openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP qualifiziert it.automotive supplier und it.auto der itelligence AG für SAP R/3 Enterprise

28.04.200420:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) itelligence mit Doppel-Erfolg: Branchenlösung für die Automobilbranche für Deutschland und die USA qualifiziet

Frankfurt, 9. Dezember 2003 - Einen Doppel-Erfolg meldet die itelligence AG, der internationale IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld: Die itelligence Branchenlösungen für die Automobilbranche wurden von der SAP gleichzeitig für den deutschen und den amerikanischen Markt auf das Release SAP R/3 Enterprise qualifiziert. Den Branchenlösungen, it.automotive supplier in Deutschland und it.auto in den USA, attestiert die SAP mit der erneuten Qualifizierung ihre volle Kompatibilität zur neuen SAP-Technologie und nachgewiesenes Branchen-Know-how in der Automobilbranche.



Als eines der ersten IT-Beratungshäuser weltweit bietet itelligence nun seine qualifizierten Branchenlösungen auf den beiden wichtigsten Weltmärkten für die Automobilbranche an. Die itelligence AG unterstreicht damit ihre internationale Projektkompetenz und Kundennähe als Global Services Partner der SAP.

Die Berater der itelligence nehmen durch die frühe Qualifizierung an der weltweiten Ramp-up-Phase für das Lösungsportfolio von SAP for Automotive teil. Die Teilnahme an der Ramp-up-Phase wertet das Bielefelder Beratungshaus als großen Erfolg der engen nationalen und internationalen Zusammenarbeit mit der SAP.

it.automotive supplier und it.auto

Die elektronisch gestützte Zusammenarbeit nimmt in der Automobil-Branche einen immer höheren Stellenwert ein. Diesen Anforderungen werden Hersteller und Zulieferer nur mit einer performanten, innovativen Software-Lösung gerecht. it.automotive supplier und it.auto wurden speziell für diese Anforderungen entwickelt und arbeiten als voll integrierte Lösungen auf der Basis von SAP for Automotive. Die gesamte logistische Prozesskette, ausgehend vom Vor-Serienauftrag über den per EDI zugestellten Vertriebsauftrag - bis hin zur Produktionsplanung und –steuerung wird damit ohne Medienbrüche voll unterstützt und gewährt Prozesstransparenz innerhalb der gesamten Lieferkette.

Die itelligence AG ist als international führender IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 1.100 hochqualifizierten Mitarbeitern in 18 Ländern mit 38 Niederlassungen vertreten. Als mySAP.com Channel-, Service- und Support-Alliance- sowie Hosting-Partner und Global Services Partner realisiert itelligence für über 1200 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Mit seinem umfassenden Leistungsspektrum - von SAP-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb über Outsourcing & Services bis hin zu selbstentwickelten SAP-Branchenlösungen - erzielte das Unternehmen in 2002 einen Gesamtumsatz von 168,5 Millionen Euro.

Public Relations:itelligence AG Königsbrede 1 33605 Bielefeld

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 3448
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP qualifiziert it.automotive supplier und it.auto der itelligence AG für SAP R/3 Enterprise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itelligence

itelligence - Business Partner der SAP in den Niederlanden
itelligence - Business Partner der SAP in den Niederlanden
itelligence BV ist neuer SAP Value Added Reseller in den Niederlanden Frankfurt, 20. Januar 2004 - itelligence BV, Niederlande, das Tochterunternehmen der itelligence AG, Deutschland, ist seit dem 1. Januar 2004 ausgewählter SAP Business Partner im Bereich Metal, Paper Wood und offizieller SAP Value Added Reseller für den Mittelstandsmarkt, Small and Medium Businesses (SMB), für den Holz- und Möbelbereich in den Niederlanden. Damit gehört das SAP Beratungshaus in den Niederlanden zum Kreis qualifizierter SAP Partner mit ausgewählter Markt-Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

