openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In 10 Tagen vom Konzept zur Verpackung

20.11.200917:48 UhrLogistik & Transport
Bild: In 10 Tagen vom Konzept zur Verpackung
Hochleistungsscanner für Wahldokumente von der Firma DATAWIN GmbH, verpackt in einer Großgeräte-Verpackung der Firma PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH
Hochleistungsscanner für Wahldokumente von der Firma DATAWIN GmbH, verpackt in einer Großgeräte-Verpackung der Firma PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH

(openPR) Landshut, 06.11.2009. Mit digitaler Verpackungsentwicklung machte es das Landshuter Verpackungsunternehmen PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH möglich: innerhalb von drei Tagen hatte die DATAWIN GmbH für den Versand von Hochleistungsscannern für Wahldokumente in die USA das erste Verpackungskonzept vorliegen, nach einer Woche war die Musterverpackung da, die erste Bestellung erfolgte nach insgesamt 10 Projekttagen.



Digitale Verpackungsentwicklung kann die Projektlaufzeit erheblich verkürzen. Dies hat die PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH bei der Entwicklung einer Exportverpackung für die DATAWIN GmbH eindrucksvoll belegt. DATAWIN entwickelt für die US-Firma Electronic Systems & Software Inc., dem weltweit größten Anbieter von Wahldienstleistungen, Hochleistungsscanner zur Erfassung von Wahldokumenten für die amerikanischen Wahlen. Diese werden vom niederbayerischen Ergolding in die USA exportiert. Schnell musste eine Verpackungslösung für die etwa 80 kg schweren Produkte her, und das bevor das reale Produktmuster fertiggestellt war.

Nur anhand der 3D-Daten des Produktes entwickelten die Verpackungsingenieure der PACK 2000 ein Konzept, das nach nur 3 Tagen fertiggestellt war und dem Kunden vorgestellt werden konnte. Das Konzept fand Anklang und so konnte die erste Musterverpackung hergestellt werden. „Wir waren beeindruckt von der Schnelligkeit der Entwicklung. Wir standen unter Zeitdruck und mussten schnell eine Lösung finden. Nach nur einer Woche hatten wir bereits ein Verpackungsmuster im Haus. Einige kleinere Änderungswünsche am Polster waren bereits am nächsten Tag fertig gestellt,“ so Peter Schrittenlocher, Geschäftsführer der DATAWIN GmbH. „Doch wir haben die Verpackungen nicht nur extrem schnell erhalten, auch mit den Verpackungen an sich sind wir sehr zufrieden. Bisher wurden 22 Geräte in die USA versendet, ohne dass wir Transportschäden zu verzeichnen hätten. Ein Repairgerät, das an uns zurückgesendet wurde, ist ebenso beschädigungsfrei wieder hier angekommen. So können wir die Verpackungen auch ideal wiederverwenden.“

Die Verpackung für das Großgerät besteht aus einer polsternden Komplettlösung aus Umverpackung, Palette und Innenverpackung. Um die zeitaufwendige Beschaffung von Spezialpaletten zu vermeiden, wurde sie auf ein Standardpalettenmaß angelegt. Die Umverpackung besteht aus einem Wellpappbehälter, der bereits im System mit einer IPPC-Palette verbunden ist. Dabei werden die Seitenwände des Behälters erst zum Schluss aufgestellt, so kann das Gerät mühelos in die Verpackung eingehoben werden. Als Schutz dienen PE-Schaum-Polster, die das Gerät rundherum polstern.

Gerade in der schnelllebigen Elektronikbranche kann die Verpackungsentwicklung anhand von Prototypen und Produktmustern schon zu langwierig sein. Digitale Verpackungsentwicklung bietet hier die optimale Lösung. Mit modernsten CAD Software-Lösungen ist es möglich, die Verpackung für ein Produkt bereits während der Produktentwicklungsphase zu konstruieren. Anstatt von Produktmustern designen die Entwickler der PACK 2000 anhand von digitalen Daten die optimale Verpackung, während der Hersteller sich rein auf die eigene Produktentwicklung konzentrieren kann. Dadurch kann die Entwicklungs- und Projektlaufzeit um bis zu 50% verkürzt werden. Dies spart nicht nur Zeit sondern auch Kosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 373254
 1584

