openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nexans liefert 400 Kilometer Spezialkabel für Gepäckförderanlagen internationaler Flughäfen

18.12.200918:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Energie- und Steuerleitungen für Terminals der Flughäfen Dubai, Dublin und Doha

Mönchengladbach/Nürnberg, 18. Dezember 2009 – Nexans hat mehrere Aufträge über die Lieferung von insgesamt rund 400 km Spezialkabel für die internationalen Flughäfen von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Dublin (Irland) und Doha (Katar) erhalten. Die Kabel werden im Rahmen der Erweiterungs- oder Umbauprogramme einzelner Terminals für Gepäckförderanlagen verwendet. Neben halogenfreien Energie- und Steuerleitungen mit erhöhter Flammwidrigkeit liefert Nexans auch Bus-Leitungen. Die Kabel werden größtenteils in den Nexans-Werken Mönchengladbach und Nürnberg gefertigt.



An Siemens Middle East wird Nexans rund 200 km Spezialkabel für die Erweiterung des Terminals 3, Halle 3 des Flughafens Dubai liefern. Sie sollen 2010 installiert sein. Für Siemens Irland liefert der Kabelexperte im Rahmen des Flughafenumbaus von Dublin rund 100 km Energie- und Steuerleitungen, die hauptsächlich für die Gepäckförderanlagen des neuen Terminals 2 bestimmt sind. Schließlich ist Nexans auch an der Erweiterung des Flughafens Doha beteiligt: Hierfür orderte Inter Roller Singapur (mit neuem Namen Pteris) 100 km Kabel, ebenfalls für die Gepäckförderanlagen.

Ausschlaggebend für die Investitionsentscheidungen der internationalen Flughafenbetreiber sei unter anderem, der hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandard der in Deutschland entwickelten und gefertigten Kabel, so Dr. Francis Krähenbühl, Geschäftsführer von Nexans Deutschland. Denn neben sehr guter Spannungsfestigkeit und Materialbeständigkeit stellen die von Nexans eigens entwickelten Kabelmantelmischungen auch eine sehr hohe Flammwidrigkeit sicher. „Gerade der Reisende von heute weiß einen reibungslosen Betrieb bei der Gepäckbeförderung zu schätzen“, so der Nexans-Geschäftsführer. „Verzögerungen bei der Ankunft oder bei Anschlussflügen will sich schließlich kein Flughafenbetreiber mehr leisten.“

Auf Herz und Nieren geprüft – Nexans Research Center Nürnberg

Der Kabelhersteller betreibt zur ständigen Weiterentwicklung seiner Kabellösungen ein eigenes Forschungs- und Entwicklungslabor in Nürnberg. Dort werden neue Produkte zum Beispiel wie in der Praxis gedreht, gestreckt und gebogen oder unter extremen Klimabedingungen sowie in einem Brandlabor auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Das Ergebnis sind Kabel, die auch bei tiefen oder hohen Einsatztemperaturen einwandfrei arbeiten und nicht vorzeitig altern. Außerdem tragen sie zur Sicherheit der Flughafennutzer bei: Halogenfreie Lösungen setzen bei einem Brand wenig Rauch- und korrosive Gase frei und verhindern eine Brandausbreitung über die Kabeltrassen.

Verkabelungslösungen von Nexans für zeitgemäße Flughäfen

Neben Kabellösungen für Gepäckförderanlagen bietet Nexans eine umfassende Palette von Kabeln, die die Sicherheits- und Leistungsanforderungen moderner Flughäfen erfüllen. Für die Flughafeninfrastruktur liefert Nexans Energiekabel sowie Glasfaserkabel für Energie- und Kommunikationsnetze, für Terminals, Flugzeughangars, Landebahnen, Kontrolltürme u.a.