DSAG-Umfrage zum Investitionsverhalten in 2005: SAP-Anwender setzen auf aktuelle Systeme und SAP NetWeaver
DSAG-Umfrage zum Investitionsverhalten in 2005: SAP-Anwender setzen auf aktuelle Systeme und SAP NetWeaver
… Thema Nummer zwei sind ausgewählte Komponenten der Plattform SAP NetWeaver: Den zweiten Platz erreichte SAP Business Intelligence mit 29,2 Prozent, den dritten Platz SAP Enterprise Portal mit 21,5 Prozent und den fünften Platz die SAP Exchange Infrastructure mit 14,1 Prozent. Überraschenderweise landete der SAP Solution Manager, die zentrale Kommunikationsplattform …
Roland Feiel neuer Director SAP Business Solutions bei Magic Software - Magic Software stärkt SAP-Geschäft
Roland Feiel neuer Director SAP Business Solutions bei Magic Software - Magic Software stärkt SAP-Geschäft
Ismaning, im Oktober 2008. Die Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, die deutsche Niederlassung des israelischen Anbieters von Lösungen für Entwicklung, Integration, Betrieb und Modernisierung von Software, ernennt Roland Feiel zum neuen Director SAP Business Solutions. Er verantwortet künftig den Auf- und Ausbau des Enterprise Business nach …
Bild: SAP und mehr - eDoc-day am 3. April liefert Impulse für ECMBild: SAP und mehr - eDoc-day am 3. April liefert Impulse für ECM
SAP und mehr - eDoc-day am 3. April liefert Impulse für ECM
Compliance-fähige Enterprise Content Management-Lösungen sind Tagungsthema im Stuttgarter OASIS Business Center Weilerswist/Stuttgart, 27. Februar 2008 – „Schwäbische Spezialitäten“ tischt die eDoc solutions AG beim eDoc-day am Donnerstag, 3. April 2008 in ihrer neuen Niederlassung in Stuttgart auf: In sieben Vorträgen, die nach kulinarischen Kreationen …
mySAP-All-in-One-Lösung Foodsprint von command erfüllt Gesetzes- und SAP-Kriterien
mySAP-All-in-One-Lösung Foodsprint von command erfüllt Gesetzes- und SAP-Kriterien
… mittelständischen Nahrungsmittelindustrie bestätigt. Mit Foodsprint bietet das SAP-Systemhaus die einzige qualifizierte SAP-Branchenlösung für Nahrungsmittelhersteller, basierend auf dem SAP Release 4.7. (R/3 Enterprise). Die Software erfüllt bereits heute die ab Januar 2005 geltende neue EU-Verordnung (EG) 178/2002 zu den Grundsätzen des Lebensmittelrechts - …
DSAG-Investitionsumfrage 2007: Einsatz von mySAP ERP 2005 steigt spürbar
DSAG-Investitionsumfrage 2007: Einsatz von mySAP ERP 2005 steigt spürbar
Investitionen in SAP R/3 Enterprise gehen weiter zurück, so ein weiteres Resultat. Nur noch rund ein Prozent (Vorjahr fünf Prozent) der befragten Unternehmen will in diese Lösung investieren. Rund 39 Prozent beabsichtigen, auf mySAP ERP 2005 umzusteigen. Für rund 47 Prozent erfolgt der Releasewechsel dabei aus reinen Wartungsgründen. 38 Prozent wollen …
Bild: Sap Support über 22 %Bild: Sap Support über 22 %
Sap Support über 22 %
… amtlichen Lohnkostenindex zu erhöhen. Laut Vertrag darf SAP diese Preiserhöhung auch rückwirkend in Kraft setzen. Damit könnte der magere Standard-Support teurer als der üppige Enterprise-Support werden. Wer sich vor fünfzehn Jahren für R/3 entschied galt als Early Adopter. Bis Ende vergangenen Jahres konnte man diesen Entschluss noch als vernünftig …
Bild: SoftProject auf der E-world 2009 - Lösungen für effizientere Geschäftsprozesse in der VersorgungswirtschaftBild: SoftProject auf der E-world 2009 - Lösungen für effizientere Geschäftsprozesse in der Versorgungswirtschaft
SoftProject auf der E-world 2009 - Lösungen für effizientere Geschäftsprozesse in der Versorgungswirtschaft
… zum 12.02.2009 auf der E-world energy&water 2009 in Essen vertreten. In Halle 2 an Stand 116 präsentiert SoftProject Lösungen für effizientere Geschäftsprozesse auf Basis des X4 Enterprise Service Bus. X4 verbindet die IDS-Systeme HIGH-LEIT und ACOS NMS mit gängigen ERP (Enterprise Ressource Planning) Systemen wie z.B. SAP R/3 und schafft so effiziente …
DSAG-Investitionsumfrage 2008 - 37 Prozent der SAP-Anwender sind auf SAP ERP 6.0
DSAG-Investitionsumfrage 2008 - 37 Prozent der SAP-Anwender sind auf SAP ERP 6.0
… planen, wollen rund 95 Prozent auf SAP ERP 6.0 umsteigen. Knapp drei Prozent erwägen einen Upgrade auf deren Vorgängerversion, nur noch rund zwei Prozent auf SAP R/3 Enterprise (4.7). Dieses Ergebnis spiegelt sich in den Verträgen wider. So haben rund 55 Prozent derzeit einen SAP-Business-Suite- (Vorjahr 48 Prozent), rund 35 Prozent einen SAP-ERP- (Vorjahr …
DSAG-Umfrage zum Investitionsverhalten 2006 – mySAP ERP liegt vorne
DSAG-Umfrage zum Investitionsverhalten 2006 – mySAP ERP liegt vorne
… mySAP ERP. Dies ergab die jährliche Online-Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. zum Investitionsverhalten der SAP-Anwender. Laut Umfrageergebnisse gehen Investitionen in SAP R/3 Enterprise deutlich zurück. Rund 46 Prozent der befragten Unternehmen planen im Jahr 2006 ein Upgrade. Für lediglich noch 11 Prozent stehen in diesem …
Vodafone Information Systems: Outsourcing und SAP Solutions
Vodafone Information Systems: Outsourcing und SAP Solutions
… den Data Center-Betrieb der sowie komplette SAP Lösungen mit einem Full Service Angebot. Als eines von 25 ausgesuchten Unternehmen nimmt am Ramp-UP für R/3-Enterprise teil und wird die daraus resultierenden Erfahrungen zum Releasewechsel und der neuen SAP Software in neue Projekte einbringen können. verfügt über weitreichende Erfahrungen im zukunftssicheren …
Sie lesen gerade: SAP qualifiziert it.automotive supplier und it.auto der itelligence AG für SAP R/3 Enterprise