openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einzigartig in Europa: Spürhund-Einsatz zur Schädlingsbekämpfung

13.10.200917:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Einzigartig in Europa: Spürhund-Einsatz zur Schädlingsbekämpfung
Das Team im Einsatz: Bettwanzen-Spürhund Madox und sein Hundeführer. Der charakteristische Geruch der Bettwanzen verrät dem Hund ihre Verstecke.
Das Team im Einsatz: Bettwanzen-Spürhund Madox und sein Hundeführer. Der charakteristische Geruch der Bettwanzen verrät dem Hund ihre Verstecke.

(openPR) Der Einsatz von Hunden als Spürhunde im Dienste der Menschen ist nicht neu. Rettungshunde helfen bei der Suche nach vermissten oder verschütteten Personen und Spürhunde finden Drogen, Sprengstoff oder Waffen.
Völlig neu und viel versprechend ist der Einsatz der Schnüffelspezialisten als Spürhunde zum Auffinden von Bettwanzenbefall. Die APC AG, ein bundesweiter Dienstleister für Schädlingsbekämpfung, hat diesen Ansatz aus Amerika aufgenommen und den europaweit ersten Spürhund zum Auffinden dieser lästigen Blutsauger im Einsatz.



Spezialist auf vier Pfoten: Madox, der neue Kollege bei APC

Madox ist ein belgischer Schäferhund und erblich vorbelastet: sein Vater erkennt fünf Arten Sprengstoff. Der auffällig hohe Spieltrieb des Tieres war - neben dem ausgeprägten Geruchssinn von Hunden allgemein - der Grund, gerade ihn als speziellen Spürhund auszubilden. Denn das ist das Geheimnis der langwierigen und aufwändigen Ausbildung: durch geschickten Einsatz des Spiel- und Beutetriebes wird das Erkennen und Anzeigen des spezifischen Geruches der Bettwanzen mit der Belohnung durch Spielen verbunden. Das äußerst lebhafte Tier ist bereitwillig und begeistert bei der Sache, die Duftspuren der Wanze zu finden. Das Aufspüren der „Beute“ ist nicht Arbeit, sondern Spiel.

Der Bettwanzen-Spürhund sucht und findet Wanzenbefall schnell und sicher. Der vierbeinige Kollege der Schädlingsbekämpfer kann bei einem Durchgang rund 15 Hotelzimmer (oder ein vergleichbar großes Objekt) zuverlässig auf Wanzen durchsuchen. Bis zu drei Einsätze schafft er am Tag. Hat Madox Duftspuren gefunden, zeigt er das so genannte passive Anzeigeverhalten. Das bedeutet: er bellt nicht etwa oder kratzt am befallenen Möbelstück. Vielmehr bleibt er stehen, hebt die Pfote und fixiert mit Nase und Augen den Schlupfwinkel der Schädlinge. Immer wieder sind Fachleute und selbst sein Hundeführer beeindruckt, wie zuverlässig er noch die raffiniertesten Verstecke der winzigen Insekten findet.

Madox kommt entweder im Rahmen einer regelmäßigen Dienstleistung von APC zur Prävention und frühzeitigen Erkennung eines Schädlingsbefalls, oder der Spürhund wird für einen einmaligen Einsatz angefordert. Die Preise für Einsätze von Hund und Hundeführer werden individuell kalkuliert und orientieren sich – neben der Einsatzanzahl - an Objektgröße und Anzahl der Räume.

Zahlreiche APC-Einsätze mit Madox in Hotels und Reisetransportmitteln, die zunehmend unter eingeschleppten Bettwanzen zu leiden haben, sowie in Privatwohnungen bestätigen die Auswahl dieses zuverlässigsten bekannten „Detektionssystems“.
Der Hund lebt in der Familie eines langjährigen APC-Mitarbeiters, der aus früheren Tätigkeiten das KnowHow und die Erfahrung für den Umgang mit Tieren mitbringt. Der Schädlingsbekämpfer ist der Hundeführer von Madox und bei allen Einsätzen dabei. Durch das Leben in der Familie seines „Kollegen“ ist Madox mit geschlossenen Wohnräumen und Menschen vertraut und weiß sich gut zu benehmen.

