openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automotive-Projekte zum Erfolg führen

17.09.200416:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Expertentagung „Trends im Automotive-PM“ in Darmstadt

Am 10. und 11. November veranstaltet ICCOM International in Kooperation mit der GPM die Expertentagung „Trends im Automotive-Projektmanagement“. Das Tagungsprogramm unter der Leitung von Prof. Dr. Hasso Reschke, FH München und Reinhard Wagner, euro engineering AG, richtet sich an alle Führungskräfte der Fahrzeugindustrie, die die Nutzung und Umsetzung von Projektmanagement in ihrem Unternehmen verantworten. „Gelebtes Projektmanagement wird zunehmend der Schlüssel zur Beherrschung komplexer Aufgaben in der ganzen Automotive-Industrie“ meint Prof. Reschke. „Nur abgestimmte Projektkooperation in der Development Chain gibt die Chance, den aktuellen Anforderungen qualifiziert zu entsprechen“.
Der Fokus dieser Tagung liegt auf den aktuellen Herausforderungen und Trends im Automotive-Projektmanagement in der Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern – vor allem auf der sich wandelnden Aufgabenverteilung zwischen den Partnern und der Überwindung räumlicher, zeitlicher und kultureller Barrieren im globalen Kontext. Mittels Projektmanagement sollen marktspezifische Fahrzeuge zu attraktiven Preisen und hoher Qualität und Zuverlässigkeit den Märkten rasch verfügbar gemacht werden.
Schwerpunkt der Tagung ist deshalb die Erhöhung von Qualität und Zuverlässigkeit in Automotive-Projekten, das effektive Management von Projektportfolios, Projektarbeit im globalen Kontext unter Berücksichtigung fremder Kulturen und Bedingungen und als vierter Punkt die Kooperation und Koordination vernetzter Strukturen.

In qualitativem Benchmarking der Teilnehmer soll die eigene Position und Strategie kritisch denen anderer Unternehmen gegenüber gestellt werden. Zudem werden Trends und Entwicklungen aufgezeigt, um das eigene Projektmanagement strategisch anzupassen.
Ein Highlight ist die Zukunftswerkstatt Automotive-PM. Auf dieser Plattform werden in interaktiven Kleingruppen zukünftige Entwicklungen und kritische Erfolgsfaktoren diskutiert und innovative Konzepte für das Projektmanagement in der Automobilindustrie ausgearbeitet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 35832
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automotive-Projekte zum Erfolg führen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEAK Deutsche Expertenakademie

