openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telezentrische Messlupe

02.11.200910:04 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Telezentrische Messlupe
Die Messlupe die auch für kleine Kugeln richtig ist
Die Messlupe die auch für kleine Kugeln richtig ist

(openPR) Es handelt sich beim optischen System dieser Lupe nicht um ein herkömmliches, sondern um ein „telezentrisches“ System, d.h. es ist mit einer kleinen Öffnung im Brennpunkt des Linsensystems versehen, durch die man nicht nur die Länge oder Breite von flachen Objekten, sondern auch von dreidimensionalen Objekten, wie etwa Kugeln, Zylindern usw. messen kann, ohne dass dabei Parallaxenfehler auftreten. Die telezentrische PEAK Messlupe 1999 entspricht im Prinzip einem teuren Profilprojektor. Das Linsensystem aus drei Elementen in zwei Gruppen ist speziell für diesen Zweck konzipiert worden. Zur Verwendung dieser Lupe stellen Sie zuerst den Abstand zwischen Skala und Linsensystem ein, indem Sie den gerändelten äußeren Tubus drehen, bis die Skala mit dem Auge scharf durch die Öffnung mit dem größten Durchmesser (3mm) erkannt wird, die mit dem drehbaren Ring an der Spitze der Lupe eingestellt werden kann. Positionieren Sie dann die Lupe so auf dem zu vermessenden Objekt, dass die Messskala mit ihm in Kontakt ist und lesen Sie auf der Skala die Länge ab. Die Skala über 20 mm Länge ist in Abschnitte von 0.1 mm unterteilt, sodass man die Länge von Objekten mit einer Fehlerquote von weniger als 0.03 mm ablesen kann. Bei der Vermessung dreidimensionaler Objekte sollte die Öffnung mit dem kleinsten Durchmesser (1 mm) oder besser die mit einem Schlitz von 0.5 mm Breite verwendet werden soll. Der Schlitz sollte senkrecht zu der Linie stehen, deren Länge gemessen werden soll. Auch in diesem Fall können die Teile des Objekts, die nicht in Kontakt mit der Skala sind, unscharf sein, da sie nicht richtig fokussiert sind. Dabei kann es jedoch bei der Längenmessung nicht zu Fehlern kommen, solange Sie den Mittenabstand der unscharfen Bilder messen, da durch die Eigenschaften des telezentrischen Systems die geringe Helligkeit der Bilder aufgrund der kleinen Öffnung durch eine höhere Beleuchtung des Objekts ausgeglichen werden kann. Die Glasskala mit Teilung 0,1 mm kann optional mit einem Prüfzertifikat mit weißer oder schwarzer Teilung geliefert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 366076
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telezentrische Messlupe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M-Service & Geräte Peter Müller e.K.

