openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lindauer Dornier wird Mitglied der VFBW

19.11.200918:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Lindauer Dornier wird Mitglied der VFBW
Ein Apfelbäumchen für den Neuen: Edmund Dehnel, Vorsitzender der Virtuellen Fabrik Baden-Württemberg (r.), und Anton Maier, Vertriebsleiter Fertigungsservice des Maschinenbauers Lindauer Dornier, setz
Ein Apfelbäumchen für den Neuen: Edmund Dehnel, Vorsitzender der Virtuellen Fabrik Baden-Württemberg (r.), und Anton Maier, Vertriebsleiter Fertigungsservice des Maschinenbauers Lindauer Dornier, setz

(openPR) Maschinenbauer von Weltruf knüpft Bande in der regionalen Wirtschaft

Lindau/Weingarten, 19. November 2009 – Die Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg (VFBW) wächst. Neues Mitglied des Unternehmensnetzwerks ist die Lindauer Dornier GmbH. Das Unternehmen produziert hochwertige Webmaschinen und Sondermaschinen für Kunden in aller Welt. Im Verbund wollen die Partnerunternehmen der VFBW ihre regionale Präsenz stärken.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Lindauer Dornier GmbH nun einen renommierten Maschinenbauer in unseren Reihen haben“, erläutert Edmund Dehnel, Vorsitzender der Virtuellen Fabrik Baden-Württemberg (VFBW). Die VFBW ist ein Kooperationsnetzwerk kleiner und mittelständischer Unternehmen aus dem Bodenseeraum. „Lindauer Dornier ist für uns eine echte Bereicherung. Der Zuwachs markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der VFBW“, konstatiert der Unternehmensberater. Künftig kann die VFBW die gesamte Wertschöpfungskette, von Engineering- und Konstruktionsdienstleistungen, der Fertigung von Elektronikbauteilen und Kunststoffmodulen, Hard- und Software-Entwicklung über Metallbe- und Verarbeitung bis hin zum Sondermaschinenbau abdecken.

„Die VFBW bietet genau die Dienstleistungen und Zulieferer, die wir für unseren Maschinen- und Anlagenbau brauchen. Daraus ergeben sich vielfältige Synergien“, ist Anton Maier, Vertriebsleiter Fertigungsservice der Lindauer Dornier GmbH, überzeugt. Umgekehrt ergänze Lindauer Dornier mit seinem Know-how vor allem im Bereich Sondermaschinenbau das Portfolio der VFBW. „Im Verbund der VFBW können wir Kunden nun ganzheitliche Lösungen aus einer Hand anbieten“, ergänzt Dehnel.

Regionale Präsenz im Bodenseeraum stärken
Die Partnerunternehmen des VFBW-Netzwerks wollen ihre regionale Präsenz rund um den Bodensee in den kommenden Jahren stärken. Bestehende Kontakte zu Unternehmensnetzwerken in der deutschsprachigen Schweiz, Vorarlberg und Liechtenstein sollen ausgebaut, neue geknüpft werden. Die Kooperation mit dem Produktions- und Technologieverbund Ostschweiz (PTV) will die VFBW intensivieren. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass Unternehmen enger zusammenrücken und, wo möglich, auch zusammenarbeiten“, sagt Edmund Dehnel.

Information: www.virtuelle-fabrik-bw.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372827
 3085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lindauer Dornier wird Mitglied der VFBW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg

