(openPR) Erste Online-Zeitschriftenausstellung von Erfolg gekrönt
Karlsruhe, 5. November 2009. Rund zwei Wochen konnten mehrere hundert Zeitschriftentitel im PresseMesse-Kiosk auf www.PresseKatalog.de als kostenfreie Leseproben im Print- oder E-Paper-Format geordert werden. Insgesamt wurden damit für die teilnehmenden Verlage rund 15.000 potenzielle neue Abonnenten gewonnen.
Das Portal der LeserAuskunft GmbH unterstützte mit der PresseMesse Verlage, die ihre Zeitungen und Zeitschriften einem breiten Publikum vorstellen und neue Leser erreichen mochten. "Mit PresseMesse.de haben wir erstmals einen Online-Kiosk angeboten, in dem Probehefte bestellt werden konnten", stellt Ulla Strauß, Geschäftsführerin der LeserAuskunft, fest. "Das Konzept ging auf", ergänzt Ludwig von Jagow, Geschäftsführer Vertrieb des Fachverbandes Publikumszeitschriften im VDZ. "Der VDZ wird die nächste PresseMesse auf PresseKatalog.de sicher wieder tatkräftig unterstützen." Die PresseMesse auf PresseKatalog.de hatte vom 14.-31. Oktober geöffnet. Sponsoren waren der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ), KNV Koch, Neff & Volckmar GmbH und Swets Information Services GmbH.
PresseMesse Online wird 2010 fortgesetzt
Für 2010 sind mehrere PresseMessen auf PresseKatalog.de geplant. Sie sollen die beiden Buchmessen in Leipzig und Frankfurt begleiten. "Darüber ist angedacht, zielgruppenorientierte Online-Zeitschriften-Messen, z. B. zur Cebit, zu veranstalten", verrät Strauß.
Verdoppelte Wachstumsquoten
Zum Erfolg der PresseMesse auf PresseKatalog.de trug auch die optimierte digitale Vermarktungsstrategie bei: Die LeserAuskunft GmbH vernetzt Abonnement und Download. Jeder Titel auf www.PresseKatalog.de, der PresseMesse und den Themenkiosken verlinkt auf passende Download-Artikel und umgekehrt. Das Prinzip wirkt: Verlage, die Printtitel, E-Paper und digitale Artikel anbieten, erhalten erstens erhöhte Aufmerksamkeit durch eine verdreifachte Verweildauer und zweitens doppelte Wachstumsquoten im Vergleich zu "Nur-Print-Angeboten".