______________
Die jüngsten Presseinformationen über Nexans sowie zugehöriges Bildmaterial stehen unter der Internetadresse www.press-n-relations.de auch als Dateien zum Download zur Verfügung. Einfach im Bereich „News“ beim Feld „Suche nach Kunde“ den Begriff „Nexans“ auswählen und die jeweilige Meldung aufrufen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382607
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nexans liefert 400 Kilometer Spezialkabel für Gepäckförderanlagen internationaler Flughäfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nexans Deutschland GmbH

Schwer entflammbare ALSECURE-Kabel zur Erdverlegung lösen bisherige Brandschutz-Mittelspannungskabel ab
Schwer entflammbare ALSECURE-Kabel zur Erdverlegung lösen bisherige Brandschutz-Mittelspannungskabel ab
Nexans präsentiert Muster der Kabelserie auf der POWERGRID Europe, 8. bis 10. Juni 2010, Amsterdam, an Stand S39 Hannover, 7. Juni 2010 – Schwer entflammbare Mittelspannungskabel der Serie ALSECURE eröffnen Sparpotenziale: Im Gegensatz zu den gängigen Brandschutzkabeln mit HM4-Mantelmischung lassen sie sich direkt in der Erde verlegen, bieten jedoch die gleiche Sicherheit im Brandfall. Dafür sorgt eine von der Nexans Deutschland GmbH entwickelte und zum Patent angemeldete Mantelmischung. Sie ist halogenfrei, schwer entflammbar, hemmt die Bra…
Quernahtschweißen maßgeschneidert
Quernahtschweißen maßgeschneidert
Nexans präsentiert skalierbaren Halbautomat zum Quernahtschweißen auf der Fachmesse wire in Düsseldorf, 12. bis 16. April 2010, Halle 09, Stand B42 Hannover, 12. April 2010 – Das Team des Nexans-Bereichs Production Lines and Technology hat einen Halbautomat für das Quernahtschweißen entwickelt, der sich auf unterschiedliche Einsatzgebiete anpassen lässt. Dazu setzten die Konstrukteure eine skalierbare Bauweise um und erlaubten zudem die Ausstattung mit diversen Schweißtechnologien vom Wolfram-Inert-Gas-Schweißen (mit Gleich- oder Wechselstro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leckage Sensor für Öl, Diesel und BenzinBild: Leckage Sensor für Öl, Diesel und Benzin
Leckage Sensor für Öl, Diesel und Benzin
… an SNMP kompatiblen Sensoren für die Überwachung kritischer (IT-) Infrastrukturen, wird kontinuierlich erweitert. So können die LAN basierten DIDACTUM Überwachungssysteme mit einem Spezialkabel für die Erkennung von auslaufendem Öl, Diesel oder Benzin ausgestattet werden. Auch der unkontrollierte Austritt von Kraftstoffen, wie Heizöl oder Kerosin, wird …
superReal relauncht Internetauftritt von NSW
superReal relauncht Internetauftritt von NSW
… es, die Traditionsmarke NSW mit ihrer über hundertjährigen Erfahrung als einen der weltweit innovativsten und kundenorientiertesten Lieferanten verstärkerloser Glasfaser-Seekabelanlagen, Spezialkabel und Kunststoffprodukte darzustellen. "Tradition versus Moderne - eine spannende Herausforderung für uns", so Björn Walter, Geschäftsführer von superReal. …
Bild: Dallmeier präsentiert Sicherheitslösungen für Flughäfen auf der inter airport Europe 2015Bild: Dallmeier präsentiert Sicherheitslösungen für Flughäfen auf der inter airport Europe 2015
Dallmeier präsentiert Sicherheitslösungen für Flughäfen auf der inter airport Europe 2015
… gleichzeitig höchster Detailauflösung in jeder Entfernung. Insbesondere für Flughäfen bietet dies enorme Vorteile, denn ob Flugfeld oder Hangar, Abfertigungshallen oder Gepäckförderanlagen, Parkplätze oder Zufahrten: An einem Flughafen muss ein riesiges Gelände mit unterschiedlichsten Bereichen permanent überwacht werden. Die Multifocal-Sensortechnologie …
Centrica beauftragt Nexans mit der Lieferung von Hochspannungskabeln für den Offshore-Windpark Lincs
Centrica beauftragt Nexans mit der Lieferung von Hochspannungskabeln für den Offshore-Windpark Lincs