Den Wanzen auf der Spur

Bisher gab es zwei Methoden zum Auffinden von Bettwanzen: Die Bewohner eines Schlafzimmers, oder - immer häufiger - eines Hotelzimmers, wurden über Nacht gebissen. Oder die traditionellen Detektions- und Suchmethoden der Schädlingsbekämpfung, die oft zeit- und kostenintensiv sind und selbst bei größter Sorgfalt nie ausschließen können, dass noch gut versteckter Wanzenbefall vorhanden ist.
Denn die Blutsauger, früher auch „Tapetenflundern“ genannt, sind papierdünn und nur bis zu 5,5 Millimeter lang. Sie ernähren sich bevorzugt von Menschenblut; die Schlafstätten der Menschen sind ihre Nahrungsplätze. Tagsüber verstecken sie sich in Spalten und Leisten, in Ritzen in Boden und Wänden, hinter Tapeten und Bilderrahmen. Aber auch in Lampen oder Fernsehern fühlen sie sich sicher. Sie sind sehr mobil und schnell unterwegs, der Abstand zwischen Versteck und Nahrung kann mehrere Meter betragen.
Doch der Geruchsstoff, den sie über ihre Wehrdrüsen absondern, verrät ihre Verstecke und Madox spürt sie damit auf.

Was tun bei Befall?

Ist ein Befall mit Bettwanzen zweifelsfrei festgestellt, empfiehlt das Unternehmen eine ebenfalls innovative sehr effektive Methode zur Bekämpfung. Um den Tieren ökologisch – ohne großen Pestizideinsatz - zu Leibe zu rücken, macht man sich ihre Biologie zu Nutze. Das alternative Verfahren nennt sich APC Thermische Behandlung im Umluftverfahren und wird auch gegen Vorrats- und Materialschädlinge eingesetzt. Hierbei werden die befallenen Räume mit speziellen Wärmeöfen aufgeheizt. Durch die allmähliche Erwärmung der Raumluft werden die Insekten zunächst aktiv, verlassen ihre Schlupfwinkel und strömen der Wärmequelle zu. Dann macht man sich ein weiteres biologisches Phänomen nutzbar: Ab 45 Grad beginnt Eiweiß zu gerinnen. Alle Insekten, die über längere Zeit dieser höheren Temperatur ausgesetzt sind, sterben ab. Die Endtemperatur erreicht knapp 60 Grad. Spezielle Gebläse verteilen die Luftströme bis in den letzten Winkel. Denn nur, wenn der komplette Raum dauerhaft auf die notwendige Temperatur gebracht wird, ist der Erfolg gewährleistet. Zahlreiche Kontrollen mit vielen Messpunkten, insbesondere an den Kältebrücken, sind dazu notwendig. Dann ist der Tod aller Eier, der Nymphen in allen Häutungsstadien und adulten Tieren gewiss. Und das in jedem Schlupfwinkel.

Bettwanzen sind auf dem Vormarsch

Seit zirka fünf Jahren nimmt der Bettwanzenbefall weltweit deutlich zu. Grund ist nicht allein die verstärkte Reiselust unserer Gesellschaft. Ursache ist auch, dass Bettwanzen inzwischen aus früheren regelmäßigen prophylaktischen Sprühungen gegen zahlreiche Pestizide resistent sind. Auch der verstärkte Handel mit Gebrauchtmöbeln und –kleidung ist eine mögliche Verbreitungsursache. Aus Amerika ist beispielsweise die Verbreitung über Möbellaster bekannt. Werden neue Möbel geliefert, nimmt die Firma als Service die alten Möbel gleich wieder mit. Sitzen in diesen Möbeln Wanzen, gelangen sie in den Transporter und damit mit der nächsten Lieferung zu neuen Kunden. Die Populationen wachsen schnell und die Weibchen suchen stets nach neuen Lebensräumen. In Hotels beispielsweise können sie über Kabelkanäle in Nachbarzimmer krabbeln, sodass häufig nicht nur ein Zimmer betroffen ist.

Ökologie und Schädlingsbekämpfung

Michael Kahlo, der Vorstandsvorsitzende des Nürnberger Unternehmens freut sich: „Als Dienstleister mit konsequent ökologischer Ausrichtung setzen wir seit jeher auf Prävention und umweltfreundliche Verfahren zur Schädlingsbekämpfung. Ein Spürhund zum Auffinden von Bettwanzen passt perfekt in unser Leistungsportfolio und schlägt die Brücke zu unseren ökologischen Bekämpfungs-Alternativen.“
APC steht für Allround Pest Control und definiert die ganzheitliche Schädlingsprävention und -bekämpfung. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und ist mit inzwischen mehr als 100 Mitarbeitern bundesweit tätig. Das Angebot umfasst zahlreiche Methoden zur akuten und vorbeugenden Schädlingsbekämpfung sowie Taubenvergrämung und Holzschutz. Weitere Informationen: www.apc-ag.de.

