openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Taiwan hergestellter H1N1-Impfstoff zeigt Wirkung

30.10.200908:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am 23. Oktober 2009 gab das Gesundheitsministerium bekannt, dass der von der taiwanesischen Adimmune Corp. hergestellte H1N1-Impfstoff in klinischen Tests bei Erwachsenen eine 70-prozentige Immunisierung erzielt hat. Die Nebenwirkungen sind vergleichbar mit denen des Impfstoffs des schweizer Pharmakonzerns Novartis. Der Befund zeigt, dass mit einer einzigen Dosis des Adimmune H1N1 Impfstoffs für Erwachsene über 18 Jahren eine ausreichende Immunisierung gegen das Virus erzielt wird. Die Dosierung entspricht der des Impfstoffs von Novartis.

Das Gesundheitsministerium hat bereits angekündigt, dass die landesweite Impfaktion am 1. November beginnen wird. Priorität werden die Opfer des Taifuns Morakot haben, die obdachlos wurden und derzeit in Umsiedlungszentren leben. Medizinisches Personal mit Patientenkontakt soll ab dem 2. November geimpft werden und Kinder zwischen sechs und zwölf Monaten werden die Impfung ab dem 9. November erhalten. Ab dem 16. November werden Kinder im Vorschulalter ab 1 Jahr, Schwangere und ernsthaft erkrankte Patienten geimpft, ab dem 1. Dezember beginnt dann die Impfaktion für alle Schulkinder von der Grundschule bis zur Highschool. Das Gesundheitsministerium plant 12 Millionen Dosen Impfstoff bis zum nächsten Neujahrsfest am 14. Februar 2010 verabreicht zu haben, um das Infektionsrisiko während der Hauptreisezeit zu den Feiertagen auf ein Minimum zu reduzieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 365516
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Taiwan hergestellter H1N1-Impfstoff zeigt Wirkung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland Büro München Presseabteilung

