(openPR) Die Theaterformation Juxt-A-Pose betreibt in ihrer jüngsten Produktion die Gegenüberstellung von Robert Woelfls „Wahrheit“ und Falk Richters „Electronic City“ im Spannungsfeld allgegenwärtiger, gesellschaftlicher Verhältnisse.
"Wahrheit vs. Electronic City" hat Premiere am Donnerstag, den 8. Oktober 2009 um 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen am Freitag, den 9.10., Samstag, den 10.10. sowie am 15.10., 16. und 17.10. jeweils um 19:30 Uhr. Ort: kreartell, Torstraße 216, 10115 Berlin.
Ignorierte Gefühle, beengende Orientierungslosigkeit, konstruierte Selbstverwirklichung und mediale Überfrachtung sogenannter moderner Menschen: Diese Zustände stellen Juxt-A-Pose in "Wahrheit vs. Electronic City" einem diffusen Sehnen nach gelebter Nähe, Liebe, Erkennen und Stille gegenüber. Fern jeglicher Bewertung wird aufgezeigt was ist: alltäglicher Irrsinn im 21. Jahrhundert. Mit einer Videoproduktion von John MacLean und Annekathrin Welz.
Juxt-A-Pose sind: Vincent Abert, Peter Blasek, Jessica Funk, Johanna Giesecke-Solarte, Stefanie Klemm, Anna-Charlotte Lörzer, Josef Mattes, John MacLean, Varya Popovkina. Unter der Leitung von Oliver Brosmann.
Produktionskredits: 1. Assistenz: Lisa Kiderlen, Assistenz, Requisite, Kostüme: Anke Lippstock, Requisitenbau: Kerstin Windt, Maske: Saskia Reese, Best: Denis Bierichen, Heiko Grundmann, Regie, künstlerische Leitung, Kostüme, Layout, Fotografie: Oliver Brosmann











