openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größter Markt Osteuropas – Polen im Fokus des Fachdialogs der Staufen AG

Bild: Größter Markt Osteuropas – Polen im Fokus des Fachdialogs der Staufen AG
Der Flyer zum Fachdialog der Staufen AG
Der Flyer zum Fachdialog der Staufen AG

(openPR) Erfolgreich produzieren und verkaufen: Chancen für deutsche Unternehmen

Als zweitgrößter Nachbar Deutschlands nimmt Polen eine Schlüsselposition in Mittel- und Osteuropa ein. Um diesen Markt, der zugleich der größte unter den neuen EU-Mitgliedsstaaten ist, dreht sich der nächste Fachdialog der Staufen AG. Am 17. November 2009 sind interessierte Unternehmer und Führungskräfte ab 18 Uhr zu der kostenlosen Veranstaltung im Schloss Köngen bei Stuttgart eingeladen. Das international agierende Lean Management-Beratungsunternehmen Staufen AG präsentiert zwei namhafte Experten, welche den Wirtschaftspartner Polen genau kennen und die Chancen im Nachbarland praxisnah aufzeigen. Burghardt Bruhn ist Präsident der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer sowie Beauftragter für Mittel- und Osteuropa der Bayer AG. Er wird über die zukünftige Bedeutung des Landes als Produktionsstandort und Absatzmarkt sprechen. Als Werksleiter der Autoliv Poland Sp.z.o.o. kennt Thomas Keller den Produktionsalltag vor Ort und wird über seine Erfahrungen berichten. Für die individuelle fachliche Diskussion stehen darüber hinaus die Berater der Staufen AG zur Verfügung. Seit zwei Jahren ist das Unternehmen mit einer eigenen Niederlassung in Polen vertreten und begleitet deutsche Firmen unter anderem bei der strategischen Expansion oder der Entwicklung der dortigen Standorte.



Vor allem in den momentanen dynamischen Zeiten stellt sich fast täglich neu die Frage, wie auf globaler Ebene erfolgreich produziert und verkauft werden kann. Polen ist in diesem Zusammenhang nicht nur als größter osteuropäischer Markt wichtig. Durch die engen und vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen besteht auch eine sehr gute wirtschaftliche Zusammenarbeit. Damit ist der Boden geebnet für deutsche Unternehmen: Sie können leistungsfähige Produktionsstandorte auf beiden Seiten der Grenze etablieren und sinnvoll miteinander verknüpfen. Solch ein Verbund stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Osteuropa und speziell Polen bieten darüber hinaus neben der räumlichen Nähe auch industrielle Strukturen sowie weitere Möglichkeiten zur nachhaltigen Entwicklung mittels moderner Produktionsmethoden.

Der Fachdialog der Staufen AG stellt praktische Ansätze in den Mittelpunkt. So werden ganz konkrete strategische und operative Perspektiven zum Aufbau und der Entwicklung von polnischen Standorten aufgezeigt. Die Experten berichten außerdem, welche Auswirkungen die aktuelle Wirtschaftskrise auf das Land hat, welche Produktivitätsreserven in einer Fertigung in Polen stecken und welche Potenziale sich darüber hinaus heute und in Zukunft bieten.

Weitere Informationen zum Fachdialog der Staufen AG sind im Internet abrufbar unter www.staufen.ag/fachdialog.html. Interessenten können sich bei Stephanie Acker anmelden: Tel. 07024 8056-152, E-Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364018
 1170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größter Markt Osteuropas – Polen im Fokus des Fachdialogs der Staufen AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staufen.AG Akademie Beratung Beteiligung

