openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musikalische Hommage an Friedensreich Hundertwasser

22.10.200416:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Hendrik Schwarzer mit seinen Hundertwasser Kompositionen im Hilton Munich City

München, 22. Oktober 2004. Am Sonntag, 31. Oktober 2004 veranstaltet das Hilton Munich City ab 14:00 Uhr anlässlich der Sonderausstellung Hundertwasser einen musikalischen „Nachmittag in Wien“ mit kulinarischen Spezialitäten aus Österreich und den Kompositionen des erst 17-jährigen Pianisten Hendrik Schwarzer.

Nach dem großen Erfolg in der whiteBOX spielt Hendrik Schwarzer nun in der Lobby des Hilton Munich City seine Hundertwasser Kompositionen. Umrahmt wird diese aussergewöhnliche musikalische Darbietung von typisch Wiener Kaffeehaus-Spezialitäten. Anlass dieses „Nachmittags in Wien“ ist die Sonderausstellung Hundertwasser, die seit dem 16. Oktober 2004 im Hilton Munich City zu sehen ist.

Hendrik Schwarzer wurde 1987 als jüngstes von drei Kindern in Freiburg geboren. Bereits als kleines Kind bemerkten seine Eltern die besondere Sensibilität bei Tönen und Musik. Seit seinem 6. Lebensjahr erhält er Klavierunterricht. Seine Klavierlehrer erkannten die außergewöhnliche Musikalität, vor allem im kreativen Schaffensprozess.

Im Alter von etwa 9 Jahren war Hendrik in der Lage, ganze Musikstücke einzig nach Gehör zu spielen; er beginnt mit ersten Improvisationen und Kompositionen. Seit seinem 12. Lebensjahr wird er insbesondere in Improvisation und Harmonielehre maßgeblich durch seinen jetzigen Klavierlehrer, Christian Schelbert, gefördert. So entstehen von klassisch-romantischer Harmonik geprägte Werke, wobei von Anfang an eine besondere Affinität des Komponisten zum klassischen Streicher- und Chorklang besteht.

Die Begegnung mit Michael Wegmann von concept design, Konstanz, dem Veranstalter und Organisator der Hundertwasser-Ausstellung in München, ermöglichte dem damals erst 16-jährigen Hendrik Schwarzer sein Konzert-Debüt mit der Komposition "Expression of Pictures“ eine musikalische Hommage an Friedensreich Hundertwasser. Ein modernes Werk, ganz im Kontext zu den Bildern des erst vor vier Jahren verstorbenen, großartigen Malers.

Eintritt frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 36811
 4069

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musikalische Hommage an Friedensreich Hundertwasser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniel Birkenmayer