Kampf gegen die globale Erwärmung: Taiwan muss Teil des Lösungskonzepts sein
Kampf gegen die globale Erwärmung: Taiwan muss Teil des Lösungskonzepts sein
Minister Stephen Shu-hung Shen Ministerium für Umweltschutz Republik China (Taiwan): Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die nachhaltige Entwicklung und das Überleben des Homo sapiens sowie aller anderen Arten auf dem Planeten Erde. Länder auf der ganzen Welt – die Republik China auf Taiwan eingeschlossen – sehen in der Klimaerwärmung die größte Bedrohung für ihre nationale Sicherheit. Dementsprechend bemühen sie sich, Strategien zur Sicherung des gemeinsamen Wohlergehens zu entwickeln und umzusetzen. Ungeachtet dessen, dass Taiwan v…
Taiwan glänzt bei Nürnberger Erfindermesse
Taiwan glänzt bei Nürnberger Erfindermesse
Bei der 63. iENA, der diesjährigen Erfindermesse in Nürnberg, die vom 27. bis zum 30. Oktober 2011 stattfand, erzielte Taiwan im wahrsten Sinne des Wortes glänzende Erfolge mit 26 Gold-, 45 Silber- und 11 Bronzemedaillen – das waren mehr als jedes andere auf der Messe vertretene Land erzielen konnte. Ein Vergleich dazu: Insgesamt wurden 120 Gold-, 176 Silber- und 93 Bronzemedaillen von der Jury unter den Teilnehmern aus 30 Ländern vergeben. Es war die beste Leistung, die Taiwan in den letzten Jahren auf der Erfindermesse erreichte. Taiwan ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die „Schweine-Grippe“ - harmlos für die meisten, lukrativ für wenige
Die „Schweine-Grippe“ - harmlos für die meisten, lukrativ für wenige
… renommierten und unabhängigen Cochrane Institut hatte mehrfach vernichtende Urteile sowohl über die Grippeimpfung als auch über Grippemedikamente gefällt: Keine der Maßnahmen sei in seiner Wirkung gesichert, ein positiver Einfluss auf die Sterblichkeit der Patienten sei nicht nachzuweisen. Die Gewinne seien aber riesig, und so sei der Druck der Industrie …
Banges Warten auf die Influenza
Banges Warten auf die Influenza
Paul Ehrlich Institut: Wirkung des Impfstoffes hält vermutlich nur eine Saison an Der Impfstoff setzt sich jedes Jahr aus Bestandteilen der aktuell zirkulierenden drei Influenza-Virustypen zusammen: A/H1N1, A/H3N2 und B. "Der Impfstoff für die Saison 2011/2012 hat die gleiche Zusammensetzung wie der des Vorjahres", erklärt Klaus Cichutek, Präsident …
Bild: Taiwans Partizipation ist bei einer weltweiten Grippepandemie unerlässlichBild: Taiwans Partizipation ist bei einer weltweiten Grippepandemie unerlässlich
Taiwans Partizipation ist bei einer weltweiten Grippepandemie unerlässlich
… keine Grenzen. Nur durch Zusammenarbeit, wenn niemand ausgeschlossen wird, können wir uns der Herausforderungen durch neu auftretende Infektionskrankheiten, die durch die Auswirkungen der Globalisierung auf unser gesundheitliches Umfeld noch komplexer geworden sind, angemessen annehmen. Da Influenza-Viren sich ständig verändern und unter Menschen sowie …
Taiwans Partizipation ist bei einer weltweiten Grippepandemie unerlässlich Bereitschafts- und Reaktionsplanung
Taiwans Partizipation ist bei einer weltweiten Grippepandemie unerlässlich Bereitschafts- und Reaktionsplanung
… keine Grenzen. Nur durch Zusammenarbeit, wenn niemand ausgeschlossen wird, können wir uns der Herausforderungen durch neu auftretende Infektionskrankheiten, die durch die Auswirkungen der Globalisierung auf unser gesundheitliches Umfeld noch komplexer geworden sind, angemessen annehmen. Da Influenza-Viren sich ständig verändern und unter Menschen sowie …
Taiwan impft mit eigener Grippevakzine
Taiwan impft mit eigener Grippevakzine
… immun gegen die Grippe, sondern es würde auch verhindert, dass sie Familienmitglieder mit die Krankheit anstecken könnten. Klinische Versuche haben gezeigt, dass mit dem H1N1-Impfstoff von Adimmune, der erste in Taiwan hergestellte Impfstoff, bei Personen der Altergruppe zwischen 18 und 59 Jahren mit einer einzigen Dosis eine 90-prozentige Immunisierung …
Impfkampagne gegen H1N1-Grippe in Taiwan gestartet
Impfkampagne gegen H1N1-Grippe in Taiwan gestartet
… ersten Tag der Kampagne ihre Impfung. Vertreter des zentralen Krisenstabs für Epidemien (CECC) des Gesundheitsministeriums (DOH) gaben bekannt, dass die Produktion des H1N1-Impfstoff des taiwanesischen Pharmakonzerns Adimmune Corp. reibungslos verlaufe, und dass bis Mitte November der Impfstoff in großer Stückzahl zur Verfügung stehen werde. Ursprünglich …
Taiwan zum zweiten Mal in Folge zur Weltgesundheitsversammlung (WHA) eingeladen
Taiwan zum zweiten Mal in Folge zur Weltgesundheitsversammlung (WHA) eingeladen
… Schutz vor gefälschten Medikamenten und Gesundheitsfürsorge. Laut Gesundheitsministerium achten Länder weltweit zunehmend auf Lebensmittelsicherheit. In diesem Jahr beabsichtigt Taiwan an einer gemeinsamen Initiative gegen verseuchte Lebensmittel im International Food Safety Authorities Network der WHO teilzunehmen. Das Gesundheitsministerium erklärte, …
Verstärkte Gesundheitszusammenarbeit durch kompetente Beteiligung
Verstärkte Gesundheitszusammenarbeit durch kompetente Beteiligung
… diese Seuche bekämpften. Taiwan war bemüht, sich für das Wohlwollen der internationalen Gemeinschaft zu revanchieren. Wir haben zum Beispiel angeboten, heimisch produzierte H1N1-Impfstoffe im Wert von 5 Millionen US-Dollar bereitzustellen. Als Haiti Anfang des Jahres von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde, haben wir unverzüglich medizinische …
Taiwan erhält zum zweiten Mal WHA-Einladung
Taiwan erhält zum zweiten Mal WHA-Einladung
… mit der WHO geblieben, erklärte das taiwanesische Gesundheitsministerium weiter. Taiwan ist zu den Sitzungen zur H1N1-Pandemie eingeladen worden und konnte den H1N1-Impfstoff erhalten, beziehungsweise die entsprechenden Erregerstämme. Diese Fortschritte zeigen deutlich, dass Taiwan für seine Fachkompetenz und seinen zweckgerichteten Appell um Teilnahme …
Taiwans Kommandozentrale für Epidemien aufgelöst
Taiwans Kommandozentrale für Epidemien aufgelöst
… Aufklärung der Öffentlichkeit betreff Körperhygiene. Außerdem werde die Regierung weiterhin die Menschen versorgen und unterstützen bei denen die Impfung unerwünschte Nebenwirkungen verursacht hat. Der Premier bat die Gesundheitsbehörde, in Kontakt mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Gesundheitsbehörden anderer Nationen zu bleiben, um stets …
Sie lesen gerade: In Taiwan hergestellter H1N1-Impfstoff zeigt Wirkung