openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SpreadBooster revolutioniert den Online-Handel

15.10.200911:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: SpreadBooster revolutioniert den Online-Handel

(openPR) Die Internetplattform Spreadbooster hat seit heute ein Handelssystem online gestellt, welches durchaus den E-Commerce revolutionieren kann.

Onlinehändler bekommen die Möglichkeit angeboten, den eigenen Umsatz durch die Kooperation mit SpreadBooster zu steigern und kostenlos an neue Kunden zu gelangen. Dafür bindet der Onlineshop sich das SpreadBooster-System bei sich in den eigenen Shop ein. Die Kunden können über dieses System echte Schnäppchen generieren, ohne dass der Händler dabei einen Margenverlust befürchten muss. Die Kunden kaufen dazu im Vorfeld Einsätze im Gegenwert von 50 Cent pro Einsatz. Einen Einsatz setzt der Kunde auf einen Artikel und bekommt einen reduzierten Preis angezeigt. Da die Preise im Hintergrund ständig fallen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der angezeigte Preis schon deutlich unter dem eigentlichen Shoppreis liegt. Ist der angezeigte Preis für den Kunden OK, kann er den Artikel sofort für diesen Preis kaufen und so viel Geld sparen. Die Preisreduzierungen werden durch SpreadBooster getragen und durch die Einsatzverkäufe refinanziert. Der Händler bekommt somit immer den vollen Preis für sein Produkt, trotz Schnäppchen für den Kunden.