Bild: Mesa Systemtechnik steigt bei der VFBW einBild: Mesa Systemtechnik steigt bei der VFBW ein
Mesa Systemtechnik steigt bei der VFBW ein
Konstanzer Sensor-Spezialist bringt Kontakte in Schweizer Wirtschaft mit Konstanz/Weingarten, 7. April 2011 – Die Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg (VFBW) hat auch in ihrem zehnten Jahr nichts an Anziehungskraft eingebüßt und wächst weiter. Neues Mitglied des Unternehmensnetzwerks ist die Mesa Systemtechnik GmbH aus Konstanz. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Sensor-Systeme beispielsweise für die berührungsfreie Übertragung von Energie und Daten. „Wir freuen uns sehr über unser neues Mitglied“, sagt Edmund Dehnel, Vorsitzender der Vir…
Bild: VFBW bestätigt Vorstand und feiert GeburtstagBild: VFBW bestätigt Vorstand und feiert Geburtstag
VFBW bestätigt Vorstand und feiert Geburtstag
Unternehmensnetzwerk seit zehn Jahren in regionaler Wirtschaft aktiv Die Mitglieder des Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg (VFBW) e.V. haben bei ihrer Jahreshauptversammlung am Montag den Vorstand bestätigt. Im zehnten Jahr seines Bestehens will der Unternehmensverbund seine Vortragsreihe fortsetzen, weitere Mitglieder akquirieren und die Kontakte in die Schweiz und nach Österreich ausbauen. Die VFBW-Mitgliederversammlung hat den kompletten Vorstand einstimmig wiedergewählt. Edmund Dehnel, Unternehmensberater aus Ravensburg, bleibt Vorstan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg bestätigt Vorstand und startet VortragsreiheBild: Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg bestätigt Vorstand und startet Vortragsreihe
Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg bestätigt Vorstand und startet Vortragsreihe
Unternehmerberater gibt Firmen Tipps für den Umgang mit der Wirtschaftskrise Die Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg (VFBW) hat bei ihrer Jahreshauptversammlung den Vorstand bestätigt. Das Kooperationsnetzwerk will künftig seine Kontakte in die Schweiz und nach Österreich ausbauen. Auch eine Vortragsreihe für Unternehmer hat die Virtuelle Fabrik ins Leben …
Bild: Bühler Motor übernimmt Dornier Technologie Systems GmbHBild: Bühler Motor übernimmt Dornier Technologie Systems GmbH
Bühler Motor übernimmt Dornier Technologie Systems GmbH
… Hersteller von anspruchsvollen, mechatronischen Antriebslösungen mit DC-/BLDC-Kleinmotoren und -Kleingetriebemotoren, Aktuatoren und Pumpen übernimmt mit Wirkung zum 01.08.2017 die Dornier Technologie Systems GmbH, Uhldingen-Mühlhofen, Experten für elektronische und pneumatische Komponenten und Systeme für Flugzeugkabinen insbesondere Flugzeugsitze. Die …
Bild: DORNIER MEDTECH erhält als erstes urologisches MedTech-Unternehmen  die MDR-Zertifizierung der EUBild: DORNIER MEDTECH erhält als erstes urologisches MedTech-Unternehmen  die MDR-Zertifizierung der EU
DORNIER MEDTECH erhält als erstes urologisches MedTech-Unternehmen die MDR-Zertifizierung der EU
Dornier MedTech (Dornier) wurde als weltweit erstes urologisches, medizintechnisches Unternehmen nach der neuen Medizinprodukteverordnung (MDR) der Europäischen Union zertifiziert. Die Zertifizierung garantiert Kliniken die höchste Geräte-Qualität für die wachsende Prävalenz von Nierensteinerkrankungen.Schon vor Inkrafttreten der neuen MDR-Zertifizierung …
Bild: VFBW bestätigt Vorstand und feiert GeburtstagBild: VFBW bestätigt Vorstand und feiert Geburtstag
VFBW bestätigt Vorstand und feiert Geburtstag
