openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ANDREE CONSULT verschafft mit CAFM- Software „Objektmanagement auf Knopfdruck für die Gesundheitsimmobilie“

26.10.200918:06 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der Ressource „Bau“ kommt im Rahmen zunehmender funktionaler und wirtschaftlicher Betrachtungen eines Krankenhauses wachsende Bedeutung zu. Als Grundlage für Zustände beschreibender, analysierender und bewertender Darstellungen ist eine umfassende Kenntnis über den vorliegenden Gebäudebestand notwendige Voraussetzung. Erst auf Basis einer sorgfältigen Bestandsdokumentation lassen sich detaillierte Bewertungen zum Bestand sowie Schwachstellenanalysen und Aussagen zu geeigneten Maßnahmen an und mit der Ressource Bau treffen.



„Ob im Rahmen der strategischen Zielplanung, in deren Zusammenhang auch eine Bewertung des Immobilienbestandes ansteht, oder bei der Durchführung einer baulichen Ziel-/ Masterplanung, immer wieder werden wir mit der fehlenden Basis einer entsprechenden Bestandsdokumentation des Immobilienbestands bei Krankenhäusern konfrontiert,“ so die Bauspezialistin der Unternehmensberatung ANDREE CONSULT Sabine Bommel. „Nach einer zeitintensiven Recherche nach vorhandenen Bestandsplänen und weiteren Informationen zum Objektbestand muss häufig festgestellt werden, dass diese Daten zum Teil nicht vorhanden oder die vorhandenen Daten nicht adäquat gepflegt wurden. Eine umfassende Kenntnis des vorliegenden Gebäudebestands ist jedoch unerlässlich, um eine zukunfts- und ressourcenorientierte Entwicklung des Krankenhauses vornehmen zu können.“

Hierbei wird ANDREE CONSULT seinen Kunden mit einem weiteren Baustein im Leistungsportfolio künftig zur Seite stehen. „Wir möchten im Interesse unserer Kunden künftig Objektmanagement auf Knopfdruck für die Gesundheitsimmobilie anbieten, sowie Bestandsunterlagen aktualisieren und vervollständigen. Auch die Erstellung von Raum- und Ausstattungsbüchern und der Aufbau einer Computer Aided Facility Management (CAFM)- Datenbank gehören mittlerweile zu einer umfassenden und transparenten Ressourcenverwaltung des Immobilienbestands“, berichtet unsere CAD-Expertin Miryam Waas-Müller. „Für die benötigten Daten sind eine Bestandserfassung und ein Ortsabgleich anhand des festgelegten Raumbuches notwendig. Der Einsatz eines CAFM- Systems verschafft jederzeit einen zentralen Überblick über Raumgröße, Ausstattung, Lage zu anderen Räumen und weitere wichtige Details. Durch vorhandene Schnittstellen zum Datenaustausch mit vorhandener Standard- Software wird zukünftig eine Übersicht benötigter redundanzfreier Datenlisten möglich.“

In den letzten Jahren erhielt Facility Management insbesondere auch im Gesundheitswesen immer mehr Aufmerksamkeit, denn die konsequente Kostenreduzierung zwingt Kliniken zum effizienten Wirtschaften. Mit der Ausgliederung von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten wurden schon in den letzten Jahren große finanzielle Einsparungen erreicht.
Laut Veröffentlichung des Presse Anzeigers vom 22.01.2009 wissen Projektverantwortliche der Immobilienbranche, dass ab einer baulichen Fläche von 10.000 qm ein sogenanntes CAFM- Computer Aided Facility Management unabdingbar zur Ressourcenverwaltung ist.
Mit Einsatz einer Facility Management Software wird nun eine permanente Kostentransparenz in den Bereichen Flächen- und Reinigungsmanagement hergestellt. Weitere Effekte sind eine optimale Einsatz- und Ablaufplanung, die schnelle Verfügbarkeit aller notwendigen Informationen, weiterer möglicher Kostensenkungen und eine hohe Kostentransparenz in entscheidenden Fragen einer Gesundheitsimmobilie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364068
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ANDREE CONSULT verschafft mit CAFM- Software „Objektmanagement auf Knopfdruck für die Gesundheitsimmobilie““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ANDREE CONSULT GmbH

