ESN EnergieSystemeNord auf der 3. Lübecker Werkstoffmesse
(openPR) Werkstoffe sind die treibende Kraft für Innovationen. Ingenieure, Designer und selbst das Marketing bekommen durch neue Werkstoffe erst die Anregungen für Produktideen und Problemlösungen.
Präsentationsschwerpunkt auf der Werkstoffmesse in Lübeck am 3. November 2009 ist die Softwarelösung "ESN TBM" als ganzheitliche Lösung für das technische Betriebs-Management. "ESN TBM" ist ein umfassendes Tool für die geschäftsprozessorientierte Bearbeitung sämtlicher Aktivitäten in der Wartung und Instandhaltung. Die Anwendung managt die Planung und Steuerung aller Einzelmaßnahmen bis hin zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
Zudem wird ESN die Prozessmanagement-Lösung opusP präsentieren. Der passgenaue Zuschnitt der Lösung garantiert eine effiziente Vorgangs-bearbeitung, die alle Abteilungen umfasst. Informationserfassung, Datenzugriffe, Abstimmungen und Freigaben managt opusP elektronisch und integriert dabei die im Unternehmen eingesetzten Systeme entsprechend den ablaufoptimierten Erfordernissen. Damit garantiert der Einsatz von opusP eine schnelle Bearbeitung der anstehenden Aufgaben, kurze Reaktionszeiten und eine Fehlerreduktion in der Vorgangsbearbeitung. Höhere Wirtschaftlichkeit im unternehmerischen Handeln ist das Ergebnis.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:ESN EnergieSystemeNord GmbH
Lise-Meitner-Straße 25-29
24223 Schwentinental
Ansprechpartner:
Hans-Georg Schneider
Vertrieb Nord
Tel. 0 43 07 / 821-292
Fax 0 43 07 / 810-674
Mobil 01 75 / 4 33 17 90
E-Mail:
Pressekontakt:
Herbert Jacobs
Telefon: 0 43 07/ 821-144
Telefax: 0 43 07/ 938-115
E-Mail:

Über das Unternehmen
Die ESN-Gruppe mit Standorten in Schwentinental/Kiel, Berlin, Bochum, Dresden, Erfurt, Erlangen, Greifswald, Hamburg, Jena, Paderborn, Ratingen, Wendlingen und Wörrstadt bietet ein umfangreiches Lösungs- und Dienstleistungsportfolio mit den Branchenschwerpunkten Ver- und Entsorgungswirtschaft, Verwaltung, Immobilienwirtschaft und Industrie.
Das qualifizierte ESN-Team von zurzeit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht für die durchgängige Prozesskette der Planung, Beratung, Entwicklung, Einführung und Implementierung effizienter und innovativer Lösungen.
Weitere Informationen unter www.esn.de
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „ESN EnergieSystemeNord auf der 3. Lübecker Werkstoffmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.