Bild: F & C Messlupen - jetzt bei M-Service & Geräte im LieferprogrammBild: F & C Messlupen - jetzt bei M-Service & Geräte im Lieferprogramm
F & C Messlupen - jetzt bei M-Service & Geräte im Lieferprogramm
Die perfekte Beschreibung dieses Klassikers ist: Hybrid zwischen einer traditionellen Messlupe und einer Risslupe. Die Fokussierung wird wie bei den Risslupen durch den Schiebesitz der Optik vorgenommen. Durch die geneigte Stellung ist ein hervorragender Lichteintritt in das Lichtfenster möglich. Besonders zu betonen ist, die auf dem Glas im Hochvakuum aufgedampfte Chromteilung, die eine hohe mechanische und chemische Festigkeit bietet. Die F & C Messlupe überzeugt durch erstklassige Schärfe und ein qualitativ hochwertiges, achromatisches Lin…
Bild: Fadenzähler für Rechts- oder Linkshänder – Endlich haben wir ihnBild: Fadenzähler für Rechts- oder Linkshänder – Endlich haben wir ihn
Fadenzähler für Rechts- oder Linkshänder – Endlich haben wir ihn
Den Original PEAK Fadenzähler aus der Serie WZ3, ausgestattet mit der Glasskala der Messlupe 1975. Der Fadenzähler verfügt wie gewohnt über eine aplanatische Optik, die eine verzeichnungsfreie Darstellung bis zum Rand ermöglicht. Eine hohe Tiefenschärfe und kontrastreiche Darstellung wird mit dieser Optik realisiert. Die schwarze Lackierung des Metallgestells vermeidet störende Reflektionen. Das Besondere an der neuen Type 3408-WZ3-S ist, dass wir diese mit zwei Bestellnummern anbieten: Eine für Rechtshänder und eine für Linkshänder. Sie k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fadenzähler zur Qualitätsbestimmung mit sechs- und achtfacher VergrößerungBild: Fadenzähler zur Qualitätsbestimmung mit sechs- und achtfacher Vergrößerung
Fadenzähler zur Qualitätsbestimmung mit sechs- und achtfacher Vergrößerung
Die Messlupe ist im Bereich Qualitätssicherung und Stärkebestimmung von Barcodes und Stoffprodukten in der herstellenden Industrie und im Handwerk unerlässlich. Auch im Bereich der Druckvorstufe sind Messlupen mit achtfacher Vergrößerung unverzichtbar, wenn es um die Beurteilung von Druckvorlagen geht. Jetzt informiert der Experte für Fadenzähler auf …
Bild: Optische Technologien auf der OPTICS 21XXBild: Optische Technologien auf der OPTICS 21XX
Optische Technologien auf der OPTICS 21XX
… (www.expo21xx.com/optics) bietet dabei eine umfassende Übersicht über das vielfältige Spektrum hochwertiger optischer Komponenten, die für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt werden können. Telezentrische Zoom-Objektive sind beispielsweise ideal für Filmemacher und werden, da sie ein präzises, abweichungsfreies Bild garantieren, häufig in Fernsehkameras eingesetzt. …
Bild: Fadenzähler für Rechts- oder Linkshänder – Endlich haben wir ihnBild: Fadenzähler für Rechts- oder Linkshänder – Endlich haben wir ihn
Fadenzähler für Rechts- oder Linkshänder – Endlich haben wir ihn
Den Original PEAK Fadenzähler aus der Serie WZ3, ausgestattet mit der Glasskala der Messlupe 1975. Der Fadenzähler verfügt wie gewohnt über eine aplanatische Optik, die eine verzeichnungsfreie Darstellung bis zum Rand ermöglicht. Eine hohe Tiefenschärfe und kontrastreiche Darstellung wird mit dieser Optik realisiert. Die schwarze Lackierung des Metallgestells …
Bild: Neue Messlupe mit integrierter LED BeleuchtungBild: Neue Messlupe mit integrierter LED Beleuchtung
Neue Messlupe mit integrierter LED Beleuchtung
waren alle Messlupen in einer separaten Beleuchtungseinheit einzustecken. Dadurch wurde die Messlupe unhandlicher, größer und schwerer. Die neue KIMAG LED Präzisionsmesslupe von KITOTEC mit achromatischer (farbfehlerkorrigierter), beschichteter Optik, die aus 4 Elementen und 2 Baugruppen besteht. Die Mess-Skala ist aus Glas und hat eine Teilung von 0,1 …
Bild: F & C Messlupen - jetzt bei M-Service & Geräte im LieferprogrammBild: F & C Messlupen - jetzt bei M-Service & Geräte im Lieferprogramm
F & C Messlupen - jetzt bei M-Service & Geräte im Lieferprogramm
Die perfekte Beschreibung dieses Klassikers ist: Hybrid zwischen einer traditionellen Messlupe und einer Risslupe. Die Fokussierung wird wie bei den Risslupen durch den Schiebesitz der Optik vorgenommen. Durch die geneigte Stellung ist ein hervorragender Lichteintritt in das Lichtfenster möglich. Besonders zu betonen ist, die auf dem Glas im Hochvakuum …
Bild: OptiCon SmartLine mit integriertem Haptik-TestBild: OptiCon SmartLine mit integriertem Haptik-Test
OptiCon SmartLine mit integriertem Haptik-Test
… effektive Prüfung von Kleinserien und Einzelbaugruppen eingesetzt werden. Herzstück des Systems ist der leistungsstarke Kamerakopf der OptiCon-Systeme, welcher sich durch telezentrische Optik sowie ein flexibles Beleuchtungskonzept mit unterschiedlichen Farben und Richtungen auszeichnet. Alle bekannten Inspektionsaufgaben für bestückte Leiterplatten können …
Bild: Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im FertigungstaktBild: Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im Fertigungstakt
Inline 3D Oberflächeninspektion von metallischen Oberflächen – prozesssicher im Fertigungstakt
… Hard- und Software, signifikant weiterentwickelt und deutliche Leistungssteigerungen erzielt. Die 3D Bildaufnahme erfolgt mit einem schnellen 3D Lasertriangulations Sensor mit telezentrischer Optik und liefert gleichzeitig ein Höhen-, Helligkeits-und Reflektionsbild der Oberfläche. Die telezentrische Optik erleichtert eine sehr flexible Handhabung der …
Bild: 3D Oberflächeninspektion von glänzenden bearbeiteten und schwarz beschichteten OberflächenBild: 3D Oberflächeninspektion von glänzenden bearbeiteten und schwarz beschichteten Oberflächen
3D Oberflächeninspektion von glänzenden bearbeiteten und schwarz beschichteten Oberflächen
… der Basis der bisher bewährten Systembausteine zur Oberflächeninspektion, entwickelt. Die 3D Bildaufnahme erfolgt mit einem sehr kompakten 3D Lasertriangulations Sensor mit telezentrischer Optik und liefert gleichzeitig ein Höhenbild, Helligkeitsbild und Reflektionsbild des Objektes. Die telezentrische Optik erleichtert eine sehr flexible Handhabung …
Bild: Hohe Präzision sichert optimale QualitätBild: Hohe Präzision sichert optimale Qualität
Hohe Präzision sichert optimale Qualität
… Serie. Die rotationssymmetrischen Werkstücke aus Werkzeugmaschinen werden schnell, verständlich und hochpräzise optisch vermessen. Eine wichtige Rolle bei der Messung spielt die telezentrische Speziallinse. Fakt ist, dass der einfache Aufbau und die intuitive Bedienung komfortabel für den Anwender sind. Die Geräte vermessen bei Werkstücken vollautomatisch …
GigE-Kameras für den industriellen Bereich
GigE-Kameras für den industriellen Bereich
… AG mit Sitz in Volketswil bietet eine Vielzahl von Produkten für Bildverarbeitungssysteme. Hierzu zählen neben GigE-Kameras auch intelligente Smart Cams, Zeilenkameras, telezentrische Objektive oder Komponenten für die industrielle Beleuchtung. Ausführliche Informationen über das Produkt- und Leistungsspektrum von Fabrimex stellt das Unternehmen auf …
Sie lesen gerade: Telezentrische Messlupe