"Vorher uber das Nachher nachdenken" – Krankenhausfusionen
"Vorher uber das Nachher nachdenken" – Krankenhausfusionen
Fusion – so lautet die häufige Antwort auf Kostendruck, Verdrängungswettbewerb und das Überleben am Markt. Kleine und große Häuser, ja sogar Universitätsklinika fusionieren. Häuser in ländlichen oder urbanen Gegenden und unterschiedlicher Trägerschaften. Die Fusionswelle im Krankenhausbereich kennt offenbar keine Grenzen. Bevor man unuberlegt auf dieser Welle mitschwimmt, sollte jedoch eine gemeinsame Strategie erarbeitet werden. Verdachtsdiagnose Fusion Krankenhausfusionen sind in der Landschaft spätestens seit der Einfuhrung des Fallpausc…
Die Hälfte der Krankenhäuser wird 2013 ihre BG-Zulassung verlieren
Die Hälfte der Krankenhäuser wird 2013 ihre BG-Zulassung verlieren
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) wird die stationären Heilverfahren neu ordnen. Die Umsetzung der Neuregelungen erfolgt durch die Landesverbände der DGUV im Laufe des Jahres 2013. Das zentrale Element der Neuausrichtung ist die Umgestaltung des Verletzungsartenkatalogs in zukünftig drei Versorgungsstufen (Basisversorgung, Verletzungsartenverfahren und Schwerverlet-zungsartenverfahren). Ausschlaggebend ist jeweils die Schwere des zu behandelnden Falls. Gründe für die Neuausrichtung Als Begründung führt die DGUV die Veränder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSwareBild: Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware
Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware
… endgültige Entscheidung. Ein genauer Einführungszeitplan mit definierten Teilzielen wird aufgestellt, Prioritäten festgelegt und die Reihenfolge der zu implementierenden Module bestimmt: Objektmanagement inklusive der Anbindung von CAD-Plänen sowie das kaufmännische Gebäudemanagement mit der Anbindung an das Finanzverfahren bilden die Grundlage für die …
Frohe Weihnachten: Abschluss-Hattrick für CAFM-Software- und -Service-Paket facility (24)
Frohe Weihnachten: Abschluss-Hattrick für CAFM-Software- und -Service-Paket facility (24)
… die Stadtsparkasse Wuppertal flankieren zukünftig ihre FM-Prozesse mit facility (24). Alle drei Unternehmen nutzen das Basismodul von facility (24) mit Objektmanagement, Instandhaltungsmanagement, technischem Anlagenmanagement und Energiemanagement sowie facility (24) go für den mobilen Zugriff per Smartphone und Tablet. Die Stadtsparkasse Wuppertal …
Krankenhausberatung ANDREE CONSULT startet mit der J.P. Morgan Chase Corp. Challenge ins 10-jährige Jubiläum
Krankenhausberatung ANDREE CONSULT startet mit der J.P. Morgan Chase Corp. Challenge ins 10-jährige Jubiläum
… personellen Ressourcen beginnen? Mit Rückenkursen, ergonomischen Anpassungen oder Führungskräftetraining? Das BGM scheint uferlos. Doreen Köhler, Strategieberaterin der Krankenhausberatung ANDREE CONSULT, empfiehlt ein gemeinsames Mitarbeiter-Event, am besten mit sportlicher Betätigung. „In unserem Beraterleben spielt Teamwork eine entscheidende Rolle, da wir …
Bild: G&W und AVACAD „bauen“ durchgängige SoftwarelösungBild: G&W und AVACAD „bauen“ durchgängige Softwarelösung
G&W und AVACAD „bauen“ durchgängige Softwarelösung