Bild: Hilton investiert 11 Millionen Euro in Renovierung des Hilton Munich CityBild: Hilton investiert 11 Millionen Euro in Renovierung des Hilton Munich City
Hilton investiert 11 Millionen Euro in Renovierung des Hilton Munich City
Aufgewacht aus dem „Schönheitsschlaf“ ist das Hilton Munich City nach einer zweistufigen Renovierungsphase in 2004 und 2005. Für insgesamt acht Millionen Euro wurde ein völlig neues Hotelprodukt auf dem Münchener Markt platziert und wird von Gästen und Mitarbeitern gleichermaßen begeistert aufgenommen. So erstrahlt das Hotel nun mit einem stilvollen Executive Floor, vier neu renovierten Gäste-Etagen und Gäste-Liften, modernen Deluxe Zimmern, renoviertem Tagungsbereich, einer großzügigen Fitness Lounge und neu gestalteten Restaurants „Zum Gast…
„Aromen und Geschmacksrichtungen aus Peru“ - Peruanischer Starkoch Rafael Rivera im Hilton Munich City
„Aromen und Geschmacksrichtungen aus Peru“ - Peruanischer Starkoch Rafael Rivera im Hilton Munich City
München, 22. Oktober 2004. Das Restaurant „Zum Gasteig“ im Hilton Munich City präsentiert mit Unterstützung der Botschaft der Republik Peru in Deutschland vom 3.bis 8. November 2004 das gastronomische Festival „Aromen und Geschmacksrichtungen aus Peru“, bei dem die Vielfältigkeit der peruanischen Küche vorgestellt wird. Die peruanische Kochkunst, eine der renommiertesten in Lateinamerika, zeichnet sich durch die Harmonie ihrer Zutaten aus, bei denen frische Produkte des Meeres mit denen aus der traditionellen, über tausend-jährigen Andenkult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hundertwasser bei Nacht - München/whiteBOX (Kultfabrik) mit dem preisgekrönten Wunderpianisten Oleg Akkuratov (15) und dem Hundertwasser-Komponisten Hendrik Schwarzer (17)
Hundertwasser bei Nacht - München/whiteBOX (Kultfabrik) mit dem preisgekrönten Wunderpianisten Oleg Akkuratov (15) und dem Hundertwasser-Komponisten Hendrik Schwarzer (17)
… Hendrik Schwarzer (17) mit seinen Hundertwasser-Kompositionen und der preisgekrönte blinde Pianist Oleg Akkuratov (15) am Samstag, 30. Oktober 2004 Sonderveranstaltung in der Ausstellung „Friedensreich Hundertwasser in München“ - Ausstellung mit 120 Werken vom 16. Oktober 2004 bis 23. Januar 2005 Besucherrekord zur Langen Nacht der Münchner Museen am …
Bild: Die Natur von ihrer schönsten Seite genießenBild: Die Natur von ihrer schönsten Seite genießen
Die Natur von ihrer schönsten Seite genießen
Vor etwa 17 Jahren begann in Bad Blumau in Österreich der Bau eines ganz besonderen Hotels. Auf 40 Hektar Fläche entstanden Gebäude im Sinne des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Mit begrünten Dächern, außergewöhnlichen Formen und bunten Farben steht es heute inmitten von Weiden und Wiesen. Ganz im Einklang mit der Natur sollen die Gäste hier ihren …
Bild: Hundertwasser-Ausstellung: Original DruckgrafikBild: Hundertwasser-Ausstellung: Original Druckgrafik
Hundertwasser-Ausstellung: Original Druckgrafik
… Uhr Mi, 21.11.18 (Buß- und Bettag) geöffnet Stadtgalerie - Badehaus im Alten Kurpark Königsteiner Straße 86 65812 Bad Soden am Taunus Der Eintritt ist frei!Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) gehört zu den faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Werk wurde schon zu Lebzeiten mit unzähligen Museumsausstellungen weltweit …
Bild: Culturespaces eröffnet Zentrum für immersive Kunst in DortmundBild: Culturespaces eröffnet Zentrum für immersive Kunst in Dortmund
Culturespaces eröffnet Zentrum für immersive Kunst in Dortmund
… in langen Abständen von bis zu einem Jahr. Tickets für „Phoenix des Lumières“ können online ab November 2022 erworben werden.Eröffnung mit Gustav Klimt und Friedensreich HundertwasserDen künstlerischen Auftakt zur Eröffnung von „Phoenix des Lumières“ in Dortmund bilden die Erlebniswelten aus einem Jahrhundert Wiener Malerei mit Werken von Gustav Klimt …
City Center Essen spendet an Hundertwasser Haus
City Center Essen spendet an Hundertwasser Haus
… und Spendenerlöse dazu beitragen, den Familien schwer erkrankter Kinder mehr Kraft und Zuversicht zu geben.“ Das vor zwei Jahren nach den Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser im Essener Grugapark errichtete Zentrum bietet Angehörigen ein Zuhause auf Zeit, wenn ihr Nachwuchs in der benachbarten Universitätsklinik behandelt wird. Initiator …
Bild: Berliner Debüt von Silvia Colasanti im KonzerthausBild: Berliner Debüt von Silvia Colasanti im Konzerthaus
Berliner Debüt von Silvia Colasanti im Konzerthaus
… ihr erstes Debüt im Berliner Konzerthaus: Die Camerata Europea unter der Leitung von Maria Makraki führt ihr Werk “Sentieri di Sangue – Ascoltando Friedensreich Hundertwasser” auf. Es beschreibt die Beziehung des Künstlers Friedensreich Hundertwasser zur Malerei, ein surreales und träumerisches Verhältnis, für welches Silvia Colasanti eine ideale Entsprechung …
Bild: Angesagtes Wiener Label zur Hundertwasser-Ausstellung in München!Bild: Angesagtes Wiener Label zur Hundertwasser-Ausstellung in München!
Angesagtes Wiener Label zur Hundertwasser-Ausstellung in München!
Friedensreich Hundertwasser in München (whiteBOX/Kultfabrik, Grafinger Straße 6, 3 Min. v. Ostbahnhof, München) Ausstellung mit 120 Werken vom 16. Oktober 2004 bis 23. Januar 2005 München – Vier Jahre nach seinem Tod wird dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928 –2000) in München eine große Ausstellung gewidmet. Die Eröffnung findet …
Entspannung mit der Philosophie Hundertwassers
Entspannung mit der Philosophie Hundertwassers
Wellness ist derzeit sehr beliebt und die perfekte Möglichkeit, vom stressigen Alltag für eine Weile Abstand zu gewinnen. Der Künstler Friedensreich Hundertwasser überlegte sich Ähnliches bereits in den 1950er Jahren und wollte in den Städten Rückzugsorte voller Ruhe und Natur schaffen. Das Reiseportal travel24.com stellt eines dieser kleinen Paradiese …
Bild: Altmeister in der Kunst: Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar AltBild: Altmeister in der Kunst: Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar Alt
Altmeister in der Kunst: Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar Alt
Armin Mueller-Stahl | Friedensreich Hundertwasser | Otmar AltDie Jubiläen der drei bedeutenden Künstler des 20.und 21. Jahrhundert haben Hannelore und Peter de Hoogd zum Anlass genommen, ihnen eine Sonderausstellung in ihrer Galerie in der Fillastraße 13 in Meppen-Bokeloh zu widmen.Armin Mueller-Stahl - wird im Dezember 95 Jahre alt.Der mehrfach ausgezeichnete …
Friedensreich Hundertwass- Leben als Gesamtkunstwerk
Friedensreich Hundertwass- Leben als Gesamtkunstwerk
Das Wirken des Künstlers Friedensreich Hundertwasser gehört zu den spannendsten der Kunstgeschichte. Es liest und betrachtet sich wie ein Märchen, bedient sich vieler Klischees und war stets dem Streben nach der Einheit von Kunst und Leben gewidmet. Schon in frühester Schulzeit tritt bei dem als Friedrich Stowasser 1928 in Wien geborenen Hundertwasser …
Sie lesen gerade: Musikalische Hommage an Friedensreich Hundertwasser