(openPR) Beratungsunternehmen COPARGO bietet Praxis-Simulation zum Kennenlernen der Projektmanagement-Methode PRINCE2
Dreieich, 05.11.2009. Die akkreditierte Trainingsorganisation (ATO) COPARGO GmbH, Dreieich, hat ihr Seminarangebot um die Projektsimulation „The Challenge of Egypt“ erweitert. Der interaktive Workshop vermittelt die wichtigsten Aspekte des methodischen Projektmanagements mit PRINCE2. Die Teilnehmer bilden ein Projektteam zum Bau der legendären Cheops-Pyramide. Für den Auftrag, die Pyramide innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu errichten, übernimmt jeder Mitspieler eine eigene Rolle. Durch die Simulation führen die Teilnehmer ein Projekt von Anfang bis Ende mit PRINCE2 durch. Dabei sammeln sie praktische Erfahrungen und lernen die theoretischen Methodenkenntnisse zu PRINCE2 in der Praxis anzuwenden. Der Workshop vermittelt eine authentische Projektorganisation mit den zugehörigen Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Das Projektmanagement-Team steuert eigenständig das Projekt, lernt Risiken zu analysieren und passende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Sie erlernen den richtigen Umgang mit unerwarteten Projektänderungen und berichten Zwischenstände und Ergebnisse an den Lenkungsausschuss. Das Angebot richtet sich an Projektverantwortliche aus Lenkungsausschüssen, Projektmanager, Teamleiter und Projektmitarbeiter. Um an dem Workshop teilnehmen zu können sind keine Vorkenntnisse über die Projektmanagement-Methode PRINCE2 erforderlich.
Die erste „Challenge of Egypt“ veranstaltet COPARGO am 10. Dezember 2009 in Innsbruck. Unter http://www.copargo.de/prince2-training/prince2-firmenschulung/neu-projektsimulation/ können Interessenten sich für den Event anmelden. Nach einer Einführung zur Projektorganisation und dem Risikomanagement von PRINCE2 beginnt die circa vierstündige Simulation. Die Teilnahmegebühr zum Kennenlernen beträgt 99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Unter allen Mitspielern verlost COPARGO zusätzlich ein kostenloses PRINCE2 Foundation-Training. Zukünftig bieten die PRINCE2-Experten Unternehmen den Workshop auch als Inhouse-Schulung an.
„The Challenge of Egypt eignet sich hervorragend für den Theorie-Praxis-Transfer. Beim hautnahen Durchleben eines Projekts entwickeln die Teilnehmer leichter ein Gefühl für die Notwendigkeit von Projektmanagement und die neue Methode als nur durch Theoriekenntnisse. Das Zusammenarbeiten im Team fördert zudem den Zusammenhalt und schult die im Projektmanagement essentiellen Soft-Skills“, erläutert der speziell für den Workshop ausgebildete und lizensierte Trainer Holger Franke.
Das Projekt wird durch realistische Ereignisse der damaligen Zeit beeinflusst. Wichtige Parameter wie Budget, Zeit und Qualität sind einzuhalten und strategisch zu planen. Während der verschiedenen Spielrunden werden die gesammelten Erfahrungen besprochen. Zum Ende des Projekts, wenn die Pyramide fertiggestellt ist, findet eine abschließende Projektevaluation statt.