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In 10 Tagen vom Konzept zur Verpackung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PACK2000 Verpackungssysteme GmbH

Bild: Empfindliches braucht Schutz: PACK2000 präsentiert auf der LogiMAT maßgeschneiderte Schutzverpackungs-LösungenBild: Empfindliches braucht Schutz: PACK2000 präsentiert auf der LogiMAT maßgeschneiderte Schutzverpackungs-Lösungen
Empfindliches braucht Schutz: PACK2000 präsentiert auf der LogiMAT maßgeschneiderte Schutzverpackungs-Lösungen
Landshut, 2. August 2010. Empfindliche Güter wollen geschützt sein. Dafür präsentiert die PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH auf der Stuttgarter LogiMAT (Halle 3, Stand 471) maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Produkte. Das Besondere an allen Lösungen: sie helfen Unternehmen, ihre Verpackungsprozesse entlang der gesamten logistischen Kette zu optimieren und so Kosten einzusparen. Das Lösungsspektrum umfasst dabei Verpackungen z.B. aus PE-Schaum, Papierfasern oder Wellpappe, als auch Maschinenlösungen, die durch eine m…
Bild: Transport- und Lagerkosten sparen: Mit cleverem Verpackungsdesign ganz einfachBild: Transport- und Lagerkosten sparen: Mit cleverem Verpackungsdesign ganz einfach
Transport- und Lagerkosten sparen: Mit cleverem Verpackungsdesign ganz einfach
Landshut, 13.04.2010. Mit Hilfe digitaler Verpackungsentwicklung und einem cleveren Verpackungsdesign lassen sich Verpackungen so gestalten, dass bei gleichem Transportvolumen mehr Produkteinheiten transportiert werden können. So konnte das Landshuter Verpackungsunternehmen PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH bei der Exportverpackung für PDU-Steckerleisten 33 % mehr Produkte auf eine Palette bringen. Lager- und Transportvolumen sind kostspielig, gerade für den Export. Umso besser, wenn man bei gleichem Volumen mehr Produkteinheiten transporti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ladungssicherung vom Experten: Funke Verpackung setzt auf IndividualitätBild: Ladungssicherung vom Experten: Funke Verpackung setzt auf Individualität
Ladungssicherung vom Experten: Funke Verpackung setzt auf Individualität
Mehr Sicherheit, weniger Kosten: So überzeugend wie das prägnante Qualitätsversprechen der Funke Verpackung GmbH ist auch das firmeneigene Palettensicherungs-Konzept. Seit über 27 Jahren beschäftigt sich Michael Funke, Geschäftsführer der vor drei Jahren gegründeten Funke Verpackung GmbH, mit dem Thema Ladungssicherung. Sein Erfolgsrezept: individuelle …
Bild: Spezialist für Spezielles: PACK 2000 präsentiert auf der FachPack maßgeschneiderte VerpackungslösungenBild: Spezialist für Spezielles: PACK 2000 präsentiert auf der FachPack maßgeschneiderte Verpackungslösungen
Spezialist für Spezielles: PACK 2000 präsentiert auf der FachPack maßgeschneiderte Verpackungslösungen
Landshut, 2. August 2010. Ob Medizintechnik, IT-Großgeräte, Elektronik oder Maschinenbauteile: Die PACK 2000 Verpackungssysteme GmbH zeigt auf der diesjährigen Nürnberger FachPack (Halle 7, Stand 124) maßgeschneiderte Schutz- und Komplettverpackungslösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen. Die präsentierten maßgeschneiderten Verpackungslösungen …
Bild: MySwissChocolate.ch: Jetzt auch individuelle Verpackung für die selbst kreierte Schweizer SchoggiBild: MySwissChocolate.ch: Jetzt auch individuelle Verpackung für die selbst kreierte Schweizer Schoggi
MySwissChocolate.ch: Jetzt auch individuelle Verpackung für die selbst kreierte Schweizer Schoggi
