openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köhler-Nachfolge: Was macht Joschka Fischer?

02.06.201016:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Gibraltar, 02. Juni 2010 – Mit seinem überraschenden Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten hat Horst Köhler zwar einen Moment lang für erstauntes Innehalten der politischen Akteure gesorgt, jedoch begannen bereits nach kurzer Zeit die Spekulationen um Köhlers Nachfolge. Die amtierenden Minister Ursula von der Leyen und Wolfgang Schäuble tauchen in diesen Spekulationen am häufigsten auf – doch personelle Überraschungen sind in dieser Frage jederzeit möglich.

Eine solche Überraschung wäre sicherlich Ex-Außenminister Joschka Fischer, dessen Name bis heute noch nirgends auftauchte – Buchmacher PartyBets hält Fischer jedenfalls für geeignet als Bundespräsident und bietet zur Quote von 7,00 eine Wette darauf an, dass der nächste Bundespräsident Fischer heißt.

Weitere prominente Kandidaten bei PartyBets sind u.a. Roland Koch mit Quote 11,00, Oskar Lafontaine mit Quote 21,00 und Gerhard Schröder mit Quote 34,00.

Favorisiert werden bei den Buchmachern jedoch weiterhin von der Leyen mit Quote 1,75 und Wolfgang Schäuble mit Quote 3,00.

Einer kommt schon aufgrund seiner Funktion als Lichtgestalt in Deutschland für jedes noch so hohe Amt in Frage, und das ist Franz Beckenbauer. Auch bei PartyBets ist er Kandidat, freilich krasser Außenseiter mit einer Quote von 101,00. Noch unwahrscheinlicher, aber dennoch wettbar, ist die Personalie Günther Jauch. Seine PartyBets-Quote als Bundespräsident: 501,00.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434641
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köhler-Nachfolge: Was macht Joschka Fischer?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PartyBets