In der ersten Phase sollen jetzt Onlinehändler eingebunden werden, die schon für das kommende Weihnachtsgeschäft von einem Umsatzwachstum profitieren möchten. Sind genügend Händler eingebunden, wird das SpreadBooster-System auch für die Kunden freigeschaltet. Der E-Commerce Experte Jochen Krisch befindet die Idee hinter SpreadBooster auf seinem Blog excitingcommerce.de als geniales Konzept, welches einen neuen Schwung in den E-Commerce bringen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360495
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SpreadBooster revolutioniert den Online-Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Handel per DropShipping bietet einmalige Chancen: Diese Fehler sollte man jedoch unbedingt vermeidenBild: Online-Handel per DropShipping bietet einmalige Chancen: Diese Fehler sollte man jedoch unbedingt vermeiden
Online-Handel per DropShipping bietet einmalige Chancen: Diese Fehler sollte man jedoch unbedingt vermeiden
Heilbad Heiligenstadt, den 14.06.2010 - DropShipping ist das neue Zauberwort im deutschen Online-Handel. Gerade für Anfänger und Einsteiger bietet sich dieser kapitalschonende Weg in den eigenen Online-Handel geradezu an. Vorhandenes Kapital wird nicht in risikobehaftete Sortimente investiert, von denen man gerade beim Start nicht weiß, ob sie sich zu …
Bild: Neuausrichtung von next-e.bizBild: Neuausrichtung von next-e.biz
Neuausrichtung von next-e.biz
… Beratungsgesellschaft für digitalen Handel. In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt - aufbauend auf über 15 Jahre eCommerce-Erfahrung im professionellen Umfeld - auf dem Online-Handel und reinen Online-Geschäftsmodellen. Die wirtschaftliche Entwicklung und die Ausbreitung des Internet in die "Offline"-Welt macht auch vor dem e-Commerce und dem Handel …
iXtenso ist neuer Medienpartner der Onlinehandels-Experten vom E-Commerce-Center Köln
iXtenso ist neuer Medienpartner der Onlinehandels-Experten vom E-Commerce-Center Köln
… Juli 2013 – iXtenso, das Online-Journal für den Handel, kooperiert jetzt im Rahmen einer Medienpartnerschaft mit dem E-Commerce-Center Köln (ECC Köln), den Experten für den Online-Handel. Der Online-Handel wird immer erfolgreicher und damit auch attraktiver für die Händler. Immer mehr Anbieter werden am Markt aktiv und bieten den Kunden neue Services …
Bild: Online-Handel entwickelt sich unterschiedlich schnell innerhalb OsteuropasBild: Online-Handel entwickelt sich unterschiedlich schnell innerhalb Osteuropas
Online-Handel entwickelt sich unterschiedlich schnell innerhalb Osteuropas
… Bericht "Eastern Europe B2C E-Commerce Report 2012" liefert das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg Informationen zu Trends, Umsätzen, Anteilen des Online-Handels am Einzelhandel und beliebten Produktkategorien sowie zu Internetnutzern, Online-Käufern und wichtigen Unternehmen auf dem osteuropäischen B2C E-Commerce Markt. Dabei …
Bild: Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvorBild: Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvor
Der Online-Handel wächst in Polen - 2012 aber geringer als zuvor
Das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg stellt in seinem Bericht "Poland B2C E-Commerce Report 2012" Informationen über den Online-Handel in Polen zusammen. In dem Bericht werden neben Online-Umsätzen auch Trends, beliebte Produktkategorien und Anteile des Online-Handels am gesamten Einzelhandel sowie Informationen zu wichtigen …
Bild: Visions ist Hauptsponsor bei Berliner Live Shopping Days 2010Bild: Visions ist Hauptsponsor bei Berliner Live Shopping Days 2010
Visions ist Hauptsponsor bei Berliner Live Shopping Days 2010
… Oetting, der über den "viralen Faktor im E-Commerce" sprechen wird. Außerdem berichten Live-Shopping-Lieferanten über ihre Erfahrungen und Startups wie Spreadbooster oder TheBakery stellen ihre Zukunftskonzepte vor. Visions als führende Magento-Agentur Deutschlands unterstützt diese wichtige E-Commerce-Veranstaltung als Hauptsponsor. Interessierte können …
Bild: Der Online-Handel in Russland ist regional unterschiedlich entwickeltBild: Der Online-Handel in Russland ist regional unterschiedlich entwickelt
Der Online-Handel in Russland ist regional unterschiedlich entwickelt
Informationen zum Online-Handel in Russland bietet der Bericht "Russia B2C E-Commerce Report 2012" des sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com aus Hamburg. Trends und Umsätze sind ebenso Inhalte des Berichts wie Informationen über die Anteile des Online-Handels am gesamten Einzelhandel in Russland sowie Informationen über Produktkategorien, …
Bild: Online-Handel gründet Initiative gegen Verkaufsverbot auf Internet-PlattformenBild: Online-Handel gründet Initiative gegen Verkaufsverbot auf Internet-Plattformen
Online-Handel gründet Initiative gegen Verkaufsverbot auf Internet-Plattformen
Petition für freien Handel gestartet Der Online-Handel hat die Initiative „Choice in eCommerce“ ins Leben gerufen und startet eine Petition für einen freien und fairen Handel. „Der Online-Handel, wie wir ihn kennen, ist bedroht“, erklärt Oliver Prothmann, Gründer von Choice in eCommerce, der Initiative für Angebotsvielfalt und Innovation im Online-Handel. …
Bild: E-Commerce: Supply-Chain-Exzellenz im Online-HandelBild: E-Commerce: Supply-Chain-Exzellenz im Online-Handel
E-Commerce: Supply-Chain-Exzellenz im Online-Handel
… der Douglas Holding AG, der Kaufhof Warenhaus AG und der Unternehmensberatung Droege&Comp. erhielt der Autor der beiden Fachbuch-Bestseller „Multi-Channel-Handel“ und „Der neue Online-Handel“ 2005 einen Ruf an die Hochschule Niederrhein. Schnelligkeit ist das Entscheidende im E-Commerce. Dieses gilt nicht nur für die Übertragungszeit und den Seitenaufbau. …
Bild: Luxusgüter und Social Commerce sind Wachstumsmotoren im chinesischen B2C E-CommerceBild: Luxusgüter und Social Commerce sind Wachstumsmotoren im chinesischen B2C E-Commerce
Luxusgüter und Social Commerce sind Wachstumsmotoren im chinesischen B2C E-Commerce
Der aktuelle Bericht "China B2C E-Commerce Report 2013" des sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com aus Hamburg enthält Informationen über den chinesischen Online-Handel im Jahr 2012. Darin sind Trends enthalten sowie Umsätze, Anteile des Online-Handels am Einzelhandel, Produktkategorien, Informationen zu Internetnutzern und Internetkäufern …
Sie lesen gerade: SpreadBooster revolutioniert den Online-Handel