Unternehmensnetzwerk seit zehn Jahren in regionaler Wirtschaft aktiv Die Mitglieder des Virtuelle Fabrik Baden-Württemberg (VFBW) e.V. haben bei ihrer Jahreshauptversammlung am Montag den Vorstand bestätigt. Im zehnten Jahr seines Bestehens will der Unternehmensverbund seine Vortragsreihe fortsetzen, weitere Mitglieder akquirieren und die Kontakte in …
Bild: Open University Business School zeichnet Finanzchef von Lindauer Dornier ausBild: Open University Business School zeichnet Finanzchef von Lindauer Dornier aus
Open University Business School zeichnet Finanzchef von Lindauer Dornier aus
… Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier für Absolventen und Studierende der britischen Open University Business School erhielt David Kowatsch (42), Leiter der Finanzabteilung der Lindauer Dornier (LIDO) am Bodensee, die Auszeichnung als erfolgreichster Student des Jahres 2013. Professorin Rebecca Taylor, Dean der OU Business School, überreichte David …
Bild: Dornier Consulting steigert GewinnBild: Dornier Consulting steigert Gewinn
Dornier Consulting steigert Gewinn
Im Geschäftsjahr 2009 trotz Krise stabil unterwegs Leichte Gewinnsteigerung in 2009Dornier Consulting erwartet Erholung im Jahr 2010 Friedrichshafen, den 15.02.2010 - Die Dornier Consulting GmbH konnte den großen Turbulenzen der Weltwirtschaftskrise erfolgreich entgegentreten. Wie die Tochtergesellschaft der EADS mitteilte, konnte der Gewinn trotz eines …
Bild: Mario Draghi eröffnet Lindauer Tagung der WirtschaftswissenschaftenBild: Mario Draghi eröffnet Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften
Mario Draghi eröffnet Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften
Zum Auftakt der 6. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften hält der Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi am morgigen Mittwoch, den 23. August die Eröffnungsrede. An der Tagung nehmen 17 Nobelpreisträger und 350 Nachwuchsökonomen aus 66 Ländern teil. Bis Samstag, den 26. August haben sie Gelegenheit zum intensiven Austausch miteinander. …
SCHEMA eröffnet neue Vertriebsniederlassung in Stuttgart
SCHEMA eröffnet neue Vertriebsniederlassung in Stuttgart
… Deutschlands und Europas präsent sein“, ergänzt Sebastian Göttel Vertriebsleiter Deutschland der SCHEMA GmbH „Eine Vielzahl unserer Kunden, wie Bosch, DaimlerChrysler, Lindauer Dornier, STOLL und viele andere sind hier angesiedelt, die ebenfalls von dem Service vor Ort profitieren werden.“ Redaktionskontakt: SCHEMA GmbH Friederike Kögler Andernacher …
Bild: Attachment Store: DORNIER geht neue Wege beim Übermitteln von Datei-Anhängen via E-MailBild: Attachment Store: DORNIER geht neue Wege beim Übermitteln von Datei-Anhängen via E-Mail
Attachment Store: DORNIER geht neue Wege beim Übermitteln von Datei-Anhängen via E-Mail
… Download-Link sowie gegebenenfalls entsprechende FTP-Zugangsdaten. Der mit dieser Vorgehensweise verbundene Aufwand ist jedoch sehr hoch und wenig praktikabel. Gemeinsam mit ihrem Kunden der Lindauer DORNIER GmbH haben die E-Mail Management Spezialisten der GROUP Business Software AG (GBS) für dieses Szenario nun eine effiziente, nahtlos in die bestehende …
Bild: Mesa Systemtechnik steigt bei der VFBW einBild: Mesa Systemtechnik steigt bei der VFBW ein
Mesa Systemtechnik steigt bei der VFBW ein
… und wurde vor nunmehr zehn Jahren gegründet. Zu den Mitgliedern zählen beispielsweise futronic aus Tettnang, ML-Industrieelektronik aus Stockach, der Maschinenbauer Lindauer Dornier oder auch die Berhalter AG aus Wittnau in der Ostschweiz. Das Kooperationsnetzwerk bildet die gesamte Wertschöpfungskette von Engineering- und Konstruktionsdienstleistungen, …
Sie lesen gerade: Lindauer Dornier wird Mitglied der VFBW