Nürnberg, Oktober 2009

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359729
 3536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einzigartig in Europa: Spürhund-Einsatz zur Schädlingsbekämpfung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von APC AG

Bild: WHF FOOD PROTECT: Mit Fachwissen gegen SchädlingeBild: WHF FOOD PROTECT: Mit Fachwissen gegen Schädlinge
WHF FOOD PROTECT: Mit Fachwissen gegen Schädlinge
Wissenszuwachs, Reflektion und interessanten Austausch verspricht eine Veranstaltung des Weinheimer Hygiene-Forums im zeitigen Frühjahr 2013. Am 7. März tagt der 1. Kongress zur aktiven Schädlingskontrolle in der Lebensmittelindustrie in Fürth bei Nürnberg. Schädlingsbefall als permanente Gefahr für die Lebensmittelsicherheit war auch in diesem Jahr ein großes Thema. Das Schadenspotential durch Insekten oder Nager ist enorm. Lebensmittelsicherheit ist Gesundheitsschutz. Als Initiative des Bundesverbandes der Lebensmittelkontrolleure ist der…
Bild: OFFENE TÜREN FÜR "HEIMLICHE MITESSER"Bild: OFFENE TÜREN FÜR "HEIMLICHE MITESSER"
OFFENE TÜREN FÜR "HEIMLICHE MITESSER"
„OFFENE TÜREN FÜR HEIMLICHE MITESSER“ Schädlinge im Lebensmittelgewerbe Über Schädlinge und ihre „Lebensräume“ in Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Handel informiert das neue Infoposter mit dem Titel „Offene Türen für Heimliche Mitesser“. Herausgeber ist die APC AG, ein bundesweiter Dienstleister für präventive und akute Schädlingsbekämpfung. Der Ratgeber enthält viele wertvolle Informationen für Lebensmittelbetriebe: Die vereinfachten Illustrationen der „häufigsten Vertreter“ von Schädlingen, die sich gern in Lebensmittelbetrieben br…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rentokil stellt komplett überarbeitetes Gerätesortiment zur Fluginsektenabwehr vorBild: Rentokil stellt komplett überarbeitetes Gerätesortiment zur Fluginsektenabwehr vor
Rentokil stellt komplett überarbeitetes Gerätesortiment zur Fluginsektenabwehr vor
Die Rentokil Schädlingsbekämpfung stellt ein komplett überarbeitetes Sortiment von Fluginsektenfanggeräten vor. Die Luminos Geräte der neusten Generation erreichen höchste Fangquoten im Test. Zur Markteinführung gelten befristete Aktionspreise für Kaufgeräte. Rechtzeitig zu Beginn der Fliegensaison in Europa stellt Rentokil, Marktführer im Bereich Schädlingsbekämpfung, …
Bild: Zertifizierte und Kostengünstige ökologische SchädlingsbekämpfungBild: Zertifizierte und Kostengünstige ökologische Schädlingsbekämpfung
Zertifizierte und Kostengünstige ökologische Schädlingsbekämpfung
Hamburg / Schleswig-Holstein, 12. Mai 2018. Das Unternehmen Oekokil GmbH, mit Sitz in Hamburg und Schleswig-Holstein, bietet seit 1998 Lösungen zur ökologischen Schädlingsbekämpfung. Selbst kleine Unternehmen wie Restaurants, Imbisse, Eisdielen und Bäckereien wollen keine giftigen Wirkstoffe gegen Schädlinge einsetzen. Es werden Monitore mit Non-Tox …
Kalte Schnauzen auf der Schimmelpilzfährte der Schimmelpilz-Spürhund lokalisiert verdeckten Schimmelpilz
Kalte Schnauzen auf der Schimmelpilzfährte der Schimmelpilz-Spürhund lokalisiert verdeckten Schimmelpilz
… und zwei Hunden ist Dortmund. Aber auch überregional sind die Drei gerne gesehen, denn die Leistung ist z. B. in Nordrhein-Westfalen zurzeit noch einzigartig. Der Spürhund-Service wurde 2005 gegründet. Zuvor war Birgit Kolek im Dr. Lorenz Institut für Innenraumdiagnostik Spürhundführerin. Einsatzorte sind Privatwohnungen und -häuser, Schul- und Kindergärten, …
Professionelle Schädlingsbekämpfung rund um Arnstadt, Erfurt und Gotha
Professionelle Schädlingsbekämpfung rund um Arnstadt, Erfurt und Gotha