… Kabelindustrie, hat von Centrica einen Auftrag im Wert von 50 Mio. Euro über Hochspannungsseekabel für das Windparkprojekt Lincs erhalten. Der neue Windpark wird acht Kilometer vor der englischen Küste, östlich von Skegness in der Grafschaft Lincolnshire, errichtet. Der Auftrag über die Stromtransportkabel für das Lincs-Projekt umfasst die Entwicklung, Herstellung …
Nexans liefert schwerentflammbare RETHALON-Leitung für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Nexans liefert schwerentflammbare RETHALON-Leitung für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
… herkömmliche Installationsleitungen verlegen. Ihre Eigenschaften machen sie zur idealen Leitung für Flucht- und Rettungswege oder Gebäude mit hohem Publikumsverkehr wie Flughäfen, Kaufhäuser oder Behörden. Nexans strebt höhere Sicherheitsstandards an "Es ist zu erwarten, dass künftige Richtlinien die Verwendung B1-zugelassener Leitungen in Flucht- und …
Bild: Rahmenvertrag geschlossen - Deutsche Bahn stattet Regionalstrecken mit Nexans-Kabellösung DuoTrack® ausBild: Rahmenvertrag geschlossen - Deutsche Bahn stattet Regionalstrecken mit Nexans-Kabellösung DuoTrack® aus
Rahmenvertrag geschlossen - Deutsche Bahn stattet Regionalstrecken mit Nexans-Kabellösung DuoTrack® aus
… Kommunikationsspezialisten telent GmbH aus Backnang und der federführenden Nexans Deutschland GmbH, Mönchengladbach, wird in den kommenden drei Jahren maximal 1.500 Kilometer nicht elektrifizierter Regionalbahnstrecken mit der neuen All-in-One-Systemlösung ausstatten, was etwa einem Auftragswert von maximal 60 Millionen Euro entspricht. Das neuartige …
Bild: Spezielle Kabel- und Netzwerklösungen machen Office-Standards industrietauglichBild: Spezielle Kabel- und Netzwerklösungen machen Office-Standards industrietauglich
Spezielle Kabel- und Netzwerklösungen machen Office-Standards industrietauglich
… zwei Versionen zur Verfügung: eine ist für Längen bis zu 5 m geeignet, die andere überbrückt bis zu 10 m ohne Zwischenverstärker. Der innere Aufbau der Spezialkabel gestattet ein häufiges Biegen, zum Beispiel in Schleppketten. Dazu erfolgt die Verseilung so, dass beim Biegen keine der Daten- oder Stromversorgungsadern überdehnt wird. Für Beweglichkeit …
Bild: Nexans soll Seekabel für Offshore-Windpark Nordergründe liefernBild: Nexans soll Seekabel für Offshore-Windpark Nordergründe liefern
Nexans soll Seekabel für Offshore-Windpark Nordergründe liefern
Auftrag umfasst 13 Kilometer Mittelspannungs-Seekabel inklusive Zubehör und Montage Hannover, 15. Mai 2008 – Der Geschäftsbereich „Infrastructure Energy Networks“ der Nexans Deutschland GmbH, Hannover, erhielt von der Energiekontor-Gruppe einen Auftrag über die Lieferung und Montage von 13,5 Kilometern Seekabel inklusive Zubehör für deren Offshore-Windpark. …
Bild: Glasfaser-Seekabel ermöglicht schnellen Datenfluss durch den BodenseeBild: Glasfaser-Seekabel ermöglicht schnellen Datenfluss durch den Bodensee
Glasfaser-Seekabel ermöglicht schnellen Datenfluss durch den Bodensee
… Lichtwellenleiter-Kabel (LWL), um es auf dem Grund des Bodensees zu verlegen. Es wird eine schnelle Kommunikation zwischen Friedrichshafen und Konstanz sicherstellen. Das 26 Kilometer lange Kabel wurde in einem Stück hergestellt und geliefert. Unter seinem robusten Mantel beinhaltet es vier Edelstahl-Bündeladern mit je 48 Monomode-Lichtwellenleitern, jede …
Bild: Nexans liefert Seekabel zur Energieübertragung in Frankreichs erstem Offshore-WindparkBild: Nexans liefert Seekabel zur Energieübertragung in Frankreichs erstem Offshore-Windpark
Nexans liefert Seekabel zur Energieübertragung in Frankreichs erstem Offshore-Windpark
Auftrag umfasst insgesamt 42 Kilometer Mittelspannungs-Seekabel und Zubehör Der Geschäftsbereich „Infrastructure Energy Networks“ der Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG, Hannover, erhielt den Auftrag, alle Energie-Seekabel für Frankreichs ersten Offshore-Windpark zu liefern. Auftraggeber ist die Prokon Nord Energiesysteme GmbH, Leer. Sie …
Sie lesen gerade: Nexans liefert 400 Kilometer Spezialkabel für Gepäckförderanlagen internationaler Flughäfen