(openPR) Am 23. Oktober 2009 gab das Gesundheitsministerium bekannt, dass der von der taiwanesischen Adimmune Corp. hergestellte H1N1-Impfstoff in klinischen Tests bei Erwachsenen eine 70-prozentige Immunisierung erzielt hat. Die Nebenwirkungen sind vergleichbar mit denen des Impfstoffs des schweizer Pharmakonzerns Novartis. Der Befund zeigt, dass mit einer einzigen Dosis des Adimmune H1N1 Impfstoffs für Erwachsene über 18 Jahren eine ausreichende Immunisierung gegen das Virus erzielt wird. Die Dosierung entspricht der des Impfstoffs von Novartis.
Das Gesundheitsministerium hat bereits angekündigt, dass die landesweite Impfaktion am 1. November beginnen wird. Priorität werden die Opfer des Taifuns Morakot haben, die obdachlos wurden und derzeit in Umsiedlungszentren leben. Medizinisches Personal mit Patientenkontakt soll ab dem 2. November geimpft werden und Kinder zwischen sechs und zwölf Monaten werden die Impfung ab dem 9. November erhalten. Ab dem 16. November werden Kinder im Vorschulalter ab 1 Jahr, Schwangere und ernsthaft erkrankte Patienten geimpft, ab dem 1. Dezember beginnt dann die Impfaktion für alle Schulkinder von der Grundschule bis zur Highschool. Das Gesundheitsministerium plant 12 Millionen Dosen Impfstoff bis zum nächsten Neujahrsfest am 14. Februar 2010 verabreicht zu haben, um das Infektionsrisiko während der Hauptreisezeit zu den Feiertagen auf ein Minimum zu reduzieren.