Auch das noch - Wetten auf das Schicksal der vagabundierenden Kuh Yvonne bei PartyBets
Auch das noch - Wetten auf das Schicksal der vagabundierenden Kuh Yvonne bei PartyBets
Gibraltar, 12. August 2011 - Jedem Sommerloch sein Tier - nach dem Bären, dem Krokodil und dem Känguruh ist das Tier des Sommerlochs 2011 eine Kuh namens Yvonne, die sich derzeit im Oberbayrischen medienwirksam ihrer Festnahme entzieht. Der finale Rettungsschuss droht Yvonne momentan nicht, denn beim Wiedereinfangen des Rindviechs haben jetzt die Tierschützer das Kommando übernommen und den Bullen Ernst auf Yvonne angesetzt. Ernst gilt unter Experten als der George Clooney seiner Gattung, und er soll die ausgebüchste Kuh mit maskulinen Reizen…
Verliert Bayern weiter? BVB noch besser als in der Vorsaison?
Verliert Bayern weiter? BVB noch besser als in der Vorsaison?
Gibraltar, 12. August 2011 - Auch zum zweiten Spieltag der Fußball Bundesliga haben die Buchmacher von bwin.party-Tochter PartyBets wieder einige interessante Spezialwetten im Angebot. Holt der BVB nach starkem Auftakt in der laufenden Hinrunde noch mehr als die 43 Punkte der Vorjahres-Hinrunde? Die Quote für eine Wette auf dieses Szenario liegt unter partybets.com bei 7.00. Sollte der BVB bis zum 13. Spieltag (Duell gegen Bayern) ungeschlagen bleiben, so liegt die entsprechende Quote bei 15.00. Sieglose Bayern bis Spieltag 4? Die Quote für…
12.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesminister Fischer verurteilt Terroranschläge in Israel
Bundesminister Fischer verurteilt Terroranschläge in Israel
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (12.08.) nach den Anschlägen in Israel:
Bild: Wolfgang Niedecken im Gespräch mit der taz live auf zaplive.tvBild: Wolfgang Niedecken im Gespräch mit der taz live auf zaplive.tv
Wolfgang Niedecken im Gespräch mit der taz live auf zaplive.tv
… 2008 erhielt Niedecken den Friedestrompreis des Rhein-Kreises Neuss. taz-Chefredakteur Peter Unfried spricht mit Niedecken darüber, warum er für Horst Köhler als Bundespräsident ist, warum er Joschka Fischer immer noch gut findet, warum er auf der neuesten BAP-Platte Bob Dylan-Lieder singt und vieles mehr. Die Veranstaltung wird live aus dem Berliner …
Bundesminister Fischer reist nach Italien
Bundesminister Fischer reist nach Italien
Bundesaußenminister Joschka Fischer reist am Freitag (20.02.) zu einem eintägigen Arbeitsbesuch nach Rom. Dort wird er mit seinem italienischen Amtskollegen Franco Frattini zu einem Gespräch mit anschließendem Arbeitsabendessen zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Begegnung stehen aktuelle internationale und europapolitische Fragen. Am Nachmittag wird …
Genie oder Wahnsinn: Claus Peymann wettet auf Giovanni die Lorenzo als Bundespräsident
Genie oder Wahnsinn: Claus Peymann wettet auf Giovanni die Lorenzo als Bundespräsident
… seiner Wette. Buchmacher PartyBets jedenfalls hat Peymanns Vorschlag aufgegriffen und bietet ab sofort die Wette auf Giovanni di Lorenzo an – zur Quote von 16,00. Zum Vergleich: Für Joschka Fischer gibt es eine Quote von 7,00, für Franz Beckenbauer eine 100,00. Damit ist die Quote für di Lorenzo erstaunlich niedrig, aber Michael März, Buchmacher-Chef bei …
Bundesaußenminister Fischer reist zu Euro-Seminar nach Schweden
Bundesaußenminister Fischer reist zu Euro-Seminar nach Schweden
Am Dienstag, (08.07.) reist Bundesaußenminister Joschka Fischer nach Visby (Schweden). Dort wird er während einer Podiumsdiskussion im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Referendum über die Einführung des Euro in Schweden sprechen. Während des eintägigen Besuches in Visby/Gotland trifft Bundesminister Fischer auch mit seiner schwedischen Amtskollegin …
Bundesminister Fischer reist zu Trauerfeier für Anna Lindh nach Stockholm
Bundesminister Fischer reist zu Trauerfeier für Anna Lindh nach Stockholm
Bundesaußenminister Joschka Fischer reist morgen (19.09.) nach Stockholm, um dort an den offiziellen Trauerfeierlichkeiten für die ermordete schwedische Außenministerin Anna Lindh teilzunehmen. Die Feierstunde wird im Stockholmer Stadthaus ausgerichtet. Schwedisches Außenministerium Erklärung von Bundesaußenminister Joschka Fischer zum Tod der schwedischen …
Bundesminister Fischer reist zur Eröffnung der Albrecht-Dürer-Ausstellung nach Wien
Bundesminister Fischer reist zur Eröffnung der Albrecht-Dürer-Ausstellung nach Wien
Bundesaußenminister Joschka Fischer wird morgen (04.09.) in Wien gemeinsam mit Bundeskanzler Wolfgang Schüssel die Ausstellung "Albrecht Dürer" eröffnen. Während eines Festakts in der Wiener Hofburg wird Bundesminister Fischer, der gemeinsam mit dem österreichischen Bundeskanzler die Schirmherrschaft der Ausstellung übernommen hat, eine Rede halten und …
Bundesaußenminister Fischer reist nach Warschau
Bundesaußenminister Fischer reist nach Warschau
Bundesaußenminister Joschka Fischer reist morgen (29.11.) nach Warschau, um an der Verleihung des Deutsch-Polnischen Preises teilzunehmen. Diesjährige Preisträgerin ist die deutsch-polnischen Schulbuch-Kommission; stellvertretend werden die beiden Ko-Vorsitzenden der Kommission, Prof.Dr. Michael G. Müller (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) …
Bundesminister Fischer reist nach Prag
Bundesminister Fischer reist nach Prag
Donnerstag 26.02.04 - Bundesaußenminister Joschka Fischer reist morgen (27.02.) nach Prag. Vorgesehen sind Gespräche mit dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, Vladimir Špidla, sowie mit Außenminister Cyril Svoboda. Im Mittelpunkt werden aktuelle europapolitische und internationale Fragen stehen. Bundesminister Fischer wird außerdem am Vormittag …
Bundesminister Fischer reist nach Polen
Bundesminister Fischer reist nach Polen
Bundesaußenminister Joschka Fischer wird heute und morgen (12. und 13.09.) in Bialowieza im Nordosten Polens mit seinem polnischen Amtskollegen Wlodzimierz Cimoszewicz zu einem informellen Meinungsaustausch zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Begegnung stehen bilaterale, regionale und europapolitische Fragen.
Sie lesen gerade: Köhler-Nachfolge: Was macht Joschka Fischer?