ProEx ist der zuverlässige Partner in Sachen Schädlingsbekämpfung rund um Arnstadt, Erfurt und Gotha. Für Privatkunden und Unternehmen - diskret, präventiv und effektiv. In zentraler Lage des Erfurter Kreuzes gelegen, erweist sich das Unternehmen ProEx als der unverzichtbare Partner für Schädlingsbekämpfung in Thüringen. Die Mitarbeitenden zeichnen …
Bild: Neuer Online-Shop zur Schädlingsbekämpfung in ArbeitBild: Neuer Online-Shop zur Schädlingsbekämpfung in Arbeit
Neuer Online-Shop zur Schädlingsbekämpfung in Arbeit
Die Allround Schädlingsbekämpfungen + Service (A.S.S.) GmbH ist seit über 15 Jahren speziell in der ökologischen Schädlingsbekämpfung tätig. Als vielseitiger Dienstleister mit Hauptsitz in München hat sich das Unternehmen im Großraum Bayern einen Namen im Bereich der ökologisch-biologischen Schädlingsbekämpfung erarbeitet. Die Firma bietet individuelle …
Bild: Schädlingsbekämpfung im Rhein- und RuhrgebietBild: Schädlingsbekämpfung im Rhein- und Ruhrgebiet
Schädlingsbekämpfung im Rhein- und Ruhrgebiet
Die Firma AXEL- Schädlingsbekämpfung e.K. ist ein kleines Unternehmen im Bereich der Schädlingsbekämpfung welches sein Haupttätigkeitsbereich im gesamten Ruhrgebiet mit den umliegenden Regionen hat. Der Unternehmenssitz befindet sich im Herzen des Ruhrgebiets in Bochum in zentraler Lage mit guten Verkehrsanbindungen in alle Städte der Region. Die Firma …
HAPPACH-KASAN: Bundesregierung redet Risiken der biologischen Schädlingsbekämpfung klein
HAPPACH-KASAN: Bundesregierung redet Risiken der biologischen Schädlingsbekämpfung klein
BERLIN. Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zur biologischen Schädlingsbekämpfung erklärt die Sprecherin für ländliche Räume der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel : Biologischer Pflanzenschutz und der Einsatz von transgenen krankheitsresistenten Sorten sind moderne Methoden des Pflanzenschutzes, die erhebliche …
Bild: Moderne Schädlingsbekämpfung für Unternehmen und Kommunen - Anticimex auf der PEST PROTECT 2018 in BremenBild: Moderne Schädlingsbekämpfung für Unternehmen und Kommunen - Anticimex auf der PEST PROTECT 2018 in Bremen
Moderne Schädlingsbekämpfung für Unternehmen und Kommunen - Anticimex auf der PEST PROTECT 2018 in Bremen
Europas größte Fachmesse für Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Pflanzenschutz und Holz- und Bautenschutz, die PEST-PROTECT in Bremen, spricht insebesondere Fachbesucher aus den genannten Bereichen an. In Europa ist sie mit ihrer interantionalen Ausrichtung (Aussteller aus weltweit mehr als 20 Nationen; 1.800 Besucher aus mehr als 30 Ländern) die größte …
Bild: Andreas Schössow "Der Bettwanzen Spezialist. Bettwanzenbekämpfung jetzt auch ökologisch und Chemikalienfrei"Bild: Andreas Schössow "Der Bettwanzen Spezialist. Bettwanzenbekämpfung jetzt auch ökologisch und Chemikalienfrei"
Andreas Schössow "Der Bettwanzen Spezialist. Bettwanzenbekämpfung jetzt auch ökologisch und Chemikalienfrei"
… Angebotserweiterung wird ab sofort in allen Filialen des Unternehmens in Dortmund und Nordrhein-Westfalen sowie auf der Online-Plattform www.Bettwanzenspezialist.de erhältlich sein.Innovative Schädlingsbekämpfung für ein sicheres ZuhauseDas Dortmunder Unternehmen ist bekannt für seine kompetente und zuverlässige Schädlingsbekämpfung. Mit der Einführung der neuen …
Bild: Anticimex erwirbt restliche Anteile an WiseConBild: Anticimex erwirbt restliche Anteile an WiseCon
Anticimex erwirbt restliche Anteile an WiseCon
Anticimex erwirbt verbleibende 80 Prozent von WiseCon und gründet Innovationszentrum für die digitale Schädlingsbekämpfung. Die Anticimex Group, das weltweit fünftgrößte Schädlingsbekämpfungsunternehmen, gibt heute bekannt, dass es die restlichen 80 Prozent der Anteile an WiseCon A / S, einem dänischen Unternehmen, das fortschrittliche digitale Rattenfallen …
Sie lesen gerade: Einzigartig in Europa: Spürhund-Einsatz zur Schädlingsbekämpfung