openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das Ruhrgebiet

16.05.201913:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das Ruhrgebiet
"Omas kleines Häuschen" von Jo Ziegler

(openPR) Jo Ziegler erinnert sich in "Omas kleines Häuschen" an ihre Familie und berichtet von besonderen Zeiten und Menschen.
------------------------------

Das Haus ihrer Oma wird für Jo Ziegler, Autorin dieses Stückchens Dokumentarliteratur, zu einem Erinnerungsort: Hier durchlebt sie gedanklich Ereignisse ihres Lebens, die im Buch in verschiedenen Erzählsträngen wieder zum Leben erweckt werden. Der Begriff "Erinnerungsort" geht ursprünglich auf das von dem französischen Historiker Pierre Nora für die französische Nationalgeschichte konzipierte siebenbändige Werk 'Les lieux de mémoire' (1984-1992) zurück. Seitdem wurde Noras Konzept mehrfach übertragen und weiterentwickelt und knüpft inhaltlich hier in diesem Buch an. Das Buch beinhaltet vier Lebensabschnitte mit ihren besonderen Themenbereichen in Form von memorierten Niederschriften in freier, nicht chronologischer Abfolge. Im ersten Teil geht es um die frühe Kindheit bis zum 7. Lebensjahr im zerbombten Nachkriegs-Dortmund mit dem gleichzeitigen Kontrast einer anderen Welt in Bayern, wo die Großeltern als Heimat-Vertriebene aus dem Sudetenland ankamen sowie die weitere Kindheit und Jugendzeit als ein weiterer Kontrast im grünen ausfransenden südlichen Vorort von Dortmund.



Die Leser werden in "Omas kleines Häuschen" von Jo Ziegler daraufhin in die Alt-68er Studienzeit in Bochum entführt. Sie lernen zudem mehr über die folgende Diaspora-Studienzeit in Münster; mit Erkenntnis und Definition der Ruhrgebiets-Heimat als in der Mitte von WIR, niedergeschrieben als Retro-Ruhrgebiets-Hommage eines avantgardistischen Tagebuches. Vor allem Leser, die sich für menschliche Schicksale vor dem Hintergrund der jüngeren deutschen Geschichte interessieren, werden dieses Buch interessant und aufschlussreich finden.

