openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erstellen und Verwalten technischer Dokumentation integriert in SAP

09.10.200916:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 9.10.2009 – Parallele Produktentwicklung an verteilten Standorten, unternehmensweit verfügbare Produktinformationen oder ein geregeltes Freigabe- und Änderungsmanagement: allesamt Themen, die aus dem heutigen Produktentstehungsprozess nicht mehr wegzudenken sind. Auch im Bereich der Technischen Kommunikation haben diese Themen Einzug gehalten und eine rasante Entwicklung hinter sich gebracht.



Auf der weltgrößten Branchen-Messe, der tekom in Wiesbaden, können sich Besucher von Mittwoch, 4. November 2009, bis Freitag, 6. November 2009, über aktuelle Trends in der Technischen Dokumentation informieren. Neben der DSC Software AG aus Karlsruhe werden über 140 Aussteller aus dem In- und Ausland auf der Messe vertreten sein. Gleichzeitig zur tekom-Messe findet ebenfalls in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden die tekom-Jahrestagung statt.

Zahlreiche Fachvorträge vermitteln den Interessierten praxisbewährte Lösungen. Die DSC Software AG erläutert am Mittwoch, 4. November 2009, um 11.15 Uhr in ihrem 45-minütigen Vortrag, mit welchen Lösungen das Erstellen und Verwalten technischer Dokumentationen der eigenen Softwareprodukte auf Basis von SAP realisiert wurde. Eine wesentlicher Bestandteil der DSC-Lösung ist die Standardsoftware Engineering Control Center – ECTR – des Karlsruher Unternehmens. Mit ihr werden die modular strukturierten Dokumente in SAP verwaltet und die Technische Dokumentation in sämtliche Informationsprozesse des Unternehmens integriert. ECTR ist eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche für SAP PLM. Aus ihr heraus können SAP-Funktionalitäten ohne spezifisches Fachwissen genutzt werden.

Die DSC Software AG ist mit einem eigenen Stand auf der tekom-Messe in Wiesbaden vertreten. Interessierte Besucher finden das Karlsruher Unternehmen in Halle 4, Stand 402. Informationen rund um die Veranstaltungen sind unter www.tekom.de/tagung/ erhältlich.

Die Vorträge von DSC und DSC-Kunden:
Mittwoch, 4. November, Toolpräsentation 14.30-15 Uhr:
Erstellen und Verwalten technischer Dokumente in SAP mit ECTR,
Dr. Arne Gaiser, DSC Software AG, Raum 6.2

Donnerstag, 5. November, Fachvortrag 11.15-12 Uhr:
Visuelle Navigation in umfangreicher Technischer Dokumentation,
Michael Brand, Heidelberger Druckmaschinen AG, Raum 11A

Nach dem Vortrag wird der Referent der Heidelberger Druckmaschinen AG am Stand der DSC Software AG interessierten Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen. Während der tekom-Jahrestagung zeigt die DSC Software AG ihre Lösungen live an einem Demo-System. Der Stand befindet sich in Halle 4, Stand 402.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 358637
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erstellen und Verwalten technischer Dokumentation integriert in SAP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DSC Software AG

