, der drittgrößten …
Bild: Strategie des Nexans-Konzerns wirkt: deutliche Zuwächse bei Umsatz und GewinnBild: Strategie des Nexans-Konzerns wirkt: deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn
Strategie des Nexans-Konzerns wirkt: deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn
Paris/Mönchengladbach, 6. Februar 2008 – Bereits ein Jahr nach der strategischen Neuausrichtung zeigt der „Dreijahresplan“ von Nexans Wirkung: Bei der Präsentation des Jahresabschlusses 2007 am 31. Januar 2008 konnte das Board of Directors von Nexans Paris deutliche Zuwächse vorweisen. Der Umsatz betrug 7,412 Mrd. Euro. Bereinigt um die Auswirkungen …
Nexans erhält Auftrag über knapp 1.000 km Kabel für Ausbau der Nahverkehrsnetze in Istanbul
Nexans erhält Auftrag über knapp 1.000 km Kabel für Ausbau der Nahverkehrsnetze in Istanbul
Auf der INNOTRANS präsentiert Nexans seine Produktinnovationen für den städtischen Nahverkehr INNOTRANS, Berlin 23. – 26. September 2008 Halle 18, Stand 136 Nexans, das weltweit führende Unternehmen der Kabelindustrie, hat von der Istanbul Transportation Authority (IETT) den Zuschlag für einen Exklusivvertrag im Wert von 8,9 Millionen Euro über die Lieferung …
Silikonfreie INFIT-Sicherheitskabel ermöglichen Funktionserhalt im Brandfall auch ohne Glimmerband
Silikonfreie INFIT-Sicherheitskabel ermöglichen Funktionserhalt im Brandfall auch ohne Glimmerband
Nexans stellt seine neue Kabelserie „ALSECURE Premium INFIT“ anlässlich der Fachmesse Light+Building vor (Frankfurt am Main, 11.-16.4.2010, Halle 8.0, Stand A14) Unter dem Namen ALSECURE Premium INFIT führt die Nexans Deutschland GmbH eine neue Serie von Kabeln mit Funktionserhalt ein. Sie sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Kabeln – in der Lage, auch …
Nexans präsentiert Kabel für Spreader-Anwendungen: Busleitung oder Zugfestigkeitsmessung integriert
Nexans präsentiert Kabel für Spreader-Anwendungen: Busleitung oder Zugfestigkeitsmessung integriert
Anlässlich der TOC Europe 2006 präsentiert Kabelspezialist Nexans seine Lösungen für die Krantechnik. Im Programm des Anbieters sind zum Beispiel flexible Energie- und Steuerleitungen. Sie sind für hohe Verfahrgeschwindigkeiten und Beschleunigungen sowie für extreme dynamische und mechanische Belastungen optimiert. Die Hebezeugleitungen von Nexans zeichnen …
Bild: Energie- und Datenleitungen für die WindkraftbrancheBild: Energie- und Datenleitungen für die Windkraftbranche
Energie- und Datenleitungen für die Windkraftbranche
Nexans präsentiert sein Kabel- und Leitungssortiment für Windkraftanlagen und die Infrastruktur auf der Husumwind 2007, 18. bis 22.9., Stand 1C03 Die Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG stellt auf der Fachmesse Husumwind 2007 (18. bis 22. September) ihre breit gefächerte Produktpalette für Windkraftanlagen und die Infrastruktur vor. Mit den …
Nexans liefert 400 Kilometer Spezialkabel für Gepäckförderanlagen internationaler Flughäfen
Nexans liefert 400 Kilometer Spezialkabel für Gepäckförderanlagen internationaler Flughäfen
Energie- und Steuerleitungen für Terminals der Flughäfen Dubai, Dublin und Doha Mönchengladbach/Nürnberg, 18. Dezember 2009 – Nexans hat mehrere Aufträge über die Lieferung von insgesamt rund 400 km Spezialkabel für die internationalen Flughäfen von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Dublin (Irland) und Doha (Katar) erhalten. Die Kabel werden im Rahmen …
Bild: Nexans Power Accessories Germany feiert fünfzigjähriges BestehenBild: Nexans Power Accessories Germany feiert fünfzigjähriges Bestehen
Nexans Power Accessories Germany feiert fünfzigjähriges Bestehen
Wachstumsbedingter Umzug in neue Fabrik beweist Treue zum Standort Hof Die Nexans Power Accessories Germany GmbH in Hof, Hersteller von Armaturen für Energiekabel und Freileitungen, hat diesen Sommer doppelten Grund zum Feiern: Die 1958 unter dem Namen GPH von Gerhard Petri gegründete Firma wird nicht nur ein halbes Jahrhundert alt, sondern feiert ihren …
Bild: Nexans präsentiert Leitungslösungen und aktive Netzwerkkomponenten für die IndustrieBild: Nexans präsentiert Leitungslösungen und aktive Netzwerkkomponenten für die Industrie
Nexans präsentiert Leitungslösungen und aktive Netzwerkkomponenten für die Industrie
Zur Fachmesse AUTOMATICA 2006 präsentieren die Standorte Nürnberg und Mönchengladbach der Nexans Deutschland Industries Leitungen und Netzwerkkomponenten für den industriellen Einsatz und den Transportsektor. Gezeigt werden zum Beispiel Motor-, Sensor- und Steuerleitungen sowie Busleitungen für gängige Industrie-Bussysteme und schleppfähige Lösungen. …
Sie lesen gerade: Nexans gibt Automatisierungsleitungen einen Namen: MOTIONLINE