(openPR) Karlsruhe, 9.10.2009 – Parallele Produktentwicklung an verteilten Standorten, unternehmensweit verfügbare Produktinformationen oder ein geregeltes Freigabe- und Änderungsmanagement: allesamt Themen, die aus dem heutigen Produktentstehungsprozess nicht mehr wegzudenken sind. Auch im Bereich der Technischen Kommunikation haben diese Themen Einzug gehalten und eine rasante Entwicklung hinter sich gebracht.
Auf der weltgrößten Branchen-Messe, der tekom in Wiesbaden, können sich Besucher von Mittwoch, 4. November 2009, bis Freitag, 6. November 2009, über aktuelle Trends in der Technischen Dokumentation informieren. Neben der DSC Software AG aus Karlsruhe werden über 140 Aussteller aus dem In- und Ausland auf der Messe vertreten sein. Gleichzeitig zur tekom-Messe findet ebenfalls in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden die tekom-Jahrestagung statt.
Zahlreiche Fachvorträge vermitteln den Interessierten praxisbewährte Lösungen. Die DSC Software AG erläutert am Mittwoch, 4. November 2009, um 11.15 Uhr in ihrem 45-minütigen Vortrag, mit welchen Lösungen das Erstellen und Verwalten technischer Dokumentationen der eigenen Softwareprodukte auf Basis von SAP realisiert wurde. Eine wesentlicher Bestandteil der DSC-Lösung ist die Standardsoftware Engineering Control Center – ECTR – des Karlsruher Unternehmens. Mit ihr werden die modular strukturierten Dokumente in SAP verwaltet und die Technische Dokumentation in sämtliche Informationsprozesse des Unternehmens integriert. ECTR ist eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche für SAP PLM. Aus ihr heraus können SAP-Funktionalitäten ohne spezifisches Fachwissen genutzt werden.
Die DSC Software AG ist mit einem eigenen Stand auf der tekom-Messe in Wiesbaden vertreten. Interessierte Besucher finden das Karlsruher Unternehmen in Halle 4, Stand 402. Informationen rund um die Veranstaltungen sind unter www.tekom.de/tagung/ erhältlich.
Die Vorträge von DSC und DSC-Kunden:
Mittwoch, 4. November, Toolpräsentation 14.30-15 Uhr:
Erstellen und Verwalten technischer Dokumente in SAP mit ECTR,
Dr. Arne Gaiser, DSC Software AG, Raum 6.2
Donnerstag, 5. November, Fachvortrag 11.15-12 Uhr:
Visuelle Navigation in umfangreicher Technischer Dokumentation,
Michael Brand, Heidelberger Druckmaschinen AG, Raum 11A
Nach dem Vortrag wird der Referent der Heidelberger Druckmaschinen AG am Stand der DSC Software AG interessierten Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen. Während der tekom-Jahrestagung zeigt die DSC Software AG ihre Lösungen live an einem Demo-System. Der Stand befindet sich in Halle 4, Stand 402.