Bild: Shopfloor Management – Turboboost für die QualitätBild: Shopfloor Management – Turboboost für die Qualität
Shopfloor Management – Turboboost für die Qualität
Recaro Aircraft Seating auf dem Best Practice Day der Staufen AG „Der beste Sitzhersteller aus Sicht seiner Kunden“ – diesen Anspruch hatte Recaro Aircraft Seating bereits 2006 in einem Leitbild formuliert. Ein wesentlicher Baustein auf dem Weg dorthin war die Einführung von Lean Management: Produktivität und Termintreue konnten durch die implementierten Maßnahmen schnell gesteigert werden. Den Turboboost für die Qualität startete das Unternehmen aber erst Mitte 2009 mit Einführung der Managementphilosophie „Shopfloor Management“. Das Ergebn…
Bild: Staufen AG: Wilhelm Goschy wird dritter VorstandBild: Staufen AG: Wilhelm Goschy wird dritter Vorstand
Staufen AG: Wilhelm Goschy wird dritter Vorstand
Triumvirat betont strategische Ausrichtung Am 1. April 2011 wird Wilhelm Goschy dritter Vorstand der Staufen AG, der international agierenden Lean-Management-Beratung mit Sitz in Köngen bei Stuttgart. Er ergänzt damit Martin Haas und Dr. Jens Zimmermann zu einem schlagkräftigen Triumvirat. Goschy übernimmt als neuer Vorstand für den Bereich „Lean Management“ die bisherigen Aufgaben von Haas, wird seinen Kunden aber auch weiterhin beratend zur Seite stehen. Haas konzentriert sich ab sofort auf die Zukunft: Ihm obliegt das Business Development…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Jeffrey K. Liker und die Staufen AG - Partnerschaft im Zeichen von Lean ManagementBild: Dr. Jeffrey K. Liker und die Staufen AG - Partnerschaft im Zeichen von Lean Management
Dr. Jeffrey K. Liker und die Staufen AG - Partnerschaft im Zeichen von Lean Management
Internationale Führungs-Expertise in Theorie und Praxis für den deutschen Markt Das international agierende Lean Management-Beratungsunternehmen Staufen AG hat einen neuen, renommierten Partner: Dr. Jeffrey K. Liker gilt weltweit als Toyota-Insider und Lean-Experte. Der US-Amerikaner ist Professor für Industrial Engineering an der Universität Michigan …
Bild: Janice Köser wird neue Akademie-Managerin der Staufen AGBild: Janice Köser wird neue Akademie-Managerin der Staufen AG
Janice Köser wird neue Akademie-Managerin der Staufen AG
… mit Themen wie Global Footprint oder Turn-Around-Management sowie das „F.A.Z. Mobilitäts-Symposium“. Darüber hinaus oblag ihr die Konzeption und Strategieumsetzung der CallCenterWorld, Europas größter Kongressmesse für Kundenkommunikation und -service. Sei 2010 ist Janice Köser außerdem als Dozentin an der International School of Management tätig. Ihr …
Bild: Internationale Beratungskompetenz: Staufen AG trainiert MAN-Werker in PolenBild: Internationale Beratungskompetenz: Staufen AG trainiert MAN-Werker in Polen
Internationale Beratungskompetenz: Staufen AG trainiert MAN-Werker in Polen
Nah am Kunden durch Gründung der dritten Auslandsniederlassung Nach der Gründung zum 1. Oktober eröffnet die Staufen AG in diesen Tagen ihre Niederlassung in Wroclaw in Polen. Anlass gibt dem Beratungs-, Akade-mie- und Beteiligungsunternehmen aus Köngen die Expansion seines Kunden MAN. Denn zeitgleich etabliert der bekannte Nutzfahrzeughersteller sein …
Bild: Erfolgreiches Management in Zeiten der WeltwirtschaftskriseBild: Erfolgreiches Management in Zeiten der Weltwirtschaftskrise
Erfolgreiches Management in Zeiten der Weltwirtschaftskrise
