(openPR) Gibraltar, 08. Oktober 2009 – War Thilo Sarrazin, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und früherer Berliner Finanzsenator, bereits in der Vergangenheit durch provokative Äußerungen aufgefallen, so löste sein Interview gegenüber der Kulturzeitschrift Lettre International besonders heftige Reaktionen hervor. Nach seinen Aussagen über die Einwanderungspolitik und den Zustand der Stadt Berlin legte unter anderem der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir Sarrazin den Rücktritt nahe. Mittlerweile mehren sich jedoch auch die Stimmen, die zumindest inhaltlich den umstrittenen Aussagen zustimmen.
Wenn es nach den Buchmachern geht, ist die Situation klar: Sarrazin ist ein Dickkopf und bleibt ein Dickkopf – und bleibt im Amt. Als Quote für einen Verbleib Sarrazins bis mindestens zum 1. Januar 2010 bietet PartyBets eine 1,50. Für einen Rücktritt steht hingegen eine Quote von 3,00 zu Buche. Noch fragwürdiger erscheint schließlich eine Abberufung Sarrazins bei einer Quote von 8,00, die nicht zuletzt dem umständlichen Entlassungsverfahren unter Mitwirkung von Bundespräsident Horst Köhler zu verdanken ist.