Mehr Drehmoment in der Fertigung
Mehr Drehmoment in der Fertigung
DSC-Infotag bei der SAP AG Karlsruhe, 08. August 2012 – Unter dem Motto „Mehr Drehmoment mit SAP PLM in der Fertigung“ hatte die DSC Software AG zu einem Infotag am 21. Juni 2012 an den SAP-Hauptsitz nach Walldorf eingeladen. Im Fokus standen Integrationslösungen rund um die Produktfertigung auf Basis von SAP PLM. Die Veranstaltung war gut besucht. Die Teilnehmer folgten den Vorträgen mit großem Interesse und nahmen wertvolle Informationen mit nach Hause. Bedarfsgerechte Detailinformationen Die Veranstaltung startete pünktlich mit einer Vors…
Product-Lifecycle-Management: DSC-Infotag bei der SAP AG
Product-Lifecycle-Management: DSC-Infotag bei der SAP AG
Volles Haus und zufriedene Teilnehmer Karlsruhe, 08. August 2012 – Am 20. Juni 2012 war die DSC Software AG mit ihrem PLM-Infotag zu Gast bei der SAP AG in Walldorf. Unter dem Motto „Frischer Wind mit SAP PLM und NX“ informierten DSC-Spezialisten, SAP-Experten und Anwender über Product-Lifecycle-Management und Integrationslösungen rund um SAP PLM. Die Veranstaltung war ausgebucht, die Teilnehmer mit dem Informationsangebot sehr zufrieden. Der nächste PLM-Infotag ist für den 14. November 2012 geplant und findet ebenfalls bei der SAP AG in Wal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: *instinctools mit Vortrag zu flexiblen e-Learning Lösungen beim 12. Single-Source-ForumBild: *instinctools mit Vortrag zu flexiblen e-Learning Lösungen beim 12. Single-Source-Forum
*instinctools mit Vortrag zu flexiblen e-Learning Lösungen beim 12. Single-Source-Forum
Stuttgart, den 11.06.2012 --- Beim diesjährigen Single-Source-Forum in München stehen Konzepte, Visionen und die Umsetzung mobiler Dokumentation im Mittelpunkt. Das *instinctools Team ist mit einem Vortrag zum Thema "Flexible e-Learning Lösungen mit DITA 1.2" vertreten und zeigt auf dem Stand seine neusten Entwicklungen zur DITAworks Produktfamilie. Das …
Bild: LUDECKE und XTM stellen Übersetzungslösung für SAP-Systeme vor Bild: LUDECKE und XTM stellen Übersetzungslösung für SAP-Systeme vor
LUDECKE und XTM stellen Übersetzungslösung für SAP-Systeme vor
r Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Für Unternehmen, die SAP verwenden, wird die Übersetzung jetzt ein ganzes Stück einfacher.“ XTM International und LUDECKE gehen eine langfristige Partnerschaft ein, um diese neue Art der Übersetzung für SAP-Kunden und alle, die eigene SAP-Anwendungen erstellen, weltweit verfügbar zu machen.     
Bild: Neu von realtime: SAP-Berechtigungswesen outsourcenBild: Neu von realtime: SAP-Berechtigungswesen outsourcen
Neu von realtime: SAP-Berechtigungswesen outsourcen
… komplettes SAP-Berechtigungswesen professionell von realtime-Sicherheitsexperten verwalten lassen. Dazu gehört auch das Risiko- und Auditmanagement und damit die Dokumentation gegenüber Wirtschaftsprüfern. Vorteil: Das Berechtigungsmanagement wird transparent und revisionssicher, Compliance-Risiken lassen sich nachhaltig minimieren. Gleichzeitig können …
Content Management mit SAP ERP
Content Management mit SAP ERP
… integrierte Erstellung und Verwaltung von Handbüchern. Karlsruhe, 04.11.2008. Vom 5. bis 7. November findet in Wiesbaden die Jahrestagung 2008 der tekom für technische Kommunikation und Dokumentation statt. Die DSC Software AG ist in Halle 10/Stand 183 vertreten. Am 5. und 7. November präsentiert das Software- und Beratungshaus interessante Vorträge …
SCHEMA integriert Technische Dokumentation in kaufmännische Geschäftsprozesse
SCHEMA integriert Technische Dokumentation in kaufmännische Geschäftsprozesse
Integration statt Insellösungen Nürnberg. „Schlanke Prozesse in der Technischen Dokumentation“ – unter dieses Motto hat die SCHEMA GmbH ihre diesjährige DMS EXPO-Beteiligung gestellt. Auf dem Forum ITC-Partnerstand (Halle 7, Stand 79) zeigt der Anbieter XML-basierter Redaktions- und Content Management Systeme, wie Unternehmen ihre Technischen Redaktionen …
Bild: "Auf einen Blick" mit SAP BusinessObjects Unternehmensziele erreichenBild: "Auf einen Blick" mit SAP BusinessObjects Unternehmensziele erreichen
"Auf einen Blick" mit SAP BusinessObjects Unternehmensziele erreichen
… einem Bündel wirkungsvoller Werkzeuge und Funktionen, die Ihnen im Tagesgeschäft schnell und sicher zur Seite stehen um Berichte, Simulationen und Analysen zu erstellen. SAP Business-Intelligence lässt sich reibungslos in vorhandene Datenquellen, Anwendungen und Technologieplattformen integrieren. „Auf einen Blick“ Daten verwalten, erstellen und somit …
Bild: Benutzerfreundliches SAP?Bild: Benutzerfreundliches SAP?
Benutzerfreundliches SAP?
… vereinfacht die Abwicklung von Änderungen. Neben der Einsparung von Zeit und Kosten profitieren Unternehmen durch die leichtere Pflege der Technischen Dokumentation. SAP-Integrationsplattform ECTR Darüber hinaus präsentierte die DSC Software AG die benutzerfreundlichen und hoch integrierten Lösungen von ECTR. Dazu zählen CAD-Integration, Freigabe- und …
Erfolgreiches erstes Halbjahr 2008 für SCHEMA
Erfolgreiches erstes Halbjahr 2008 für SCHEMA
… die Nürnberger ihre Position in der LifeScience-Branche weiter gefestigt. Die Anwenderszenarien von SCHEMA ST4 reichen von der Erstellung der Technischen Dokumentation, dem klassischen Einsatzgebiet, bis hin zum Dokumenten-Management-System für die Verwaltung und Archivierung bereits publizierter Dokumente und Zuliefererdokumentationen. Im Bankensektor …
DSC Software AG präsentiert in SAP integrierte Erstellung und Verwaltung von Technischer Dokumentation
DSC Software AG präsentiert in SAP integrierte Erstellung und Verwaltung von Technischer Dokumentation
… DSC Software AG ermöglicht effizientes Dokumenten- und Content Management in SAP. Damit lassen sich beliebige Dokumente verwalten und gezielt für die Technische Dokumentation verwenden. Karlsruhe, 21.11.2008. Die tekom-Jahrestagung 2008 für Technische Kommunikation und Dokumentation fand vom 5. bis 7. November in Wiesbaden statt. Auf der Veranstaltung …
PROKOM 2008 - SCHEMA präsentiert Vorschau auf die Version 3.0 des ST4 DocuManagers
PROKOM 2008 - SCHEMA präsentiert Vorschau auf die Version 3.0 des ST4 DocuManagers
… durch den Einsatz des Redaktions- und Content Management Systems SCHEMA ST4 ihre Pre- und After-Sales Unterlagen zeitnah erstellen und dabei gleichzeitig die Qualität der Dokumentationen weiter erhöhen können. Darüber hinaus erhalten die PROKOM-Besucher schon einen Einblick in die neue Version 3.0 des ST4 DocuManagers. Vor allem im Bereich der Qualitätssicherung …
Sie lesen gerade: Erstellen und Verwalten technischer Dokumentation integriert in SAP