openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Häuschen im Grünen

23.11.200913:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Häuschen im Grünen
Schön eingerichtet wird das kleine Holzhaus zum Rückzugsort im eigenen Garten. Hier lassen sich angenehme Stunden verbringen oder auch kleine Partys feiern. Bild: tdx/OBI
Schön eingerichtet wird das kleine Holzhaus zum Rückzugsort im eigenen Garten. Hier lassen sich angenehme Stunden verbringen oder auch kleine Partys feiern. Bild: tdx/OBI

(openPR) Für echte Gartenliebhaber ist ein Gartenhäuschen ein Muss.

(tdx) Für echte Gartenliebhaber ist ein Gartenhäuschen ein Muss. Als Geräteschuppen bietet es Stauraum für Rasenmäher, Heckenscheren, Gartenmöbel oder Fahrräder. Mit Sitzgelegenheiten ausgestattet, wird das Holzhaus im Garten zum Freizeitbungalow. Hier kann man bei jedem Wetter gemütlich mit Freunden und Familie zusammensitzen oder einfach faulenzen.



Gartenhäuser gibt es in unterschiedlichen Formen und Preisklassen. Gut sortierte Baumärkte wie OBI bieten eine breite Auswahl an Holzhäusern vom Blockbohlenhaus bis zum Geräteschuppen an. Ob mit Vordach oder Terrasse, mit oder ohne Fenster, wichtig ist, sich vor dem Aufbau über mögliche baurechtliche Vorschriften zu informieren. In der Regel wird für ein kleines Holzhaus keine Baugenehmigung benötigt. Die genauen Bestimmungen sind in den Bundesländern unterschiedlich und variieren von Gemeinde zu Gemeinde. Auskunft erteilt das jeweilige Bauamt. Der Abstand zum Nachbargründstück muss für gewöhnlich mindestens drei Meter betragen.

Sind die rechtlichen Fragen geklärt, muss für das Häuschen nur noch ein schöner Platz gefunden werden. Es sollte gut zu erreichen sein, aber etwas abseits vom Wohnhaus stehen. Für eine ruhige Atmosphäre lässt es sich beispielsweise durch eine Hecke abschirmen. Ein festes Fundament sorgt dabei für einen sicheren Stand. Bei einem einfachen Geräteschuppen besteht der Untergrund meist aus dünnen Bitumen-Bahnen. Das etwas größere Holzhaus sollte auf einer stabileren Beton-platte stehen.

Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich das Gartenhaus mit vorgefertigten Bauteilen schnell und einfach zusammensetzen: Die Bodenbalken werden auf einem ebenen und rechtwinkligen Fundament ausgelegt, die Wandbohlen ineinander gesteckt und Türen und Fenster eingesetzt. Ein Tipp: Mit der Wasserwaage zwischendurch überprüfen, ob die Wandbretter auch waagerecht sitzen. Zum Schluss werden die Bodendielen verlegt und das Dach, zum Beispiel mit Bitumen-Schindeln, gedeckt – fertig ist das Gartenhäuschen.

Da das Gartenhaus das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt ist, ist die Qualität der Materialien besonders wichtig. Holzarten wie Fichte, Eiche und Tanne eignen sich gut für den Einsatz im Garten. Durch spezielle Lacke und Lasuren werden sie vor Feuchtigkeit und Schädlinge geschützt. In gut sortierten Baumärkten wie beispielsweise OBI gibt es eine breite Auswahl an Holzschutzprodukten.

Weitere Informationen rund um Gartenhäuser und ihre Montage gibt es im Internet unter www.obi.de.

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 373605
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Häuschen im Grünen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von headline-themendienst.de

Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
Wenn der Frühling vor der Tür steht, erwacht der heimische Garten aus dem Winterschlaf. Eine betriebsame Zeit beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss gepflegt, Gehölze und Pflanzen zurechtgeschnitten und die Kübelpflanzen umgetopft we…
Bild: Mauerabdeckung in EigenregieBild: Mauerabdeckung in Eigenregie
Mauerabdeckung in Eigenregie
Damit Feuchtigkeit der Gartenmauer nichts anhaben kann, sollte diese mit einer Abdeckung aus Ziegeln geschützt werden. Handwerklich Geschickte können dies in Eigenregie verwirklichen. (tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabdeckung gesondert zu schützen. So kann gleichzeitig eindringender Feuchtigkeit und Verschmutzung von oben entgegen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnen im Grünen wird nicht mehr bestraft
Wohnen im Grünen wird nicht mehr bestraft
Mit dem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale lohnt es sich wieder stärker, ein Häuschen im Grünen zu bauen. In den letzten Jahren hatte sich die sogenannte Flucht aufs Land in ihr Gegenteil verwandelt. Tatsächlich kann in manchen städtischen Regionen von einer regelrechten Rückwanderung von den Vorstädten in die Stadtkerne …
Bild: „VerGlüher“ heißt die neue alkoholfreie Alternative zu Glühwein & COBild: „VerGlüher“ heißt die neue alkoholfreie Alternative zu Glühwein & CO
„VerGlüher“ heißt die neue alkoholfreie Alternative zu Glühwein & CO
… muss die VerGlüher-Essenz nur noch mit Wasser verdünnt, erhitzt und nach Belieben gesüßt werden. Erhältlich ist der VerGlüher am Grazer Christkindlmarkt am Hauptplatz exklusiv beim alljährlich traditionellen und berühmten Raclette Häuschen von Evelyne Celkovic. Die VerGlüher-Essenz zum Selbermachen ist erhältlich über den Webshop www.verjus-shop.com
Bild: Hurentaxi - Vom Leben der Callgirls - Ein Tagebuch von Martin AuerBild: Hurentaxi - Vom Leben der Callgirls - Ein Tagebuch von Martin Auer
Hurentaxi - Vom Leben der Callgirls - Ein Tagebuch von Martin Auer
… die kleine Polin, die sich früher nie von einem Burschen auch nur hat anrühren lassen und davon träumt, einmal mit einem lieben Mann in einem Häuschen im Grünen zu wohnen… „Hurentaxi“ - Vom Leben der Callgirls Lesung: Ein Tagebuch von Martin Auer 21.05.2009: Beginn 20.00 Uhr Gusswerk International Event GmbH Söllheimerstr. 16 / 9c 5020 Salzburg-Kasern …
Bild: Frühlingserwachen im Wildpark von PotsdamBild: Frühlingserwachen im Wildpark von Potsdam
Frühlingserwachen im Wildpark von Potsdam
… Geburtstagsgeschenk für seine Frau, die bayerische Prinzessin Elisabeth, im alpenländischen Stil errichten. Schon in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war das Bayrische Häuschen ein beliebtes Sommerausflugslokal im Grünen. Nach einer wechselhaften Geschichte nach 1945 wurde das Haus ab 2000 von Karl Dürbeck und Gertrud Schmack zu einem …
Bild: Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das RuhrgebietBild: Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das Ruhrgebiet
Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das Ruhrgebiet
Jo Ziegler erinnert sich in "Omas kleines Häuschen" an ihre Familie und berichtet von besonderen Zeiten und Menschen. ------------------------------ Das Haus ihrer Oma wird für Jo Ziegler, Autorin dieses Stückchens Dokumentarliteratur, zu einem Erinnerungsort: Hier durchlebt sie gedanklich Ereignisse ihres Lebens, die im Buch in verschiedenen Erzählsträngen …
Bild: „VerGlüher“ heißt die neue alkoholfreie Alternative in der bevorstehenden AdventzeitBild: „VerGlüher“ heißt die neue alkoholfreie Alternative in der bevorstehenden Adventzeit
„VerGlüher“ heißt die neue alkoholfreie Alternative in der bevorstehenden Adventzeit
… • Macello, Lendplatz Stand 118 • Loana Cake Away, Sporgasse 26 ab 22.11.2013 / Eröffnung „Advent in Graz“ bei • Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Schlossberg • Grazer Christkindlmarkt am Hauptplatz beim traditionellen und berühmten Raclette Häuschen von Evelyne Celkovic • Joanneumsviertel Adventmarkt – Stand Macello Oder über den Webshop www.verjus-shop.com
Bild: Deutsche Lichttechnik erweitert Geschäftsführung: Jan Vieten-Häuschen ist Geschäftsführer VertriebBild: Deutsche Lichttechnik erweitert Geschäftsführung: Jan Vieten-Häuschen ist Geschäftsführer Vertrieb
Deutsche Lichttechnik erweitert Geschäftsführung: Jan Vieten-Häuschen ist Geschäftsführer Vertrieb
Die Deutsche Lichttechnik (DLT) GmbH nimmt mit Jan Vieten-Häuschen als neuem Geschäftsführer verstärkt ganzheitliche Beleuchtungsprojekte für den öffentlichen und gewerblichen Bereich ins Visier. Jan Vieten-Häuschen hat für seine neue Position ein konkretes Ziel: die Deutsche Lichttechnik als eingesessenes und erfolgreiches Unternehmen für die Umsetzung …
Bild: In guter Gesellschaft: Das kleine Häuschen im Grünen in Zell am Main - natürlich und ökologischBild: In guter Gesellschaft: Das kleine Häuschen im Grünen in Zell am Main - natürlich und ökologisch
In guter Gesellschaft: Das kleine Häuschen im Grünen in Zell am Main - natürlich und ökologisch
In guter Gesellschaft Das kleine Häuschen im Grünen – natürlich und ökologisch Die DREGER Immobiliengruppe baut 75 Reihen- bzw. Doppelhäuser in Zell am Main an der Margetshöchheimer Straße. Das neue Wohngebiet ist speziell auf die Bedürfnisse von jungen Familien ausgerichtet, die nahe an einer Stadt und doch im Grünen wohnen möchten. Jedes Haus hat einen …
Bild: tüpo-Topflappen »TL« mit SommermotivenBild: tüpo-Topflappen »TL« mit Sommermotiven
tüpo-Topflappen »TL« mit Sommermotiven
… oder zum entspannten Tagesausklang bei einem guten Essen auf dem Balkon. Die Topflappen mit rotem Grundton erinnern an einen schwedischen Sommer mit farbenprächtigen Gärten vor roten Häuschen, die blauen dagegen bringen Riesenblumen in die Küche. Bei den grünen Topflappen ist der Stoff etwas dicker und gröber, er erinnert in Farbkombination und Muster …
Das Haus der Zukunft – Micro Compact House: Wenig Wohnfläche, mehr Lebensqualität
Das Haus der Zukunft – Micro Compact House: Wenig Wohnfläche, mehr Lebensqualität
Bonn/Berlin – Die Immobilienbranche steht vor neuen Herausforderungen. Der Arbeitsmarkt der Gegenwart verlangt nach immer stärkerer Mobilität der Menschen. Ein Häuschen im Grünen und große Mobilität und Flexibilität: Passt das zusammen? Im Grünen muss das Häuschen vielleicht nicht sein, aber 30 Quadratmeter in der Citylage entspricht den Anforderungen …
Sie lesen gerade: Ein Häuschen im Grünen