Zürich, 18. November 2010. MySwissChocolate.ch bietet ab sofort individuelle Verpackungen für seine Schoggi-Unikate. Wer sich seine ganz persönliche Schweizer Schokolade mit erlesenen Zutaten zusammen stellt, kann im Anschluss daran eine einzigartige Verpackung für seine edle Schoggi gestalten. 15 verschiedene Design-Entwürfe zu Anlässen wie Weihnachten, …
EVA-Award Verleihung 2007
EVA-Award Verleihung 2007
… hatte „Pack.it“ im letzten Jahr gemeinsam mit der BASF AG in Form eines zweitägigen Kreativworkshops entwickelt. Der Ludwigshafener Konzern lud Entscheidungsträger aus der Verpackungs- und Markenartikelindustrie ein, um sich zwei Tage lang intensiv mit der Zukunft der Verpackung und der gemeinsamen Entwicklung von Ideen auseinanderzusetzen. Zur Visualisierung …
Bild: Die Dose zeigt FlaggeBild: Die Dose zeigt Flagge
Die Dose zeigt Flagge
… prägnante Gestaltung der Dose ein besonders großes Gewicht. Das Unternehmen verzichtet zugunsten eines niedrigen Verkaufspreises auf Werbemaßnahmen und setzt lediglich die Verpackung als Marketinginstrument ein. Die auffällig bedruckte Aluminiumdose wurde von Rexam, dem weltweit führenden Hersteller von Getränkedosen, hergestellt. Insgesamt steigt auch im …
Bild: Transparenz für sicheren FleischgenussBild: Transparenz für sicheren Fleischgenuss
Transparenz für sicheren Fleischgenuss
Verdorbenes Fleisch in Deutschland, darüber berichtete gestern die ARD in den Tagesthemen. Lamm-, Wild- und Rindfleisch in Vakuumverpackungen sei davon betroffen. Spekulationen um Umetikettierung und Gammelfleisch werden laut. Fleisch ist Vertrauenssache, deshalb kann der Hobbykoch bei uns online sein Bio-Rindleisch nach Rasse und Bio-Herkunftshof aussuchen. …
packdiscount24 – Packen Sie’s einfach
packdiscount24 – Packen Sie’s einfach
Ein schlanker Katalog, in dem nur die Verpackungen stehen, die im Firmenalltag wirklich gebraucht werden. Das ist die Leitidee von packdiscount24. Geschäftsführerin Petra Funke – seit 20 Jahren ein Profi der Branche – stellte ein völlig neues Verpackungssortiment auf, das übersichtlich und dennoch komplett ist. Grundlage der neuen packdiscount24-Produktpalette …
Bild: Neues «Messe in Messe»-Konzept: Plattform für Dienstleister aus allen BranchenBild: Neues «Messe in Messe»-Konzept: Plattform für Dienstleister aus allen Branchen
Neues «Messe in Messe»-Konzept: Plattform für Dienstleister aus allen Branchen
«Business Service Park» neu als zusätzlicher Ausstellungsbereich auf den easyFairs Fachmessen! Basel/Zürich, 05. November – Der Branchenevent VERPACKUNG Schweiz 2013, am 17. & 18. April 2013 in Zürich, bietet erstmalig die neu geschaffene Plattform «Business Service Park» - unterstützt vom KMU-Netzwerk Swiss Venture Club (SVC). Schnell und gezielt …
Bild: AGVU e.V. - „Kohlenstoff-Fußabdruck“ auf VerpackungenBild: AGVU e.V. - „Kohlenstoff-Fußabdruck“ auf Verpackungen
AGVU e.V. - „Kohlenstoff-Fußabdruck“ auf Verpackungen
Gemeinsame Position der Wirtschaft gefragt Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V. (AGVU) sieht Klärungs- und Beratungsbedarf von Handel und Industrie zur Berechnung eines sogenannten Kohlenstoff-Fußabdrucks („Carbon Footprint“). Das Konzept wird derzeit vor allem in Großbritannien getestet, steht aber auch in Deutschland und anderen europäischen …
Innovationen erleben auf der VERPACKUNG Schweiz 2013
Innovationen erleben auf der VERPACKUNG Schweiz 2013
… an der easyFairs®-Messe 2013 Basel/Zürich, 22. Oktober 2013 – Von Experten für Experten: Als Plattform für Innovationen, Fachgespräche und Wissensaustausch hat sich die VERPACKUNG Schweiz inzwischen zu einem wichtigen Branchenevent entwickelt. Mit fast 4‘000 Besuchern und 235 Ausstellern verzeichnete Veranstalter easyFairs® in diesem Jahr einen Rekord. …
Sie lesen gerade: In 10 Tagen vom Konzept zur Verpackung