openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ESN EnergieSystemeNord auf der 3. Lübecker Werkstoffmesse

20.10.200912:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Werkstoffe sind die treibende Kraft für Innovationen. Ingenieure, Designer und selbst das Marketing bekommen durch neue Werkstoffe erst die Anregungen für Produktideen und Problemlösungen.

Präsentationsschwerpunkt auf der Werkstoffmesse in Lübeck am 3. November 2009 ist die Softwarelösung "ESN TBM" als ganzheitliche Lösung für das technische Betriebs-Management. "ESN TBM" ist ein umfassendes Tool für die geschäftsprozessorientierte Bearbeitung sämtlicher Aktivitäten in der Wartung und Instandhaltung. Die Anwendung managt die Planung und Steuerung aller Einzelmaßnahmen bis hin zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.

Zudem wird ESN die Prozessmanagement-Lösung opusP präsentieren. Der passgenaue Zuschnitt der Lösung garantiert eine effiziente Vorgangs-bearbeitung, die alle Abteilungen umfasst. Informationserfassung, Datenzugriffe, Abstimmungen und Freigaben managt opusP elektronisch und integriert dabei die im Unternehmen eingesetzten Systeme entsprechend den ablaufoptimierten Erfordernissen. Damit garantiert der Einsatz von opusP eine schnelle Bearbeitung der anstehenden Aufgaben, kurze Reaktionszeiten und eine Fehlerreduktion in der Vorgangsbearbeitung. Höhere Wirtschaftlichkeit im unternehmerischen Handeln ist das Ergebnis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361823
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ESN EnergieSystemeNord auf der 3. Lübecker Werkstoffmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESN EnergieSystemeNord GmbH

Effiziente Planung und Steuerung von Marktraumumstellungsprojekten mit Field Force Automation (FFA)
Effiziente Planung und Steuerung von Marktraumumstellungsprojekten mit Field Force Automation (FFA)
Die ESN EnergieSystemeNord GmbH hat in über 30 Jahren Projektarbeit weitreichendes Expertenwissen in der Leitungsplanung und im Kontext des Netzmanagements und der -dokumentation aufgebaut und leistet fachkundig Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Umstellung von L- auf H-Gas. Insbesondere die Software-Lösung Field Force Automation (FFA) - ein Werkzeug, das für das Workforce-Management entwickelt wurde - bietet bei der Planung und Steuerung der Aktivitäten sowie dem Ressourcen-management im Kontext der Gas-Geräteerfassung und …
RWE Deutschland AG setzt für das umfangreiche MOM-Projekt auf das Workforce-Management-System FFA
RWE Deutschland AG setzt für das umfangreiche MOM-Projekt auf das Workforce-Management-System FFA
ESN EnergieSystemeNord GmbH hat mit der Lösung Field Force Automation (FFA) die europaweite Ausschreibung der RWE Group Business Services GmbH für das Meter-Operations-Management-System (kurz: MOM) gewonnen. Das MOM-Projekt FFA kommt als zentrale Lösung für die Planung und Steuerung des Smart-Meter-Rollouts in allen großen Regionalgesellschaften der RWE Deutschland Gruppe zum Einsatz. Das vorgestellte Konzept und die Lösung FFA hat alle Gesellschaften grundlegend und flächendeckend überzeugt. Die Hauptaufgabe im MOM-Projekt stellt gleichze…

Das könnte Sie auch interessieren:

