(openPR) Die Globalisierung macht sich besonders in kommunikativen Branchen bemerkbar: Eventmanager und Musikvermarkter verhandeln mit Künstlern aus unterschiedlichen Ländern und buchen Locations in der ganzen Welt. Marketing- und PR-Fachleute kommunizieren mit internationalen Medienvertretern, Dienstleistern und Kooperationspartnern. Englisch ist dabei nach wie vor die führende Business-Sprache. Für die Arbeit auf dem internationalen Parkett können sich Berufspraktiker aus der Event- und Medienbranche ab Januar 2010 in der Workshop-Reihe „English for Event & Media Professionals“ an der ebam Business Akademie in Berlin fit machen.
Praxisorientiertes Sprachtraining steht in der fünfmonatigen Reihe mit je einem Kurswochenende pro Monat im Mittelpunkt. Dazu setzt die ebam Akademie auf Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibübungen mit berufsfeld- und situationsbezogenen Inhalten und Vokabeln. Aktuelle Literatur, Online-Texte, Videos und Rollenspiele erleichtern das Lernen. Jede Workshop-Einheit widmet sich einem der folgenden fünf Aufgabenbereiche: Marketing, Promotion, Public Relations, Eventmanagement und Musikvermarktung. Diese Kursmodule können einzeln oder im Gesamtpaket absolviert werden. Die erste Chance, sein Business-Englisch zu verbessern, bietet sich am 21. und 22. Januar 2010 in Berlin. Mit „English for Marketing“ startet die neue Business-Sprachkurs-Reihe der ebam Akademie. Genauere Informationen gibt es auf www.ebam.de oder unter 030/ 206050-93.
Katrin Neoral
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
ebam GmbH
Business Akademie für Medien, Event und Kultur
Engelhardstr. 6
D-81369 München
T. 089 - 54884791
Fax 089 - 54884799
Email
www.ebam.de
Über das Unternehmen
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 6000 Teilnehmer. Allein den Kurs „Eventmanager/-in(ebam)“ haben 1500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses „Music Business Manager/-in (ebam)“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und –Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.