Radikale Innovationen erfolgreich managen
Radikale Innovationen erfolgreich managen
Radikale Innovationen üben eine besondere Faszination aus, da sie ungeahnte Möglichkeiten und neue Welten eröffnen. Im globalen Wettbewerb spielen sie deshalb eine bedeutende Rolle: Sie festigen die Marktposition und sichern die Unternehmensentwicklung. Doch ebenso groß wie die Faszination, ist auch die damit verbundene Herausforderung für Unternehmen. Denn radikale Innovationen müssen eine perfekte Balance zwischen Freiheit – in Form von Kreativität – und Kontrolle etablieren. Die erfolgreichsten Unternehmen sind die, die es schaffen eine so…
Neue Anforderungen an den Personaler der Zukunft
Neue Anforderungen an den Personaler der Zukunft
Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen durch strategische Neuausrichtungen und Veränderungen im Zuge der Konzentration auf das Kerngeschäft oder Internationalisierung bei gleichzeitiger Standortverlagerung ins Ausland. Für alle Führungskräfte in der Personlabteilung bedeutet dies, den eigenen Funktionsbereich zu erweitern und die Aufgaben neu zu strukturieren. Eine Strategie ist leicht zu verändern, damit diese aber umgesetzt wird, muss sie bei den Führungskräften und der Belegschaft das tägliche Denken und Handeln bestimmen. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Automotive-Branche muss tiefgreifende Veränderungen professionell managen
Deutsche Automotive-Branche muss tiefgreifende Veränderungen professionell managen
… dass der Fahrzeugbedarf langfristig steigen wird. Die deutsche Automotive-Industrie steht dabei vor großen Herausforderungen und muss in den kommenden Jahren umfangreiche Veränderungen erfolgreich bewältigen, um sich am Markt zu behaupten. Bislang sind die Veränderungsprojekte der deutschen Automotive-Industrie aber häufig nicht von Erfolg gekrönt, so …
Bild: insglück zieht glücklich BilanzBild: insglück zieht glücklich Bilanz
insglück zieht glücklich Bilanz
2015 gehört zu den wirtschaftlich und kreativ erfolgreichsten Jahren seit Gründung Die Spezialisten für Markeninszenierung und Live-Kommunikation von insglück freuen sich nicht nur über das umsatzstärkste Jahr seit der Agenturgründung 2001, sondern auch über eines der kreativ erfolgreichsten Jahre der Firmengeschichte. Mit insgesamt 19 Auszeichnungen …
think project! schließt erstes Quartal 2013 erfolgreich ab
think project! schließt erstes Quartal 2013 erfolgreich ab
… unser Know-how in den Kundensegmenten stetig ausbauen. Diese Erfahrungen geben wir wiederum an unsere Kunden weiter und unterstützen sie so dabei, ihre Projekte zum Erfolg zu führen", sagt Thomas Bachmaier, Geschäftsführer der think project! GmbH. "Im Produktbereich haben wir mit unserer Collaboration-Cloud-Strategie, das heißt mit der Ergänzung unseres …
Bild: insglück verstärkt Kompetenz im Automotive-SegmentBild: insglück verstärkt Kompetenz im Automotive-Segment
insglück verstärkt Kompetenz im Automotive-Segment
… wie internationale Trainings- oder auch Presseveranstaltungen gewährleisten. „Ich freue mich sehr“, so Dirk Flux, „nun in Berlin bei einer der bekanntesten und erfolgreichsten Kreativagenturen in der Livekommunikation angekommen zu sein. In strategischen Agentur-Kooperationen mit insglück habe ich in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreich Veranstaltungen …
HR Excellence Award für Stellenanzeigen von Voith
HR Excellence Award für Stellenanzeigen von Voith
… einem Kurzvideo, das auf dem sozialen Netzwerk „Vine“ abgelegt ist. Im April 2014 führte das Projektteam von Voith den ersten Praxistest durch und war vom Erfolg überzeugt. Michael Witt, Recruiter bei Voith Industrial Services, Automotive: „Die Anzeigen wurden laut unserer Messung durchschnittlich um 20 Prozent häufiger angesehen, als die herkömmlichen …
Workshop-Reihe „Automotive SPICE™ mit in-Step“
Workshop-Reihe „Automotive SPICE™ mit in-Step“
Projekte auf Level 3 erfolgreich planen und durchführen In ihren kostenlosen Workshops stellen die Berliner microTOOL GmbH und der IT Weiterbildungsspezialist Knowledge Department aus Nürnberg die in-Step® SPICE Edition for Automotive vor. Der Workshop wendet sich an Unternehmen, die sich an Automotive-SPICE™ orientieren. Wenn ein höherer Reifegrad der …
Bild: Insolvente Eissmann Automotive Gruppe. Betriebsübergang der Elektroniktochter sichert deren ArbeitsplätzeBild: Insolvente Eissmann Automotive Gruppe. Betriebsübergang der Elektroniktochter sichert deren Arbeitsplätze
Insolvente Eissmann Automotive Gruppe. Betriebsübergang der Elektroniktochter sichert deren Arbeitsplätze
… Baugruppen für seine Kunden im Automotive Bereich übernimmt, war immer getragen von Drittkundengeschäft außerhalb der Unternehmensgruppe. Die Mitarbeiter haben für unterschiedliche Kunden erfolgreich Entwicklungsprojekte durchgeführt und in die Serienfertigung überführt. Aus diesem Grund konnte der Betrieb mit seinen Mitarbeitern in die ingeneers CaR …
Bild: Entwicklergeist macht’s möglichBild: Entwicklergeist macht’s möglich
Entwicklergeist macht’s möglich
… 2012 – Zulieferer und Engineering-Dienstleister – spannende Branchen für Ingenieure im Fokus. Plus: Ein Special über Elektromobilität. Guter Nachwuchs wird gesucht, denn der Erfolg der deutschen Wirtschaft hängt vom Know-how fähiger Ingenieure ab. In der neuen Ausgabe des Karriere-Ratgebers Staufenbiel Automotive wird die Arbeitsmarktsituation für Ingenieure …
Bild: 2. Geburtstag | Die BECHTEL AUTOMOTIVE feiert!Bild: 2. Geburtstag | Die BECHTEL AUTOMOTIVE feiert!
2. Geburtstag | Die BECHTEL AUTOMOTIVE feiert!
… erkennen und geeignete Maßnahmen treffen, die die Entwicklung des Kundenfuhrparks langfristig positiv beeinflussen, ist immer auch Inhalt dieser Projekte.” Denn getreu unserem Motto “BEI ERFOLG HONORAR” suchen wir gleichermassen wie unser Kunde nach Lösungen. Unser Konzept ist aufgegangen. Wir haben uns in einem stark umkämpften Marktumfeld etabliert und …
SAP qualifiziert it.automotive supplier und it.auto der itelligence AG für SAP R/3 Enterprise
SAP qualifiziert it.automotive supplier und it.auto der itelligence AG für SAP R/3 Enterprise
itelligence mit Doppel-Erfolg: Branchenlösung für die Automobilbranche für Deutschland und die USA qualifiziet Frankfurt, 9. Dezember 2003 - Einen Doppel-Erfolg meldet die itelligence AG, der internationale IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld: Die itelligence Branchenlösungen für die Automobilbranche wurden von der SAP gleichzeitig für den deutschen …
Sie lesen gerade: Automotive-Projekte zum Erfolg führen