… Ende gestärkt aus der Krise hervorgehen“, betont Martin Haas, Vorstand der Staufen AG. Hilfestellung dabei will das Beratungs-, Akademie- und Beteiligungsunternehmen jetzt im Rahmen eines Fachdialogs geben. Am 3. März 2009 diskutieren die Prozessspezialisten ab 18 Uhr im Schloss Köngen mit Hans Remsing aus dem Expertenteam Automotive der Deutschen Bank …
Bild: „Shopfloor Management“ – Führung im Fokus der Lean-ExpertsBild: „Shopfloor Management“ – Führung im Fokus der Lean-Experts
„Shopfloor Management“ – Führung im Fokus der Lean-Experts
… bis zum Vertrieb durchlaufen, von 16 auf 25 Prozent erhöht hat. Auch die Nachbearbeitungsstunden pro LKW konnten um ein Vielfaches gesenkt werden. Dem begeisterten Publikum des Fachdialogs konnten die Experten vor allem eins mit auf den Weg geben: Für die erfolgreiche Einführung von Lean- und Shopfloor Management braucht es die volle Überzeugung aller …
Bild: Deutsche Gründlichkeit und polnische Flexibilität – in der betrieblichen Zusammenarbeit ein unschlagbares TeamBild: Deutsche Gründlichkeit und polnische Flexibilität – in der betrieblichen Zusammenarbeit ein unschlagbares Team
Deutsche Gründlichkeit und polnische Flexibilität – in der betrieblichen Zusammenarbeit ein unschlagbares Team
Wirtschaftsstandort Polen stand im Fokus des Fachdialogs der Staufen AG „Vergessen Sie alle Vorurteile. Die Stärken der Polen sind ihre Flexibilität, Kreativität und große Motivation. Herausforderungen werden hier so schnell gelöst, wie ich es in Deutschland selten gesehen habe“, berichtete Werkleiter Thomas Keller von der polnischen Niederlassung der …
Leistungssteigerung durch „Shopfloor-Management“
Leistungssteigerung durch „Shopfloor-Management“
… Ergebnisse für produzierende Unternehmen Zweiter Fachdialog der Staufen AG im Schloss Köngen, Mittwoch 8. Oktober 2008, 19 Uhr Shopfloor-Management ist das Thema des zweiten Fachdialogs der Staufen AG. Am Mittwoch, den 8. Oktober 2008, lädt das Beratungs-, Akademie- und Beteiligungsunternehmen interessierte Unternehmer und Führungskräfte zu der Veranstaltung …
Staufen AG erweitert internationales Partnernetzwerk
Staufen AG erweitert internationales Partnernetzwerk
… dass sie die besten Beispiele für eine konsequente und erfolgreiche Einführung schlanker Prozesse sind.“ Schmitz Cargobull DNA: Spitzenreiter in der Lieferzeit Europas größter Trailer-Hersteller beschäftigt 4.400 Mitarbeiter an sieben Produktionsstandorten und agiert in einem äußerst volatilen und hartumkämpften Geschäftsfeld – mit Losgrößen zwischen …
Bild: Staufen AG übertrifft eigene Wachstumsziele deutlichBild: Staufen AG übertrifft eigene Wachstumsziele deutlich
Staufen AG übertrifft eigene Wachstumsziele deutlich
2007 ein weiteres Erfolgsjahr im Geschäftsbereich Beratung Die Wachstumsdynamik im Beratungsgeschäft der Staufen AG Beratung Akademie Beteiligung aus dem baden-württembergischen Köngen setzt sich unvermindert fort. Mit knapp über 18 Millionen Euro Umsatz in diesem Geschäftsbereich vermeldet das Unternehmen ein Plus von 6 Millionen Euro, sprich einen …
Bild: Fachdialog der Staufen AG im Zeichen von Lean DevelopmentBild: Fachdialog der Staufen AG im Zeichen von Lean Development
Fachdialog der Staufen AG im Zeichen von Lean Development
… in den Bereichen Organisation, Prozesse und Projektarbeit und lieferte anschauliche Lösungsansätze. Durch die Kombination „Internationaler plus Lokaler Experte“ nahmen die 100 Teilnehmer des Fachdialogs sowohl allgemeines Wissen als auch konkrete Anregungen mit nach Hause, wie Prozesse im eigenen Betrieb verbessert werden können. So auch Manfred Bender, …
Sie lesen gerade: Größter Markt Osteuropas – Polen im Fokus des Fachdialogs der Staufen AG