… Dynamische BauDaten genutzt. Daraus entstehen dann in der AVA-Software California.pro detaillierte Raumbücher, belastbare Kostenberechnungen und VOB-gerechte Leistungsbeschreibungen. Auf Knopfdruck können im Raum- und Gebäudebuch von California.pro zur Kostenoptimierung noch Ausführungsvarianten durchgespielt werden, wobei Leistungsverzeichnisse und damit …
Bild: Kosten auf KnopfdruckBild: Kosten auf Knopfdruck
Kosten auf Knopfdruck
… Merkmale wie Leistungsbeschreibung oder geschätzte Kosten werden in IMSware verwaltet. Durch das CAFM-System kann die Gemeinde Weyhe erstmals aussagekräftige Kennzahlen und Kosten auf Knopfdruck auswerten. Die ersten Teilziele hat die Kommune bereits erreicht. Eines der zukünftigen Ziele ist die Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung im Bereich …
Bild: CAFM mit Herausforderung: IMSWARE bei der Stadt FuldaBild: CAFM mit Herausforderung: IMSWARE bei der Stadt Fulda
CAFM mit Herausforderung: IMSWARE bei der Stadt Fulda
… von Kompetenz aus Dinslaken Dinslaken, 29.04.2015 – Die Stadt Fulda gehört jetzt zu den Anwendern von IMSWARE. Nach der Implementierung sind Flächenmanagement und Objektmanagement im Einführungsbetrieb, Instandhaltung und Wartung werden aktuell ergänzt. Weitere Module sind in Vorbereitung. Die CAFM-Software aus Dinslaken zählte früh zu den Favoriten …
Rechtssicherheit im Objektmanagement
Rechtssicherheit im Objektmanagement
Bekanntmachung Die beiden Experten BAUAKADEMIE und REFA BB Consult laden zur gemeinsamen Veranstaltung ein: Rechtssicherheit im Objektmanagement am 18. Oktober 2011 um 18:00 Uhr im Hotel Sylter Hof Berlin Programm mit anschließendem Empfang: Rechtssicherheit schaffen - ja, aber wie? Referentin: Fr. Dr. Albert (Geschäftsführerin der BAUAKADEMIE) - Umgang …
Die Nachfrage nach Krankenhausberatung steigt
Die Nachfrage nach Krankenhausberatung steigt
… auf der Suche nach Lösungsvorschlägen oftmals unberücksichtigt geblieben wäre“, so Dr. Ursula Ennemann, Expertin für Strategische Fragestellungen der Krankenhausberatung ANDREE CONSULT. „Darüber hinaus können wir in der Regel Vorschläge unbeeinflusst von internen Widerständen vortragen und zur Diskussion stellen.“ Eine gute Beratungsleistung zeichnet …
Bild: SIGNAL IDUNA verlässt sich auf IMSWARE.GO!Bild: SIGNAL IDUNA verlässt sich auf IMSWARE.GO!
SIGNAL IDUNA verlässt sich auf IMSWARE.GO!
Dinslaken, 17. August 2017 – Der Versicherungs- und Finanzdienstleister SIGNAL IDUNA arbeitet zukünftig mit IMSWARE.GO! als CAFM-Software. Es ist die erste CAFM-Lösung für den Konzern. Die Cloud-basierte Version von IMSWARE wird im konzerneigenen Rechenzentrum betrieben. Sie wird für die Unterstützung des Instandhaltungs-Managements und der Betreiberverantwortung …
Bild: Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSwareBild: Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware
Stadt Peine: Gebäudemanagement mit IMSware
… die endgültige Entscheidung. Ein genauer Einführungszeitplan mit definierten Teilzielen wird aufgestellt, Prioritäten festgelegt und die Reihenfolge der zu implementierenden Module bestimmt: Objektmanagement inklusive der Anbindung von CAD-Plänen sowie das kaufmännische Gebäudemanagement mit der Anbindung an das Finanzverfahren bilden die Grundlage für …
Sie lesen gerade: ANDREE CONSULT verschafft mit CAFM- Software „Objektmanagement auf Knopfdruck für die Gesundheitsimmobilie“