ESN auf dem 27. Oldenburger Rohrleitungsforum am 7./8. Februar 2013
ESN auf dem 27. Oldenburger Rohrleitungsforum am 7./8. Februar 2013
… wir am Donnerstag, 07.02.2013, im Vortragsblock "IT-Lösungen und Anwendungen im Rohrleitungsbau und -betrieb" mit folgendem Thema vertreten: Betriebsführung für Leitungsnetze Klaus Pohl, ESN EnergieSystemeNord GmbH Dr. Günter Hensel, WAM Wasser Abwasser Management GmbH Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin oder kommen Sie einfach an unserem …
Effiziente Planung und Steuerung von Marktraumumstellungsprojekten mit Field Force Automation (FFA)
Effiziente Planung und Steuerung von Marktraumumstellungsprojekten mit Field Force Automation (FFA)
Die ESN EnergieSystemeNord GmbH hat in über 30 Jahren Projektarbeit weitreichendes Expertenwissen in der Leitungsplanung und im Kontext des Netzmanagements und der -dokumentation aufgebaut und leistet fachkundig Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Umstellung von L- auf H-Gas. Insbesondere die Software-Lösung Field Force Automation (FFA) …
ESN auf der easyFairs® Antriebstechnik & Instandhaltung in Dortmund
ESN auf der easyFairs® Antriebstechnik & Instandhaltung in Dortmund
ESN EnergieSystemeNord GmbH präsentiert auf der easyFairs ANTRIEBSTECHNIK & INSTANDHALTUNG am 17./18.02.2009 in den Dortmunder Westfalenhallen Projektlösungen für das technische Betriebs- und Asset-Management, die die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen übersichtlicher und effizienter koordinieren. Präsentationsschwerpunkt ist "ESN TBM" …
Dateninspektion – vom Quick-Check zur Zertifizierung Ihrer GIS-Daten
Dateninspektion – vom Quick-Check zur Zertifizierung Ihrer GIS-Daten
Mit der „ESN Dateninspektion“ mit dem Ziel der ESN Zertifizierung der GIS-Daten eines Unternehmens präsentiert ESN EnergieSystemeNord GmbH ein verlässliches Datengutachten hinsichtlich Aktualität, Datenkonsistenz, Fortführungsprozess, Lagegenauigkeit, Fortführungsstand und anderen Aspekten. Nur systematisch geprüfte und fortgeführte GIS-Daten bieten …
SWUG 2011: GIS als Basis auch für „intelligente Netze“
SWUG 2011: GIS als Basis auch für „intelligente Netze“
… Bestandteil und Fundament einer integrierten kaufmännisch-technischen Systemlandschaft zur Optimierung der Wertschöpfungskette von Netzbetreibern. Zu diesem zukunftsweisenden Thema referiert Ralf May, ESN EnergieSystemeNord GmbH, auf der diesjährigen gemeinsamen Tagung der Smallworld User Group e.V. und der Smallworld EMEAI Users Conference in Salzburg …
ESN übernimmt Geschäftsbereich „Geografische Informationssysteme“ der PDV Systeme GmbH
ESN übernimmt Geschäftsbereich „Geografische Informationssysteme“ der PDV Systeme GmbH
ESN EnergieSystemeNord GmbH kauft zum 1. April 2009 den Geschäftsbereich „Geografische Informationssysteme“ von der PDV-Systeme GmbH, Erfurt. Wie die Geschäftsführer der ESN EnergieSysteme-Nord GmbH, Wilfried Schimmelpfennig, und der PDV-Systeme GmbH, Wolfgang Schulz, bekannt gaben, unterzeichneten beide Unternehmen in der vergangenen Woche in Kiel dazu …
ESN auf der EWEA, 4. - 7. Februar 2013 in Wien
ESN auf der EWEA, 4. - 7. Februar 2013 in Wien
Als Lösungsanbieter präsentiert die ESN EnergieSystemeNord GmbH vom 4. - 7. Februar auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand auf der EWEA 2013 in Wien das integrierte Lösungsangebot ROM für Windkraftanlagen. Gemeinsam mit der KISTERS AG zeigen wir unsere Komplettlösung ROM Offshore Wind zur Steuerung und Betriebsführung für das sichere Management …
ESN übernimmt Geschäftsbereich „Geografische Informationssysteme“ der PDV Systeme GmbH
ESN übernimmt Geschäftsbereich „Geografische Informationssysteme“ der PDV Systeme GmbH
ESN EnergieSystemeNord GmbH kauft zum 1. April 2009 den Geschäftsbereich „Geografische Informationssysteme“ von der PDV-Systeme GmbH, Erfurt. Wie die Geschäftsführer der ESN EnergieSysteme-Nord GmbH, Wilfried Schimmelpfennig, und der PDV-Systeme GmbH, Wolfgang Schulz, bekannt gaben, unterzeichneten beide Unternehmen in der vergangenen Woche in Kiel dazu …
ESN unterstützt die Wohnungswirtschaft im Bestandsmanagement
ESN unterstützt die Wohnungswirtschaft im Bestandsmanagement
Unter dem Begriff FMcockpit stellt die ESN EnergieSystemeNord GmbH eine wohnungswirtschaftliche Lösung mit verschiedenen Fachmodulen unter einer einheitlichen, Internet-basierten Bedienoberfläche zur Verfügung. Zentrale Bereiche des Facility Managements werden so zusammenfügt, dargestellt und gesteuert: Auftrags- und Störungsmanagement, Geo-Informationssysteme, …
Charity Aktion - Golf-Power für Kinderherzen
Charity Aktion - Golf-Power für Kinderherzen
… dass war das Ziel des „ESN-Charity Cup-Süd“ am 18. Juli 2008 im Golfclub Marhördt/Oberrot, zu dem Brit Hertzsch, Vertriebs- und Regionalleiterin Süd der ESN EnergieSystemeNord GmbH, zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen hatte. Der Tag begann für die Teilnehmer aus dem Schnupperumfeld und für die Aktiven Golfer beim leckerem …
Sie lesen gerade: ESN EnergieSystemeNord auf der 3. Lübecker Werkstoffmesse