"Omas kleines Häuschen" von Jo Ziegler ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-5071-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID114334)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049051
 334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das Ruhrgebiet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lutherbibel mit Bildern von MichelangeloBild: Lutherbibel mit Bildern von Michelangelo
Lutherbibel mit Bildern von Michelangelo
… in Rom. Die Kunstbibel gibt auf den Rückseiten der Farbtafeln kurze Angaben zum Bild sowie die passende Bibelstelle wieder. Die Ausgabe enthält außerdem eine Familienchronik, in der Lebensdaten und wichtige Ereignisse festgehalten werden können. Michelangelo Buonarotti (1475 bis 1564) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Hochrenaissance in …
Bild: WilhelmGalerie Ludwigsburg wird Osternest mit Zoo und Eier-GalerieBild: WilhelmGalerie Ludwigsburg wird Osternest mit Zoo und Eier-Galerie
WilhelmGalerie Ludwigsburg wird Osternest mit Zoo und Eier-Galerie
… Osterland im Erdgeschoß des Centers. Die zehn Kaninchen-Mädchen und die zehn kastrierten Kaninchen-Jungs bekommen ihre Lieblingsgerichte serviert und können in kleinen Häuschen schlafen. Im vorbildlichen Ostergehege, das den strengen amtlichen Auflagen entspricht, entspannen sich die zutraulichen Hoppler auf Hängematten oder spielen mit geflochtenen …
Bild: RABULINSKI  - Humorvoll tiefgründige, gesellschaftliche Betrachtungen für Jung und AltBild: RABULINSKI  - Humorvoll tiefgründige, gesellschaftliche Betrachtungen für Jung und Alt
RABULINSKI - Humorvoll tiefgründige, gesellschaftliche Betrachtungen für Jung und Alt
… durch schöne und passende Illustrationen von Carolyn Pini, die gerne die Raben in der Nähe ihres Hauses beobachtet, ergänzt. Der Autor wurde - wie auch der Rabe - im Ruhrgebiet geboren und lebt dort auch heute noch. Er ist ein bildender Künstler und Autor. Manchem tredition Leser sind eventuell bereits andere Werke des Autors bekannt, wie z.B. "BELLO …
Bild: Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books VerlagBild: Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books Verlag
Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books Verlag
… Donauländer grenzüberschreitend darstellen und fördern – diesen Anspruch erfüllt der danube books Verlag aus Ulm mit einer weiteren Neuerscheinung: „Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn“. Das aufwändig gestaltete Buch enthält autobiografische Erinnerungen des 1933 in Véménd (Ungarn) geborenen Donauschwaben Josef Trabert, der seit 1956 in …
So schreiben Sie Ihre Autobiographie
So schreiben Sie Ihre Autobiographie
Münster, 11. September 2012 – Eine Autobiographie zu schreiben, ist gar nicht so schwierig. Und es lohnt sich: es gibt so viele wichtige Momente und Erkenntnisse im Leben, die es wert sind, geteilt zu werden. Monsenstein und Vannerdat sagt, wie man ein solches Projekt am besten angeht. Erinnern Sie sich an Ihr erstes Auto mit den Rostbeulen? An den Flug …
Bild: Jörg Krämer auf der Buchmesse "Fabula est" in SolingenBild: Jörg Krämer auf der Buchmesse "Fabula est" in Solingen
Jörg Krämer auf der Buchmesse "Fabula est" in Solingen
… Hoffnung - Eriks Suche" zeigt seine Fähigkeit, Leser mit seinen Geschichten in fantastische Welten zu entführen. Krämer hat in der Vergangenheit zudem eine Familienchronik aus dem Ruhrpott veröffentlicht.Parallel zu der Fortsetzung seines Fantasyromans mit dem Titel "Gefährten der Hoffnung- Giada" arbeitet Krämer an der englischsprachigen Veröffentlichung …
Bild: Zum Tod von Peter ZadekBild: Zum Tod von Peter Zadek
Zum Tod von Peter Zadek
… Theaterbuch »Das wilde Ufer« (herausgegeben von Laszlo Kornitzer) aus dem Jahr 1990 erschienen beim Kölner Verlag Kiepenheuer & Witsch die ersten beiden Bände von Peter Zadeks Autobiographie »My Way« (1998) und »Die heißen Jahre« (2006), außerdem 2003 ein Buch über Theaterregie »Menschen Löwen Adler Rebhühner«. Der dritte Band der Autobiographie ist in …
Hera Linds Erfolgsmasche und die Erinnerungen eines Küchenbullen - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Hera Linds Erfolgsmasche und die Erinnerungen eines Küchenbullen - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… eigenen Theater Regie führen. Der aus dem Fernsehen bekannte Sternekoch Vincent Klink hat unter dem Titel „Sitting Küchenbull. Gepfefferte Erinnerungen eines Kochs“ seine Autobiographie herausgebracht, die hohen Erwartungen gerecht werden muss. In dem autobiographischen Werk „"Undermensch". Mein Überleben durch Glück und Privilegien“ berichtet Anatol Chari …
Bild: BELLO JO - Humorvoller Tier-RomanBild: BELLO JO - Humorvoller Tier-Roman
BELLO JO - Humorvoller Tier-Roman
… witzige, aber zugleich auch informative Roman "BELLO JO" von Jo Ziegler steckt voller Situationskomik und wird vor allem bei Hundeliebhabern punkten. Der Autor wurde 1949 im Ruhrgebiet geboren und lebt auch heute noch dort. Er ist ein bildender Künstler und der Autor einer großen Revier-Chronographie in drei Romanen mit dem Buchtitel "Die Ruhr-Trilogie". …
Bild: Omas kleines Häuschen - eine Retro-Ruhrgebiets-Hommage in Form eines avantgardistischen TagebuchesBild: Omas kleines Häuschen - eine Retro-Ruhrgebiets-Hommage in Form eines avantgardistischen Tagebuches
Omas kleines Häuschen - eine Retro-Ruhrgebiets-Hommage in Form eines avantgardistischen Tagebuches
Jo Ziegler liefert mit "Omas kleines Häuschen" eine ungewöhnliche Mischung aus Dokumentarliteratur, Autobiografie und Familienchronik. ------------------------------ Der Bildende Künstler und Autor Jo Ziegler befindet sich im kleinen Holzhaus seiner Großmutter, das er nach ihrem Tod geerbt hat. Die Erinnerungen erwachen und er schreibt diese in besonderen …
Sie lesen gerade: Omas kleines Häuschen - Autobiographie und Familienchronik rund um das Ruhrgebiet